![]() |
Da sind wir froh, dass das noch gut ausgegangen ist! :Huhu:
Ich habe das mit dem Ofen zum Glück die meiste Zeit im Griff; egal was ich mit Herd/Ofen mache, ich habe - aus Schaden klug - immer einen Timer laufen wenn ich nicht daneben stehe. Meiner lieben Gattin versuche ich noch zu vermitteln, dass ein akustischer Wecker Vorteile gegenüber einem Geruchs- und Rauchwecker hat. ;) |
Zitat:
Da stellt man nix drauf ab, wenn er an ist, schon gar nicht. Da hab ich auch die Disziplin, auszuschalten, wenns klingelt, jemand anruft oder ich nochmal kurz rausmuss. Nur schnell Kompost raustragen (dann den Eimer noch hübsch aussspülen und im Herbst noch ein paar Blätter wegfegen...), die Post reinholen (und dem Nachbarn in die Hände laufen, der für zwo Minuten um Hilfe bittet) oder noch eben die Waschmaschine ausräumen (und die Wäsche gleich noch aufhängen) iss nich. |
Heute bin ich nur traurig, einfach unfassbar traurig.
Als ich heute morgen ein unwichtiges Ergebnis eines belanglosen Fußballspiel erkunden wollte, sah ich in den Nachrichten wie Fanatiker das Glück vieler Familien beendeten. Eigentlich sollte man von den täglichen Gräuelmeldungen abgehärtet sein, aber dies war nochmal eine neue Dimension, so nah, sinnlos, wahllos Unbeteiligte. Ich hatte keine Lust auf Sport, raffte mich aber doch auf. Trotz klarer Luft und schöner Landschaft, heute wollten keine Glücksgefühle aufkommen. Immer wieder der Gedanke, was wenn deine Familie betroffen wäre? Mir fiel es ungewohnt schwer Fassung zu bewahren. Die Radwegstrecke nervte mich zusätzlich, viel Schlamm, Schotter, Autos auf ungeplanten Landstraßen, wenngleich so belanglos im Makrokosmos. Wie geht es weiter? Gegenschlag, neue Opfer, Märtyrer und immer so fort? Ich verliere meinen Glauben an die Menschheit, denke aber auch an kleine Kerzen wie die Solidarität für StanX, Familie, Freunde. Nach 4 Stunden überlege ich, was wenn dies mein letzter Tag wäre? Was würde ich machen? Sau rauslassen, Betrinken, tränenreiche Abschiede, Versöhnungen? Nichts von alledem. Ich will mit klaren Gedanken und guten Gewissem scheiden. Ich will nicht als letzte Erinnerung an liebe Personen Tränen, sondern gemeinsame schöne Erlebnisse. Versöhnen muss ich mich nicht, für mich ist es alltäglich eine grundlegende Herzensangelegenheit nicht im Zorn oder Streit zu gehen. Man weiß nie, ob man sich noch einmal sieht. Ich würde eine Tour mit dem MTB drehen(oder Laufen), in freudvollem Vergangenem schwelgen, zufrieden lesend etwas Gutes essen, mit Musik entspannen, angenehme Stunden im Familienkreis verbringen, etwas mit Freunden plaudern, chatten, abends an Herzblatt kuscheln, zufrieden ins Reich der Träume gleiten. Also genau dass, was ich heute plane und falls ich morgen wieder erwachen sollte auch am nächsten und den darauffolgenden Tagen(die notwendige Arbeit mal ausgeklammert) Drückt bitte Eure Lieben heute besonders. Ich wünsche allen, dass wir uns morgen wieder unbeschadet sehen, lesen oder hören. |
:bussi: :bussi: :bussi: :Blumen:
|
Ich wünsche Dir, dass Du noch viele Jahre im Kreis Deiner Lieben genießen kannst! :)
Bei mir ist die Holde ausgeflogen und ich begebe mich nun - die Welt ist irre genug - in meinen Tempel der geistigen Gesundheit und Zufriedenheit, ins Schwimmbad. :Huhu: |
Zitat:
|
Lieber FMMT wie kostbar doch das Leben und jeder Augenblick ist und wir kurz es sein kann ...
