triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

schnodo 05.08.2015 09:56

Komm schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung! :Blumen:

FMMT 05.08.2015 15:43

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 1153881)
ups.. gute Besserung

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1153892)
Gute Besserung! Werd schnell wieder gesund.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1153894)
Drücke die Daumen, dass Ersteres wieder eintritt...

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1153946)
Komm schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung!

Vielen herzlichen Dank :Blumen: , scheint zu wirken:liebe053:
Mir geht es schon wieder viel besser, nur noch normal krank:Lachanfall:
Mein Kreislauf ist wieder weitgehend ok, ein Diver ist aktuell nicht zu befürchtenO:-)
Ich hoffe mal, dass meine MS- umgepolten Immunzellen sich jetzt nicht veranlagt fühlen, Eigentore zu fabrizieren:dresche

FMMT 08.08.2015 09:23

Magen ist wieder weitgehend ok:cool: . Ich war gestern sogar in der Firma.
Meine Gefühlslage ist allerdings(immer noch kein Sport, zu heiß:dresche und ziemlich erdrückende anstehende Herausforderungen) momentan ziemlich bescheiden:( .
Später mehr, vorab sinnbildlich:

FMMT 09.08.2015 06:18

Tag 6 ohne Sport, Selfie:


hanse987 09.08.2015 11:34

Was war Schuld an der optischen Veränderung? Erkrankung oder fehlendes Training?

Gute Besserung!

FMMT 09.08.2015 14:38

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1155130)
Was war Schuld an der optischen Veränderung? Erkrankung oder fehlendes Training?

Gute Besserung!

Beides, vielen Dank, passt jetzt wieder.
Damit ich, so aussehend, keinen erschreckeO:-) bin ich heute mit dem MTB sehr früh gestartet. 3 Stunden ganz locker, aber dringend nötig für die mentale Power. Lief auch völlig problemlos mit freien Gedanken, war zeitweise gefühlt sogar recht frisch.

Ich brauche irgendwie genau dieses Gleichgewicht zwischen Arbeit, Sport mit Spaß und dann Chillen.
Ohne Tätigkeit macht auch der Feierabend keine Freude.

Bauchweh(letzte Woche vermutlich im wahrsten Sinne des Wortes:Lachanfall: ) bereiten mir die jetzt schon bekannten beruflichen und familiären Herausforderungen der nächsten 2-3 Jahre.
Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht in eine ähnliche Situation wie vor drei Jahren drängen lasse, als mir irgendwann alles zuviel wurde und ich mich letztlich mit meinem MS-Schub flachlegtex-( .
Das Bergbild soll deswegen als Symbol gelten. Eine Wand von Herausforderungen, aber jeder kleine Schritt bringt einem näher zum Ziel.
Mir geht es insgesamt weiterhin sehr gut, lediglich mein mentales Nervenkonto ist griechisch verwaltet:dresche . Alle unnötigen Ausgaben(Stress, Ärger) sollte ich tunlichst meiden, soviel Einnahmen(Sport, Spaß, lieber Zuspruch:bussi: )kann ich irgendwann gar nicht mehr verbuchen. Aber auch für den Sport heißt es deswegen, jeglichen Zeitehrgeiz zu streichen. Wenn sich mit 100%-Spaß zufällig mal was ergeben sollte, super, aber nicht aus Pflichtgefühl.
Allen einen schönen Sonntag:-)(-: .

FMMT 02.09.2015 08:36

Urlaub ist rum, Zeit mal wieder was zu schreiben.
Der Berg an Herausforderungen türmt sich immer noch vor mir, etwas doof, dass ausgerechnet in den nächsten 2-3 Jahren beruflich und familiär so viele neue Lebensabschnitte anstehen. Für sich allein jeweils hart, aber letztlich wohl machbar, in der Summe(aktuell 7)oje x-( .
Wie ich es komponsieren kann ohne meine Pflichten zu vernachlässigen, aber auch nicht wie ähnlich vor drei Jahren dann doch irgendwann umzukippen, wird spannend:Lachen2: .
Sport mit Spaß bleibt neben Familie und liebevoller Unterstützung:Blumen: meine Hauptwaffe.

