triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 20.09.2015 19:27

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1166633)
geiler Spruch.

Herzlichen Glückwunsch zu dem Rennen. Ist übrigens einer meiner Wünsche mal unter 1:40 zu laufen. Du bist der Hammer.

Positiver ausgedrückt als heute war ich dämlich:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1166703)
Da gabs bestimmt ein extra Stück Kuchen, oder?

Selbstredend :-)(-:

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1166712)
Tolle Zeit gelaufen, die laufe ich auch nicht jeden Tag. Kannst dir bestimmt noch, von irgendwas noch eine Scheibe abschneiden.

Gerne, ich schnitt mir prompt noch eine zweite Scheibe Kuchen ab :Cheese:

FMMT 20.09.2015 19:29



Wer kennt die Kappe?

FMMT 21.09.2015 09:13

Nicht, dass ich falsch verstanden wurde:Lachen2:
Ich meine, die Kappe auf dem Kopf, ist noch eine der alten "Triathlon-Szene.de" Keine Ahnung, ob es sie überhaupt sonst wo auch noch gibt.;)

FMMT 27.09.2015 08:24

Da ich ja nicht ganz schwindelfrei bin, war es wohl ganz gut, dass mein Höhenflug im Alltag geerdet wurde:dresche .
Bis zum Feierabend war ich letzte Woche jeweils so platt. Energie- und nervenlos war danach nicht mehr viel drin. Der einzige nennenswerte Versuch, ein 15 Km Lauf endete im gefühlten legendären Zeitlupentemposchleichen von Chief Inspector Even Longer. Ich konnte mich anstrengen, wie ich wollte, ich kam nicht voran:Maso:
Gestern endeckte ich eine neue dunkle Seite von mir, Masochismus beim Sport:Lachen2: .
Wenn es nicht läuft, quäle ich mich länger, warum, eigentlich?
Später ahnte ich es. Schmerz lenkt ab.
Wie bei Peter Greif, der früher in der Endphase des Marathons sich selbst heftiges Zwicken bis hin zu Piecksen mit Nadeln empfahl, um letzte Reserven zu wecken, so sehe ich es als Ablenkung. Schmerz verdrängt SchmerzO:-) .
Minimieren sich die Sorgen auf das blanke "Nur Heimkommen-Wollen", der Kopf wird frei, das Ziel eindeutig, die Freude es zu erreichen archaisch pur, toll:Lachanfall: .
Also verlängerte ich gestern, als ich abermals kaum vom Fleck kam, meinen geplanten 30er um 5 Km. Nach 3.42 Std. war es überstanden, aber ich hatte am Ende mit sonst klaren Gedanken sogar noch eine Lösung für eine strategische Herausforderung in der Firma und war bereit für einen chilligen Nachmittag:liebe053:

sybenwurz 27.09.2015 09:33

Läuft bei dir...:Cheese:

washisue 27.09.2015 16:37

Wenn auch deutlich spät, auch von mir noch Glückwunsch zu dem Ergebnis.
Mein Vorbild. :Blumen:

FMMT 28.09.2015 20:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1168420)
Läuft bei dir...

Wohin auch immer:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1168480)
Wenn auch deutlich spät, auch von mir noch Glückwunsch zu dem Ergebnis.
Mein Vorbild. :Blumen:

Vielen Dank:bussi:

Nach einem sehr entspannten gestrigen Sonntag(vom heutigen Arbeitstag reden wir mal lieber nicht:dresche ) lief es heute deutlich runder(Damit meine ich nicht nur meine im Aufbau begriffene Wintervorratskugel:Lachen2: , auch meine 5 mal 2000m(vorher 2000 ein) in 9.30, 9.30, 9.40, 9.30 und 9.40min) waren alles andere als eckig.

Die Achillessocken mit Noppen(@Vicky:Huhu: , sollen die Durchblutung anregen) taugen mir gut, heute sogar erstmals mit den leichten DS-Racern ohne nennenswerte Aua.

