triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Sense- 02.05.2014 17:33

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1037558)
Du musst es mal ausprobieren. Mal abgesehen davon, dass du sicher das Segment für den Wettkampf anführen würdest, bietet Strava auch mittlerweile etliche Spielerein für ein Powermeter.

erledigt :)

Zitat:

Zitat von Eiko (Beitrag 1037897)
Ich wollte dir auch nochmal zu deiner Leistung gratulieren! Bei dem ersten Lauf hab ich mir noch gedacht, dass Bild kommt mir bekannt vor. Genau wie dein Profilbild. :)
Ich denke, dass Lutschen bei einem solchen Wettkampf mit so einer Radstrecke keinen zeitlichen Vorteil bringt.
Außerdem haben die Kampfrichter mMn einen sehr guten Job gemacht.
Der Wettkampf hat sehr viel Spaß gemacht, und dafür, dass er so klein ist, super organisiert!
Ich habe mich nachher nicht getraut zu fragen, wer du denn bist, ihr standet da alle in den WVC Anzügen. :)
Ich war übrigens nochmal 2 min hinter dir. Puh. Du bist schon krass.

Eiko

Du bist ja noch jung, da gehts noch steil bergauf und ich seh auf den kürzeren Strecken in 2-3 Jahren kein Land mehr;)

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1037925)
Sag mal ich hab gerade im FFM Thread gelesen das dein Ziel sub 9:30 ist. Ist es das noch immer oder hast du schon ambitioniertere Ziele.
Weil was man so aus deinem Training liest, wirst du vermutlich sub 1 h Schwimmen, sub 5 Radeln und so wie du läufst brauchst du für den M vermutlich keine 3,5 h oder?

Das hab ich damals einfach mal so reingeschrieben, ohne mir vorher groß Gedanken drüber gemacht zu haben.

Aber wenn alles gut läuft, dann könnte es schon Richtung ~9:15h gehen, denke ich

Sense- 04.05.2014 18:12

make it look easy :)
 
So weiter geht die wilde Fahrt. Schönen 3 Tage Block gesetzt.

Eigentlich wollt ich am Freitag Vormittag 5x 8min Intervalle aufm Rad kloppen. Aber am Mittwoch bei den schnellen 130 hab ich in der letztem Stund etwas den Muskelansatz in der linken Arschbacke gemerkt:Cheese: Ist nichts wildes, ganz kleine Überreizung oder so. Aber wollte da nun auch kein Risiko eingehen, die Kiste rollt ja momentan eh schon ziemlich gut. (Hab das auch nur gemerkt in Aero Position wenn ich ordentlich Watt aufs Pedal gebracht hab). Auf dem Rennrad merk ich von der ganzen Sache rein gar nichts!

So hab ich dann Freitag erst 2 hügelige Stunden auf dem Renner verbracht. Anschließend gings auf die Bahn - 8x 1000m gefetzt. Mit ein- und auslaufen dann immerhin auch 20km in 1:22h.

Samstag folgte dann die lange Kante. 5:08h auf dem Rennrad (145km / 1450hm), war sehr windig, und der Wind kam immer aus der falschen Richtung. Hat sich daher am Ende auch gezogen wie Kaugummi. Danach noch kurz 8km angelaufen (4:27min/km).

Sonntag war dann hier in Kassel der (Halb)Marathon. Also da zuerst die Kollegen & Freunde angefeuert. Danach dann selbst die Schlappen geschnürrt. Der lange Lauf war für die Woche noch fällig. Ich mach das ganz gern am Ende von so nem kleinen 3 Tages Block. Wo man schon relativ vorermüdet reingeht. 30km sollten es werden. Kurz mit dem Gedanken gespielt 5km EB zu machen, aber Beine waren dann am Ende doch schon sehr müde. Da dann noch unbedingt was rauszupressen wollt ich dann auch nicht. Immerhin bin ich die letzten 10km (4:20min/km) leicht progressiv & schneller gelaufen als die Kilometer vorher. Gesamt wars n 4:27er Schnitt.

Somit war die Woche geschafft, eine 1 mit Sternchen hat Sie definitiv verdient. Die Intensitäten gingen sehr gut (vor allem die IM Intervalle am Mittwoch + Koppellauf). Aber auch der Umfang kam nicht zu kurz!

10km swim - 425km bike - 72km run - 22:15h

Morgen gibts was regeneratives, am Dienstag wohl noch mal was mit Tempo beim Laufen und Schwimmen. Mittwoch dann noch mal lange Intervalle. Und dann wars das schon mit dem ersten 3 Wochen Block. Donnerstag-Samstag dann Ruhe. Sonntag dann Triathlon Saison Opener! Schöne Olympische. Mit hoffentlich ner guten PB und einer vorderen Platzierung bei den hessischen Meisterschaften. (Alternativ lass ich vllt Dienstag das Tempo beim Laufen weg und mach da schon die langen Rad IV. Dann hätt ich 1 Tag mehr Pause für die OD. Muss ich mir noch abschließend eine Meinung bilden)

In diesem Sinne, ich bin heiß & motiviert.
Attacke:dresche

Sense- 07.05.2014 17:31

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1037274)
Ich würde das einfahren 1h mit 200Watt und Pausen mit 200Watt 5min machen. Und die ersten 30min mit 260 die 2 30 mit 240 umd dann 2 mal 230. Damit du ein Gefühl bekommat wie die 230Warr sich mit schon leicht angeschlagenen Beinen sich anfuehlen.

