![]() |
Schön geschrieben. Sehr schön geschrieben!!!
Möge der Spass auch mit dir sein!!! :bussi: |
Was für ein toller Text. Wir haben alle unsere Rampen, Du hast eine (oder mehrere :Cheese: ) besonders steile, und dennoch gibt es immer noch steilere...
Für den Text und für die Art in der Du Deine Rampen fährst Chapeau! |
Zitat:
Und ich habe mich auch erinnert, wieder mal mit Dehnen zu beginnenO:-) Zitat:
Es freut mich sehr, wenn meine krummen Gedankengänge mitunter gerne gelesen werden:Blumen: . |
Zitat:
Also alles richtig gemacht und auf einen neuen "optimalen" Tag, Woche, ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich sage es jetzt, obwohl es falsch rüber kommen könnte: Aber geht es dir denn nicht gut, trotz der MS? Warum lässt du ihr so viel Raum in deinen Gedanken? Vielleicht habe ich es verpasst, aber ich hatte den Eindruck, dass es damals diesen einen Symptomschub gab, nach dem dann die Diagnose gestellt wurde und dass du seither keine Probleme mehr hast? Ich weiß, dass ich nicht von mir auf andere schließen darf, aber dein MS Verlauf erscheint mir - zumindest bislang, toi toi toi! - ähnlich problematisch und harmlos zu sein wie meiner und ich frage mich oft, warum die Krankheit bei dir gleichwohl so sehr präsent ist. Wie gesagt, das kann jetzt falsch rüber kommen. Ich will dir natürlich keine Vorwürfe machen und ich weiß, dass es nicht den einen Weg gibt, wie man mit so einer Diagnose umgeht. Aber ich selbst denke halt immer mehr: Es ist eben doch nur das, wenn es so verläuft wie bei uns beiden Glücklichen: Eine Diagnose. Ich selbst will ihr in Zukunft noch viel weniger Raum geben und habe z.B. just dieser Tage beschlossen, dass ich aus diesem Grund niemandem mehr davon erzählen werde, den ich neu kennenlerne. Naja, auch wenn ich diesmal nicht ganz verstanden habe, worum es in deiner Geschichte ging, lese ich hier nach wie vor mit Interesse und Freude mit. LG J., kerngesund. |
Zitat:
Gewisse Hindernisse und Rampen darf man schon überwinden, wenn es dahinter ein besseres Leben ist und es keinen Weg außen rum gibt: und so hat Bella vielleicht einen passenden Weg gefunden. Ihr Ansatz gefällt mir sehr gut, ich wünsche mir, du kannst daraus was Positives für dich gewinnen und bist frohen Mutes oder machst es einfach auf deine Weise richtig :) . Eber:Blumen: |
Vielen Dank für eure Anregungen:Blumen: .
Die Rampe gibt es wirklich und ist tatsächlich auch so abgelaufen. Der Vergleich mit der MS kam mir erst am Ende. dazu schreib ich heute Abend etwas. Mir geht es supergut:liebe053: , aber im Vergleich zu früher merke ich schon jeden Tag gewisse Einschränkungen. Vielleicht ist aber auch das Alter:Lachanfall: Näheres später:Huhu: |
Carpe diem!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Judith, ich finde deine Einstellung super:bussi: . Du hast MS, kannst vor lauter Rücken nicht mehr laufen und sagst trotzdem, dass du gesund bist, stark:Blumen:
Wenn man mich fragt, ob es mir gut geht, sage ich :ja. Wenn man mich fragt, ob ich gesund bin, sage ich etwas zögerlich meist auch ja. Ich stehe aber auch ganz offen zur Krankheit der 1000 Gesichter. Wir sind jetzt vermutlich lebenslang ein Team. Rein äußerlich könnte ich die MS verdrängen. Übelkeit und Schwindel beim etwas flotteren Drehen, Patschen mit dem rechten Fuß beim Laufen oder fehlendes Feintuning beim Muskelanspannen bei ungewohnten Tempo sind im Alltag nicht wirklich hinderlich. Aber selbst, wenn ich es wollte, kann ich die MS nicht vergessen. Nervlich habe ich im Vergleich zu früher doch erhebliche Einschränkungen(wohl tatsächlich Fatigue). Ich halte mein gewohntes Leistungsniveau nur mit festen Ruhepausen, Feierabend und Wochenende, Sport mit