triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

soloagua 15.06.2013 18:23

Gute Fahrt und viel Spass in unserem Land hier!
Ich kann leider nicht zum Anfeuern kommen, drücke Julia aber ganz fest die Daumen! :Blumen:

triduma 15.06.2013 22:23

Gute Reise, viel Spass und dem Mädchen viel Durchhaltevermögen und viel Erfolg. Ich drücke die Daumen und freu mich auf Bilder und Bericht.
Gruß
triduma

42k2 16.06.2013 20:14

Habt eine guten Woche und meldet mal was ihr so treibt.

Wir sehen uns am Freitag.

Harald

Duafüxin 17.06.2013 08:53

Wunderbare Woche und Julia rock das Ding :cool:

Nopogobiker 18.06.2013 21:12

Lebenszeichen
 
Hi allerseits.
Mittlerweile sind wir in Ascona angekommen und haben uns auf dem Campingplatz in Locarno eingerichtet. Ab und an tut es hier auch das Internet...
Nachdem wir Montag nachmittag hier angekommen sind, wollte Julia noch die ersten Berge fahren. Also, in Airolo noch schnell was gegessen:

und ab in den Anstieg:

Die Strecke hat es schon in sich und schnell war sie recht weit oben:

und immer noch gut gelaunt:

Leider war dann schon bald Ende Gelände, da die Tremola noch so aussah:


Also sind wir wieder runter und auf den nächsten Campingplatz.

Gleich mehr...

Nopogobiker

Nopogobiker 18.06.2013 21:15

Am Montag ging es dann weiter mit dem Abfahren der Strecke. Mit dem Auto hoch auf den Gotthard und dort lud ich das Mädchen aus:


So durfte sie dann erst mal eine nette Abfahrt genießen, bevor es den Furka rauf ging:


Vorbei an Schneewänden:


Immer weiter rauf:


Nach dem Furka und einer klasse Abfahrt kam dann noch der relativ kurze Anstieg zum Grimselpass:


Nopogobiker

Nopogobiker 18.06.2013 21:21

Das Mädchen war auch wirklich oben:


Runter ist sie dann wie eine Irre gefahren. Ich bin kaum mit dem Auto hinterher gekommen, der Tacho zeigte irgendwas über 85 an.....

Unten angekommen tauschten wir dann die Rollen und ich durfte den Grimselpass von der anderen Seite fahren:


Auch an Schneewänden vorbei:


Und weiter rauf:


Weiter ging es nach der Abfahrt nach Ulrichen, wo wir feststellten, dass der Nufenenpass gesperrt war. Einige Bauarbeiter erklärten uns, dass die Straße zwar frei sei, aber aufgrund von Lawinengefahr der Pass von 1:00 Uhr bis 8:00 Uhr gesperrt sei. Ich durfte aber auf eigene gefahr rüber. Das wollte ich mir doch anschauen. So konnte ich vollkommen alleine den Pass rauf fahren. Der Hammer. Während des gesamten Anstiegs habe ich keine Menschenseele gesehen, dafür recht viele von diesen Kollegen:


Nopogobiker

trialogo 18.06.2013 21:27

Super schöne Bilder:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.