triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 04.05.2014 16:07

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1038317)
Wow, du bist ja echt super fleißig :Blumen: Wir sind übrigens in Roth zum supporten.

Danke :Blumen:
Solange Du nicht mitmachst und Regen zauberst, gerne:Cheese:
Heute Bike -Strippen:Lachen2: , nach jeder Runde ein Kleidungsstück weniger. 4 mal 20 Km auf dem Zeitfahrrad, völlig flache ampelfreie Strecke, alles in GA1, zweite ohne Wertung wegen längeren Zwischenstopps(41.30,-, 38.30, 40,00) Je weniger ich anhabe und je wärmer es wird, desto besser klappt die Aeroposition. Danach erster längerer Koppellauf, 15 Km in 1.33.10 Std. Naja, ich glaube einmal war ich auch schon mal langsamer:Lachanfall:, aber Ziel ist ja in GA1 zu bleiben.
Egal, Wochenende lief super, die nächsten Tage wird es sportlich:Cheese: wieder ruhiger.

FMMT 04.05.2014 16:20

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1038266)
Ah, verstehe!
Ich bin z.Zt. auch meist solo unterwegs.

Hau rein!

Danke :Blumen: ganz solo bin ich ja nicht. Mein Schatzzz ist immer dabei. Äußerlich selten oder kaum zu sehen, innerlich eine große Last:dresche . Mitunter aber auch mal hilfreich, indem ich mich vor noch größeren Herausforderungen zumindest kurzzeitig verstecken kannO:-) . Ob ich den Ring der Bürde wie Frodo je loswerden kann:liebe053: oder wie Gollum dabei zugrunde gehe x-( , kann ich nicht wissen. Aber es ist schön Familie und Freunde zu haben, die mir helfen die Last zu tragen.:-)(-:

Chmiel2015 04.05.2014 18:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1038354)
Danke :Blumen:
Solange Du nicht mitmachst und Regen zauberst, gerne:Cheese:

:Lachanfall: keine Bange, wir schauen nur zu.

FMMT 18.05.2014 08:02

Wer sein Rad liebt, der schiebt oder auf Timo Brachts Spuren.

Angefangen hatte die Radtour um 7.15 Uhr mit eiskalten Händen. So früh (ok. manche kommen um die Zeit auch schon von der Tour zurück) zu starten, bedeutet immer erst zu frieren, um ganz am Ende dann irgendwann doch zu schwitzen. Diesmal hatte ich nicht ganz so gut getapert wie die Woche zuvor (mit einer großen Portion Kartoffelsalat, viel Kaiserschmarrn mit Apfelmus und dem obligatorischen Kuchen), zumal tags zuvor eine 4 Km Schwimmeinheit Pudding-schlappe Ärmchen produzierte.
Die Anteile Aeroposition waren diesmal aufgrund eines lauen Lüftchens, reibender Hose und mangelndem Willen geringer. Dies sollte noch eine Rolle spielen.
Die Überquerung vom Reußenkreuz(einem von Timos berühmten Odenwälder Hügeln) problemlos, aber dann kam Nummer 2. Ein Seitental mit einer sehr holprigen, sehr schmalen, steilen Strecke, meiner bis dahin schlechtesten Strasse, bis dahin:Cheese: Ich hätte wohl doch Verdacht schöpfen sollen, als am Wegesrand ein Falke recht unbekümmert ein Mäuschen vernaschte oder eine Ziegenherde in aller Ruhe die Strasse querte oder ein Bauer die Sense schwang und am Ortseingang das Mühlenrad klapperteO:-) .
Zumindest versammelten sich keine finstere Gestalten mit Mistgabeln, um den einsam Verirrten mit halbnackten Beinen auf einem klapprigen Metallgestell Sitzenden Anstand zu lehren.
Ohne Wegweiser schraubte ich mein Rad und meinen Puls in die Höhe, makabrerweise ausgerechnet auch noch dem Friedhof nähernd, dann ein Schild, frisch vom Moder befreit, mein nächstes Etappenziel, ab ins Tal. Denkste, der Weg, naja , stammte wohl noch aus der römischen Besatzungszeit:dresche (oder mindestens aus dem Mittelalter als flandrische Strassenbauer hier durchzogen). Ein Holderdipolter, mein treues Rad ächzt und stöhnt, meine Hände vibrieren, der ganze Kerl wackelt(zum Glück habe ich noch kein Gebiss:Lachanfall: ). Irgendwann gebe ich auf, ich schiebex-( .
Im Tal und der Zivilisation angekommen, rollt es wieder weiter und weiter, Hügel um Hügel, Tal um Tal, Pferdekutsche um Pferdekutsche.
Insgesamt wurden es rund 200 Km mit ca. 1800 Höhenmetern in über 8 Stunden. Muskulär hart, aber gut machbar, lediglich meine Hände hätten lieber daheim paar Klötzchen geschoben. Der Rest fands so besser.

Anmerkung: Die geschilderten Ereignisse im Tal der Einsamkeit mögen durch subjektive Wahrnehmungen leicht verzerrt wiedergegeben worden sein und müssen nicht unbedingt der objektiven Wirklichkeit der, in manchen Kreisen als Odenwaldhölle bezeichneten, Gegend entsprechen
im Gegenteil, ich liebe meine Heimat:liebe053:

Maris 19.05.2014 10:02

:Cheese:

Mit zuerst kalt, dann schwitzen und dann noch kälter schlage ich mich auch oft herum. Und mit schlechtem Asphalt ebenso!!
Da hat ja nur der Bauernhund gefehlt, der Dir kläffend hinterher rennt :Lachen2:

SwimAlex 19.05.2014 10:13

Respekt!! Es geht ja voran, du kleiner Tiefstapler. ;)

Gute Erholung heute.:Huhu:

FMMT 19.05.2014 20:28

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1042465)
:Cheese:

Mit zuerst kalt, dann schwitzen und dann noch kälter schlage ich mich auch oft herum. Und mit schlechtem Asphalt ebenso!!
Da hat ja nur der Bauernhund gefehlt, der Dir kläffend hinterher rennt :Lachen2:

Ich rechnete eher mit einem Wolf:Cheese:

holger-b 19.05.2014 20:35

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1042467)
Respekt!! Es geht ja voran, du kleiner Tiefstapler. ;)

Gute Erholung heute.:Huhu:

Dem kann ich mich nur anschließen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.