Spaß, lieber Familie und Freunden:Liebe: . Besonders mal an nichts denken zu müssen, geistig abschalten zu können, ist dabei wichtig. Ich bin seit über drei Jahren nicht mehr im Turnierschach aktiv. Sehr schade, da ich die meisten aus unserem super kameradschaftlichen Team selbst anlernte, aber in Verbindung, mit dem nicht so leicht zu vermeidenden Stress in der Firma, wäre es einfach zuviel. Ich hatte in den Monaten vor meinen Schub einen vermuteten Dauerburnout, kämpfte mich aber trotzdem(bis zum Zusammenbruch:Maso:) durch. Jetzt kenne ich meine Grenzen etwas besser, wenngleich es aktuell und im kommenden Jahr eine richtig heikle Gratwanderung mit vielen kaum beeinflussbaren Veränderungen geben wird. Und Veränderungen mag ich mittlerweile gar nicht mehr(ist auch ein Zeichen einer gewissen Zufriedenheit:Lachanfall: ) Nochmal zurück zur Rampe, sie war lange Zeit eine reizvolle sportliche Herausforderung, eigentlich erst beim Schreiben der letzten Zeile fiel mir auf, das sie genausogut ein Symbol für meine MS darstellt(Unvollkommen, aber zufrieden leben, und trotzdem immer wieder neue Ziele anpacken). Vielen Dank :-)(-: |
Lieber FMMT,
vielen Dank für deinen Post. Ich bin froh, dass ich nachgefragt habe, denn jetzt verstehe ich dich viel besser. Vorher hatte ich eben doch mal wieder meine unangenehme Eigenschaft an den Tag gelegt, von mir auf andere, sprich auf dich zu schließen. Denn nur weil kein wirklicher Symptomschub mehr auftrat, heißt das ja noch lange nicht, dass du keine negativen Auswirkungen der Erkrankung spüren kannst (nur weil es bei mir so ist). Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich mit meiner Nachfrage genau das unterstellt hatte. Ich ärgere mich jetzt über mich selbst und bin - wie gesagt - froh über die Klarstellung. Trotzdem ändert das aber nichts daran, dass ich froh bin, dass die Krankheit bei mir - vermutlich eben wegen der viel geringeren Präsenz - im Alltag weniger Raum einzunehmen scheint. Dir und deinen Lieben schöne Feiertage, leckeres Essen, stressfreie Stunden und bis hoffentlich ganz bald mal wieder! Judith |
Lieber FMMT, jetzt verstehe ich dich besser.
Und echt starke Leistung das alles so zu packen. Bist echt ein Vorbild.:Blumen: (Einzig für deinen öfters mal geäußerten Hang zu süßen und wichtigen Leckereien wie (Kuchen und Keksen) muss ich dich rügen :dresche :Lachen2: ) |
Zitat:
besonders einmal im Jahr, wenn ich mich doch wieder für Roth anmelde. Aber diesmal kann ich es auf Herzblatt schieben. Sie stand in der Schlange:Liebe: . Dir auch alles Gute auf deinem gar nicht einfachen Weg :Blumen: |
Zitat:
Vielen Dank für deine immer aufmunternden Worte:Blumen: Lediglich bei den Plätzchen und beim Kuchen mahnst du vergebens, so diszipliniert ich sonst auch lebe, diese täglichen Ausrutscher gönne ich mir :liebe053: |
Zitat:
ich finde es toll, dass du gefragt hast, da gibt es gar nichts zu entschuldigen:bussi: . Alles vollkommen ok:-)(-: . Schlimm fände ich es nur, wenn irgendetwas ungeklärt im Raume stehen bliebe. Ich drücke dir und allen von MS oder sonstigen Herausforderungen geplagten weiterhin die Daumen. Es freut mich sehr, dass es bei dir so gut läuft(und natürlich toi, toi, toi, dass du auch tatsächlich noch mal schmerzfrei laufen kannst). Ich hoffe, dass es wieder mit einem Treffen in Sifi klappt, wäre toll:liebe053: . Bis dahin wünsche ich Dir, deinem Liebsten und deiner Familie ebenfalls ein frohes Fest:Blumen: . |
Die kurze Ruhe vor dem Sturm möchte ich nutzen, mich bei allen Lesern und Leserinnen ganz herzlich zu bedanken:Blumen: . Auch die vielen Anregungen, Aufmunterungen, Kommentare, Lob und Verbesserungsideen freuen mich sehr und muntern mich wirklich sehr auf.