:Blumen: |
Zitat:
Etwas Egoismus ist da ein guter Schutz, enjoy life. |
Ganz starker Post
|
Vielen lieben Dank für jede einzelne symbolische Kerze:Blumen: .
So ein tragisches Ereignis relativiert manches. Die zuvor argen Sorgen erscheinen plötzlich so unwichtig. Es liegt wohl aber auch in der Natur des Menschen, dass wirkliche Zufriedenheit nur ein Hauch des Augenblicks ist und kaum vorbei, schon wieder ein neues Streben oder Sehnen beginnt. Anders wäre es aber auch langweilig:Lachen2: . Gestern hatten wir ein Treffen mit lieben Verwandten, die wir teils seit der Jugendzeit(und dies ist wirklich sehr lange her:Cheese: ) nicht sahen. Es war sehr schön. Und schon wieder war ein potentiell letzter Tag gesund und munter überstanden. Ich hoffe für alle, dass auch der heutige nur der erste in einer unvorstellbar langen Reihe ist.:-)(-: |
Selbsterfüllende Prophezeiungen mögen im Fall Pep und Thiago ärgerlich sein, aber mitunter auch richtig ernst.
Da schreibe ich von potentiell letzten Tagen und muss heute in der Zeitung lesen, dass ein gleichaltriger Bekannter aus meinem früheren "Klötzleschieber" Leben unerwartet verstarb:( . Er war ein toller Mensch, auch wenn sich unsere Mannschaften früher heiße Kämpfe lieferten war er immer freundlich und hilfsbereit:Blumen: . Möge er in Frieden ruhen. |
Verrückte Welt, verrückte Zeit.
In der Firma ist seit dem Sommerurlaub weiterhin Dauerstress. Ich fühle mich wie zwischendurch bei einer Langdistanz. Geplättet, immer neue Herausforderungen, das Ziel so weit weg, einzige Chance ist dann ein dickköpfiger Durchhaltewillen:Lachen2: . Oft kamen später tatsächlich bessere Zeiten und neue Freuden. Ob es nach dem gestrigen Krafttraining am "Bunte Socken" Effekt neuer schwererer Muskeln liegt:bussi: oder ob mein Körper angesichts der unerwarteten Belastung erschreckt hamsterte:dresche , kann ich nicht sagen. Dummerweise sehe ich jedenfalls aktuell zu gut genährt aus:o Leider löse ich dadurch nicht den Schwiegermuter Effekt aus("Der Bub sieht ja so hager aus. Kriegt er denn nichts vernünftiges zu essen?":hoho: ) Möglicherweise fühlt sich Herzblatt deshalb moralisch noch nicht verpflichtet Weihnachtsplätzchen zu backen. Ich hoffe bei Bella auf ein paar leckere Beispielsbilder, die ich Herzblatt zur Anregung dann ganz zufällig zeigen könnteO:-) . Jedenfalls allen ein friedliches Wochenende . |
Momentan halte ich mein Gewicht, sehe allerdings auch so aus, als ob ich jeden Tag mehr werde :confused:
Dummerweise kann ich gerade der Schokolade nicht widerstehen und den Funny frisch Chips ungarisch auch nicht :Lachen2: Überlege schon bei den versteckten Fetten mit einzuziehen, vielleicht bringt mir das mehr Disziplin. Dir auch ein tolles Wochenende. |
Zitat:
Zitat:
Dir und Deiner Familie auch :Blumen: |
Zitat:
Zuvor futterte ich Chips in rauen Mengen. Früher gerne auch die ungarischen, später vor allem scharfe Chili-Versionen. Ein ungelöstes Rätsel für mich war damals, dass ich trotz nicht mehr Sport eher keine Gewichtsprobleme hatte. Zufall, Chili als Fettburner oder etwas verstecktes?:confused: Zitat:
Warum meine Laune aktuell gerade etwas durchhängt ![]() Trotzdem war es gestern eine tolle vierstündige MTB-Tour und heute nach anfänglichen Höhenmetern ein einsamer 2 Stunden Lauf im verschneiten Wald zu meiner Hausburg:liebe053: . Ich stöbere momentan in dem neuen Triathlonbuch von Roy Hinnen, höchst spannend und sagen wir mal, andersO:-) Vor 5 Jahren wäre es sehr motivierend gewesen, es mal auszuprobieren. Jetzt ist es zu ambitioniert für mich, aber einzelne Aspekte könnten passen. Ich werde berichten. |
Das Schwimmtraining heute war nicht hart:cool: ,
es war sehr hart:Peitsche: :Lachanfall: Aber so müde und platt ich zuvor war(ich musste mich sogar vom Ausruhen nochmal AusruhenO:-) ), danach war ich wieder wach und Herzblatt hatte heute mit meiner Schwiegermutter Backtag. Die erste Portion leckerer Plätzchen ist schon verputzt :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
![]() ![]() |
Wo und wann kann man solche kulinarischen Leckereien genießen ?
