triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mädels stürmen ins Ziel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461)

Diver 01.07.2010 10:32

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 414017)
:liebe053: nur noch 66 Tage bis Köln Tria :liebe053:

hat mich jemand gerufen? ;)

Tempo beim kurzen Koppeln mach' ich nach Gefühl ....
ich denke mal diesen Sonntag wird es eher locker, ansonsten durchaus auch mal im HM-Tempo oder so.... sind ja meist nur 20min... :cool:

im MD-Einsteigerplan ------ von HIER steht bei den Koppelläufen übrigens meist GA1 dran ;)

Danke, dann mach ich weiter so, wie es grade kommt, ist mir auch am liebsten:Blumen:

Triwo72 01.07.2010 10:36

ich wollt mal einen lieben Gruss an all die Trainingsfleissigen Mädels da lassen. Ist jemand von Euch zufällig bei der MD / Berlin Man dabei ?

Hoppel 01.07.2010 15:54

Hi Alex,

wenn du dich nach dem flotten Loslaufen nicht mehr bremsen kannst - prima, alles richtig gemacht :Lachen2:

Alos, wenn ich koppel ist das bis ca. 10 km immer flott. Du willst ja auch im WK nicht rumschlurfen :bussi: Wenn ich vor ner LD mal länger (bis 1.30) koppel darf es hintenraus auch etwas ruhiger sein. Aber länger als 10 km brauchst du ja nicht anlaufen im Training (oder steht was anderes im Plan) ich mach das jedenfalls nicht :Cheese:

*schluck* bis Zofingen hab ich auch nicht länger als du bis Köln ..
Nach Dortmund am WE sind wieder einige längere Sachen auf dem Plan.

Sehen wir uns in HüWa ???

LG Ina

Dieda 01.07.2010 17:32

Koppeln
 
Ich halte es so bei kurzen Distanzen und auch bei MD: gefühlt locker loslaufen (ist eh schneller als es sich anfühlt), nach 5-10 min ist der Rhythmus da und der Puls auf "Normal". Dann versuch ich, Druck zu machen, spiel auch gern mal mit dem Tempo. Grundgedanke: Lauf progressiv gestalten, d.h. Puls sollte nicht sinken, Geschwindigkeit nach Möglichkeit auch nicht bzw. schneller werden. Wichtig: Am Anfang nicht über HM-Tempo, hinten raus je nach Länge gern auch bissel drüber und dann locker auslaufen.
:Huhu:

Diver 01.07.2010 18:34

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 414279)
Hi Alex,

Alos, wenn ich koppel ist das bis ca. 10 km immer flott. Du willst ja auch im WK nicht rumschlurfen :bussi: Wenn ich vor ner LD mal länger (bis 1.30) koppel darf es hintenraus auch etwas ruhiger sein. Aber länger als 10 km brauchst du ja nicht anlaufen im Training (oder steht was anderes im Plan) ich mach das jedenfalls nicht :Cheese:

Äh, Plan hab ich nicht:) Aber ich hatte so an 8,5 km gedacht, weil meine Heimrunde so lang ist.

Aber dann kann ich ja so weiter machen und das Tempogefühl wird sich schon irgendwann einstellen.

Zitat:

Sehen wir uns in HüWa ???

LG Ina
Da komme ich Freitags erst aus dem Urlaub zurück, evtl. komme ich zum zuschauen.

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 414306)
Ich halte es so bei kurzen Distanzen und auch bei MD: gefühlt locker loslaufen (ist eh schneller als es sich anfühlt), nach 5-10 min ist der Rhythmus da und der Puls auf "Normal". Dann versuch ich, Druck zu machen, spiel auch gern mal mit dem Tempo. Grundgedanke: Lauf progressiv gestalten, d.h. Puls sollte nicht sinken, Geschwindigkeit nach Möglichkeit auch nicht bzw. schneller werden. Wichtig: Am Anfang nicht über HM-Tempo, hinten raus je nach Länge gern auch bissel drüber und dann locker auslaufen.
:Huhu:

Auch eine gute Idee, ich werde wirklich mal versuchen noch langsamer loszulaufen und dann mal schauen

Danke euch beiden für die Rückmeldung:Blumen:

Hoppel 01.07.2010 19:04

Mach du mal ...

Ich würd auch nicht immer so "lang" anlaufen. Bei mir sind es meistens 3,2 (1 x um den Block rauf und runter) Hauptasche die Umstellung vom Rad aufs Laufen wird geübt.

LG Ina

Lucy89 01.07.2010 22:58

Wenn ich alleine koppel, lauf ich meist mittleres Tempo, also so 5:15/km. Mein Puls ist dabei immer niedriger, als wenn ich nur laufe (komisch!). So kann ich dieses Tempo bei 80% laufen, sonst bin ich da schon bei 83-85%...wenn wir auf die Radrennbahn gehen, koppeln wir auch, also erst Intervalle aufm Rad und dann 2km laufen so schnell es geht quasi. Da bin ich dann Dienstag 19:15 gelaufen, eine für mich extrem schnelle Zeit bei einem Puls von 90%, der sonst sicher locker 3-4% höher gewesen wäre...woran das wohl liegt...keine Ahnung. Auf jeden Fall fühlt es sich alles immer so lahm an, ist es aber im Endeffekt dann gar nicht...

glaurung 02.07.2010 22:01

@crema: Brauchst nen genialen Wettkampftreter, der zudem noch die passende Farbe hat?

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 414949)



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.