FMMT 03.10.2015 15:16

Nachlassender Schmerz ist auch ein geiles Gefühl:Lachanfall:
Der Reihe nach:

Trotz weiterhin Megastress in der Firma war ich aktuell wieder wesentlich besser drauf. Am Mittwoch lief ich noch 15 Km in 1.15.50 (Vorwoche 1.23.20, vermutlich hatte ich da zuvor beim HM doch ganz schön viel Körner gelassen).
Nach zwei Ruhetagen(also nur sportlich:Lachen2: , ansonsten war mächtig Wirbel angesagt).
Es ist schon kurios, wie man manches ausblendet. Herzblatt sagt neuen Bekannten immer, sie arbeite zwei Tage in der Woche. Ich muss dann immer berichtigen, sie arbeitet zwei Tage auswärts, aber sieben Tage daheim:bussi: .
Vergisst man leicht.

Ok, heute hatte ich etwas Bammel. 33 Km mit meinen DS-Racer(erstmals länger als 2 km am Stück mit so leichten Schlappen) und gewollt flotter, bedenkliche Kombination.
Aber irgendwie muss man sich ja mental reseten:dresche .
Bei 9 Grad mit eiskalten Wind fröstelnd los(5 min eingelaufen), dann 2 km 6er Schnitt gesteigert auf ca. 5.50-5.45 min/Km. Lief ganz ok bis die Sehnen sich doch recht merkbar meldeten. Laufen auf Asphalt erfordert bei etwas höherem Tempo doch eine Gewöhnung an den Aufprall. Heute mit Abstand mein limitierender Faktor, Atmung und Muskeln dafür relativ ok.
Nach 18 km(1.45.40 brutto, ca, 1.44.00 netto) beim Auto gechippendalt und tatsächlich wurde es jetzt mit 19 Grad richtig warm.
Ansatzlos 15 Km Resteverwertung, also testen, was noch geht:quaeldich:
Nach 5 km 0,2L Pampe geschluckt, die arg muckenden Sehnen unterdrückt(im wahrsten Sinne des Wortes:Cheese: ), Tempo auf 5.10-5.15 min/km gesteigert, gehalten(39.40 hin, 39.10 zurück), gefinished in 1.18.50, gesamt netto ca. 3.02.50 für 33km, Sehnen spürbar massakriert, ich hoffe, so wie sie immer noch zucken und pulsieren, erholen sie sich, aber sonst bin ich sehr zufrieden.

@Kämpfervorbild Stan: Es ist ein Wahnsinn, die objektive Höhe des Ziels ist zweitrangig, die subjektive Freude kann grenzenlos sein.
Dir und allen ein schönes Wochenende.

FMMT 04.10.2015 20:35

Die Sehnen haben toi, toi, toi doch noch ganz gutes Heilfleisch:Lachen2: .
Dass ich nicht übermütig werde, war ich heute im ersten Vereinsschwimmen im Hallenbad. Ohne Neo, erwartungsgemäß :Ertrinken: , wie ich die 1000m in Sifi überstehen soll ohne den Zeitrahmen zu sprengen, ist aktuell noch sehr spannend:Lachanfall:
So ein kleiner, völlig harmloser Hinweis die MS nicht ganz zu verdrängen bekam ich bei einer Partnerübung. Rücken an Rücken sollten wir uns halb drehend ein Schwimmbrett reichen. Da wurde mir aber selbst im Zeitlupentempo schwindelig und leicht übel:dresche . Richtig krass war es mal bei versuchten Rollwenden, geht überhaupt nichtx-( . Zum Glück ist beides vollkommen unwichtig und zählt insofern für mich nicht als Einschränkung. Auch im Hinblick, was gerade wieder überall los ist, geht es mir aktuell sehr gut:liebe053:

Chmiel2015 04.10.2015 22:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1170593)
geht es mir aktuell sehr gut:liebe053:

:Blumen: Das freut mich sehr.

FMMT 10.10.2015 14:45

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1170622)
Das freut mich sehr.