Und genau das wollt ich heute machen.

Gestern gabs noch kleinen Tempowechsellauf
2km ein
11km 3:40 / 4:05
2km aus

Und Abends noch Schwimmtraining.

Heute dann also zuerst 1h @ 201W und dann 4x 30min
- 267W
- 244W
- 241W
- 245W

und dann noch 20min mit 236W nach Hause.
Gesamt 130km / 231W avg / 36,7kmh

Also die ersten 30min, das war schon richtig Arbeit, ging aber noch relativ gut über die Bühne. Der zweite fühlte sich dann sooo viel einfacher an, einfach unglaublich was so 20-.25W für einen Unterschied machen. Da ich mich noch so gut fühlte hab ich bei den letzten beiden dann auch gar nicht versucht "nur" 230W zu treten, sondern wollte sie ähnlich wie das 2. fahren. Das lies sich auch noch alles sehr gut fahren. Sieht man ja auch daran, dass ich dann ohne Pause direkt noch mit 236W heim gefahren bin.

Natürlich hab ich auch noch gekoppelt
10km @ 41:49min!
Das ist momentan ein schönes Tempo, welches nicht wirklich weh tut.

Jetzt beginnt die Ruhewoche bzw. kleines Tapering für die OD am Sonntag. Hoffe mal 3 lockere Tage reichen da aus, um ne gute Leistung zu zeigen.
Danach dann noch 3 weiter Entlastungstage um dann einigermaßen frisch in den nächsten Block zu starten.

PS: Momentan denke ich, 240Watt könnte sehr gut gehen in Frankfurt. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage und es steht ja auch noch einiges an Training an:dresche

enasnI 07.05.2014 18:01

Zitat:

Zitat von Eiko (Beitrag 1037897)
Ich denke, dass Lutschen bei einem solchen Wettkampf mit so einer Radstrecke keinen zeitlichen Vorteil bringt.

Ob ich einen leichten Anstieg mit Gegenwind mit 350 Watt, oder mit 290 Watt hochfahren muss, das ist schon ein gewaltiger Unterschied, das kann beim Laufen später halt 1-2 Plätze ausmachen. Es ist ja auch keine Kritik an Andre oder Marcel, dass so was passiert. Man kann nicht immer überall sein. Einer der Experten hat ja dann auch seine Minute Zeitstrafe bekommen. Also alles gut.

Sich das immer und immer und immer wieder mit anschauen zu müssen, ist aber einfach eine nervige Scheiße und ich werde nicht Müde, jedes Mal wieder den Mund aufzumachen, wenn ich es sehe. Es ist respektlos gegenüber dem Sport und den anderen Athleten und Lutschen bringt immer was, auch wenn wir nur 10km Rad fahren würden.

Newcomer26 07.05.2014 23:41

Lese schon einige Zeit neugierig dein Blog.
Wahrscheinlich weil ich auch in Frankfurt starten werde und vom Niveau ziemlich ähnlich bin, ausgenommen das schwimmen.

Bin heute ein ähnliches Programm gefahren wie du, allerdings nur 4 x 20 min mit ähnlichen Wattwerten.
Mich würde dein Durchschnittspuls bei den Intervallen interessieren?

Mach weiter so, dann wirds ein Top Rennen in Frankfurt für dich!

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1039253)
Und genau das wollt ich heute machen.

Gestern gabs noch kleinen Tempowechsellauf
2km ein
11km 3:40 / 4:05
2km aus

Und Abends noch Schwimmtraining.

Heute dann also zuerst 1h @ 201W und dann 4x 30min
- 267W
- 244W
- 241W
- 245W

und dann noch 20min mit 236W nach Hause.
Gesamt 130km / 231W avg / 36,7kmh

Also die ersten 30min, das war schon richtig Arbeit, ging aber noch relativ gut über die Bühne. Der zweite fühlte sich dann sooo viel einfacher an, einfach unglaublich was so 20-.25W für einen Unterschied machen. Da ich mich noch so gut fühlte hab ich bei den letzten beiden dann auch gar nicht versucht "nur" 230W zu treten, sondern wollte sie ähnlich wie das 2. fahren. Das lies sich auch noch alles sehr gut fahren. Sieht man ja auch daran, dass ich dann ohne Pause direkt noch mit 236W heim gefahren bin.

Natürlich hab ich auch noch gekoppelt
10km @ 41:49min!
Das ist momentan ein schönes Tempo, welches nicht wirklich weh tut.

Jetzt beginnt die Ruhewoche bzw. kleines Tapering für die OD am Sonntag. Hoffe mal 3 lockere Tage reichen da aus, um ne gute Leistung zu zeigen.
Danach dann noch 3 weiter Entlastungstage um dann einigermaßen frisch in den nächsten Block zu starten.