Da es sportlich weiter mies läuft kann ich ja wenigstens für das 2016 Startgewicht tun.:cool: :Lachen2: Viele Grüße Andy |
Top Kekse!
Meine sind nicht so hübsch. Viele Grüße und viel Spaß beim Verspeisen! J. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Noch ein Grund mehr etwas ausdauernder Sport zu treiben :cool: Zum Glück dauert die Kekssaison nicht allzu lange.:Cheese: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Selbergebackenen sind doch immer besser als alles gekaufte. Also die Plätzchensaison kann nicht lange genug sein. Habe meine auch gerade eröffnet, Marmorkuchen mit Kokosflocken, das Ausstechen habe ich mir geschenkt. Anhang 32264 Das mit den Selbstauslöser muss ich noch lernen. |
Marmorkuchen finde ich lecker. Einmal in der Woche backt meine Mutter einen für uns.
Eine win-win-win Situation. Herzblatt erspart sich das Backen, die Familie(besonders einerO:-) ) genießt einen leckeren Kuchen und meine fast 85- jährige Mutter freut sich über das Lob und die, in diesem Alter ganz wichtige Selbstbestätigung, dass sie es immer noch kann:Blumen: Eine neue alte Leidenschaft, die Leiden schafft:dresche . Am Vorabend meines Schubs vor bald drei Jahren strampelte ich sehr intensive HIT-Einheiten auf der Rolle. Seitdem verstaubte sie mehr im Keller, weil mir es für lockeres Pedalieren zu langweilig für intensive Einheiten in Bezug auf die MS zu suspekt war. Inspiriert durch Roy Hinnen und dem bescheidenen Wetter platzierte(kommt Plätzchen eigentlich von Platzen des Umfangs?:Lachanfall: ) ich die Rolle im Speicher und absolvierte gestern seinen 60 Minuten Allout Test. Natürlich nicht wirklich allout, das wäre mir zu riskant, aber gefummelt eben etwa in der Marathontrainingsintensität, die ich im Oktober gut verkraftete. Am Ende waren es exakt 180 Watt im Durchschnitt, wobei meine Rolle nicht mehr neu geeicht werden kann. Herz-Kreislauf relativ problemlos, Beine durch eher dickeren Gang ziemlich schnell schwer. Trotz toller, extra neu geladener Musik, war es eine sehr lange Stunde:Lachen2: Das permanente Treten(Stichproben gezählt ca. 80er Frequenz) ist ganz schön anstrengend, nix mit mal Treten, mal Rollen, mal Träumen wie beim MTB. Die Uhr stoppt sofort, wenn ich aufhöre zu treten:Maso: . Die nächste Woche wird es bei mir aufgrund beruflichen Verpflichtungen vermutlich kaum Sport geben. Allen einen schönen Sonntag. |
Zitat:
Da dich die Werte sowieso nicht interessieren, weil du mehr ein Gefühlsmensch bist, fahr doch einfach 30-60 min "konzentriert aber machbar", dann passt das in etwa :Blumen: Bei mir ist so ne Einheit über 40min mit Konzentration zu fahren, die restlichen 20 brauchts Motivation von Außen (zB Techno und LAUT :Lachen2: ). Aber man fällt nicht komplett erledigt vom Bike :) Schönen 1. Advent :Huhu: |
Zitat:
Gestern hatten wir noch überraschend Schwimmtest(oder der Trainer wusste genau, was passiert, wenn er es ankündigt, viel Platz :Lachanfall: ) 45 min Dauerschwimmen, Vorgabe mindestens 80 Bahnen. Ich gönne mir aktuell noch einen Pull-Buoy und habe lange vom neben mir kraulenden Junior profitiert, bis er davon zog und mir noch zweieinhalb Bahnen abnahm:dresche :Cheese: . Ich kam auf fast 90 Bahnen(ca. 2min/100m), damit bin ich voll zufrieden:liebe053: Heute war allerdings sportfrei, zuviel Stress. Die Woche heißt es durchhalten, aber das ist ja nichts NeuesO:-) |
Woche überstanden, allerdings war es nervlich arg herb, lediglich familiär läuft es wunschgemäß. Dies ist mir allerdings auch wichtiger:Liebe: .