Ich wünsche allen ein frohes, je nach Wunsch ruhiges oder ausgelassenes Fest:-)(-: . Heute morgen war ich im Wald unterwegs. Nicht um heimlich noch einen Tannenbaum zu schlagen, sondern vielmehr um einen lange angestauten Frust zu verscharrenx-( . Eigentlich typisch für den ersten Urlaubstag(Nummer 1 seit Sommer:dresche ) denke ich noch lange an die Firma, überlege mir den einen oder anderen positiven Ansatz, um dann, bei der wohlweislich herb geplanten Tour, mit puren, nur noch Heimkommenwollen, die trüben Gedanken zu verscheuchen. Allein, selbst die 3.15 Stunden reichten nicht ganz. Da steht wohl auch in den nächsten Tagen noch der eine oder andere Sport an:Lachen2: . Kurios war, als ich zwischendurch an einem Schlammpfad ein Auto passieren ließ, bedankte sich der Fahrer. Da musste ich doch mal grinsen. Ich kam mir fast vor, wie damals in Nepal, als ich lernte, dass sich nicht der Beschenkte bedankt, sondern derjenige, der schenkt, da er dadurch die Chance erhält, sein Karma zu verbessern. Ich hatte so die Möglichkeit, ohne mein Gesicht zu verlieren, eine kurze Pause einzulegen:Cheese: . Allen viel Spaß. |
Tradition:
man wiederholt etwas solange, bis man nicht mehr weiß, warum ![]() Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich seit über 10 Jahren zum Jahreswechsel eine bestimmte 37 km Strecke laufe. Anfangs als Läufer mit durchaus üblichen 35ern ok, später als Triathlet war es eigentlich nicht mehr üblich, aber gerade am ersten oder zweiten Januar die beste Gelegenheit sich von der Masse abzuheben und dem Alter ein Zeichen zu setzen. Doch warum auch noch in den letzten Jahren? Da hatte ich, wie heuer, eigentlich nicht die nötige Form, wusste genau, es wird früher oder später richtig brutal. Warum dann? Es gibt diesen einen, schon beschriebenen, ganz speziellen Moment. Nach fast zwei Stunden ins weit zurückliegende Tal blicken, zu wissen, das war nicht der Startpunkt sondern der liegt noch hinter der nicht nächsten, nein überübernächsten Hügelkette, dieses Gefühl es noch zu können, ist unbezahlbar. Allein heute fiel es aufgrund eines dichten Nebelmeers aus ![]() Vielleicht ein Zeichen, dass ich aufgrund des MS-Schlamassels mal ein Jahr pausierte und dies dafür wohl das Ersatzopfer war. Sehe ich sonst auf der Tour mehr Rehe als Menschen, ist heute im Tiefenbacher Tal eine Völkerwanderung. Nach der gewohnten Matschwiese wartet eine Rampe. Bei weitem nicht so brutal wie mein Symbol, doch nach drei Stunde megaherb. Übermütig beschleunige ich trotzdem mit meinen Marathonracern, es wird steiler, keuchender, ich schaffe es an einer Stelle nicht mehr meine Knie durchzudrücken, sehe mich schon langsam zu Boden sinken, dann wird es gerade doch noch rechtzeitig flacher. Oben auf der Tour der Leiden angekommen, verstehe ich endlich die Tradition ![]() Die letzten Wochen in der Firma waren extrem fordernd und teils ärgerlich. Ich hatte trotz drei Tagen Urlaub nervlich nicht abgeschlossen und brauchte dringend ein Reset:dresche Das klappte, ich wollte nur noch aufhören zu laufen, Rest war mir sowas von egal, Wandern und Aufgeben trotzdem keine wünschenswerte Option, quasi bestes Roth-Feeling :Lachanfall: Als ich letztlich nach ca. 4.15 Stunden in meine Heimstraße einbiege, übermannen mich schier die Glücksgefühle. Ich widerstehe gerade noch der Versuchung die Arme wie auf der Ziellinie hochzureißen und mich feiern zu lassen.:liebe053: Die anschließende Kuchen und Chill-Tradition passt wieder voll. Allen einen schönen Sonntag. |
Ich wünsche allen einen guten, unfallfreien Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2016 mit viel Sport und Spaß:Blumen: .
