![]() |
Die erste Runde hat Spass gemacht, langsam lerne ich in der Gruppe zu fahren. Zwift ist super :Cheese: Bei der zweiten Runde habt ihr mich aber nicht mitfahren lassen :Weinen:
Ich bin nach der ersten Runde noch ein paar Minuten weitergerollt und hab mich pünktlich zum zweiten Meetup eingefunden. Der Countdown zählt runter, alle fahren los und ich stehe immer noch am Strassenrand und kurbel im Stand auf der Rolle :( :( Was da nur wieder kaputt war. Der Zwiftkram nervt einfach. |
Zitat:
|
Hat prima geklappt heute! +20 Personen. :Blumen:
|
Ich fand beide Events super und die Gruppen waren sehr diszipliniert. War hilfreich, dass man nur die Event-Teilnehmer sehen konnte und so alles recht übersichtlich war.
|
Muss man die erste Fahrt komplett beenden bevor man dem zweiten Meetup beitritt?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zwift macht Spaß, wenn es funktioniert. Aber falls nicht, kann es einem den ganzen Abend versauen. :-(( |
Nous allons en France la semaine prochaine! (?)
Vor allem die zweite Gruppe wird etwas flacher als bei den vergangenen beiden Terminen. Optimal für die Newbees, bei uns einzusteigen! https://www.triathlon-szene.de/zwift.php :liebe053: |
Très bien!:Blumen:
|
Hier das wichtigste Radsport-Vokabular für Aufenthalte in der Grand Nation:
"S'il vous plaît, conduisez régulièrement, singe!" (?) "Il vient une colline. J'attends en haut. Peut-être." (?) "Vous avez probablement mal mis la virgule dans votre poids." (?) Wichtig sind außerdem Gesten: Daumen hoch: "Votre femme est super au lit!" (?) |
Je vais essaier ca la prochaine fois... :Cheese: :Lachanfall: (?)
|
Zitat:
Nächste Woche werde ich ja sehen ob das in Frankreich besser funktioniert als in Watopia. |
Einladungen sind raus. :liebe053:
|
Cool endlich mal ne neue Strecke :Cheese:
|
Heute sind wir nach bisherigem Meldestand
15 Personen Gruppe 1 25 Personen Gruppe 2 Vermutlich steigt das bis zum Start noch. Scheint ein neuer Rekord zu werden. Hoffentlich halten die Server! :Cheese: Es geht nach Frankreich! Käse und Baguette im Trikot, Vin de Pays in der Radflasche. ![]() :liebe053: |
Wie hat Frankreich auf Euch gewirkt?
Mir haben ein paar Hügel gefehlt. :Blumen: |
Stimmt schon, außer den „Tempovariationen“ war es nicht sehr anspruchsvoll.
Als angenehm habe ich das Ausblenden anderer zwifter empfunden, ist so viel leichter, die Gruppe zu halten.. |
Ich hatte zugesagt und wäre auch gern dabei gewesen.
Zum Glück habe ich rechtzeitig gemerkt, dass meine Beine vom FTP-Test am Samstag noch so schwer waren. Das wäre heute nichts geworden. Das nächste Mal gern wieder mit Euch.:) |
Habe diese Woche Saisonpause. Bin gerne wieder das nächste mal dabei.
|
Wir waren heute 34 und 24 Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Hat richtig Laune gemacht!
:Blumen: |
Ja, es waren heute wieder zwei tolle Ausfahren. Die Strecke war zwar Flach aber schön zum fahren.