PS: Momentan denke ich, 240Watt könnte sehr gut gehen in Frankfurt. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage und es steht ja auch noch einiges an Training an:dresche


Sense- 08.05.2014 11:59

Zitat:

Zitat von Newcomer26 (Beitrag 1039347)
Lese schon einige Zeit neugierig dein Blog.
Wahrscheinlich weil ich auch in Frankfurt starten werde und vom Niveau ziemlich ähnlich bin, ausgenommen das schwimmen.

Bin heute ein ähnliches Programm gefahren wie du, allerdings nur 4 x 20 min mit ähnlichen Wattwerten.
Mich würde dein Durchschnittspuls bei den Intervallen interessieren?

Mach weiter so, dann wirds ein Top Rennen in Frankfurt für dich!

Trainiere momentan ohne Pulsgurt. Vielleicht lass ich den das nächste mal mitlaufen.
Was hast du den für Splits geplant?
Viel Erfolg auch dir bis Frankfurt ;)

Tzwaen 08.05.2014 12:25

Was ist deine aktuelle FTP in etwa?
240Watt finde ich schon echt hoch.

Lass dich nicht davon verleiten, dass sich diese 30min Intervalle so locker anfühlen.
Ich hatte letztes Jahr kurz vor Roth auch kurz überlegt von ca. 220-225Watt auf 230Watt hoch zu gehen. Fand es dann im nachinein doch vernünftig es nicht getan zu haben.

Aber du hast ja noch ausreichend Zeit zu testen.

Ich fand so Einheiten imemr gut, wo ich zwischendurch auch mal höhere Bereiche gefahren bin und in der vermeintlichen pause dann das LD Tempo.

Beispiel für 220Watt LD Tempo:
- 1h einfahren (bei ca. 200-220Watt)
- 3-5x (je nach Saisonzeitpunkt) --> 10min ca. 250 Watt, 20min 220Watt. Sprich die 220Watt sind die vermeintliche Pause.
- Paar minuten ausfahren (wenn überhaupt)

- 1h-1:30h Koppellauf.

So hast du ein gefühl, wie sich das LD Tempo mit müden Beinen und sich dann das Laufen anfühlt.

Sense- 08.05.2014 12:37

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1039418)
Was ist deine aktuelle FTP in etwa?
240Watt finde ich schon echt hoch.

Lass dich nicht davon verleiten, dass sich diese 30min Intervalle so locker anfühlen.
Ich hatte letztes Jahr kurz vor Roth auch kurz überlegt von ca. 220-225Watt auf 230Watt hoch zu gehen. Fand es dann im nachinein doch vernünftig es nicht getan zu haben.

Aber du hast ja noch ausreichend Zeit zu testen.

Ich fand so Einheiten imemr gut, wo ich zwischendurch auch mal höhere Bereiche gefahren bin und in der vermeintlichen pause dann das LD Tempo.

Beispiel für 220Watt LD Tempo:
- 1h einfahren (bei ca. 200-220Watt)
- 3-5x (je nach Saisonzeitpunkt) --> 10min ca. 250 Watt, 20min 220Watt. Sprich die 220Watt sind die vermeintliche Pause.
- Paar minuten ausfahren (wenn überhaupt)

- 1h-1:30h Koppellauf.

So hast du ein gefühl, wie sich das LD Tempo mit müden Beinen und sich dann das Laufen anfühlt.

Aktuelle FTP, schwer zu sagen. Letzte Test war vor 3 Monaten. Da war sie bei 300W. Ich wollt nächste Woche mal einen neuen Test machen. Rein rechnerisch sollte die FTP dann bei 320W sein, denn 320*0,75 = 240! Ich denke eine Steigerung von 20W zwischen Februar und Mai ist durchaus möglich ;)

Gestern bei der Einheit lies sich ja nach einem viel zu hohen Tempo (267W) in den ersten 30min der Bereich von 240-245W noch sehr gut über 2h fahren. Ich glaub jetzt mal nicht, dass die 5min Pause @200W so viel ausmachen. Hat sich zumindest noch alles rund angefühlt und konnte ohne all zu große Anstrengung das Tempo halten.

Aber deine Einheit ist auch interessant. Hab mir noch keine Gedanken über die IM Tempo Einheiten des nächsten Blocks gemacht. Vielleicht mach ich die dann mal :)

Newcomer26 08.05.2014 13:16

So 100% wegen den Splitzeiten bin ich mir selbst noch nicht sicher!

Rad sollte sub 5h gehn, und Lauf sollte sub 3h 15min gehn. Hoffe ich mal ;)
Schwimmen träum ich von sub 1:05, aber geht wohl eher richtung <1:10

Was hast du geplant?

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1039409)
Trainiere momentan ohne Pulsgurt. Vielleicht lass ich den das nächste mal mitlaufen.
Was hast du den für Splits geplant?
Viel Erfolg auch dir bis Frankfurt ;)


Sense- 08.05.2014 14:24

Zitat:

Zitat von Newcomer26 (Beitrag 1039442)
So 100% wegen den Splitzeiten bin ich mir selbst noch nicht sicher!

