![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hey, wollte eigentlich schon längst ein Update geschrieben haben, aber irgendwie kam immer was dazwischen.
Trainingslager....leider wegen einer Erkältung ziemlich durchwachsen gewesen und ich konnte nicht so viel machen wie ich eigentlich wollte bzw weniger intensiv. Schlussendlich kamen 45h in 9 Tagen raus. Insgesamt warens aber doch coole Tage. Sehr gute Trainingsbedingungen, Traumhaftes Wetter und 3 Sportverrückte Kumpels. Hat eigentlich alles super angefangen. Samstag: - 13km Lauf @ 4:37min/km - 109km Rad 180 Watt avg 209 Watt NP Sonntag - 14km Lauf @ 4:22min/km (2 Serien Tapatas 5x 20sec/20sec) - 120km Rad 183 Watt avg 226 Watt NP (mehrere Ortsschildsprints) - 6km Koppellauf davon 5km im MD Tempo (19:40) Montag - 132km Rad 186 Watt avg 215 Watt Np - 10km Koppellauf davon 5min all out + 20min MD Tempo - 3,1km Schwimmen Den ersten Block also schön in sich gesteigert und eigentlich auch nicht übertrieben. Nur Sonntag der Koppellauf haben wir statt Schwimmen gemacht, da dieses Sonntags geschlossen hatte. Dienstag (Erholungstag) - 4,1km Schwimmen Ab hier dann leider erkältet gewesen. Hatte noch die Hoffnung, dass es sich schnell wieder erledigt. (Laufeinheit gestrichen, wegen Erkältung. Mittwoch wollte ich mal schauen wie es sich so über den Tag verläuft) Mittwoch - Schwimmbad leider zu - Vatertag....wer checkt auch vorher schon die spanischen Feiertage:Lachanfall: - 152km Rad 190 Watt avg 221 Watt NP (letzte Stunde 230 Watt avg) Da es sich von der Erkältung her nicht so wirklich gut anfühlte den Koppellauf ausfallen lassen Donnerstag: Die Nacht nur am Husten gewesen und nicht wirklich gut angefühlt -> kompletter Ruhetag für mich Danach fühlte ich mich wieder besser. Es wäre bestimmt klüger gewesen das TL hier zu beenden, aber das hat der Kopf irgendwie nicht zugelassen. Aber aus Fehlern lernt man bekanntermaßen. Zur Verteidigung muss ich aber sagen, so richtig schlecht ging es mir nun auch wieder nicht. Laufende Nase gehabt und solange es nicht in den roten Bereich ging hat sichs vom Husten auch in Grenzen gehalten. Aber so richtig fit war ich nunmal auch nicht. Hatte mir dann vorgenommen von Einheit zu Einheit zu schauen und auf den Körper zu hören und wenn es schlimmer wird die Reißleine zu ziehen. Außerdem aus den Spielereien raushalten und den roten Bereich vermeiden. Jugendlicher Dickkopf halt.... Freitag: - 3,5km Schwimmen (18x 100m in 1:27-1:32 mit 60sec Pause) - 116km Rad 181 Watt avg 209 Watt NP - 14km Koppellauf @ 4:16min/km (hoffentlich IM Tempo:Cheese: ) Samstag: - 3,5km Schwimmen - 103 km Rad 176 Watt avg 207 Watt NP - 19km Koppellauf @ 4:34min/km Sonntag - 200km Königsetappe 172 Watt avg 198 Watt NP Montag sind wir erst Abends geflogen, aber den halben Trainingstag hab ich mir geschenkt und das TL beendet! (Krankheitsmäßig war ich ungefähr auf dem Stand wie vor diesem 3 Tages Block) Weis jetzt noch nicht so recht was ich als Fazit ziehen soll. Schlecht wars vom Training her jetzt definitiv nicht, aber so richtig gut halt auch nicht. Das einzige was feststeht, beim nächsten mal pausier ich bis ich wirklich wieder 100% fit & gesund bin! Wenn man da jetzt mal so rational im nachhinein überlegt.... Montag-Donnerstag also komplett keinen Sport Freitag lockere 10km Laufen Samstag 3km Schwimmen Heute war jetzt der Tag, wo ich behaupten würde, die Erkältung ist nun vorbei. Daher gabs heut wieder ein klein bisschen mehr, aber auch noch nichts wirklich dramatisches. 70km Rad oberes GA1 (1:59h) + 7km Lauf oberes GA1 (30:20) Morgen dann auch noch mal einen lockeren Tag und ab Dienstag steig ich dann auch wieder bei den Intensitäten ein. Und gaaaanz wichtig, Sonntag der große Saisonauftakt. Duathlon 5-33-5....und regional alles mit Rang und Namen am Start. Da darf ich natürlich nicht fehlen ;) Hier noch ein paar Bilder : |
Hey,
Klingt nicht schlecht, etwas schade mit der Erkältung. Und mehr Bilder bitte . :D |
Zitat:
Die Erkältung war zu erwarten, schließlich bist du der vom Pech verfolgte :Cheese: |
Zitat:
Ich hab halt echt lange überlegt woher die Erkältung kam und ob ich zuviel gemacht habe. Aber daran kanns eigentlich nicht liegen, denk ich. Jetzt dürft das Pech aber bitte mal ausgeschöpft sein!!! |
Wetterumschwung, Klimaanlage im Flugzeug, da gibt es schon einige mögliche Gründe für.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Paar Bilder hab ich noch gefunden: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und noch mehr...
