![]() |
Zitat:
Dort lohnt sich der Besuch, weil es nicht ums schnelle schwimmen geht - eher ums richtige schwimmen. 4*2000 .....ich bin schon erschrocken :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allen einen schönen Feiertag.:Huhu: |
Zitat:
Klasse Schwimmzeit auf 3,8 :Blumen: Heute scheint mir der Tag des Neoprenanzug zu sein. Überall hagelt es tolle Outdoor-Zeiten. |
Vom Winde verweht
Ich kann nicht mehr, Einbruch mit Ansage. Als Misthaufen obendrauf bläst mich dieser verflixxxxxx Wind fast von der Strasse. Ich schimpfe lauthals, denke an meine jugendliche Schwester im Geiste:bussi: . Sie hat es letztlich bravorös ins Ziel geschafft, ihr Radrennen gepackt, Hoffnung? Doch jetzt will ich nur noch heim. Die Oberschenkel sind völlig platt, die Pampe leer getrunken, ein Energieschub ist nicht mehr möglich, es ist heiß, die Hände verkrampft vom dauernden Festhalten aufgrund der plötzlichen Seitenböen, der Puls auf Höchstschlag und doch noch über eine Stunde nach Hause oder soll ich besser in Schiebezeit rechnen:hoho: ? Letztlich war es aber vollkommen vorhersehbar. Erst die dritte Strassentour, die letzten Tage waren zudem stressmäsig nochmals eine neue Dimension, nicht mal die Feierabendruhe klappte, die Nächte zu kurz. Am Freitagabend war ich so plattx-( , dass ich mich ohne Essen sofort ins Bett legte, Herzblatt mich zwischendurch anstupste, ob ich überhaupt noch atme. Doch für den Kopf muss ich raus, aufs Rad , in ein neues Tal, schlechte Idee, lauter Holperstellen mit relativ viel verspätetem Verkehr:dresche . Später wird es ruhiger, aber der Wind bläst talabwärts, ungünstig für die Beine. Nach 150 km und rund 900 Höhenmetern bin ich am Limit:kruecken: . Der morgendliche Gegenwind drehte, so dass ich nochmals gegen die Wand fahre. Die Zeit war sowieso egal, jetzt noch weniger wichtig als unwichtig. Ich halte kurz, trockne die Tränen, wringe aus der Radflasche einen letzten Tropfen Energie, fahre weiter. Dummerweise muss ich wegen den Swissair ein Grundtempo aufrechthalten, sonst spüre ich die Seitenböen noch mehr. Mit Puls am Anschlag setze ich mir immer kürzere Zwischenziele, visualisiere den Kuchen und die Dusche im Ziel. Ganz langsam steigt die Zuversicht, ein Ende des Schlamassels naht. Brutto benötigte ich 6.43 Stunden für die 180 plus ein paar ausgeblendete km durchs hügelige, eckige Städle, geschafft:liebe053: Allen einen Sonntag ohne Gegenwind. |
Zitat:
Weiter so :Blumen: :Huhu: |
Da muss schon einiges schief gehen, das ich 180 Trainingskilometer fahre.
Ist mir erst 1mal passiert. Lange her. Ich formuliere mein Training inzwischen zeitlich und nicht mehr nach Distanz. Aber natürlich eine starke Leistung wenn man alleine die Ironman Distanz auf dem Rad stemmt :Blumen: |
Ich hab' heute Morgen ja bevor ich losgefahren bin Deinen Beitrag noch gelesen und musste heute bei der Heimfahrt vom Lautertal an Dich denken - ich hatte knapp 50 Km Gegenwind mit zum Teil heftigen Böen :Maso:
Jetzt hoffe ich auf den Trainingseffekt wenn es mal weniger Wind hat... :Lachanfall: :Huhu: Viele Grüße Andy |
Einbruch hin, Misthaufen her. Ich habe gerade deinen Beitrag kniend gelesen ... bei solch einem Bericht kann man nicht mehr ruhig auf dem Stuhl sitzen bleiben. :Blumen:
RESPEKt vor deinen Trainingsleistungen, erst recht unter solchen Bedingungen. Ich staune immer wieder, was du alles zu stemmen vermagst, welche Einheiten, welche Energie! Da nehmen sich meine 50 km (hin leicht ansteigend, zurück GEGEN das WINDUNGEHEUER) fast wie ein Spaziergang aus. Gut, ich war anschließend noch zwei Stunden auf dem Neckar stochern (genauso: Gegen die Strömung hin, zurück gegen den WIND ...), das war noch mal eine kraftraubende Challenge für Rumpf und Arme. Da durfte der den Tag beschließende Lauf auf einer weichen Finnenbahn dann auch ganz kurz ausfallen. Wünsche dir und euch einen schönen Restsonntag! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.