Vielen Dank:Blumen:
Schöne Momente sollte man genießen, auch sie sind oft sehr kurzlebig.

Die letzten Tage waren arg stürmisch mit einigen heftigen Wellen. Da fällt es schwer den Überblick zu behalten. Das Wasserglas scheint dann doch öfters mal leer zu seinx-( . Die Perspektive, es wieder halbvoll oder wenigstens gefüllter sehen zu können, suche ich noch.
Der Stress in der Firma ist unverändert grenzwertig, Sport bis heute nichts, da ich nach Kratzen an der Eingangspforte Hals einen nahenden Schnupfen erwartete:dresche . Allein er wollte sich nicht so recht entscheiden, bummelte tagelang ohne richtig anzukommen(von wem er das wohl hat:Lachanfall: ).
Wie meine Laune sich unter Stress, aber ohne Sport entwickelt, muss ich wohl nicht mehr extra erwähnen:Lachen2:
Jedenfalls wagte ich heute einen längeren lockeren Lauf. So war die Theorie.
Praktisch war es von Beginn an megazäh, die Beine noch im Ruhemodus, die Sehnen sehnten sich auf die Couch, die Energie fror auf Sparflamme, nicht einmal die Nase lief:Cheese: . Ok, das war wenigstens eine gute Nachricht.
5km ein in 33min, 7,5 in 46; 7,5km zurück in 43min; 5 aus in 32 macht 25 km in 2.34 Std., allerdings mehrmals knapp vorm Stehenbleiben.
Aber, wie fast immer, zumindest mental war ich danach wieder aufgeladen, freue mich jetzt aufs Chillen und später aufs Mitfiebern.
Allen viel Spaß.

FMMT 18.10.2015 17:28

Engelchen und Teufelchen waren die letzten Wochen schwer uneins:Duell: .
Insgeheim plädierte einer für einen letzten Saisonabschluss.
"Du hast zumindest jede zweite Woche sehr gut trainiert, hast die letzten Tagen vor lauter Überstunden zwangsgetapert, wer weiss, ob die Chance wieder kommt" contra "Du bist verrückt, hast Dauerstress in der Firma, das Wetter ist bescheiden, du lagst schon einmal nach einem Herbstmarathon flach, Du hast MS".
Weder wusste ich wer wer war, noch konnte ich mich entscheiden. Ungelogen über 100 mal abgesagt und doch wieder gehofft.
Darf ich was risikieren oder muss ich vernünftig sein?O:-)
Eigentlich sollte es heute saukalt, aber wenigstens trocken bleiben. Nachdem auf der Fahrt aber auch noch der Himmel seine Schleusen öffnete, wäre ich am liebesten wieder umgekehrt. Selbst angekommen, war ich immer noch unsicher, der Regen hörte zumindest auf.

Mich plötzlich jung gefühlt (an die Pubertät erinnert, Gehirn ausgeschaltet:Lachanfall: )und so gehandelt, also angemeldet.
Jetzt war noch die Frage, die die Hälfte der deutschen Bevölkerung :bussi: täglich beschäftigt: Was anziehen?
Adidas Tempo mit Achillesnoppen war klar, dazu lange dünne Skinfit, mein MS-Shirt mit ärmelloser Windjacke, Armlingen, winddichte dünne Radmütze, Laufkappe und dünne Handschuhe.
Um 9.30 Uhr ging es los, diesmal definitiv ohne Flow:Huhu: und Enthusiasmus.
Heute war klar: "Dieser Weg wird kein leichter sein :dresche