Rad sollte sub 5h gehn, und Lauf sollte sub 3h 15min gehn. Hoffe ich mal ;)
Schwimmen träum ich von sub 1:05, aber geht wohl eher richtung <1:10

Was hast du geplant?

An einem guten Tag hoff ich mal auf folgendes:
swim: 1:00-1:05
bike: sub 5
run: 3:05-3:10

Newcomer26 08.05.2014 14:41

Was man in deinem Blog so liest, ist es dir mit Sicherheit zuzutraun.
wir haben ja beide noch gut 8 Wochen ;)

Also weiter Vollgas dann wird das schon. Machs gut...Bis Frankfurt!

Sense- 08.05.2014 14:44

Zitat:

Zitat von Newcomer26 (Beitrag 1039476)
Was man in deinem Blog so liest, ist es dir mit Sicherheit zuzutraun.
wir haben ja beide noch gut 8 Wochen ;)

Also weiter Vollgas dann wird das schon. Machs gut...Bis Frankfurt!

So siehts aus :)
Treffen uns dann im Ziel auf ein (alkfreies) Bier:Huhu:

Eiko 08.05.2014 23:37

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1039261)
Ob ich einen leichten Anstieg mit Gegenwind mit 350 Watt, oder mit 290 Watt hochfahren muss, das ist schon ein gewaltiger Unterschied, das kann beim Laufen später halt 1-2 Plätze ausmachen. Es ist ja auch keine Kritik an Andre oder Marcel, dass so was passiert. Man kann nicht immer überall sein. Einer der Experten hat ja dann auch seine Minute Zeitstrafe bekommen. Also alles gut.

Sich das immer und immer und immer wieder mit anschauen zu müssen, ist aber einfach eine nervige Scheiße und ich werde nicht Müde, jedes Mal wieder den Mund aufzumachen, wenn ich es sehe. Es ist respektlos gegenüber dem Sport und den anderen Athleten und Lutschen bringt immer was, auch wenn wir nur 10km Rad fahren würden.


Ich möchte dir keinesfalls Kritik an den Krügen unterstellen. Du hast auch absolut Recht, es ist einfach unsportlich.
Bei mir um platz 15 wurde nicht groß gelutscht, manchmal ist man eben eingekesselt, aber dann gilt es schnell da raus zu kommen.
Wenn ich jemanden dauerlutschen sehen würde, würde ich ihn auf jeden Fall mal persönlich ansprechen, ich denke keiner möchte sowas hören.
Ist aber offtopic und bestimmt schon oft durchgekaut hier.

kaiche82 09.05.2014 09:18

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1039253)
PS: Momentan denke ich, 240Watt könnte sehr gut gehen in Frankfurt. Aber bis dahin sinds ja noch einige Tage und es steht ja auch noch einiges an Training an:dresche

240 Watt sind dir nachdem was man so liest sicher zuzutrauen. Hast jezt ja wohl eine OD ich denke die eignet sich gut als Test um die geeigneten Wattzahlen für die LD heraus zu finden. Die "Formel" ist recht simpel einfach 25% der durchschnittelichen Leistung der OD abziehen.

Beim Pacing auf der LD gilt 1Watt zuviel auf dem Rad ist 1min langsamer beim Lauf. Ab einem gewissen Punkt ist es alson uneffektiv mehr zu treten. Die Schwierigkeit ist es den Punkt genau zu finden, die beste Möglichkeit bietet zur Zeit wohl eine Spiro in der Woche vor der LD relativ genau feststellen.

Für eine 3:05 im Marathon solltest du auf der OD um die 36:30min Laufen können.

Du machst sicher ein gutes Rennen in Frankfurt ein Wahnsinnsrennen wirst du nur machen wenn du die ersten 210 km nicht überpact.

Sense- 09.05.2014 19:00

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1039770)
240 Watt sind dir nachdem was man so liest sicher zuzutrauen. Hast jezt ja wohl eine OD ich denke die eignet sich gut als Test um die geeigneten Wattzahlen für die LD heraus zu finden. Die "Formel" ist recht simpel einfach 25% der durchschnittelichen Leistung der OD abziehen.

Beim Pacing auf der LD gilt 1Watt zuviel auf dem Rad ist 1min langsamer beim Lauf. Ab einem gewissen Punkt ist es alson uneffektiv mehr zu treten. Die Schwierigkeit ist es den Punkt genau zu finden, die beste Möglichkeit bietet zur Zeit wohl eine Spiro in der Woche vor der LD relativ genau feststellen.

Für eine 3:05 im Marathon solltest du auf der OD um die 36:30min Laufen können.

Du machst sicher ein gutes Rennen in Frankfurt ein Wahnsinnsrennen wirst du nur machen wenn du die ersten 210 km nicht überpact.

Danke schon mal für deine Einschätzung.
Die Werte für die OD kommen mir schon ziemlich hart vor. Im Sinne von: Ich glaub nicht dass ich das schon drauf habe. Obwohl ich mich momentan wirklich gut fühle.

Aber wie heißts so schön: Die Wahrheit liegt auf dem Platz bzw. am Sonntag dann auf der Straße.