So viele Ruhetage Sport wie in den letzten vier Monaten hatte ich(den MS -Schub ausgeklammert) vermutlich in den letzten 10 Jahren nicht. Dafür war gestern und heute Action angesagt. 5.30 Stunden MTB im dichten Nebel, zum Glück kenne ich meine Winterteststrecke fast auswendig. Nach 2 Stunden denke ich noch, wie lockerO:-) , nach 3 spüre ich die schweren Beine, ab 4 die starke Versuchung an den Hügeln zu schieben:Lachanfall: . Heute Laufen im gespenstisch nebligen Wald, ab einer gewissen Höhe war es klasse. Das Tal war nur weiß, absolut nichts zu sehen, oben pure strahlende Sonne, cool:cool: Am Ende der 2,5 Stunden merkte ich meinen rechten großen Zeh, der deutlich muckte, hoffentlich kein Weselsky- Dauerstreik-Syndrom :dresche . Allen einen schönen Nikolaus und eine angenehme Woche:Huhu: , bis Weihnachten heißt es Durchhalten, dann schaue ich mal, ob und wie ich die neue Saison plane, ein paar Anregungen speziell von Roy Hinnen hätte ich. |
Sehnsucht:
|
Und mit besserem Wetter O:-) ![]() |
Auch wenn ich mich jetzt blamiere, wo warst du denn da in den Bergen unterwegs? Ich schaffe es max. einmal im Jahr in die Berge, aber dann nur auf die Niedrigen.
|
Zitat:
|
Ab und zu ist es kurios :dresche .
Am Sonntag Abend noch zum Schwimmen gehumpelt, weil ich rechts nicht auftreten konnte , im Wasser scheinbar gelockert und ganz normal heimgelaufen:) . Wir machten beim Training Videoaufnahmen. Mein Hauptfehler(Beinarbeit klammerte unser Trainer bei mir wohlweisslich aus:Lachen2: ) ist, dass ich überziehe . Gestern zum ersten Mal seit Jahren an zwei Tagen hintereinander gelaufen, problemlos, was bin ich froh, die Achillessocken zu haben:liebe053: . Kurios Nummer drei war heute Rollentraining, aufrecht trete ich bei gleicher Intensität rund 10 Watt weniger als in Aerohaltung:confused: . Häh, da ist doch kein Windwiderstand und ich bin ja vom MTB das aufrechte Treten muskulär wesentlich besser gewöhnt. Ich will jetzt nicht wirklich an die Macht der Masse glauben(Bein stößt an elastische Plätzchenkugel und wird mit federnden Rückstoßeffekt beschleunigt :Lachanfall: ), schon seltsam. |
Wenn die Macht der Masse wirklich so gewaltig ist muss ich ebenso an meinem Lebkuchentrampolin unbedingt arbeiten.:liebe053:
Noch 15 Tage und dann hoffe ich für dich das es endlich ruhiger wird :Blumen: |
Zitat:
Statt geplanter langer MTB Tour war ausgerechnet heute Sauwetter. Um 4.30 war ich wach und in Gedanken an die Firma sofort voller Adrenalin wie ein quicklebendiges Ferkel. Angepasst an Wetter und Stimmung muckte allerdings mein innerer Schweinehund. Ich wurde saumüde und döste doch noch einmal mit schweiO:-) fenden Gedanken ein. Um 9.30 bin ich trotz saudoofen Regen im Schweinsgalopp los. Bald sah ich aus wie ein Ferkel in der Schlammgrube. Zum Glück war die Wildschweintreibjagd auf der anderen Flußseite, Schwein gehabt. Am Ende wurde es sauanstrengend, den Eisbeinen griechisch auch fast zu viel. Ich glaub, mein Schwein pfeift, aber danach war mir sauwohl. Ich hoffe, dank Tastatur ist meine Sauklaue lesbar:Cheese: . Allen ein saugemütliches Wochenende :Huhu: |