Kurios ist allerdings, warum ich aktuell nicht eine gewisse Sehnsucht unterdrücken kann, doch mal etwas schneller beim Kuchen sein zu wollenO:-)

Ob dies dann trotz Zurückhaltung(ich werde mit 50 meine früheren Zeiten definitiv nicht mehr erreichen können(Erlangen vielleicht mal ausgenommen) in Stress oder Druck ausarten könnte oder doch ein zusätzliches gutes Gefühl resultiert, keine Ahnung. Bei MS ist halt fast alles höchst individuell. Es gibt durchaus einige(eher wenige), die auch relativ schnell können. Ich muss mich halt vorsichtig rantasten und rechtzeitig abbrechen.
Dies könnte mir eh jederzeit familiär, beruflich oder gesundheitlich drohen.
Umso größer ist allerdings die Motivation, die Zeit noch auszunutzen und vielleicht doch mal etwas mehr (zurückhaltende) Wettkämpfe anzugehen. Dies könnte eventuell auch den mentalen Druck auf Heilbronn und Roth etwas mindern.

Der Wanderurlaub im Zillertal war trotz einigem Regen sehr schön und mit der motivierten Jugend relativ anstrengend. Überschlagen komme ich bei 12 Tagen(darunter 4 mal Wasser unterwegs, im Bad oder daheim) auf rund 9000 Höhenmeter bergauf und ca. 6500 bergab(2 mal mit Bahn abgekürzt), darunter eine 10 Stunden-Tour mit 2100 nur bergauf(Sonne satt), eine andere im Nebel 1500 rauf und runter.
@Solo, Höhenangst ist relativ:bussi: Bei mir wird es in den letzten Jahren immer schlimmer. Ich traue meinem Gleichgewicht und den feinen Reflexen(wie beim Kurvenfahren oder in der Aeroposition)nicht mehr vollständig bzw. muss mich arg konzentrieren. Über die Schwierigkeit unserer Touren würdest Du vermutlich nur lächeln. Es war trotzdem toll.:liebe053:

washisue 02.09.2015 10:12

Du wirst die Wand an Herausforderung schon erklimmen.
Gerade bei dir bin ich mir da ganz sicher. :bussi:

schnodo 02.09.2015 10:34

Drücke Dir auch die Daumen! Ich finde es bewundernswert, wie Du das alles stemmst und dann noch so gute Laune ausstrahlst. :Blumen:

Eber 02.09.2015 23:11

Wie schön, Dein
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1161599)
Urlaub ist rum, Zeit mal wieder was zu schreiben.
...

:cool: :Blumen:
Hab deine Posts schon vermisst.:Huhu:

FMMT 03.09.2015 21:11

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1161648)
Du wirst die Wand an Herausforderung schon erklimmen.
Gerade bei dir bin ich mir da ganz sicher.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1161660)
Drücke Dir auch die Daumen! Ich finde es bewundernswert, wie Du das alles stemmst und dann noch so gute Laune ausstrahlst.

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1161956)
Wie schön, Dein

Hab deine Posts schon vermisst.

Vielen Dank, Euer lieber Zuspruch erhöht mit Sicherheit mein mentales Pluskonto:Blumen:
Bevor ich mich heute endlich wieder auf den Feierabend freuen konnteO:-) , war gestern noch ein 15 km Tempo, nein, 15 km Durchhaltelauf:Lachen2: angesagt.
Es ist schon peinlich. Die Zeit 1.17.30 Std.(49.00+48.30) naja, aber richtig herb war, dass sowohl die Sehnen, Nervenbahnen als auch Muskeln sich völlig hemmungslos zuckend und kneifend austobtenx-( .
Schon etwas peinlich, dass ich es mal wieder nicht hinbekam, abwechselnd die Muskeln an-und auch mal zu entspannen. Besonders meine linke Seite mit irgendeinem eingeklemmten Nerv, gezerrter Leiste oder irgendwas in der Art muckte ziemlich. Die letzten 1,5 Km liefen recht link:dresche
Ich haute zweimal kräftig auf den Oberschenkel, dass er sich zwischendurch mal lockerte.
Die griechischen Sehnen waren wohl noch vom Wandern zu einseitig belastet und maulten ebenfalls mit:Maso: .
Gestern daheim noch gehinkt, war es heute zum Glück irgendwann besser. Vielleicht probiere ich es morgen trotzdem nochmal mit dem Laufen. Ist möglicherweise auch nur eine Gewöhnungssache.

