triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

Klugschnacker 18.11.2020 10:06

Kommende Woche wird es wieder leichter – back to Watopia! :liebe053:

kromos 18.11.2020 11:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1566897)
Kommende Woche wird es wieder leichter – back to Watopia! :liebe053:

Sehr gut, Alpe du Zwift kann man schön gleichmäßig fahren :Cheese:

Miss Mika 18.11.2020 11:08

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1566912)
Sehr gut, Alpe du Zwift kann man schön gleichmäßig fahren :Cheese:

Und mit der Vorgabe 2,5 flach / 3 bergan schaffen wir in 1:20 auch die Road to Sky :Lachanfall:

Klugschnacker 21.11.2020 11:31

In der kommenden Woche wird unser Zwift-Termin am Montag stattfinden. Nächster Termin ist also Montag, 23. November zu den üblichen Uhrzeiten.

Weitere Infos auf unserer Zwift-Seite.

Grüße! :Blumen:
Arne

Nette1 21.11.2020 15:44

Großartig, dann kann ich endlich mal wieder am gemeinsamen Event teilnehmen.

Nole#01 21.11.2020 19:49

Ich wollte nächste Woche erstmals mitfahren. Leider kann ich Montag nicht. Dann eben die Woche drauf. :)

triduma 21.11.2020 22:53

Bei mir geht nächste Woche leider auch nicht. Hab Spätschicht.
Aber die Woche darauf bin ich wieder dabei. :)

deirflu 23.11.2020 20:04

Lässige Runde heute, die Strecke ist eine der besten für so einen Ride.

Gibt es eigentlich Pläne gemeinsame Intervall Einheiten im Ergomode zu fahren?

Klugschnacker 23.11.2020 21:18

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1568221)
Gibt es eigentlich Pläne gemeinsame Intervall Einheiten im Ergomode zu fahren?

Du meinst, in diesem Modus, wo die Gruppe beisammen bleibt, egal wie stark der einzelne Fahrer oder Fahrerin reintritt?

Helmut S 23.11.2020 21:28

Ich denke er meint sowas: https://zwiftinsider.com/zwift-meetup-group-workouts/ :Blumen:

P.S. Das geht auch mit selbst erstellten Workouts. Man muss das File halt vorher (aus dem Dateiverzeichnis) verteilen und am Zielrechner in das entsprechende Verzeichnis kopieren.

deirflu 23.11.2020 22:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1568240)
Du meinst, in diesem Modus, wo die Gruppe beisammen bleibt, egal wie stark der einzelne Fahrer oder Fahrerin reintritt?

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1568244)


Ja genau so etwas, hab ich letzten Winter immer wieder mal gemacht. War ganz spaßig und man kann aus der Gruppe Motivation ziehen.

Klugschnacker 23.11.2020 22:47

Das können wir gerne mal ausprobieren.
:quaeldich:

smu 23.11.2020 23:03

War heute das erste Mal dabei - war eine nette Tour, wobei ich mir morgen erst mal einen zweiten Ventilator bestellen muss :Cheese:

Schlafschaf 23.11.2020 23:17

Zitat:

Zitat von smu (Beitrag 1568254)
War heute das erste Mal dabei - war eine nette Tour, wobei ich mir morgen erst mal einen zweiten Ventilator bestellen muss :Cheese:

Damit du nur einen brauchst:

Headwind, echter Gamechanger

Ich hab eigentlich auch schon ewig vor mal mitzufahren, irgendwann schaff ich es noch :Cheese: ^

Discord oder Teamspeak nutzt ihr nicht oder? Also kein Gequassel unterwegs? ich finde das hilft ungemein die Gruppe zusammen zu halten und die Zeit vergeht wie im Flug! :Blumen:

smu 23.11.2020 23:20

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1568257)
Damit du nur einen brauchst:

Headwind, echter Gamechanger

Ich hab eigentlich auch schon ewig vor mal mitzufahren, irgendwann schaff ich es noch :Cheese: ^

Discord oder Teamspeak nutzt ihr nicht oder? Also kein Gequassel unterwegs? ich finde das hilft ungemein die Gruppe zusammen zu halten und die Zeit vergeht wie im Flug! :Blumen:

230 Euro für einen Ventilator - für das Geld massiert er einem nach der Einheit aber auch die angeschlagenen Beine, oder? :cool: ;)

Schlafschaf 23.11.2020 23:50

Zitat:

Zitat von smu (Beitrag 1568258)
230 Euro für einen Ventilator - für das Geld massiert er einem nach der Einheit aber auch die angeschlagenen Beine, oder? :cool: ;)

Logo! Und vorher wischt er noch schnell den Schweiß auf! :Lachen2:

Die Funktion immer so viel Wind zu schicken wie du bei aktuellem Puls gerade brauchst ist nicht zu unterschätzen! Das Ding ist wirklich übel teuer aber soooo angenehm. Aber jetzt genug Offtopic :o

dr_big 24.11.2020 07:10

Ich brauche einen Heizlüfter. Nächste Woche ist Glühwein in der Trinkflasche, hoffentlich gibt es keine Alkoholkontrolle :Lachanfall:

MatthiasR 24.11.2020 08:54

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1568221)
Gibt es eigentlich Pläne gemeinsame Intervall Einheiten im Ergomode zu fahren?