Ob dafür Blut oder Kuchen:Cheese: im Mund nötig sind oder wie hoch die Ziele gesetzt werden müssen, überlasse ich jedem selbst. Die Freude ist eh subjektiv und von der objektiven Größe unabhängig(wie ich mit inzwischen noch bescheideneren Zeiten, aber oft unbändigerer Freude mittlerweile selbst merke:liebe053: ) 2015 war insgesamt ein tolles Jahr, lediglich gegen Ende fühlte ich mich in manchen Bereichen außerhalb des Sports zu arg getrieben:dresche . Leider muss ich deswegen eine(toi, toi, toi) kurze Pause in meinen sportlicheren Ambitionen(Roth) einlegen, meine Nerven ins Gleichgewicht bringen und erst einige Weichen stellen bzw. abwarten, wo die Reise hingeht. Ich lese und schreibe trotzdem weiterhin hier gerne bei einigen Blogs und Beiträgen von anderen mit. Nochmal ganz, ganz lieben Dank:bussi: , es macht mir sehr viel Spaß hier schreiben zu dürfen und Ihr baut mich auch immer wieder sehr auf. Bis bald hoffentlich :-)(-: |
Zitat:
Dir und deiner Familie auch alles Gute für das neue Jahr. |
Komm gut ins neue Jahr!
Schau dass du runter kommst und lass dich nicht so von deinem Chef stressen. Ich hab für mich die Lösung gefunden, ich arbeite meine Stunden zu 100% ab. Was nicht fertig ist ist einfach nicht fertig und wenn der Chef mehr erwartet dann soll er für mehr Manpower sorgen! Klappt nicht immer, aber trotzdem gehts mir jetzt besser. Bin mal auf das Gesicht meines Chefs gespannt, wenn ich bei ihm auftauche mit der Info dass ich eine Reha machen will. Nächstes Jahr trete ich triathlontechnisch kürzer! War zumindest bis vor zwei Tagen so geplant, aber gestern bin ich mit Bekannten im Reisebüro gesessen um eine Woche Malle zum Biken zu buchen und heute werd ich mich noch für zwei klitzekleine Mitteldistanzen in Österreich anmelden! Ich komme von dem "Scheiß" einfach nicht los! Also lass es dir Gut gehen! Markus |
Lieber FMMT, auch ich wünsche Dir für 2016 alles erdenklich Gute!!! ... und uns (und mir;) ) wünsche ich im nächsten Jahr weiterhin unzählige Deiner unschlagbaren Beiträge!!!
Einen Guten Rutsch und liebe Grüße, Franzi |
Zitat:
Rote Beete oder Fleischkuchen (Tartar):cool: Dir auch alles Gute im Neuen - hierzu reduziere bitte einfach Keks und Kuchen :Blumen: |
Ich wünsche dir ebenfalls ein supergutes neues Jahr und alles Gute und v.a. Gesundheit.
Danke für deinen schönen Blog! Erhol dich gut und finde deinen Weg! :bussi: |
Ganz, ganz lieben Dank für eure Aufmunterungen:bussi: , sie helfen sehr.
Neues Jahr, neues Glück. Die Silvesternacht war ein mentaler Tiefpunkt, um mich herum Knallerei, Lärm, Ausgelassenheit, ich will meine Ruhe, möchte die unmittelbaren Sorgen vergessen, kann mich dem wilden Treiben nur bedingt entziehen, es gibt keine wirklich geeignete Rückzugsmöglichkeit. Nach einer fast schlaflosen Nacht starte ich, als die Nebelschwaden die noch dunklere Nacht verdrängen, trotzdem zu einem Lauf. Da es im Wald noch zu duster und eh zu matschig ist, trabe ich anfangs im Städle. Wahnsinn, wie dreckig es aussieht. Überall verstreut liegen Reste von Raketen, Scherben, sonstiger Abfall. Noch in Gedanken nähere ich mich dem Marktplatz. Zu spät bemerke ich, dass aus dem Nebel vielleicht 20-30 verdächtige finstere Gestalten kommen. Die meisten vollbärtig, dunkel gekleidet, kein Lachen, ernste, entschlossene Blicke, vermutlich islamischer Herkunft. Einen Moment perplex, ahne ich kurz danach, was sie beabsichtigen. Zu spät für mich, um ungesehen zu flüchten. Was soll ich jetzt machen? In der Masse untertauchen und mitmachen oder Widerstand leisten? Ich ringe mit meinem Gewissen, fühle mich aber zu müde, gedrückt und schwach. Ich resigniere, heute habe ich weder Nerv noch die nötige innere Kraft. Ich laufe einfach weiter und lasse die moslemische Glaubensbrüderschaft allein den Marktplatz säubern, jeden 1.1. aus Dankbarkeit eine tolle Aktion von ihnen.:Blumen: Auf der anderen Neckarseite erklimme ich das Schloss. Erinnerungen an die Zeit vor fast