FMMT 04.09.2015 20:07

Schön, dass mir die Firma gleich das Gefühl vermitteln konnte sehr gebraucht zu werden:Lachanfall: , die nächsten Monate definitiv höchst kurzweilig werden:dresche und ich den Start bestens überlegt nur zwei Tage vor dem mental rettenden Wochenende platzierte :Lachen2:
Dafür probierte ich heute noch mal gebremstes Laufen.
2000m ganz, ganz langsam ein, dann 5 mal 2000m in 11.20, 11.40, 10.40, 10.50 und 10.40. Bewusst zurückhaltend, trotzdem war ich rund eine Minute pro km schneller als bei meinen verträumten langen Schlurfereien.
Es zwickte, zog und zwackte zwar weiterhin einiges im unteren Bauchbereich, Oberschenkel und Sehnen aber zumindest die An-und Entspannung meiner Laufmuskeln klappte diesmal deutlich besser.
Die Hoffnung lebt:cool: .

FMMT 06.09.2015 14:50

Heute waren sich alle einig:hoho: .
Kein Tempo, weder Orthopädie, noch Muskeln, noch Kreislauf, noch Energiehaushalt, noch Kopf wollten den auf Schlurfen dauereingestellten Tempomat überbieten:dresche .
Die ursprüngliche Idee auf der flachen, ehemals schnellen Neckarradwegstrecke bis zu 25Km etwas flotter zu laufen(für mich zwischen 5.40 bis 6 min/km), scheiterte schon nach dem ersten Kilometer, heute völlig unmöglichx-( .
Also Planänderung, um wenigstens mental gestärkt in die nächste Arbeitswoche gehen zu können, Tempo völlig raus, also besser gesagt aufgegeben, es heute überhaupt zu probieren:Lachanfall: , dafür länger.
Zumindest muckte mein linker Achill nicht mehr, der rechte stichelte lediglich ab und zu, verhielt sich aber relativ zurückhaltend. In meinem Wettkampftempo Roth(also kurz vorm nahtlosen Übergang zum Schleichen:Lachen2: ) lief es dafür einigermassen rund, nur noch etwas zwickend und zwackend.
Zwar gab es diesmal nur SOS(Sport ohne Spaß), aber wenigstens hatte ich auch keinen echten Stress, diesmal war das Ziel das Ziel:cool: . Insgesamt brauchte ich für die 30 Km 3.24 Std., beide Hälften exakt gleich eingestellt, die letzten 5 Km immerhin fast auf die Sekunde genau noch im ursprünglich anvisierten 6er Schnitt.
Jetzt habe ich eine Standortbestimmung (15 Km in 5.10er Schnitt, 5 2000er in 5.30, 30 Km in rund 6.45). Mal sehen, ob sich in den nächsten Wochen mit Spaß was rausholen lässt.

Vicky 06.09.2015 15:03

Kommt vor! Es gibt wieder bessere Tage :) Die besseren Tage überwiegen ja eindeutig bei Dir :Blumen:

FMMT 06.09.2015 21:17

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1162879)
Kommt vor! Es gibt wieder bessere Tage :) Die besseren Tage überwiegen ja eindeutig bei Dir :Blumen:

Da hast Du vollkommen recht:bussi:
Es war aber auch heute kein schlechter Tag:Lachen2: . Im Gegenteil, ich bin vollkommen zufrieden. So ganz selbstverständlich ist es doch nicht, so fast aus dem Stand raus 30 Kilometer zu traben;)
Ab und zu hilft es, sich mit der Mehrzahl der Bevölkerung, besonders den gleichaltrigen, zu vergleichen, nicht mit den gängigen TriathletenO:-)

holger-b 06.09.2015 21:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1162878)
...Die ursprüngliche Idee auf der flachen, ehemals schnellen Neckarradwegstrecke bis zu 25Km etwas flotter zu laufen...