|
Die zweite Runde war härter als die erste. Ich habe am Start 2 Sekunden verloren und musste dann 5 Minuten 3-3.5W/kg fahren um auf Arne aufzuschliessen, Arne hatte dann mehrfach >4W/kg stehen bis wir zwei das Feld eingeholt hatten. Die Anstiege ist Arne auch immer schön mit 3W/kg gefahren, wie war das mit konstant 2.5W/kg :Huhu:
Die erste Runde fand ich heute irgendwie flüssiger und konstanter, einfach angenehmer zu fahren. Spass gemacht hat es natürlich trotzdem (muss ich meiner Frau auch immer sagen, sonst hält sie mich für völlig bescheuert wenn ich durchgeschwitzt mit 200 Puls aus dem Keller komme :Lachanfall: ). Hab grad noch die Leistungswerte nachgesehen, auf der zweiten Runde hatte ich 10W mehr Pavg und NP :dresche |
Ich hab’ mal nachgeschaut und fand für heute folgende Wattzahlen. Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen: :Blumen:
1. Gruppe: ø Watt: 203 NP Watt: 204 ø 2,63 Watt/kg ------ 2. Gruppe: ø Watt: 190 NP Watt: 192 ø 2,46 Watt/kg Den ersten der beiden Anstiege bin ich mit durchschnittlich 202 Watt (2,62 Watt/kg) hoch gefahren. Den zweiten mit durchschnittlich 204 Watt (2,64 Watt/kg). In der Zone von 3 Watt/kg war ich laut Strava insgesamt 3:53 Minuten. ------ Vielleicht zeigt dieses Leaderbord manchmal Quark an? Vor allem die Rückstände (Sekunden) scheinen mir öfter falsch zu sein. :Blumen: |
Zitat:
Ich glaube, das liegt irgendwie an Deinem Setup. Es treibt grausame Scherze mit Dir. Hatte ich auch schon. :Blumen: |
Ich heute auch mal wieder in der zweiten Gruppe mitgefahren. Nach 40Min hab ich an einem kleinen Anstieg den Anschluss verloren und bin einfach nicht mehr ran gekommen. Ich hab aber die Stunde voll gemacht. Hat wieder Spaß gemacht und werd wieder regelmäßig dabei sein.
|
Zitat:
Wahrscheinlich liegt das auch an euren smarten Rollen. Wenn der Widerstand am Berg steigt ist es ja ganz natürlich, dass man erstmal etwas kräftiger drückt. Ich merke keine Widerstandsänderung und fahre weiter meine konstante Leistung. Deshalb fällt mir das direkt auf wenn ihr am Berg erstmal anzieht. |
Zitat:
Was ich mir nicht ganz erklären kann: Warum war Deine Leistung bei der zweiten, langsameren Gruppe 10 Watt höher als bei der schnelleren? Bei mir war sie 12 Watt niedriger. Wir sind doch die meiste Zeit beisammen gewesen. :8/ |
Zitat:
Tatsächlich waren die Leistungswerte bei beiden Ausfahrten identisch (2,65W/kg). Das deckt sich auch wieder mit meinem Gefühl, erste Fahrt war konstanter (flach 2,5W/kg, bergauf 3 W/kg). Zweite Fahrt wechselhafter, am Berg auch 3 W/kg (zum Teil auch mehr), bei manchen Sprints habe ich etwas Gas gegeben :Cheese: Bei der ersten Ausfahrt fällt es mir bisher leichter in der Gruppe zu bleiben. Da gehe ich schon direkt auf 3W/kg sobald Steigungsprozente auftauchen und bleibe ganz automatisch dran. In der zweiten Gruppe fahre ich aber konstante Leistung während ihr am Berg erstmal ein paar Sekunden drückt, das reicht dann schon um aus der Gruppe zu fallen und ich muss dann den ganzen Anstieg mit 3W/kg fahren um dran zu bleiben. Das ist aber alles nur Übung, mit der Zeit lerne ich noch entsprechend zu zwiften. Mit konstanten 2,5W/kg kann man aber nicht in der Gruppe bleiben. |
Zitat:
Bei allen Events auf Zwift, meint der angegebene Zielwert, den Durchschnitt des ganzen Events und nicht, dass immer konstant dieser Wert getreten wird. Geht auch gar nicht. Aus meiner Erfahrung passt der dann auf die komplette Einheit auch meist, obwohl zwischendrin, auf Grund des Streckenprofils, Gruppendynamik etc. mal mehr w/kg gefahren wird. Ist immer ähnlich, Event geht los, nach einiger Zeit steht mal nen halbes Watt mehr auf der Uhr, jammert jemand rum "ey, hier stand doch xx w/kg" es ist zu schnell, woraufhin dann der Leader oder Andere ihre Durchschnittswerte nennen und dann ist wieder Ruhe :Cheese: Nach einer Weile hat man dann auch so sein Favoriten, die ZRG-Events sind z.B. schon sehr diszipliniert und haben gute Leads, sind auch sehr beliebt wegen der "German-Discipline" :Cheese: Wie du schon sagtest, gib dir Zeit, ist alles Erfahrung - an nahenden Anstiegen nicht zu weit hinten in der Gruppe zu sein und dann überrascht zu werden oder wenn man vorne ist und der Blob wieder kommt, schon mal ein paar Watt mehr treten musss, um nicht wieder nach ganz hinten durchgereicht zu werden etc. |