ERG-Modus heißt das.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1568240)
Du meinst, in diesem Modus, wo die Gruppe beisammen bleibt, egal wie stark der einzelne Fahrer oder Fahrerin reintritt?

Nein, das ist der sog. "Gummiband-Modus" bzw. "Halte alle zusammen". Aber den sollte bzw. muss man bei gemeinsamen Workouts einstellen, sonst kann die Gruppe nicht zusammen bleiben. Im ERG-Modus ist ja die Leistung vorgegeben und üblicherweise ein Prozentsatz der individuellen FTP - also für jeden anders. Ohne "Gummiband" würden daher die Teilnehmer automatisch separiert werden und könnten nicht mal etwas dagegen tun.

Wir machen Vereins-Meetups in diesem Modus, das klappt gut. Zumindest wenn man mal verstanden hat, dass man das Workout erst NACH dem Beitritt zum Meetup auswählen darf, da bin ich zuerst auch schon reingefallen ...

Gruß Matthias

PS: War schön gestern, auch wenn ich beim zweiten Meetup wegen Verbindungsproblemen rausgefallen bin.

TriVet 24.11.2020 10:42

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1568221)
Lässige Runde heute, die Strecke ist eine der besten für so einen Ride.

Lässig. Soso.:cool:
Nicht für alle.:Huhu: :Cheese:
Mir hat es jdfls. gereicht.
Und für die zweite Fahrt des Abends waren Körner und Motivation dann auch schnell weg und ich bin ausgestiegen.:Maso:

TriVet 24.11.2020 10:44

Äußerst angenehm finde ich, dass man nicht noch tausend andere Fahrer sieht, das ist deutl. Übersichtlicher.
Und die Tipps mit dem Bergab nicht trödeln bzw. an der Kuppe schon schauen, dass man in der Gruppe bleibt, hat mir das gemeinsame Erreichen des Zieles ermöglicht.;)

mamoarmin 24.11.2020 10:47

War echt schön , war schon eine Stunde vorher die Speicher alle fahren :-)
aber ich frage mich wie Arne bergab immer an mir vorbeiballert, trotz TRON bike und fettem Ranzen? und mehr W-kg drücken...

:-)

repoman 24.11.2020 10:50

Schade ich habs gestern verpeilt....habe mich schon gewundert, dass Arnes Einladung schon am Sonntag kam und habe es mir nicht weiter angeschaut. Ich dachte Dienstag ist gesetzt.

Was mache ich jetzt heute Abend??? Bin ratlos.:Cheese:

Klugschnacker 24.11.2020 11:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1568364)
Äußerst angenehm finde ich, dass man nicht noch tausend andere Fahrer sieht, das ist deutl. Übersichtlicher.

Ja, das finde ich auch gut.

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1568366)
aber ich frage mich wie Arne bergab immer an mir vorbeiballert, trotz TRON bike und fettem Ranzen? und mehr W-kg drücken...

:-)

In meinem Profil sind 76kg eingetragen, das habe ich extra soeben mal nachgesehen. Denn ich las neulich von einem Kerl, der statt seiner korrekten 85kg versehentlich 850kg angegeben hatte. Bergauf wird es damit gewiss etwas pomadig, aber bergab dürfte ordentlich was gehen. :Lachen2:

(Korrekt wären bei mir derzeit eher 78kg, aber in der Offseason wird nicht gewogen, so steht es in den Menschenrechten, ich schwör’s.)

:Blumen: :Cheese:

repoman 24.11.2020 11:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1568372)

(.......aber in der Offseason wird nicht gewogen, so steht es in den Menschenrechten, ich schwör’s.)

:Blumen: :Cheese:

Das ist gut, muss ich mir merken!!:Lachanfall:

mamoarmin 24.11.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1568372)
Ja, das finde ich auch gut.



In meinem Profil sind 76kg eingetragen, das habe ich extra soeben mal nachgesehen. Denn ich las neulich von einem Kerl, der statt seiner korrekten 85kg versehentlich 850kg angegeben hatte. Bergauf wird es damit gewiss etwas pomadig, aber bergab dürfte ordentlich was gehen. :Lachen2:

(Korrekt wären bei mir derzeit eher 78kg, aber in der Offseason wird nicht gewogen, so steht es in den Menschenrechten, ich schwör’s.)