Gibt es auch Zeiten in denen du mal wenig machst? Du kannst doch nie ruhig auf deinem Arsch hocken.

FMMT 07.09.2015 09:15

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1162971)
Gibt es auch Zeiten in denen du mal wenig machst? Du kannst doch nie ruhig auf deinem Arsch hocken.

Alles relativ :Cheese:
Ich hatte jetzt zwei Wochen, da war außer Wandern gar kein Sport.
Und Bewegung gehört bei mir einfach zum Wohlfühlen dazu, wobei ich seit Roth schon relativ wenig mache, mitunter täuscht der EindruckO:-)

holger-b 08.09.2015 20:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1163028)
Alles relativ :Cheese:

KLAR, du machst in einem Lauf mehr, als ich in einer lockeren Woche.

FMMT 08.09.2015 20:17

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1163555)
KLAR, du machst in einem Lauf mehr, als ich in einer lockeren Woche.

Ich wäre auch gerne schneller gewesen O:-)
Aber verzichtet Du freiwillig auf Dein tägliches Essen oder Trinken?:Lachen2:
Mal mit wenigen Ausnahmen, wie bei diesem ungeplant langem Lauf, habe ich ja nahezu immer unheimlich viel Spaß und bin danach mental erholt:liebe053: . Anschließend kann ich mich wieder gestärkt in einen neuen herausfordernden Tag stürzen.
Ich bin meist ja (mittlerweile)weit von einem Übertraining entfernt, da ich im Jahr im Schnitt lediglich zwei Wettkämpfe plane und meist im Recom oder GA1 Bereich trainiere(ok, beim Schwimmen ohne Neo klappt Recom eher seltener:Lachanfall: ).
Keine Angst:bussi: , die letzten zwei Monaten habe ich wohl nur ungefähr die Hälfte meiner üblicher Rothvorbeitung absolviert, ab jetzt bis ca. März dürfte es auf ca. 75% steigen.

FMMT 08.09.2015 20:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1162568)
Dafür probierte ich heute noch mal gebremstes Laufen.
2000m ganz, ganz langsam ein, dann 5 mal 2000m in 11.20, 11.40, 10.40, 10.50 und 10.40.
Die Hoffnung lebt .

Die Hoffnung lebt tatsächlich:Cheese: .
Gestern außer etwas Armzugtraining wirklich mal geruht und gemütlich mit gutem Gefühl gedehnt, teils Nervenbahnen befreit?:confused:
Heute wiederholte ich das Programm.
2000 ganz, ganz locker ein, dann 5 mal 2000m immer noch etwas gebremst, aber orthopädisch befreiter in 10.20, 10.00, 9.30, 9.50 und 8.50:liebe053:
Nach dem Einlaufen in meinen Huoka kein Achill, Rest gefühlt nur noch starker Muskelkater, aber weder Zerrung noch unkontrollierte Anspannungen:liebe053: .
Es lief immer besser. Krass, dass ich mich ganz langsam rantasten muss:dresche .

washisue 09.09.2015 19:39

Zitat:

Zitat von FMMT
dann 5 mal 2000m immer noch etwas gebremst, aber orthopädisch befreiter in 10.20, 10.00, 9.30, 9.50 und 8.50 .. .

was dem einem gebremst ist der anderen Traumziel :Lachanfall:

schnodo 09.09.2015 21:07

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1163852)
was dem einem gebremst ist der anderen Traumziel :Lachanfall:

Eben! Ich dachte letztlich noch Wunder was für ein Held ich bin als ich mal ein Kilometer-Intervall in 4:40 gelaufen bin. :)

runningmaus 10.09.2015 06:58

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1163852)
was dem einem gebremst ist der anderen Traumziel :Lachanfall:

so ist es :Blumen:

FMMT 10.09.2015 20:49

Vielen Dank:Blumen: , ich bin aktuell sehr zufrieden:liebe053: .
Ab und zu kommt tatsächlich noch mal ein Hauch vom alten Feuer hervor :hoho:
Meine meisten Laufziele hatte ich früher tatsächlich erreicht.