FMMT 18.10.2015 18:31

Startschuss, bis ich über die Startlinie lief war Sabrina Mockenhaupt schon längst auf und davon.
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich gerne querdenke?
Eine schnellere zweite Marathonhälfte mag zwar für die meisten vernünftig sein, für mich taugt es allerdings nicht.
Herz/Kreislauf wäre sicherlich kein Problem, aber meine Sehnen mucken mittlerweile doch recht schnell und dann ist an Beschleunigen oder wenigstens Tempo halten nicht mehr zu denken.
Also war die Devise, solange es geht im Bereich von 5.15 min/Km(war meine EB beim 33er als auch mein Grundtempo bei den 15ern(ok, nicht immer:Lachanfall: ).
Meine Beine waren zwar vom vielen Ausruhen oder doch der Kälte schwer, aber es lief.
Den Zugläufer mit 3.45 Ballon sah ich häufig mal vor, mal nach mir, naja später nur noch vor mir:Lachen2: .
Bei Km 10 tauschte ich Handschuhe gegen ein 0,2L Pampenfläschen, dass ich zwischen Hose und Hüfte einklemmen wollte. Ist aber gar nicht so leicht, wenn man so viel anhat.
15 km in ca. 1.18 Std, perfekt, ab jetzt mucken allerdings die Sehnen. Arg früh um jetzt schon auf die Zähne zu beissen. Passiere das Schild: Wenn du Schmerz spürst, lebst Du :Cheese:
Die Stimmung ist toll, die Strecke allerdings arg eckig und hügelig.
HM in ca. 1.50 Std, passt, langsam wird es aber richtig zäh.
Ich denke rückwärts: Nur noch ein 35er, ein HM, irgendwann mein Standart 15er. Versuche mich gedanklich abzulenken, sehe halbnackte Steinzeitmenschen, höre puschende Musik, verliere bergab(insegsamt 266 Höhenmeter) den Ballon endgültig.
Uhr ignoriere ich seit dem HM, schneller geht es ohne extremes Risiko eh nicht. Mein Hauptziel Sub 4 steht, selbst die sub 3.50 sind weiterhin drin(Seitenstechen und Krampf oder knallende Sehne außen vor:dresche )
Bei Km 30 und 35 je ein Gelchip, letzte mentale Reserven rauskitzeln, eigentlich mag ich nicht mehr, aber verglichen mit Roth, Kandel, Roth, Roth, Roth, Roth, Roth, Frankfurt, Frankurt(M), Frankfurt lag mein letzter einigermassen glimpflicher (Ihr seht, alles sehr relativ:hoho: ) schon 8 Jahre zurück.
"Besser langsam finishen, als schnell aufgeben" war noch so ein toller Spruch bei den KM-Schildern.
Zäh ohne Glückshormone aber auch ohne richtigen Einbruch nähert sich die 40km Marke. Zwischenzeit hochgerechnet(fällt es Euch in der Endphase auch so schwer?), gemerkt, da könnte noch was wackeln. Beschleunigt, die letzten 400m Herzblatt sehend Disziplin verloren, hemmungslos gesprintet, gefinisht, 3.45.10 Std.:liebe053:
Voll zufrieden. Jetzt freue ich mich aber auch wirklich auf die Winterpause.

runningmaus 18.10.2015 18:52

coole Nummer :) !

kupferle 18.10.2015 18:58

Ebenfalls Gratulation :Blumen:

Find die Veranstaltung echt top organisiert...

Sabine1234 18.10.2015 19:05

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1174979)
Voll zufrieden. Jetzt freue ich mich aber auch wirklich auf die Winterpause.

Die hast du dir auch richtig verdient :liebe053:
Glückwunsch auch von mir :Blumen:

holger-b 18.10.2015 20:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1174979)
Voll zufrieden. Jetzt freue ich mich aber auch wirklich auf die Winterpause.

Rest in peace!

Eber 18.10.2015 22:40

Wo warst du denn Laufen, hab nix mitbekommen, Berlin war ja vor ner Weile und Frankfurt kommt noch ...
Hmh - Bottwartal ? Ahh -
Klasse Zeit !
Erhole dich gut, ich bin ja schon seit 2 Wochen Offseason und arbeite erfolgreich an meiner Fettgrundlage - oder ist das schon "Aufbau" ? :Lachen2:

FMMT 19.10.2015 17:19

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1174989)
coole Nummer :) !

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1174994)
Ebenfalls Gratulation :Blumen:

Find die Veranstaltung echt top organisiert...