drei Jahren kommen hoch. Damals war dies mein erster, mit viel Wohlwollen, als Lauf bezeichnen zu dürfende:Lachen2: , Sporteinheit nach meinem Schub. Glücksgefühle kommen auf. Ich laufe, also bin ich, ja, ich bin wirklich priviligiert:liebe053: Gelöster trabe ich weiter, quere später wieder den Fluss zum Fuß meiner Hausburg, ändere meinen Plan, lasse diese aus und stelle mich dafür der Rampe. Mit dem MTB habe ich keine Chance mehr, aber schaffe ich sie wenigstens noch laufend? Sonst vermutlich einigermaßen sicher, aber so übermüdet und matt ich bin, auch heute? Langes extrem steiles Antraben, ich Idiot, lerne ich nicht? Mann, ist es hart. Es klappt nur mit permanenten Laufen auf dem Vorfuss, meine Waden brennen, ich keuche, gebe fast auf, nein, zu peinlich, nicht beim schnöden Laufen, weiter:Peitsche: , Plateau erreicht. Der Blick ins Tal mit seinen Nebelschwaden, gigantisch, noch ein unbezahlbares Gefühl. Das Jahr wird sicherlich mindestens in der Firma megahart, aber in den letzten zwei Tagen hatte ich das Gefühl den Verlauf der Stampede wieder aktiver beeinflussen zu können, plane sowohl für Roth als auch im Alltag einige Neuerungen. Doch dies ist eine andere Geschichte. Allen vielen Dank und eine angenehme Woche:-)(-: . |
Die MRT Untersuchung war positiv, also positiv in dem Sinne, dass nichts neues Negative gefunden wurde.:cool:
Echt krass, wie mich vor allem der Dezember nervlich schaffte, ebenso krass, dass es über eine Woche Urlaub und als Symbol die Rampe brauchte, um mich wieder einigermassen ins seelische Gleichgewicht zu bringen. Ich brauch mir nichts vormachen, das nächste Tal kommt bestimmt, trotzdem gilt ab sofort wieder das Motto: Challenge MS-Ziel Roth-Medizin: täglich Sport mit Spaß O:-) |
Hört sich doch mal gut an! Dann immer schön regelmäßig die Sportmedizin einnehmen.
|
Zitat:
Genau vor drei Jahren hatte ich meinen äußerlich erkennbaren Schub. Morgens einfach völlig plattx-( , wankend, dachte eine innere Stimme bei zunehmenden Kopfdruck und lähmender linker Gesichtshälfte mit der Vermutung eines Schlaganfalls einen Hauch lang "Endlich Ruhe", doch eine zweite organisierte Hilfe und plante schon mittags neue Ziele. Insofern ist heute ein passender Tag, um mich abermals für eine neue Challenge einzustimmenO:-) . Mit dem MTB testete ich in den letzten Tagen Alternativrouten für meine fast völlig flachen MTB-Raser-In-Form-Bring- Strecken, zwar mit zusätzlichen 500 Höhenmetern und etwas Holperstrecke, aber wieder landschaftlich sehr reizvoll und bis auf die jeweils erste und letzte Stunde flach. Außer einigen allgemeinen Neuerungen, die ich nach und nach schildern werde, hole ich mir viel Inspiration von dem sehr empfehlenswerten Triathlon Buch von Roy Hinnen. HIT, Allout und Stress sind zwar weiterhin tabu, aber höheres GA1, Steigerungen und kontrollierte Intervalle hatten sich im Herbst beim Laufen bewährt. Als Test von Roy bin ich 500m in 9.40min gekrault(mit Pull-Buoy, aber für mich durchaus ok), in dicken Winterklamotten 10 km in 48.50 min gelaufen und auf der Rolle 1 Stunde im Schnitt 205 Watt getreten. Dies war überraschenderweise eine Steigerung um 25 Watt im Vergleich vor wenigen Wochen. Vom eher bescheidenen Training kann es eigentlich nicht kommen. Ich vermute, einmal wegen der am Ende doch sehr guten Urlaubserholung sowie eventuell einer verbesserten Tritttechnik(stabile Mitte, gefühlt flacheren Radius, weniger eigenes Ausbremsen:dresche ). Dies muss ich aber erst noch weiter testen. Stabile Mitte, aber auch Kraft habe ich mir als zusätzlichen Schwerpunkt vorgenommen. Ich absolviere jetzt in der vierten Woche die Übungen aus der letzten Triathlon-Training. Wahnsinn, wie wenig Kraft ich ausgerechnet in den oberen Oberschenkeln, unteren Bauchmuskeln und vielen anderem habe. Hätte ich so krass nicht gedacht. Aber gut so, Potential entdeckt:Lachanfall: Allen ein schönes Wochenende:Huhu: |
Herzblatt vertraut mir noch :liebe053: .
