![]() |
Schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Ich glaube Deine Erfahrung, dass das, was sich leicht anfühlt, vergleichsweise erfolgreich ist, lässt sich sehr oft in vielen Lebensbereichen beobachten. :) |
Garmin und das Schwimmen
Zitat:
Gestern hatte ich noch einen schönen Schwimmtag, bei dem ich mal wieder über den Garmin Fenix 6 nur den Kopf schütteln kann. Garmin und Schwimmen, das werden keine Freunde mehr. Wie hier im Forum in verschiedenen Bereichen immer mal wieder angemerkt zeigen verschiedene Garmin Geräte im Freiwasser sehr sparsame Strecken an. So auch bei mir. Aber zuerst der Spaßteil Montag stand auf dem Trainingsplan Ruhetag, was ich auch so durchgezogen habe. Meine Spezialdisziplin. Dienstag: Freies Training nach Lust und Laune :) Ich war in diesem Jahr noch nicht am Twistesee, und den wollte ich schon immer mal längs durchschwimmen. Der ist nicht sehr groß, mit 2,75km Länge noch kleiner als mein Haussee, aber landschaftlich sehr schön und sehr sauber. Dazu noch weitestgehend bootlos. Wetter passte, also los. Das Wasser war klasse. Und weil ich immer mit einer großen Boje schwimme konnte ich meine Sandalen für den Rückweg auch mitnehmen und musste nicht barfuß zurück zum Start. Nervig war nur dass der See (wie üblich im Sommer) zum Teil sehr mit kanadischer Wasserpest verkrautet ist. Muss man halt in der Mitte bleiben. ![]() Ich bin von ganz unten rechts bis ganz oben links geschwommen, und immer mehr oder weniger gradeaus gekrault. Und nicht wie Garmin meint ins Feriendorf hoch geschwommen, das ist bestimmt 50m über dem Wasser. Und auch nicht wie irre vor Wetterburg hin und her. Dabei war es doch einfach, keine Wolken, keine Gebäude, keine Schatten von Bäumen..... Das war in der Senne schon interessant. Garmin stand auf Freiwasser (weil Teil des Triathlons) Das Becken sind 50m, ich habe gezählt, die offiziellen haben gezählt und alle anderen auch. 10 Bahnen. Garmin schreibt 370m. hat trotzdem Spass gemacht. beste Grüße, Thomas |
:)
Pack das Teil in die Boje und freu Dich über korrekte Messwerte. |
Zitat:
|
Zitat:
@Siebenschwein: das werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall mal probieren! Grüße, Thomas |
Sommerwoche, Sommertraining.
Nach dem schönen Schwimmtraining im Twistesee, kamen noch ein paar nette Einheiten die Woche. Ruhiges Laufen und ruhiges Radfahren. Lief jeweils gut und entspannt. Donnerstag habe ich es mir gegönnt um die Aabach Talspere zu laufen. Eine der schönsten Laufstrecken überhaupt. Keine Autos, weg von Orten und Straßen. Fast keine Leute. Toll. Schwimmen noch mal im Lippesee, ich bin immer wieder überrascht was dort für große Muscheln sind. Aber auch der verkrautet jetzt leider zusehends. Witzig war noch die längere Radtour durchs Eggegebirge am Sonntag, wo ich bei Neuenheerse unvermittelt wieder in einer Wechselzone mit aufgemalten Richtungen für Radfahrer und Läufer war..... dier hatten am Samstag auch einen kleinen Triathlon gehabt von dem ich gar nichts wusste. Da werde ich nächstes Jahr bestimmt mal vorbei schauen. :) Montag: Ruhetag Dienstag: Schwimmen im Twistesee 1h Mittwoch: Laufen im Windland 1h GA Donnerstag: Laufen um die Aabach Talsperre. 1h Freitag: Rolle 1h 15min und danach Schwimmen im Lippesee. 45min Samstag: Nüchternlauf vorm Frühstück. Dann Radtour durchs Sauerland 2 1/2 Stunden. Sonntag: 3 Stunden Radtour durchs Eggegebirge, Koppellauf 30min. etwa 11 1/2 Stunden bei bestem Trainingswetter. So kann man es aushalten. Grüße, Thomas |
Noch weniger als ein Monat bis zum Thor Beach Triathlon. Die Aufregung steigt:dresche
Die Trainingswoche war so O.K. Beim Laufen am Dienstag war ich mir nicht sicher ob ich das noch unter Laufen oder doch schon unter Freiwasser eintrage, hat aber Spass gemacht so im Regen. Das richtige Freiwasserschwimmen war die Woche (mal wieder) ein Highlight. Mittwoch im Lippesee echt nichts los, gutes Wasser und schönes, ruhiges Schwimmen. Samstag im Rahmen eines Koppeltages habe ich es mir gegönnt mal zum Diemelsee zu fahren. Nach Lippe-, Albers-, und Twistesee mal zu einem meiner Lieblingsseen. Erstaunlicherweise war kaum jemand da. "meine" Startwiese komplett leer. Ich bin dann den ganzen Diemelarm hochgeschwommen, unter der Strassenbrücke durch bis ins Biebergebiet. Die Bieberpopulation ist dort mittlerweile so hoch, das die Bauern zum Teil schon genervt sind von den Viechern.(*) Ich hatte meinen Spass. Der Diemelsee ist von den hiesigen Seen der kälteste, und je nachdem ob er zu-, oder abnimmt sehr klar und ohne Wasserpest. Herrlich! Radfahren und laufen war soweit in Ordnung die Woche. Leider konnte ich Freitag gar nichts trainieren weil ich erst nach Mitternacht Feierabend hatte, aber sonst gings. Sonntag bin ich von 3h Radfahren 2,5h in ergiebigem Regen gefahren. Eine gute Vorbereitung auf die kommenden heißen Tage. Montag: Ruhetag Dienstag: 1,5 Stunden GA Lauf im Windland Mittwoch: 2km Freiwasser im Lippesee. Donnerstag: Morgenlauf mit ein paar Tempoeinwürfen für knapp ne Stunde / Abends Intervalle auf der Rolle für 1h 20min Freitag: nix training, dafür umso mehr essen :-( Samstag: Freiwasserschwimmen im Diemelsee, Zeitfahrtraining 2h20min und Koppellauf 1h Sonntag: 3h mit dem Rennrad durchs Bürenerland. Beste Grüße, Thomas (*) ich wußte nicht das die so diebisch sind, die klauen dort auf den Höfen alles an Obst und Gemüse was sie bekommen können. So erzählten mir die Bauern dort. |
Das erinnert mich daran, dass es beim TBT noch Plätze für kurzentschlossene Starter gibt!
Dennis und Hans freuen sich, viele neue Gesichter hier aus dem TSF zu sehen zu bekommen... :) Dir, lieber Namensvetter, weiter viel Spaß und verletzungsfreies Training. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.