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1174996)
Die hast du dir auch richtig verdient :liebe053:
Glückwunsch auch von mir :Blumen:

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1175062)
Wo warst du denn Laufen, hab nix mitbekommen, Berlin war ja vor ner Weile und Frankfurt kommt noch ...
Hmh - Bottwartal ? Ahh -
Klasse Zeit !
Erhole dich gut, ich bin ja schon seit 2 Wochen Offseason und arbeite erfolgreich an meiner Fettgrundlage - oder ist das schon "Aufbau" ? :Lachen2:

Herzlichen Dank, war Bottwartal und es sind tatsächlich leicht bekleidete Urmenschen gelaufen:Lachen2:

FMMT 19.10.2015 17:44

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1175027)
Rest in peace!

Ruhelos im paradies wäre mir lieber :Cheese:

Jetzt bin ich aber wirklich auch voll zufrieden:liebe053: . Sowohl der HM als auch der M können sich angesichts der Umstände und der AK , finde ichO:-) , für einen Normalo sehen lassen.
Besonders froh bin ich, dass das Training so gut wirkte.
Anfangs September hatte ich ja bei den ersten schnelleren Läufen nicht nur gravierende Koordinationsprobleme sondern war kaum in der Lage schmerzfrei zu laufen. Am Ende merkte ich lediglich noch die fehlende Gewöhnung an den härteren Aufprall beim schnelleren Asphaltlaufen im Gegensatz zu meinem gemütlichen Waldjoggen. Selbst das wöchentliche Form Auf und Ab hatte sein Gutes. Durch die herben "Nur Heimkommen-Wollen" Läufe:Maso: hatte ich gestern die Selbstsicherheit auch unangenehmere Phasen zu überstehen.
Jetzt folgt die zweite offseason, spätestens ab November geht es an den Winterspeck, bzw. ans Platz schaffen für die Weihnachtsplätzchen.
Gemütlich MTB, langsames Genusslaufen, etwas Athletik und lediglich beim Kraulen wird es (notgedrungen:dresche )etwas intensiver.
Bis Februar sollte ich für Sifi fit sein.:Lachen2:

Vicky 20.10.2015 11:36

Alles Gute zum Geburtstag! Lass Dich heute ordentlich feiern, leg die Beine hoch nach Deinem super Marathon am Sonntag!

:Prost:

SwimAlex 20.10.2015 12:29

Happy Birthday mein Lieber und eine tolle Off-Season! :Cheese:

Das Mädchen 20.10.2015 12:58

Alles Gute zum Geburtag! :Blumen:
Off-Season ist a) langweilig und b) wird überbewertet :Cheese:

Eber 20.10.2015 16:01

Au fein :)
Ich möchte auch noch gratulieren:
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und eine kurze Offseason mit viel Spaß - versteht sich :cool:

FMMT 20.10.2015 20:52

Vielen herzlichen Dank, die lieben Wünsche überall freuen mich sehr:Blumen:.
Die jüngeren kann ich beruhigen:Lachen2: . Es ist zwar schon ein komisches Gefühl, wenn plötzlich eine 5 vorne dran steht, aber der Kuchen schmeckt, wie immer, sehr lecker, mein junges Herzblatt ist nicht geflohen:liebe053: , die Arbeit allerdings auch nicht:Lachanfall: , einzig die Probe, ob man auch mit 50 noch Laufen, Radeln oder Schwimmen kann steht noch aus(heute sportfrei, ok. bitte jetzt keine Bemerkungen, dass FMMT auch unter 50 noch nicht kraulen konnte:dresche:Cheese: ).
Ich wünsche allen eine angenehme Woche.

hanse987 20.10.2015 23:35

Herzlichen Gückwunsch!

Jetzt hab ich es erst mitbekommen, dass du eine neue Vorwahl bekommen hast. Aber ganz einfach bleib so wie du bist.

Zettel 20.10.2015 23:39

Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:

mfg,
Zettelchen

FMMT 27.10.2015 19:19

Verspätet nochmals vielen Dank für die lieben Wünsche:Blumen: .