Mittlerweile bin ich schon froh, wenn ich mal meinen zu 99% üblichen Lauftrott im mindestens 6-7er Schnitt verlassen kann.
Heute die Wiederholung des 15er. Nicht ganz beschwerdefrei(rechter Achill, linke Seite Nerv), aber ich glaube fast, dies ist mein Sicherheitsventil, es nicht zu übertreiben:dresche .
Trotzdem lief es deutlich angenehmer als letzte Woche(die ersten 5 Km im 5.20er Schnitt, die letzten 10 genau im Thorsten-5er geht immer-Mitlaufschnitt(insgesamt 1.17.00 Std.(49.30 hin, zurück 47.30)).
Ich setze aktuell aber auch alle Waffen ein(täglich dehnen, langsam einlaufen, Leinöl in den Orangensaft, vorsichtiges Beschleunigen und Kurvenlaufen, kein Rad:Lachen2: )

FMMT 13.09.2015 08:24

Die Würmer konnten gestern aufatmenO:-)
Der schräge FMMT-Vogel vermasselte die Startphase und blieb auf dem Boden.
Echt kurios, wie bescheiden ich seit Freitag abend drauf war, noch seltsamer, dass ich nach der erwartet herausfordernden Woche relativ gut gelaunt finishte. Das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas bewirken zu können ist trotz dem ganzen Stress mitunter schön.
Überraschend verlor ich aber meine Laune beim völlig lockeren MTB-Spazierradeln. Zum einen fand ich keine geeignete Alternativroute für den ab Montag über 1,5 Jahre gesperrten Neckar-Radwegabschnitt, der mich zu meinen (fast einzigen) flachen MTB-Drückertouren führt. Wenn ich mich nicht gerade in den meist stark befahrenen Autoverkehr auf der anderen Seite wagen will, habe ich einen Umweg von 400 Höhenmeter und geschätzt 20 Kilometern( hin und zurück).
Nach zwei, drei weiteren Mißlichkeiten und dem Ausblick konnte ich bei Fuxx Fohlen mitempfinden:Maso: .
Ok, Musik hören, chillen, Futter für die Laune vorgezogen, nach sage und schreibe 6 Stunden war ich startklar.
Jetzt fühlte ich mich wie Timo Bracht. Laufen um die Mittagszeit kenne ich nicht, besonders nicht im WK, da dämmert es meist schon:Lachen2: .
So ganz nur mit Spaß reicht bei mir aktuell zum mentalen Gleichgewicht nicht, also die Maso-Version 30 Km in der Sonne erstmals mit den ungestützen Hoka.
Da freut man sich allein schon riesig, wenn der Lauf überstanden ist:Lachanfall:
Volltreffer, mit 0,2L Pampe, in meinem engen Short eingeklemmt, losgetrabt, Hauptteil war meine übliche flache asphaltierte Neckarstrecke, die festen Zubringerwege mit Google vermessen.
40.40 min.(7km Hinweg), dann 18 km in 1.42.20 Std, 29.30 min.(5 km), insgesamt 2.52.30 Std, etwa 30 min schneller als letzte Woche, Schnitt rund 5.45 min/km, damit bin ich voll zufrieden.
Allerdings waren die letzten 7 km hart, die letzten 5 sehr hart, die letzten drei ohne Worte:dresche . Da merkte ich halt doch, dass ich mir ungestützt alles mögliche aufrieb.
Trotzdem die Laune war danach wieder top:liebe053: , ein paar neue Treter sind eh mal wieder fällg(nur welche?) und ein gutes Werk durfte ich auch verrichten. 6 Km vor dem Ende hörte ich jemand rufen, er war in einer sehr engen Stelle neben seinem Haus gestürzt und kam nicht mehr hoch. Ich hatte zwar schwere Bedenken, dabei ebenfalls verkrampft hinab zu sinken, aber es klappte doch.
Allen einen schönen Sonntag.