|
Coole Bilder! Wetter sieht ja auch super aus. Hast du eigentlich keine Handschuhe auf dem Rad? Bei mir würden da die Hände nach 1h wund sein :Lachen2:
Wie hattet ihr denn eigentlich die Radstrecken geplant? (Ich fliege ja auch bald nach Spanien und hab noch kA wie ich da abgelegene Straßen finden kann...) |
Sieht sehr geil aus!
Schade das du dich erkältest hast :( |
Zitat:
Also wir haben uns ein paar Strecken vorher rausgesucht: http://www.gpsies.com/ Die ersten 2-3 Tage sind wir dann einfach ne Strecke abgefahren mit Hilfe vom Garmin. Danach hatten wir einen guten Eindruck davon welche Straßen man fahren kann und haben ab da mit Google Maps selbst Routen geplant. Hat dann auch weitestgehend alles so funktioniert, wie wir das wollten ;) |
Zitat:
Tja...shit happens |
So langsam stellt sich wieder ein schöner trainingsrhythmus ein.
Gestern zuerst einen schönen hügeligen Dauerlauf. Abends schwimmen mit folgendem Hauptprogramm 200m im WK Tempo. - 2:59 400m WK Tempo -5%. - 6:16 800m WK Tempo -10% - 12:59 Fühlte sich schon alles ziemlich gut an. Heute morgen dann nur 12h später wieder im Wasser. Hat sich natürlich in den IV Zeugen bemerkbar gemacht. Bin trotzdem vollkommen zufrieden. Letztes Jahr hab ich mir schon schwer getan an 2 aufeinanderfolgenden Tagen überhaupt schwimmen zu gehen. Heute kann ich einen halbe. Tag später sogar wieder am Tempo arbeiten. Heute dann folgendes Hauptprogramm: 2 Serien mit 50 / 100 / 200 / 400m Erste Serie: 0:41, 1:28, 3:06, 6:24 Zweite Serie: 0:42. 1:30, 3:09, 6:44 Beim letzten 400er war dann der Akku endgültig leer:cool: Heute wollt ich dann auch endlich wieder was mit Tempo laufen, der HM in Paderborn ist ja auch schon in 2,5 Wochen. Merke fürs nächste mal. Mit leeren Speichern in Lauf IV starten ist nicht das klügste:Lachanfall: Geplant waren 3x 3km im HM Tempo -> 11:00 Schon beim einlaufen wars irgendwie zäh. Raus kam dann 11:02 11:25 11:29 Naja....so lang es weh tut, dann bringt's auch was:Cheese: Für morgen ist dann geplant noch mal aufs Rad zu gehen 2 bis 2,5h mit eingebauten Fahrtspiel. Danach noch mal kurz anlaufen. Donnerstag dann noch mal ne längere ga1 tour (4h vllt?) und ner schwimmeinheit. Danach reichen dann hoffentlich 2 lockere Tage um am Sonntag einen rauszuhauen und einen geübten Saison Auftakt hinzulegen. PS: ich denke gerade stark über den Sinn bzw Unsinn von radeinheiten wie am Sonntag (2h 36er schnitt) oder vor 3 Wochen (90km 36er schnitt) nach. Sind ja eigentlich nicht richtig schnell, aber halt auch nicht langsam. Also machen schon irgendwie müde. Aber andererseits cruise ich total gerne in diesem ga1/ga2 Bereich rum. Macht mir total