![]() |
Zu den angepeilten Radkilometern hattest Du Dich ja schonmal geäußert. Was machst Du eigentlich im Lauf und Schwimmbereich aktuell so (also Umfangsmäßig) und bist Du damit zufrieden?
|
Das würde mich jetzt auch interessieren :Huhu:
Und: wie viele Höhenmeter bekommst du unter? Ich bin immer ganz enttäuscht, weil mein Schnitt so schlecht ist. Die Höhenmeter kann ich in den Vergleichen mit den Vorjahren (im Flachen) einfach nicht einordnen.. |
Zitat:
Gestern bin ich mal wieder von der Arbeit heim gelaufen - die 17km sind eigentlich immer ganz nett nach dem langen Tag im Office. Als ich dann mal in die Büsche musste wäre ich beinahe hier drauf getreten - vermutlich wäre nix passiert, aber besser nicht drüber nachdenken: Hab das Ding dann entschärft und im nächsten Mülleimer entsorgt - an der Ecke spielen ja auch ab und an Kinder. Gehört leider immer noch zu Frankfurt dazu. Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Laufen habe ich was zwischen 50-60km die Woche stehen. Da habe ich schon früh Brücken/Bergintervalle gemacht, die langen Läufe den ganzen Winter auch schon nicht am flachen Main, sondern im Stadtwald, wo es immer leicht rauf und runter geht. Harald hat natürlich recht, dass diese Bergrennerei total auf den Schnitt geht. Ich habe mich irgendwann davon versucht zu lösen. Hauptsache, man kommt den Anstieg rauf. Begünstigt wird das ja dann durch meinen nicht vorhandenen Zahlenfetischismus. Einheit machen, kucken und die Zeit wieder vergessen. Zitat:
Erkennt ihr ihn? Ob mir dieses Schild in Haintchen was sagen soll? Und wenn ja: was? Ab Kilometer 140 freute ich mich dann auf eine kalte Cola von der Tanke in Neu-Anspach. Die Tanke ist für mich deshalb legendär, weil mir der Nopogo dort auf meinem ersten 300er damals (!) eine überlebenswichtige Cola spendierte. Aber ich hatte es irgendwie verdrängt, dass die Tanke derzeit zu hatte. Also, nochmal 10km weiter nach Brombach. Egal, ob Aral oder Esso, Hauptsache Kaltgetränk. Und weiter gings. 90km fehlten noch. Also mal wieder rauf, 6 Std später: Und dann ging es in einer netten Schleife über Idstein und Heftrich heim. Mal wieder eine Ansicht: Habt einen schönen Abend! |
Zitat:
da bin ich jetzt aber "ganz Auge":confused: : Wie es aussieht werde ich wohl bald in die Gegend ziehen (Waldemser Ecke). Habt ihr eure Taunustouren irgendwo mal zum Anschauen digitalisiert? Würde mich über ein paar Tourentipps freuen.:Blumen: ciao |
Zitat:
Danke & Gruß Hans Dampf |
Zitat:
Beispiel: gestern Abendrunde ab Idstein rund um den Feldberg über Schmitten 53 km mit 780 Hm. Da brauchste länger als mal eben 53 km durchs Ried abzuspulen. Tourenmaterial gibts in Hülle und Fülle bei gpsies und RTFen mitfahren (z.B. Giro Hattersheim, Hexenturm-RTF). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.