Außer eine Stunde Vereinsschwimmen am Sonntag gab es letzte Woche keinen erwähnenswerten Sport.
Dank Solo:bussi: ein Bericht über eine starke Frau:

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/...story/11727846

Medikament Sport, man sollte die Hoffnung nicht aufgeben und sich zu seiner MS bekennen,
kommt mir irgendwie bekannt vorO:-)

FMMT 01.11.2015 15:15

Ab und zu ist sie knallhart:dresche .
In den letzten Tagen vernahm ich im Schlafzimmer schon lautlos unter mir ihre Klagen: "Du bist aktuell recht schwer. Ich empfand dich schon als leichter. Geh, mach mal mehr Sport. Dann kannst Du wieder kommen".

Upps, das saß:o . Ich will sie ja wirklich nicht vergraulen. Wenn ich dran denke, wie oft sie mich beglückte:bussi: (vorallem, je weniger ich anhatte, desto verheißungsvoller wurde es:Lachen2: ).

Also trainierte ich in den letzten Tagen etwas regelmässiger. 2 mal Athletik, dreimal Laufen(aktuell sehr annährungsweise), Gestern und Heute insgesamt 8 Stunden MTB. Es war einfach klasse. Diese Landschaftstouren sind das Schönste an der kalten Jahreszeit:liebe053: .
Später geht es noch zum Schwimmen. Erfahrungsgemäß purzeln allein schon aufgrund meines Stils die Kalorien.

Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen wieder zu ihr darf, meiner WaageO:-) .

hanse987 01.11.2015 15:46

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Bei mir stand sie heute auch so :dresche da. Somit war ich das erste mal seit Prag Mitte August wieder laufen. Der ganz Rother Marathon ging leichter von der Hand als diese 4,5km!

Eber 01.11.2015 16:21

Ich hatte dieses "Weihnachten" Rekordgewicht.
76kg- -
das sind 4kg über meinem Winternormalgewicht.:Lachen2:
Offseason Lebkuchenperiodisierungspeak.:cool:
Konnte inzwischen, nach einer Woche: Lebkuchenabstinenz, relaxen im Süden und 5 kurzen Strandpromenadenläufen, 5 Sätzen Kreuzheben und ca. 5 Kilometern im Hotelpool auf 73 wieder runter...:)
Könnte viel Wasser sein, denn wenn ich mir in die Schwarte greife ...:o
Bald ist "Neujahr".:Prost:

holger-b 01.11.2015 18:40

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1178918)
In den letzten Tagen vernahm ich im Schlafzimmer schon lautlos unter mir ihre Klagen: "Du bist aktuell recht schwer. Ich empfand dich schon als leichter. Geh, mach mal mehr Sport. Dann kannst Du wieder kommen".

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1178926)
Ich hatte dieses "Weihnachten" Rekordgewicht.
76kg- -

Euer Höchstgewicht, ist mein Idealgewicht.

Aber zur Zeit läuft es, habe einfach ohne viel Kopf den richtigen Mix aus Training, Pause und Essen.

Chmiel2015 01.11.2015 20:19

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1178918)
Also trainierte ich in den letzten Tagen etwas regelmässiger. 2 mal Athletik, dreimal Laufen(aktuell sehr annährungsweise), Gestern und Heute insgesamt 8 Stunden MTB. Es war einfach klasse. Diese Landschaftstouren sind das Schönste an der kalten Jahreszeit:liebe053: .
Später geht es noch zum Schwimmen. Erfahrungsgemäß purzeln allein schon aufgrund meines Stils die Kalorien.

Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen wieder zu ihr darf, meiner WaageO:-) .


:Lachanfall: :Lachanfall:
Klasse. Habe aber seit Berlin auch 3,5 Kilo drauf.