Mittlerweile schalte ich den Backofen konsequent gleich nach dem Klingeln aus:Cheese: Vorhin war ich mit dem Jüngsten im Vereinstraining Schwimmen und probierte eine Empfehlung von Holger Lüning aus. Statt meinem zu dieser Jahreszeit üblichen Pull-Buoy hatte ich mir als Weihnachtsgeschenk eine neopren swim jammer(ich kann wirklich nichts dazu, dass sie Jammer heißt:Lachanfall: ) gegönnt, quasi eine Badehose mit Neopren-Anteil. Im Wettkampf ist sie natürlich verboten, aber fürs Training ist sie super. Statt den unnatürlich eingeklemmten Beinen mit dem Pull-Buoy kann man durchaus den Beinschlag üben, aber sich dank der verbesserten Wasserlage trotzdem auch auf den Armzug konzentrieren:cool: . |
Heute war Rolle angesagt. Etwas einkurbeln, dann abwechslend einbeinig.
Eigentlich hätten es laut Roy Hinnen jeweils 2 Minuten mit 3-8 Wiederholungen sein sollen, aber selbst eine Minute war mir schon zuviel:Lachen2: . Nach maximal 60 Umdrehungen streiken meine Oberschenkel:dresche . Ich komme einfach nicht mehr über den oberen Totpunkt:Maso: Kennt Ihr das? Einige holprige verkürzte Wiederholungen später probiere ich noch abwechselnd hohe 120er Trittfrequenz und 50er im 60 min "allout" Durchschnitt. Soll besonders für Langdistanzathleten geeignet sein, die immer mit niedriger Trittfrequenz und gleichem Puls rollen. Sein gewünschtes Durcheinanderbringen klappte bei mir schon mal gut:Lachanfall: Ob jetzt auch der gewünschte Effekt der Leistungserhöhung eintritt, schau mer malO:-) Meine Tritttechnik bietet jedenfalls eine Menge Potential. Viel Spaß beim Erreichen Eurer Ziele :-)(-: |
Nachtrag Samstag Mittag:
Ich bin sauer, so ein Mist.x-( Es ist doch eigentlich gut gelaufen. Fast hätte ich ihn geschafft. Nichts mehr hier schreiben-keine Aufmunterung, Roth schon schier abgesagt- kein Ziel, keine Hoffnung, ich hätte ihn so schön triezen können:Peitsche: . Aber nein, wofür habe ich mich monatelang bemüht. Blöde, eklig honigsüße Gedanken an neue Ziele, stundenlanges ödes Dahinrollen in der eiskalten Luft und er entgleitet mir. Noch dazu mitten im Dreck, meine schöne rote Haut:dresche . Jetzt liegt er einfach in seinem Bett, ein Mittagsschlaf und dann auch noch mit so einem dämlich verzückten Grinsen im Gesicht, dass kann nur Träume von Herzblatt oder diesem doofen fränkischen Ort bedeuten. Ich hasse Roth. In dieser Zeit verliere ich zu oft den Kontakt zu ihm. Dauernd jubiliert er dann mit dieser Dauerfröhlichen. Jaja, das Glas wäre halbvoll. Von wegen, stelle mal in meiner Heimat ein Glas Wasser hin, zisch und verdampft ist es:Lachanfall: . Wenigstens war Roth für mich in den letzten beiden Jahren angenehm temperiert. Ihm lief dafür die Brühe, Hitze verträgt er nicht, toll, klasse Nährboden für dunkle Gedanken und blöde Ideen. Fast hätte ich ihn tatsächlich noch flach gelegt. Naja, noch ist nicht aller Nächte Morgen, ich lauere auf mein nächstes Finale dahoam. Schreibt hier ja nichts, entsagt dem Sport, meidet den Spaß, denkt an meine Artgenossen, hört auf ihre Einflüsterungen: wir wollen doch auch nur Quälen dürfen:quaeldich: Teufelchen, ![]() |
War ein tolles Wochenende:liebe053: (halt nicht für Teufelchen
![]() Unter der Woche gibt es mehr Abwechslung: ![]() |
Ich gestehe.