:Blumen: :Cheese:

da wärst ja noch schneller bergab, alter Schwede :-)
ich habe 80 hinterlegt, passt je nach Tageszustand bei mir auch :-)da sollte ich bergab eigentlich locker mithalten können, bergauf merke ich es, da zieht ihr alle locker an mir vorbei :-)

Helmut S 24.11.2020 13:37

Musst halt mehr Schwung mitnehmen und länger drauf bleiben ;) Is wie draussen: Der Berg is nicht oben vorbei, sondern erst nach der Kuppe, wenn du wieder Speed hast :Cheese:

mamoarmin 24.11.2020 15:50

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1568432)
Musst halt mehr Schwung mitnehmen und länger drauf bleiben ;) Is wie draussen: Der Berg is nicht oben vorbei, sondern erst nach der Kuppe, wenn du wieder Speed hast :Cheese:

ja, bin ja noch zwift anfänger :-)

kromos 24.11.2020 16:19

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1568376)
Das ist gut, muss ich mir merken!!:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1568372)

(Korrekt wären bei mir derzeit eher 78kg, aber in der Offseason wird nicht gewogen, so steht es in den Menschenrechten, ich schwör’s.)

Mensch Arne, das gehört doch eigtl. der Omerta unterworfen :dresche - meine 66kg aus dem letzten WK-Sommer hab ich wohl auch nicht ganz gehalten bei dem ganzen HomeOffice zur Zeit.:Blumen:

Moessnec 24.11.2020 21:16

Es waren zwei schöne Runden!
Definitiv ein Vorteil, wenn man nur die Teilnehmer aus dem Meetup sieht!

Nächste Woche gibts es ja allgemeines Wiegen vorher - dann liegen die Karten auf dem Tisch!

repoman 28.11.2020 10:30

@Arne: Wann können wir denn im Triathlon-Szene Leibchen unsere auf Zwift unterwegs sein?:Blumen: :)

Klugschnacker 28.11.2020 10:42

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1569619)
@Arne: Wann können wir denn im Triathlon-Szene Leibchen unsere auf Zwift unterwegs sein?:Blumen: :)

Ich weiß nicht, wie das geht! :Lachen2:

Wenn jeder das gleiche Trikot trägt, hat das meiner Meinung nach auch Nachteile: Man kann die Teilnehmer nicht mehr auseinanderhalten. Außer Wodu an der Wuschelmähne... ;)

Bin für alles offen... :Blumen:

dr_big 28.11.2020 11:32

Ich bin diese Woche eine Runde mit Flanders Cycling gefahren, da war es so, dass alle das gleiche Trikot hatten. Ich fand das grauenhaft und hab mich selbst oft nicht auf dem Schirm gefunden. Mir wäre es lieber, wenn jeder sein individuelles Outfit behält.

repoman 28.11.2020 14:52

Ich weiß auch nicht wie das geht :o

Und es stimmt schon, man bekommt Probleme mit dem auseinanderhalten. War auch nicht so ganz ernst gemeint, auf der anderen Seite, wenn man alleine in Zwift unterwegs ist, wärs ja ganz schön.:Blumen:

Pippi 28.11.2020 16:37

Gibt halt auf Zwift immer noch solche die ohne Helm fahren ;)

Nole#01 29.11.2020 18:51

Nächsten Dienstag möchte ich auch erstmals mitmachen. Ich hoffe es klappt alles und ich schaffe es zum Ride und komme mit der Gruppe ins Ziel. :Cheese:

widi_24 30.11.2020 08:22

WTRL - Zwift Nations Challenge (5./6. Dezember 2020)
 
Nachdem riesigen Erfolg der ersten Zwift Racing League (diese Woche Etappe 7 von 10) lanciert WTRL die Zwift Nations Challenge.

Dabei steht meiner Meinung nach Spass und Unterhaltung im Vordergrund, da Leistungen in diesem Format eher mittelmässig länderübergreifend verglichen werden können. Die D/A/CH-Nationen haben eigene Teams, es gibt aber auch ein Rest of World Team. Details im Link oben.

Würde mich freuen noch ein paar (Schweizer) Mitstreiter am Start zu sehen, insbesondere auch um den Organisatoren zu zeigen, dass solche neue Formate in der Community ankommen und wertgeschätzt werden :Blumen:

Helmut S 30.11.2020 08:42

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1569956)
Nachdem riesigen Erfolg der ersten Zwift Racing League (diese Woche Etappe 7 von 10) lanciert WTRL die Zwift Nations Challenge.

Ich habe das auch schon gelesen und frage mich, was das soll? :Gruebeln: Und dann gibt es nicht mal n "Team EU". :Blumen:

widi_24 30.11.2020 09:18

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1569959)
Ich habe das auch schon gelesen und frage mich, was das soll? :Gruebeln: Und dann gibt es nicht mal n "Team EU". :Blumen:

Insgesamt ist es wohl als Marketingaktivität anzusehen, denn bald findet die erste UCI E-Sport Radweltmeisterschaft statt. Hier gehts es darum die Zwift Community auf dieses Ereignis einzustimmen und ein wenig auch partizipieren zu lassen.

TriVet 30.11.2020 09:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1569959)
"Team EU". :Blumen:

Fände ich auch sehr gut.:bussi:

Klugschnacker 01.12.2020 22:14

In der zweiten Gruppe haben die Frauen vorne für Randale gesorgt!
:kruecken: :quaeldich:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.