FMMT 07.11.2015 07:45

Das Notzeitenpolster ist noch vorhandenO:-) , aber ich bin froh, mich ins Wochenende gerettet zu haben. Draußen regnet es gerade, also habe ich Zeit für ein Fazit.
Die Woche war herb:Lachanfall: , Beispiel Donnerstag:
Aufstehen zur Flachy-Zeit, Arbeiten mit Flachy Tempo, um 8 Uhr zum MRT radeln, 8.45 MRT Kopf(eigentlich habe ich keinen Nerv mir Gedanken "Was wäre wenn zu machen", aber bei der Eisbergthese kann man ja nie sicher sein), 10.10 wieder Firma, wieder Rödeln, dabei ein paar Häppchen verdrückt, dann heikles Gespräch, nahtlos ein zweites, verkürzte Mittagspause und Volldampf bis nach Feierabend, daheim Jugendtreffen.
Dann war ich platt, seltene Sportpause.
Herzblatt verabschiedet sich zu einem Kochabend. Ich wünsche ihr, wie immer: "Fahr vorsichtig, benimm dich, brav sein, komm nicht so spät:Liebe: ".
Darauf sie, an der Tür noch mal umdrehend. Du hast vergessen: "Kauf nicht so viel":Maso: :Lachanfall:

Aber das Wichtigste war: mein Arzt meinte zu mir, alles konstant:) , wenn auch Hals und Brustwirbelsäule (vereinbarte ich schon für 07.01. 6.45 Uhr) sich nicht negativ verändern, hat er absolut keine Argumente mehr mich zu einer Medikation überreden zu können. Schau mer mal. Allen ein schönes Wochenende.

Chmiel2015 07.11.2015 08:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1180530)
Herzblatt verabschiedet sich zu einem Kochabend. Ich wünsche ihr, wie immer: "Fahr vorsichtig, benimm dich, brav sein, komm nicht so spät:Liebe: ".
.

So ähnlich klinge ich auch immer wenn Yvonne irgendwo hinfährt :Lachen2:
Die Aussage von deinem Arzt klingt doch toll. Freu mich.
Dir auch ein schönes Wochenende :Blumen:

Eber 07.11.2015 09:08

Sehr schön :Blumen:

schnodo 07.11.2015 09:20

Prima! Schönes Wochenende! :Huhu:

FMMT 08.11.2015 07:20

Vielen Dank Euch.

In guten wie schlechten Zeiten.
Gestern habe ich grandiosen Mist gebaut. Ich habe lange überlegt, ob ich es schreiben soll, aber wenn nur einer was daraus lernt, hätte es sich schon gelohnt zu beichten.

Der Reihe nach:
Am Freitag, immer noch im mentalen Dauerstress, stehe ich (ungeplant) schon kurz nach 4 auf, die Zeitumstellung mit den Herausforderungen in der Firma schaffen mich jedes Mal.
Samstag früh immer noch ziemlich durch den Wind warte ich auf nachlassenden Regen. Herzblatt schiebt selbstgemachte Brötchen in den Backofen, stellt mir den Wecker und meint: Nicht zu früh abschalten, dauert oft noch etwas länger,
Drei Minuten vor dem Ende, Regen hat aufgehört, gehe ich zur Haustür, um zu sehen, ob die seit drei Stunden überfällige Zeitung inzwischen doch kam.
Kaum auf der Treppe, klingelt der Brötchen-Wecker. Normalerweise wäre ich, da ich besonders Abläufe sehr diszipliniert einhalte, umgedreht, aber sollte ja eher etwas länger dauern. Also erst Zeitung holen.
Mist, immer noch nicht da. Was ist denn da los? Klappt nicht, wie das Problem in der Firma, wie regle ich es nun?
Ok, kann ich mir in Ruhe auf dem Rad überlegen.
Neue Radroute wegen der 1,5 Jahre dauernden Sperrung, nach einer Stunde Treffpunkt des Verwandtentreffens nächste Woche erkundet, passt. Noch eine kleine Schleife bis Kirchhardt, dann zurück, habe eh nur einen Energieriegel dabei, ab und zu leichter Nieselregen stört nicht, es wird allerdings immer wärmer.
In Kirchhardt will ich etwas abkürzen, fahre einen schön asphaltierten Weg in die passende Richtung, allein er endet auf einem Hügel. Wenigstens sehe ich von hier die Kompassnadel des Kraichgaus, also über einen Feldweg hoffend angepeilt, dauert halt etwas länger. Irgendwann komme ich wieder auf einen richtigen Radweg, passt. Ich bekomme langsam einen Hungerrast. Den Notriegel jetzt schon zu futtern, wäre aber etwas früh.
Soll ich an einer Bäckerei halten?
:Maso: :Maso: :Maso:
Scheixxe, Scheixxe, Scheixxe, Backofen. Den hatte ich glatt vergessen. Hoffentlich ist Herzblatt rechtzeitig heim gekommen. Was wennx-(?
Notfallhandy raus, Akku leer. Scheixxe. Immer in Sinsheim, wenn ich es mal wirklich brauche, leer.
Ich hasse es, um Hilfe zu bitten, aber das ist jetzt zweitrangig. Im Ort angekommen, offenen Laden gesichtet, in den Tätowiershop(!), um ein Telefon gebeten: Ich zahle auch, daheim angerufen, Jüngster ist dran, Backofen (inzwischen) aus, nichts abgefackelt, Gott sei Dank.
Der junge Verkäufer wollte partout nichts, meinte, ihm wäre es auch schon passiert, einem Bekannten mit üblen Folgen.
Hungerrast war natürlich weg, Adrenalin pur reichte für die letzten zwei Stunden.