Ich war verantwortlich, als er sich mit 8 Kilo mehr zum Laufen aufraffte, als er dem Sub 3 Zwang entsagend zum Triathlon wechselte, als er beim überraschend brutalen Schach pausierte, als er über Sifi viele neue liebe Bekannte kennenlernte, als er sich hier im Forum mit MS outete, als er den Kandelmarathon trotz Wadenzerrung entgegen der Vernunft weiterlief, als er kurzfristig für Lauda und Bottwartal meldete. Typisch für ihn, hat er oft keine Ahnung, ob ich es ihm einflüstere oder mein höllischer Kontrapart ![]() Sonst wäre er nicht im Anfangsjahr mit drei dicken Baumwollpullovern, einem Sumoringer ähnlich, durch den Winter gehetzt. Natürlich mit der Folge, dass ich ihn wochenlang pflegen musste ![]() So alt und lernt doch nicht aus. Irgendwie ist es aber auch spannend. Ich hoffe, Ihr könnt euer Engelchen besser vom Teufelchen unterscheiden. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig:-)(-: Ich wünsche allen ein harmonisch beflügeltes Wochenende und vielen lieben Dank, dass Ihr mir helft, dem sturen Kerl den richtigen Pfad zu weisen. :bussi: Engelchen ![]() und Ende der Trilogie "The bad, the stur, the good" ![]() |
Teuflisch hübsche Smileys :) ...
mein Engelchen ist mit dem Teufelchen in die feuchtwarme Hölle gekrochen, dort halten sie Winterschlaf bis irgendwann im Frühjahr hoffentlich das Feuer wieder brennt und das Engelchen mit angesengten Flügeln wie eine Rakete in den Himmel schießt, die Sonne zu begrüßen. Schönen Gruß, Eber |
Zitat:
Bei mir hatte Teufelchen zumindest am Wochenende Pause:Cheese: Es war super, wenngleich mir der Wintereinbruch eigentlich nicht so toll gefällt. Aber nach dem Paarschippen:Lachen2: heute Morgen mit Herzblatt war die Wanderung zur Burg grandios. Auf den Hügeln im Wald war alles vollkommen verzuckert, selbst die Stämme mit Schnee überzogen. Vorhin war ich noch mit dem Jüngsten Schwimmen, erstmals seit Roth habe ich die 3000m gepackt. Gestern war mangelns Alternative 1 Stunde Rolle angesagt, der 60 min. "Allout" Test. Am Ende näherte ich mich gefährlich meiner moralischen Grenze, blieb aber doch deutlich unter dem früher jugendlich ungebremsten:dresche Allout. Nach 20 min hatte ich einen Schnitt von 221 Watt, nach 40 sowie 60 min. 222 Watt. Dies ist für mich absolut top und im Vergleich zu meinem ersten Test eine Steigerung um 42 Watt:liebe053: Wie schon beim letzten Test mit 205 Watt geschrieben, kann es eigentlich nicht an der Form liegen. Ich vermute ein großer Anteil liegt an der verbesserten, gestern bewusster eingesetzten, Tritttechnik, die ich dank der durch Athletiktraining stabileren Mitte und belastbareren Hebemuskeln besser durchhalten konnte. Trotzdem ist es ganz schön krass, dass es solche Unterschiede ausmachen kannO:-) |
Aktuell fehlt mir mitunter die Zeit, deswegen kommen mir die Rolle und die Anregungen vom Captain oder Roy Hinnen gerade Recht.
5 min locker ein, dann jeweils im Wechsel knapp eine Minute einbeinig (mindestens 70 Umdrehungen), zwischendurch je 1 min. zweibeinig, insgesamt 10mal, also gesamt 40min. Einbeinig hatte ich einen Schnitt von ca. 125 Watt, immerhin nicht mehr ganz so holprig wie kürzlich, aber die Wohlfühlzone war nach ca. 50 Umdrehungen öfters vorbei:dresche . Also passte es hoffentlich für einen Verbesserungseffekt :Lachen2: |
Rolle passt mir aktuell sehr gut:cool: .