Laune. In für Kopf ist's ja auch nicht schlecht wenn man weis, das man einfach mal so ~ IM Tempo über einen längeren Zeitraum fahren kann. Naja ich glaube ich werd versuchen das in Zukunft schon zu differenzieren. Entweder locker oder richtige schnell, die Einheiten wie zB 4x 30min werd ich auch nicht nur im IM Tempo fahren. Sondern dann eher sowas wie 4x 30min (15 LD, 10MD, 5 OD Tempo). Und dann alle 2-3 Wochen für'n Kopf und für'n Spaß mal >100km im IM Tempo fahren. Als Ausreden kann man dann ja immer sagen. Ist total spezifisch :Cheese: oder gibts da andere Meinungen? |
Du bist jetzt seit 3 oder 4 Tagen wieder aus dem Lager zurück oder? Glaubst es ist wirklich klug jetzt schon wieder so ein Programm zu fahren? ich weiß oder man kann lesen das du ein ziemliches Umfangsmonster bist und das auch anscheinend gut verkraftest, aber die 49 Stunden aus dem Lager und die leichte Krankheit müssen auch auf dich einen Impact gehabt haben! (Und Verzeihung wegen dem Impact aber mir fällt gerade kein passendes deutsches Wort ein! Ahhhhhh)
|
Auf was bezieht sich das WK Tempo beim Schwimmen, also welcher WK?
Zum Rad im IM Tempo hast du ja eigentlich schon alles gesagt. Eigentlich ist es dafür zu früh, aber solange es sich nicht negativ auf dein restliches Training auswirkt, denke ich, ist es OK. Soll ja auch Laune machen, gerade wenn man so viel macht, wie du. Zum Thema Rausnehmen nach dem TL, hat Necon eigentlich Recht, aber auch hier gilt, du bist da irgendwie anders :Cheese: :Huhu: Es ist irgendwie schwer, dir Tipps zu geben, da du scheinbar den Regeln der Trainingslehre nicht so wirklich unterliegts :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Naja in 3 Wochen geht eigentlich erst die Build Phase los. Ist ja noch bisschen zeit sich da konkrete Gedanken über die Einheiten zu machen. Bis dahin hab ich jedenfalls nicht mehr vor so lange im IM Tempo zu fahren ( außer es passiert wieder ausversehen:Lachanfall: ) Schauen wir erst mal was am Sonntag rauskommt. Subjektiv hab ich momentan das Gefühl das es auf dem Rad schon sehr gut passt, aber das Lauf Tempo noch nicht das ist, wo ich es gerne hätte :cool: |
Heute den 4.000km mit dem Rad in diesem Jahr gefahren :)
Waren heute 130km mit dem TT Man muss sich ja auch mal dran gewöhnen längere Zeit in Position zu fahren |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So jetzt mal ein paar Worte zum Duathlon letzten Sonntag. Die Woche davor hab ich mich beim Laufen irgendwie nicht ganz so gut gefühlt, wie normalerweise. Aber auf dem Rad, da war ich mir sicher, da wird ordentlich was gehen. Aber es kommt natürlich immer etwas anders als man denkt.