Zitat:
einfach Grouprides mit vielen Leuten aussuchen, da ist dann immer meist ein Grüppchen dem es zu schnell oder zu langsam geht. wenn man also merkt, gerade an den Steigungen ballern die, dann zurückfallen lassen und auf die neue Gruppe warten, wann da das Tempo passt alles gut, wenn nicht einfach auf die nächste Gruppe warten usw... oder einfach nen Ride suchen, der UNTEr dem avisierten AVG liegt und dort führen in der Gruppe... gibt viele Wege, es soll aber auch Grouprides geben die oben warten oder immer mal wieder die vorderen dazu anhalten rauszunehmen um die Gruppe wieder in einen schöne Blob zu wandeln... |
Zitat:
Welches Material war denn das? |
Zitat:
Leider sind die bilder nicht mehr auffindbar, deswegen auf bikechimps nur das eine....seitdem ist ein Carbonlenker auf dem Bock. Aber die STis muss ich mal jetzt überprüfen, denn die Klammer rosten ja auch...mal schauen ob ich da nen Video hinbekomme :-( |
Am Dienstag geht es in den Central Park!
![]() Auf Wikipedia heißt es, im Park gäbe es 275 Vogelarten. Ehrlich gesagt, hatte ich mich etwas verlesen. Ich las ein ähnliches Wort mit "ö". Ich zählte im Inneren mal durch, kam aber nur bis 250. Da dachte ich mir, dieser Central Park scheint eine interessante Gegend zu sein, da sollten wir mal hin! Das Missverständnis hat sich also geklärt. Da das Event aber nunmal steht, hier ein paar Infos: Der Park ist vier Kilometer lang und knapp einen Kilometer breit. Es gibt ihn erst seit 1873. An manchen Tagen wird er von 500.000 Menschen besucht. In den 1970ern wurde das Geld knapp und der Park verkam zusehends. Der Bürgermeister wollte ihn abschaffen. Das wurde verhindert u.a. durch ein Benefizkonzert von Simon und Garfunkel, welches mir auf der anderen Seite des Atlantiks in Form einer Schallplatte die Pubertät zur Hölle machte. "like a briiiiiiiddsch over trähäbeld water...!" – ich bin heute innerlich noch ganz wund davon. Als Gruppe ist der Central Park eher schwer zu befahren, da es viele kleine Steigungen gibt. Wir müssen also gut zusammenhalten. Infos zur den beiden Strecken gibt es wie immer hier. Bis dann! :Blumen: |
Puh, das war ein hartes Pflaster in New York! Kaum ein Meter flach. :-((
:quaeldich: |
Zitat:
Die Strecke in NY gefällt mir aber nicht besonders. Da gibt es im Central Park schönere. Leider kann ich ja wegen meiner Schicht Arbeit nicht oft mit euch fahren. |
Der New York Marathon hat auch 390 Höhenmeter.
Erste Brücke hat schon 60 Höhenmeter. Soweit die Infos zu unserem Citytrip |
2 Liter Wasser, 7 Lebkuchen und 200 Puls :Cheese:
|
Wir waren heute in beiden Gruppen recht zupfig unterwegs. Beim ersten Ride habe ich ca. 5 km vor dem Ziel am Handy rumgefingert und nicht aufgepasst und schon war ich aus der Gruppe rausgeflogen. Wenn es dann flach ist, hat man fast keine Chance mehr wieder ranzufahren.:o
|
Ich war heute auch wieder in der 2ten Gruppe dabei und bin auch mit der Gruppe ins Ziel gekommen. Kurz vor Schluss hat mich durch eine Unachtsamkeit die Gruppe etwas abgehängt, aber durch eine Gewaltaktion bin ich wieder ran gekommen. Hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht.
|
Morning,
ich fand es super bis zur ersten längeren Abfahrt. Da war ich dann mal wieder weg :Nee: Bin hinten rausgebrochen und habs nicht geschafft wieder ranzufahren bzw. hatte aber auch keine Lust mich extrem zu quälen. Es war für mich aber trotzdem ok. Ich kann die Truppe immerhin noch sehen und fahre einfach weiter vor mich hin :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.