![]() |
Zitat:
|
Mannomannomann, ich darf sowas gar nicht lesen, sonst krieg ich die Krise (statt der Kurve ;) )
Aber einen fetten Glückwunsch sind solche Leistungen allemal wert. SEHR GUT gemacht! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Deswegen habe ich gestern auch meine vierte Zeitfahrradeinheit seit Regenburg 2017 gekürzt und nur einen Harken bei der Hügeltauglichkeit(Rothenberg, Raubach) gesetzt. Bergauf musste ich schon gut schnaufen, aber es war machbar. Bergab und in den Kurven wird es leider immer peinlicher. Seit meinen Schwindelanfällen versuche ich instinktiv immer im Gleichgewicht zu bleiben und das passt halt nicht zum in die Kurve lehnen:dresche . Zitat:
Ich genieße einfach die Augenblicke frei von Sorgen, auch wenn ich mich trotz nahezu perfektem Urlaub gestern etwas kriseln ließ. Dafür klappte heute der 20er in 1.48 Std. und einem 5.25 min/km Schnitt erstaunlich gut. Allen einen abstiegsfreien Sonntag. |
Wir haben hier den Luxus 1 Badesee direkt vor der Haustüre zu haben (2 Km) und einige mehr alle mit dem Rad zu erreichen - Erbach hat in der Woche vor dem Wettkampf sogar schon die Bojen der Schwimmstrecke gesetzt und zum Schwimmtraining zahlt man dann auch keinen Eintritt.
Ich hab gestern in engen Kurven auch gemerkt dass sich das TT dann doch etwas "bockiger" :dresche verhält als das Rennrad bei gleicher Geschwindigkeit :Cheese: Weiterhin ales Gute und meinen Respekt dafür wie Du alles bewältigst :Blumen: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Andernfalls fordern wir ungebogene Straßen :dresche ;) Klasse, finde ich deine Laufgeschwindigkeit. Dafür müssen andere eine halbjährige Vorbereitung durchmachen :cool: |
Zitat:
bei 4x2000 Beie würde ich wohl auch streiken ... und im Übrigen laufe ich auch keine 2000m in sub 10 :Blumen: |
Zitat:
Ich finde diese Schimpferei ja manchmal befreiend. Wissenschftlichen Untersuchungen zufolge soll es zwar nicht so sein und sogar zusätzliche Kraft kosten, aber was wissen die schon ;) |
Zitat:
Die letzte Woche war bei mir wieder krass. Mit viel Energie und nervlichem Einsatz eigentlich sehr erfolgreich, daheim aber völlig platt, die Nächte wurden vor lauter Anspannung immer kürzer. Ein falscher Gedanke und es war nicht mehr an Ruhe zu denken. Weniger ist mehr dachte ich mir gestern, als ich statt mit dem Zeitfahrrad mit dem MTB losfuhr. Mit müden Reflexen noch dazu vor morgendlicher Kälte leicht zitternd(selbst im Flachen:Lachanfall: )schenke ich mir den Stress. Der Kopf und das Herz sind auch entscheidend für ein gutes Rennen. Es machte lange richtig Laune, keine störenden Autos, einfach abschalten, treten, Landschaft genießen. Bei der ersten Hügelquerung von der Jagst zur Kocher wurde es dann doch ganz schön hart und ich merkte auch dass dünne Triashort auf dem MTB nicht so toll passen, die Sitzhöcker protestierten später trotz oft kraftbetonten Treten fast bis zum Streik. Nach einem weiteren Hügel zurück zur Jagst und später am Neckar war ich nach 6.42 Std., 135 km und 800 Höhenmeter wieder daheim. Der erste richtige Koppellauf klappte anfangs eher sehr holprig, später aber ganz ok (4 km, 21.54 min). Zitat:
Zitat:
Ich übe zwar wie gestern mit dem MTB jetzt doch mal wieder steilere Hügel zu fahren und muss dabei schon ganz schön schnaufen, aber bergab wird halt gebremst. Mittlerweile freue ich mich auf Heilbronn. Ich bin guter Hoffnung, dass es besonders auch für Dich hier noch eine gute Nachricht geben wird. Mehr darf ich allerdings noch nicht sagen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.