Ich werd alles raushaun und dann schauen wir mal welches Ergebnis danach aufm Zettel steht.
Hoffe nur es bleibt trocken!

sbechtel 09.05.2014 21:08

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1039973)
Ich werd alles raushaun und dann schauen wir mal welches Ergebnis danach aufm Zettel steht.
Hoffe nur es bleibt trocken!

Wo startest du denn eigentlich?

Sense- 09.05.2014 21:15

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1040011)
Wo startest du denn eigentlich?

In Fulda. Da sind dieses Jahr auch die hess. Meisterschaften. Ist daher ganz gut besetzt bzw. ich kenn einige schnelle Jungs hier aus der Gegend die mitmachen.

Schwimmen im 50er Freibad
Topfebene Radstrecke mit wenig Kurven

-> Ideal für eine schöne PB
(Wurde mir zumindest alles so zugetragen:) )

Sense- 11.05.2014 22:00

Fulda Triathlon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Endlich der erste Triathlon in diesem Jahr :)

Die Routine kehrt so langsam wieder. 5:00 aufstehen, ab zum Bahnhof. War schon auch ein cooles Bild wie ich da so mit Aerohelm und großer Sporttasche aufm Rücken mim BMC so durch Kassel fahre. Dabei immer mal wieder Leuten begegne die grad aufm Heimweg vom Feiern sind. Aber ich schweife ab.

9:30 gings los, Schwimmen im 50er Becken. Das war bei dem Wetter eigentlich der angenehmste Teil des Tages. Wollte irgendwas zwischen 24 und 25min schwimmen. Nach 24:40 ausm Wasser gekrabbelt. Guter Start in den Tag. Letztes Jahr bin ich das mit Neo geschwommen. Das gibt Hoffnung ;)

Hatte mich dann bei diesen sommerlichen 10 Grad gegen ein Trikot zu drüberziehen entschieden. War rückblickend auch die richtige Entscheidung. Gefroren hab ich nie, nur die Füße am Ende. Vorgenommen hatte ich mir irgendwas zwischen 280 und 300 Watt zu fahren. Versprochen wurde mir eine schnelle & flache Radstrecke. Naja flach war das nicht wirklich. Auf den 3 Runden kamen dann doch 250hm zustande. Für mich ist das nicht topfeben. Dazu kam noch der abartig starke Wind heute. Die eine Richtung immer voll im Soll mit 280-300W und 32-33kmh entlanggekrochen. Andere Richtung dann meist >45kmh. Hier konnt ich auch nicht mehr die hohen Wattwerte realisieren. Meine Übersetzung war dafür mit 53-12 einfach zu klein. Dafür hats ne Menge Laune gemacht so durch die Gegend zu rauschen. Und natürlich das ich nur am überholen war:Lachen2: Zur dritten Runde hat dann auch der Himmel die schleusen geöffnet. Das war teilweise richtig heftig, und der Wind wurde noch mal etwas stärker. Nach 35km hatte ich dann 280W avg aufm Tacho stehen. Danach gings dann noch total kurvig ins Zentrum der Stadt. Wegen der Nässe hab ich da dann vorsichtig agiert. Man musste zB auch mal durch eine Unterführung etc. Da ist dann auch der Wattschnitt auf 268W gepurzelt. Aber das ist ja dann nicht mehr wirklich aussagekräftig. Im Prinzip bin ich mit dem Radfahren auch echt zufrieden, auch wenn die Werte vielleicht etwas anders vermuten lassen. Man muss das ja immer unter den entsprechenden Umständen betrachten. Keine Ahnung was das jetzt für eine Aussagekraft in Richtung angepeilte IM Watt hat. 240W fühlt sich da echt ok an, aber sobalds auf die 300 zugeht, da tuts mir richtig weh. Mal schauen ob ich demnächst noch n FTP Test mach. Kein Plan ob der mehr Aussagekraft als so ne OD hat. Oder ich mach im Training mal 240W so lang ich kann (am besten 180k:Cheese: ). Ok...eine Sache hat mich heute doch genervt. Bei kalten und nassen Bedingungen bekomm ich sobalds in den roten Bereich geht realtiv schnell Wadenkrämpfe. Keine Ahnung wieso. Im Training hab ich das nie. Hat dann dazu geführt, dass ich öfters mal 2-3 Tritte auslassen musste. Aber hat mich jetzt nicht großartig im Ergebnis beeinflusst.

Dann also noch n 10er laufen. Diie Laufstrecke hatte zwar einiges an Atmosphäre, so durch die Altstadt. Aber angenehm ist anders. Immer ein auf und ab und zu 75% nasses Kopfsteinpflaster. In den Kurven dann durch Blüten echt total schmierig. Da hats wohl auch so einige hingelegt. Mich zum Glück nicht. Dumm war nur, das ich ungefähr 4-5km gebraucht hab um wieder Gefühl in die Füße zu bekommen. Das war am Anfang ein Lauf, wie auf rohen Eiern. Laufsplit war unter den Gesichtspunkten überraschend gut. 35:30 - laut Garmin auf 9,5km. Ergibt immernoch ein Tempo von 3:45min/km.