Heute 10min ein, 5 min sehr hohe Trittfrequenz(ca. 170 Watt), 5min ruhig(ca. 130), 5min mit Kette rechts(ca. 260), 5min ruhig(ca. 130). Das ganze zweimal, das Handtuch ist nass und der Kuchen ist in kurzer Zeit verdient:liebe053: Ich muss zwar immer etwas im Hinterkopf beachten, dass die MS wegen zu hoher Intensität nicht muckt, aber noch habe ich weder Sternchen gesehen noch Blut geschmecktO:-) Kurios ist vor allem, dass ich aktuell selbst meine Topwerte(180-200Watt) aus der Vor-MS Zeit deutlich tope. Mit Sicherheit bin ich nicht so fit wie damals. Lediglich die Tritttechnik mit einer etwas:Lachen2: stabileren Mitte ist gefühlt besser, seltsam, dass es so einen Unterschied ausmacht:confused: . Besser Frühform als nie in Form:Lachanfall: . |
Zitat:
Freue mich hier immer wieder zu lesen. Ganz besonders wenn es sich um solch erfreuliche Einheiten geht.:Blumen: |
Ach die geliebte Freundin, die Rolle.
Mit einem abwechslungsreichem Programm geht es und kann sogar kurzweilig sein, selbst bis 1:45:00. Ich freu mich aber schon wie Bolle wenn ich wieder raus kann, hock ja schon seit 5 Monaten auf dem Bock. Schöne das du dein Teufelchen so wunderbar triezen kannst. |
Zitat:
Zitat:
Arne schrieb dieser Tage einen super emotionalen und sehr offenen Beitrag. Ich kann weder von der Spannung noch von der erzählerischen Qualität mithalten, aber zum bevorstehenden Jubiläum und von Arne angeregt, bin ich so frei ausnahmsweise etwas abseits des Sports und der MS zu schreiben. Was waren für mich die besonderen Augenblicke? Waren es die Triumphe beim ersten noch unverhofften Turniererfolg, dem ersten Marathon, der ersten Langdistanz(nein, Mount Everest ist nicht geplant:Lachen2: ) oder die unbeschreiblichen, entzückt jubilierenden Glücksgefühle als ich Herzblatt traf :Liebe: , als ich daheim neues Leben in meinem Arm hielt und Verantwortung dafür übernahm? Unvergesslich, wie die eine oder andere ganz trübe Schicksalsstunde als mein bester Freund viel zu früh verstarb. Es gab allerdings auch scheinbar völlig unwichtige Launen des Schicksals, die ihre Bedeutung erst nach vielen, vielen Jahren offenbarten. Anfangs war ich äußerst brav(schon damalsO:-) ), durchaus fleissig(damals wirklich:Cheese: ) doch dann, es war wohl in der vierten Klasse, nahte das Verhängnis. Ich sollte in der Klasse vorsingen(DSDS Steinzeit:dresche ). Tapfer ertrugen es meine Mitschüler, irgendwie überstand auch ich es und zur Verwunderung aller, bekam ich von der Lehrerin eine Eins. Erste zaghafte Proteste wurden immer fordernder, die Lehrerin musste die Beurteilung zurecht berichtigen. Die Musiknote an sich war mir ja nicht wichtig, es wäre wirklich nicht verdient gewesen, aber im Inneren machte es bei mir Klick, unabhängig vom speziellen Fall:gute Noten rufen auch Neid hervor, die Motivation sauste in den Kellerx-( . Bis heute halte ich übrigens nichts von Sportarten oder Wettbewerben, die durch individuelle Bewertung maßgeblich beeinflußt werden. Dummerweise durch einen Auto- und Fahrradunfall mit zwei Wochen Krankenhaus erschwert begann kurz darauf das dunkle Mittelalter der Pubertät. Ich machte nur noch das Notwendige, lernte ohne das Wort damals schon zu kennen zu "chillen", Fußball spielte ich ohne Talent, aber gerne mit Hingabe in der Freizeit(gewählt wurde ich "Unscheinbarer" aber immer gefühlt spät) Bis es zu einem weiteren launenhaften Schicksalsmoment kam, diesmal, um den Kreis zu schließen, der Beginn der sportlichen Renaissance. Doch davon später. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.