Klappergestell 13.09.2015 08:56

Zitat:

Die Würmer konnten gestern aufatmen
Puhh da hab ich gestern nochmals Glück gehabt, denn soglangsam trau auch ich mich wieder aus meinem Loch.

Noch einen schönen Sonntag dem Retter :Blumen:

FMMT 19.09.2015 18:08


Godi68 19.09.2015 19:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1166553)

d.h.?

FMMT 19.09.2015 20:37

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1166566)
d.h.?

Musste noch etwas zu Kräften kommen, aber ich mache mich jetzt an die Aufklärung.:Huhu:

FMMT 19.09.2015 20:55

Die letzten Tage waren aufgrund extremen Stress in der Firma und suboptimalen Wetter nahezu sportfrei:( .
Wenn ich so quasi die doofe Taperphase schon durch habe, dann kann ich doch das Beste draus machen?:Lachen2:
Gesucht, gefunden, heute gab es einen Halbmarathon, geringes Startgeld, Nachmeldungen möglich(gibt es sowas?:Lachanfall: ), flache Strecke, lediglich 70 Km entfernt(noch dazu ausgerechnet in dem Ort, wo ich vor fast auf den Tag genau 30 Jahren mein erstes etwas größeres Turnier gewann, gutes Omen? O:-) ).
Wetter war zwar durchwachsen gemeldet, aber irgendwie hatte ich diesmal das Glück gepachtet, während es vorher und später ordentlich regnete und teilweise fast stürmte, beim Lauf blieb es trocken, fast zu warm:Cheese: .
Heute hatte ich Lust auf Risiko, neue Socken mit achillesmassierenden Nocken(lediglich gestern 1 km getestet), Muskeln und Nerven besser, allerdings trotzdem spürbar mit der Ungewissheit, dass sie jederzeit wieder blockieren könnten:dresche

Vicky 19.09.2015 21:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1166589)
neue Socken mit achillesmassierenden Nocken

... wat dit so allet jibt... :Lachanfall:

:Blumen:

FMMT 19.09.2015 21:42

Der Start von 61 Läufern und 11 Staffeln war überschaubar, später sollten rund 300 10Km Aspiranten zu uns stoßen. Ich laufe mich bewusst lange und langsam ein(ab und zu bin ich doch lernfähig)
Startschuss ertönt, wir spurten los. Ja, richtig, wir spurten, die Menge jubelt, ich wurde von so einem intensiven Gefühl übermannt, ich war megaknapp davor sentimental zu werdenO:-)
Aber, sorry, für den Ausdruck, es war so ein geiles Gefühl:liebe053:
Die Socken wirkten, ob wirklich oder nur als Placebo, war mir doch völlig egal. Ich laufe frei, flott, ungebremst, überhole, überhole, bin mir bewusst, dass ich dieses Gefühl der Freiheit büßen werde, aber jetzt zählt nur der Augenblick und der gehört mir, ich freue mich unheimlich, spurte, nichts schmerzt, nichts bremst(noch nicht:Lachanfall: ), grandios.
Erster KM in 4.30 min/Km, dass schaffte ich gelegentlich in den letzten Jahren, allerdings war nach dem Km dann auch Finito. Egal, weiter, Km 2 in 4.40min, der dritte ähnlich. Ich suche mir bewegliche Ziele, nutze jedes Mal meine innere Zeitgutschrift beim Überholen für einen kleinen Zwischenspurt:Peitsche: . Vermutlich tödlich bei einem Marathon, egal, vernünftig ist gestern und morgen.
Plötzlich überholt mich Barbara. Den Namen erfahre ich, da sie als Lokalläuferin an jeder Stelle frenetisch angefeuert wird.
Das ältere Klappergestell daneben wird wohl eher mit Verwunderung mitgeschleift.
Ich will mich allerdings nicht abschütteln lassen, gehe wieder in Führung(vor uns keine Frau mehr), dann sie wieder vorn, Km 10 in 46.10 min, jetzt wird es doch zäh, bald platze ich.
Wendepunkt bei Km 12, sie steigt aus und übergibt ihre Startnummer(Staffel).
Da die 10er schon wieder auf dem Rückweg sind wird es richtig einsam, so wie in Roth vermutlich ganz vorne oder nachweislich hinten. Km 15 passiere ich in 1.09.20 Std., immer noch eine aktuell absolut unvorstellbare Zeit für mich.
Die SUB 1.50 Std. als Grundziel, aber auch die 1.45 verlocken nicht so sehr wie mein heimliches Traumziel, noch einmal oder mit MS erstmals unter 1.40.
Die Euphorie ist mittlerweile deutlich geschrumpft, aber mir ist klar, jetzt und heute habe ich die Chance, ob sie nochmals kommen wird, unsicher.
Also kratzen, beissen, stöhnen, kämpfen. 3 Km vor dem Ende klopfen meine obligatorischen Tria-Seitenstechen an. Mist, etwas langsamer, aber dranbleiben, noch kann es klappen. Zum Glück bin ich die letzten etwas arg winkligen Meter bereits vor dem Rennen abgegangen. Ich schwanke weiter, Arme wirbeln, das hilft, Ziel naht, fast den Einlauf verpasst, über Rasen Endspurt, Yeah:liebe053: durch, 1.38.51 Std. das mag für manche nicht Besonderes sein, für mich und ich hoffe, doch für viele andere auch:-)(-: war das heute ein gefühlter Wimbledon, nee Roth- Sieg.
Ich habe zufrieden. Allen ein schönes Wochenende mit ähnlichen Erlebnissen.

Vicky 19.09.2015 21:49

HAMMER!!! Glückwunsch!!!

Toller Bericht! Dankeschön!!! :Blumen:

sybenwurz 19.09.2015 22:23

Ein Tag wie dieser...

schnodo 20.09.2015 01:01

Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

formliquide 20.09.2015 06:54

Einen dicken GLÜCKWUNSCH! :Blumen: Doch, die Zeit ist auch für viele andere was Besonderes. Irgendwann will ich mal so schnell laufen wie Du ;) Vielen Dank für den Bericht!

Chmiel2015 20.09.2015 08:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1166604)
tödlich bei einem Marathon, egal, vernünftig ist gestern und morgen.

:Lachanfall: geiler Spruch.

Herzlichen Glückwunsch zu dem Rennen. Ist übrigens einer meiner Wünsche mal unter 1:40 zu laufen. Du bist der Hammer.:)

Godi68 20.09.2015 16:13

Da gabs bestimmt ein extra Stück Kuchen, oder? :Huhu:

holger-b 20.09.2015 16:49

Tolle Zeit gelaufen, die laufe ich auch nicht jeden Tag. Kannst dir bestimmt noch, von irgendwas noch eine Scheibe abschneiden.

FMMT 20.09.2015 19:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1166607)
HAMMER!!! Glückwunsch!!!

Toller Bericht! Dankeschön!!!

Vielen herzlichen Dank Dir und allen anderen Mitlesern und Mitleserinnen:bussi:
Ich freue mich immer sehr über Anregungen, Lob oder auch mal ErmahnungenO:-)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1166613)
Ein Tag wie dieser...

Das war wirklich ein besonderer Tag :liebe053:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1166625)
Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch!

Manchmal klappt es gerade dann am Besten, wenn man es nicht erwartet
Du wirst diesen Tag auch noch erleben:Blumen: .

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1166626)
Einen dicken GLÜCKWUNSCH! Doch, die Zeit ist auch für viele andere was Besonderes. Irgendwann will ich mal so schnell laufen wie Du Vielen Dank für den Bericht!

Dafür würde ich gerne mal annähernd so schnell schwimmen können wie Du :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.