Am Ende wurds dann ein 8. PLatz. Durch die hessischen Meisterschaften war da echt einiges an Qualität an Start. Find ich gut. Am meisten gefällt mir aber, dass ich so langsam etwas entwickle, was man als Radstärke bezeichnen könnte. Trotz solidem Lauf war die Platzierung vom Radsplit besser als der vom Laufsplit.

2:03 undein paar Zerquetschte hatte ich am Ende auf der Uhr. Und somit deutlich eine neue Bestzeit. Irgendwann dann hoffentlich mal sub 2. Das wär was!

Entschuldigt, falls es sich heute etwas schwerer lesen sollte. Aber ich lass es gerade einfach mal so ungefiltert aus mir heraussprudeln, solange die Erinnerungen noch frisch sind.
Bin auf jeden Fall heiß auf die kleineren Wettkämpfe demnächst und dann in Frankfurt das ganz große Ding durchzuziehen.

Achsooo, ein paar Bilder gibts auch noch:

Wer ist wohl schneller?
Anhang 24853
Anhang 24854
Anhang 24855
Anhang 24856

So ungefähr hab ich das gesehen während dem Wettkampf:Lachen2:
Anhang 24857

sbechtel 11.05.2014 22:02

8. bei den hessischen, ordentlich! :cool:

Necon 11.05.2014 22:05

Du bist eigentlich a ziemliches Bröckal!
Schade jetzt hab ich keine Ausrede mehr dafür, dass ich so langsam bin!

sbechtel 11.05.2014 22:07

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1040470)
Du bist eigentlich a ziemliches Bröckal!

Hab ich mir bei den Laufbildern auch gedacht :Lachen2:

flachy 11.05.2014 22:24

Endlich der erste Triathlon in diesem Jahr :)


Dann also noch n 10er laufen.
...
Laufsplit war unter den Gesichtspunkten überraschend gut. 35:30 - laut Garmin auf 9,5km. Ergibt immer noch ein Tempo von 3:45min/km.

Frage/Anregung für kommende Taten:
Beim IM FFM würde ich an Deiner Stelle einen etwas gedämpfteren&gestützteren Schuh in Betracht ziehen.
Der Green Silence ist bei Deiner Statur ein guter Schuh für die OD.

Deine Laufzeiten&Statur sind meinen recht ähnlich und ich hatte das erste Modell des Green Silence damals (barfuß) in Roth an - das war grenzwertig und ging wohl auch nur deshalb, weil der dortige Marathon zu 2/3 im Gelände statt findet.
Bei 100% Asphalt und einer Zielzeit von 3h in FFM (Butter bei die Fische, eine 3:30h kannst Du Dir bei Deinem Training nicht ernsthaft vornehmen, es sei denn, Du willst mit einer Sub-4:40h vom Rad steigen, dann könnte es länger beimLauf dauern) lieber 50 Gramm mehr an die Füße binden.
Haste Optionen in diese Richtung in petto?

Acula 12.05.2014 00:35

Starkes Rennen und finde ich den Bericht gut wie er ist!

Nur was soll "Bröckal" bedeuten?:confused:

Kay H. 12.05.2014 08:06

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1040509)
Starkes Rennen und finde ich den Bericht gut wie er ist!

Nur was soll "Bröckal" bedeuten?:confused:

Ein Brocken ... bezogen auf seine Statur ... also ein Gegenstück zum Fliegengewicht ... :Huhu:

Sense- 12.05.2014 13:05

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1040470)
Du bist eigentlich a ziemliches Bröckal!

Ja ich bin da wohl auch etwas breiter gebaut. Tu mir auch verdammt schwer Gewicht zu verlieren...Das würde bestimmt noch mal einen guten Temposchub geben. Bestimmt auch ein Grund wieso ich eher der Dieseltyp bin;)

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1040476)
Frage/Anregung für kommende Taten:
Beim IM FFM würde ich an Deiner Stelle einen etwas gedämpfteren&gestützteren Schuh in Betracht ziehen.
Der Green Silence ist bei Deiner Statur ein guter Schuh für die OD.

Deine Laufzeiten&Statur sind meinen recht ähnlich und ich hatte das erste Modell des Green Silence damals (barfuß) in Roth an - das war grenzwertig und ging wohl auch nur deshalb, weil der dortige Marathon zu 2/3 im Gelände statt findet.
Bei 100% Asphalt und einer Zielzeit von 3h in FFM (Butter bei die Fische, eine 3:30h kannst Du Dir bei Deinem Training nicht ernsthaft vornehmen, es sei denn, Du willst mit einer Sub-4:40h vom Rad steigen, dann könnte es länger beimLauf dauern) lieber 50 Gramm mehr an die Füße binden.
Haste Optionen in diese Richtung in petto?

Das stand nie zur Debatte. Bin den Schuh auch nie länger als bei nem 5er oder 10er gelaufen. In Frankfurt werd ich wohl mit ziemlicher Sicherheit den Saucony Mirage 3 laufen. Den find ich momentan einfach super.

3:30h wäre eine Enttäuschung beim abschließenden Marathon. Wie schnell es wirklich werden kann, da tu ich mir als Rookie auf der LD schwer mit einer Einschätzung!