Zitat:
|
Ich sag nur mal kurz Hallo :Huhu:
LG und eine ruhigere Zeit :) |
Zitat:
Zitat:
|
Die Rampe
Rückblick Unscheinbar, verborgen, keine Schönheit, nicht bekannt, doch auf unwiderstehliche Art faszinierend und verlockend, die Rampe. Früher war ich stolz, als es einmal schaffte sie laufend zu bewältigen, am Ende schnurgerade, holpriger Weg, extrem steil. Mit dem MTB scheinbar unmöglich, aber für einen dauer 35-jährigen ist gerade die schiere Chancenlosigkeit anziehend. Die Anfahrt anfangs noch sehr steil, aber asphaltiert gut fahrbar, startet die eigentliche Naturrampe mit einer scharfen extrem steilen Rechts/Links Kurve. Beim ersten, Ok:dresche , zweiten, dritten und vierten Mal scheiterte ich schon nach einem Meter, dann hatte ich endlich eine fahrbare Rinne gefunden. Zeitsprünge, nächster und viele weitere Versuche. Immerhin packe ich jetzt mitunter die Mörderkurve, allein nach wenigen Metern ist Ende Gelände, mein Vorderrad macht den Abflug himmelwärts. Also probiere ich mein Gewicht nach vorne zu verlagern. So schnell kann ich aber mit eingeklemmten Bauch den kleinsten Gang gar nicht treten, Finito. Gang erhöht, jetzt wird es heikel mit der Kraft. Gelegentlich packe ich die Rampe zur Hälfte, dann verreiße ich den Lenker auf irgendeiner Unebenheit. Tempo erhöht, jetzt kommt mir meine schlechte Kraultechnik zu gute, Atemmangel bin ich gewöhnt:Lachanfall: , HIT-training at its best. Ich erreiche im dunkelroten Bereich immerhin gelegentlich das obere Drittel, doch dann wird es ganz am Ende nochmal steiler und holpriger. Ein Jahr später Heute ist der Tag. Perfekte Grundlage vom Training für die Challenge Roth, mental in Hochstimmung, da es morgen in den Sommerurlaub geht, Wetter ist top. Es muss natürlich von ganz unten sein, also viele Versuche habe ich nicht. Mist, Nummer 1 in der Kurve versemmelt. Nochmal, Nummer 2 vielleicht 20 Meter vor dem Ziel gestoppt. Ist es überhaupt fahrbar? Ich versuche in dem steilen Gelände an der Abbruchstelle aufzusteigen. Heidewitzka, schmerzhafte Erdanziehungs-Erfahrung aber einmal klappt es, die letzten Meter sind zu schaffen. Jetzt gesamt, alles oder nichts. Anlauf von ganz unten, Kurve gemeistert, Vollgas, was nur geht, Atemnot, brennende Beine ignoriert, ich nähere mich schwer keuchend im (jetzt einsamen Wald;) ) der Ziellinie, nur noch drei, zwei, eins, geschaff...., nein, buchstäblich wenige Zentimeter vor dem Plateau verreiße ich den Lenker, vermasselt:Maso: Tief enttäuscht versuche ich zu Atem zu kommen, blicke ins Neckartal mit seinen Burgen, Wäldern und Dörfern, wunderbar:liebe053: . Ich lächle, freue mich auf den Urlaub. Habe ich verloren? Für mich ist die Antwort, nein. Ich hatte ein Ziel, durfte mit Freude kämpfen und lernen. Es war nicht wirklich notwendig die Rampe(MS) zu bezwingen, es ist wichtig, mit der Unvollkommenheit leben zu können. Möge der Spaß mit Euch sein:-)(-: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.