An meiner letztjährigen Irreführungsdreifach -Weggabelung(immer noch ohne Wegweiser:dresche ) unsicher, aber einfach den unwahrscheinlichsten genommen(logisch, da damals zuerst zweimal falsch), passte.
Nach über 5 Stunden, total verschwitzt endlich daheim, alles OK:liebe053:
Aber das hätte auch bös ausgehen können.
Wie kann ausgerechnet mir so was passieren? Ich halte mich immer noch für äußerst konzentriert und zuverlässig. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, einfach etwas allgemeine nervliche Müdigkeit, ungewohnte Abläufe(ich würde keine Brötchen in den Backofen schieben, wenn ich sie nicht gleich benötige), ein im falschen Moment klingender Wecker, eine Ablenkung...)
Das Härtste war aber, dass die Brötchen diesmal genau richtig waren. Herzblatt meinte später: glückliche Fügung. Sie stellte den Backofen etwas zu niedrig ein, verzichtete aufgrund einer Warteschlange auf eine weitere Erledigung und kam so genau rechtzeitig nach Hause.
Das nächste Mal platziere ich meine Radsachen vor dem Backofen, trage den Wecker bei mir und stelle ihn entweder nochmals oder schalte den Ofen gleich aus.
Man muss einfach immer mit Gedankenlosigkeit(auch der eigenen) rechnen.
Allen viel Spaß, gute Konzentration und aufmerksame Schutzengel.

bellamartha 08.11.2015 08:35

Gut, dass nichts passiert ist!
Ich war früher eine absolute Spezialistin darin, Herdplatten anzulassen. Was ernsthaftes ist zum Glück nie passiert, aber was ich schon alles auf dem Herd geschmolzen /angekokelt habe, weil ich was auf die heiße Platte gestellt habe... Diverse Tupperdosen, Toaster, Holzbrettchen, Zeiitschriften... Ganz zu schweigen von den in Topfböden eingebrannten Mahlzeiten.
Zum Thema Backofen und Wecker nicht noch mal gestellt kann ich natürlich von ungezählten Blechen voller verbrannter Weihnachtskekse berichten...

Viele Grüße aus dem Siechenlager:)
Judith

holger-b 08.11.2015 12:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1180739)
...aufmerksame Schutzengel.

Nehme ich gerne mit.

Das Backofen Problem kenne ich zu genüge, aber bei mir läuft immer die Uhr mit. Und wie du geschrieben hast, wenn Uhr bimmelt, Ofen aus oder Uhr nachstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.