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1040471)
Hab ich mir bei den Laufbildern auch gedacht :Lachen2:

Du hast mich doch schon öfters gesehen. Das müsste dich ja eigentlich nicht überraschen :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1040509)
Starkes Rennen und finde ich den Bericht gut wie er ist!

Danke:Blumen:

flachy 12.05.2014 13:31

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1040601)
Ja ich bin da wohl auch etwas breiter gebaut. Tu mir auch verdammt schwer Gewicht zu verlieren

Tut auch nicht Not - Sub 9h sind bei anständigen Bedingungen und optimalem Leistungsabruf auch mit Deinem Wohlfühlgewicht drinne!

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1040601)
In Frankfurt werd ich wohl mit ziemlicher Sicherheit den Saucony Mirage 3 laufen. Den find ich momentan einfach super.

3:30h wäre eine Enttäuschung beim abschließenden Marathon. Wie schnell es wirklich werden kann, da tu ich mir als Rookie auf der LD schwer mit einer Einschätzung!

Richtige Einstellung, dran bleiben.
Ich bin 1995 bei meiner Premiere auch einfach zum Start an die Playa Grande von Puerto del Carmen hin und hab' mal mitgemacht wie ich dachte, dass man es so machen müßte. Da stand am Ende eine 2:57h auf der Laufuhr.
Beim zweiten Rennen dann megamäßig geplant und Details überlegt - dann wurde es eine 3:30h...

Das Schuh-Modell kenn ich nicht persönlich, hatte bis 2013 immer den Kinvara - der ist wohl ähnlich bloß ohne Stütze und etwas breiter im Vorfuß - glaub ich zumindest.
Könnte klappen!

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1040601)
Du hast mich doch schon öfters gesehen. Das müsste dich ja eigentlich nicht überraschen

Na das Problem haben wir doch alle aus der Glamourwelt - die Scheißbilder verzerren unglaublich!
Aus schlank wird untersetzt, aus Sixpack wird Molle, aus hässlich wird sexy!
Ach ne, der letzte Punkt hängt mehr mit Alkohol als Deiner Bilderserie zusammen, sorry.

Und nur deshalb sieht man im TV ja immer die schnellen Schwarzen rennen - wenn Du aber vor Ort bist, siehste nix ausser die übergroßen Textilien, die die vor dem Startschuß von diversen Herstellern aus deren Wühltischen übergeworfen bekommen.

sbechtel 12.05.2014 20:33

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1040601)
Du hast mich doch schon öfters gesehen. Das müsste dich ja eigentlich nicht überraschen :Lachen2:

Ich finde du siehst im Vergleich zum letzten Jahr breiter aus. Und in Natura wirkst du auch etwas schmäler als auf den Bildern. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich dich meist nach den WKs sehe, außer in Viernheim, aber da hatte ich ja nicht so lange Zeit zu schauen ;)

Sense- 14.05.2014 19:43

So die Ruhewoche ist jetzt auch beendet. Das System mit Donnerstag-Mittwoch hat super funktioniert. So hatte ich 3 lockere Tage vor der OD und danach noch mal 3 Tage um zu regenerieren und wieder frisch in den neuen Block zu starten.

Montag: kompletter Ruhetag
Dienstag: 10km laufen + Vereinsschwimmen
Mittwoch: 81km Rennrad

Somit bin ich ungefähr auf 10h in der Ruhewoche gekommen. Ich denke das passt ganz gut im Verhältnis zum sonstigen Umfang.
Zumindest fühl ich mich wieder schön frisch und hab Lust auf hartes Training!

Um noch mal auf die Bilder zu kommen: Das ist mit 75kg Kampfgewicht auf 1,80m!

Der Mirage 3 ist ähnlich wie der Kinvara. Der Mirage ist momentan der absolute Wohlfühlschuh. Einfach anziehen und loslaufen. Mit ebenfalls nur 4mm Sprengung trotzdem angenehmes Laufgefühl. Der Kinvara wäre Alternative B für Frankfurt.

Sense- 15.05.2014 13:11

Heute ging's also wieder los mit dem nächsten/letzten 3,5 Wochen Block.
Zum Frühstück schnell eine Banane eingeworfen und dann ab in die Laufschuhe für 30km - 4:28min/km. Auf dem Leuten Kilometer dann mal kurz die Beine fliegen lassen. Gibt ganz lässig in 3:45min durch.
Jetzt noch ein bisschen weiter an der Bachelorarbeit schreiben bevors heut Abend noch ins Wasser geht.

Morgen soll das Wetter etwas wärmer & sonniger werden, dann gehts wieder aufs Rad.

Mosh 15.05.2014 13:19

Einen so stabilen und belastbaren Körper hätte ich auch gerne noch mal:Blumen:

Ich wünsch dir, dass du gesund bleibst und die Ernte einfahren kannst. Sehr beeindruckend was du hier (auch schon im letzten Jahr) ablieferst.

Mosh

Sense- 15.05.2014 14:17

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1041622)
Einen so stabilen und belastbaren Körper hätte ich auch gerne noch mal:Blumen:

Ich wünsch dir, dass du gesund bleibst und die Ernte einfahren kannst. Sehr beeindruckend was du hier (auch schon im letzten Jahr) ablieferst.

Mosh

Danke :)
Ich hab ja schon öfters gesagt, dass das wohl eine meiner größten stärken ist!

Sense- 15.05.2014 16:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das sin die besagten Rennsemmel für Frankfurt. Einmal in brandneu und einmal in gut eingelaufen (~1000km)!

Sense- 16.05.2014 20:27

Der Sommer kommt ;)

Heut morgen direkt aufs Rad gehüpft.
122km / 34kmh / 206W avg / 229W NP / 750hm

War ne super Runde, alles immer relativ konstant um die 200W herum. Nur eine Ausnahme gabs, das eine Strava Segment bin ich mit 304 Watt 21min lang gedrückt. Das war so ziemlich am Anfang der Runde, nach ein paar Minuten war das aber wieder ganz gut verdaut. So von den Höhenmetern her war das heute ja ungefähr mit Frankfurt vergleichbar. Nur das auf meiner Runde die Höhenmeter nicht so schön verteilt sind. Erst 70km total flach und dann sehr hügeligen 50km, wo sich die Höhenmeter so aufsummieren.

So langsam kann man sich da jetzt auch mal fragen welche Wattzahlen man für welche Zeit in Frankfurt treten muss?
Irgendein Tipp wo man da Vergleichszahlen findet?

Gerade war ich dann noch das erste mal dieses Jahr mit dem Neo im Freibad. Bin ein paar 100er und 200er geschwommen. Dazu noch 2x 1000m. Vom Gefühl her könnte das in Richtung IM Intensität gehen.
Die 1000er waren ~16min.
Und ich stand alles andere als taufrisch am Beckenrand. Gestern noch ein hartes Schwimmprogramm im Verein. Und heute ja noch die Radtour. Das Ziel 1h zu schwimmen ist aber realistisch denke bzw. hoffe ich!

Morgen dann nur ein lockeren Läufchen, denn am Sonntag steht eine harte Tempoeinheit ein. Oder besser gesagt, Sprint-Triathlon!

sbechtel 16.05.2014 20:31

In FFM sind die Höhenmeter aber auch nicht wirklich verteilt. Nach Hühnerberg bis Bad Vilbel ist das doch alles flach in FFM, Bad Vilbel, der Berg vor Enkheim und der Hühnerberg sind doch relativ nah beisammen.

Sense- 16.05.2014 21:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1041961)
In FFM sind die Höhenmeter aber auch nicht wirklich verteilt. Nach Hühnerberg bis Bad Vilbel ist das doch alles flach in FFM, Bad Vilbel, der Berg vor Enkheim und der Hühnerberg sind doch relativ nah beisammen.

Klar, stimm ich dir zu. Aber es geht ja keine 110km flach und dann kommen alle Anstiege hintereinander. So war das von mir gemeint.
So sah das heute bei mir aus:
Anhang 24916

Wenn ich das so sehe, dann wäre die Runde wohl anders rum schneller gewesen. lieber lange minimal bergab, als einmal richtig steil runter. Außerdem hatte ich aber beim flachen Stück die ganze Zeit Gegenwind. Egal Watt = Watt:)

sbechtel 17.05.2014 01:06



Hab ich mal im Netz rausgesucht. Du hast da 35km flach, dann den Berg in Bad Vilbel, dann wieder 20km flach. Also du hast schon ziemlich lange flache Stücke, man kann nicht wirklich sagen (meiner Meinung nach), dass sich die Höhenmeter in FFM verteilen. Du hast im Grunde die 3 Anstiegschen, die du 2x fährst, im Endeffekt ist Frankfurt eh komplett flach ;)

Necon 17.05.2014 07:30

Können wir uns darauf einigen das FFM 3 größere Wellen hat und dazu noch ein paar kurze!

Sense- 17.05.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1042009)
Können wir uns darauf einigen das FFM 3 größere Wellen hat und dazu noch ein paar kurze!

Darauf können wir uns definitiv einigen.
Mal schauen ob ich in nächster Zeit noch mal die Strecke abfahre!

Eiko 17.05.2014 18:42

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1041959)
denn am Sonntag steht eine harte Tempoeinheit ein. Oder besser gesagt, Sprint-Triathlon!

City Tri Baunatal? :) Da bin ich.
Ich habe gehört, du machst auch eine Staffel in Fritzlar?
Da könnte es hart für dich gegen meinen Bruder auf dem Rad werden... :dresche :cool: :Cheese:

Sense- 18.05.2014 00:02

Zitat:

Zitat von Eiko (Beitrag 1042161)
City Tri Baunatal? :) Da bin ich.
Ich habe gehört, du machst auch eine Staffel in Fritzlar?
Da könnte es hart für dich gegen meinen Bruder auf dem Rad werden... :dresche :cool: :Cheese:

Jap genau, da start ich morgen. Aber irgendwie fühl ich mich gerade so ziemlich Banane. Naja, schaun ma mal was der tag so bringen wird.

In Fritzlar dann nächste Woche dieses komische Mixed Relay Team Dingens:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.