Los gings mit 5km Laufen. War nur ein kleines Starterfeld, dafür qualitativ ziemlich gut besetzt. Hier vorab schon mal das Höhenprofil vom ersten Part. Damit ihr gleich wisst, was ich euch so erzähle ;) Anhang 24308 Wie man sieht gehts hier gleich mal gnadenlos 1,5km hoch. Nach dem Startschuss also gleich mal voll rein ins Laktat. Trotz des Anstiegs ersten KM in 4:05. Trotz des bescheidenen Gefühls was das Laufen angeht war ich doch sehr zufrieden mit den ersten 5km. Tempo 3:42min/km. (Greif Höhenmeter Rechner spuckt dazu aus, das es einem 3:27er Tempo auf flachen Kurs entspricht). Aber jetzt sollte ja erst die gute Disziplin an diesem Tag kommen. Direkt nach der Wechselzone ging es den selben Annstieg von vorhin wieder hoch, nur dieses mal noch etwas weiter. Danach eine enge Abfahrt runter und dann auf der Bundesstraße flach zurück. Das ganze 3x. Ich kam gleichzeitig mit einem Kollegen aus T1. Hatte gehofft bei ihm dran bleiben zu können. Aber no chance. Direkt am Anstieg war er weg. Und nach meinem Abflug in Almere letztes Jahr bin ich die Abfahrt sehr vorsichtig runter. Ist natürlich auch alles andere als ideal. Also ums gleich vorweg zu nehmen. Mit der Radleistung bin ich definitiv nicht zufrieden. Allein auf dem flachen Stück hatte ich das Gefühl das es gut vorwärts geht. Hat sich dann auch in der 2. Runde bestätigt. Als zwei andere Starter mich bei der Abfahrt einholten konnte ich mühelos am Flachstück vorne weg düsen. Aber am Anstieg dann waren sie direkt wieder weg. Hier mal das Profil der Radstrecke: Anhang 24309 Nach T2 war ich dann auch irgendwo im Niemansland, nach vorne ging nichts mehr, genauso wie nach hinten. Die ersten 1,5km hoch taten dann auch richtig weh und waren um einiges langsamer, aber alles noch im Rahmen. Die letzten Kilometer dann noch solide ins Ziel gebracht. Fazit: Cooles Rennen, geiles Gefühl dass es endlich wieder so richtig losgeht. Insgesamt war die Leistung ok, aber auch nicht mehr. Zumindest wurden mir gnadenlos meine Schwächen aufgezeigt. Gutes Training war es allemal. Schlussendlich wurde ich 9. (von 78.). Mit Wattwerten kann ich leider nicht dienen. Mein Linker Kurbelarm hatte einen kleinen Defekt und ich musste ihn einschicken und kommt erst morgen wieder. Wirklich Schade, denn die Werte wäre dieses mal wirklich interessant gewesen und gut für die nachträgliche Analyse. PS: Heute hatte ich zumindest das erste mal seit 2 Wochen wieder ein richtig gutes Gefühl beim Laufen (27km @ 4:29min/km) |
Netter Kurs ;)
|
Ah, der Duathlon in Rheinheim!
Netter Kurs, allerdings bin ich beim Laufen so eine Wurst, dass ich da weit nach der ersten Frau vom ersten Lauf rein kam. Aber Rad war damals nett, auch wenn ich viele Lutscher (inkl. der ersten Frau, die extra einen großen Mann vorweg fahren ließ!)auf dem Flachstück gesehen habe. Zum Glcük konnte ich die wenigstens am Berg schön stehenlassen. Aber die Abfahrt besteht nur aus einer richtigen Kurve, da hast Du nicht viel verloren. Respekt vor der Laufleistung! Und nicht vergessen weiter an der Kraft am Berg auf dem Rad zu arbeiten, der Rhein- Neckar- Cup kommt bestimmt:Cheese: . Gruß, Loretta |
So nachdem ich meinen Umzug auch gut über die Bühne bekommen hab gibts wieder ein sportliches Update:
War schön wieder auf altbekannte Trainingsrouten die Kilometer abzuspulen. Die ein oder andere Strecke hatte ich doch vermisst. Bin jetzt wieder in Kassel um nach dem Praxissemester weiter zu studieren. Montag: - 7km lockerer Lauf @ 4:40min/km Dienstag: - 27km lange Lauf @ 4:29min/km - Schwimmen 4,1km beim langen Lauf endlich mal wieder das Gefühl gehabt locker & flockig zu laufen Mittwoch: - Laufen 17km (4x 2km IV) - 78km Rad bergig 2km IV waren ~7:20min...eigentlich sollte das deutlich schneller gehen. Deutlich langsamer als während der Marathonvorbereitung im letzten Herbst. Kann natürlich an dem deutlich höheren Gesamtumfang liegen bzw nicht die alleinige Fokusierung aufs Laufen! Donnerstag: - 9km Lauf Progressiv GA1 -> GA2 - Lauf ABC & Stabi - 3,4km mit 6x100 Abgang 1:40 + 3x200 Abgang 3:20 Nach 6 Monaten alleine Schwimmen diese Woche nun endlich wieder im Vereinstraining. Ganz vergessen was Wasserschatten so alles möglich macht :Lachen2: Freitag: - 111km Rad letzte Stunde Tempo - 3km Schwimmen Auf dem Rad hatte ich mit meinem Kumpel was nettes geplant. Wir wollten am Ende ein schönes 1 Stunden 2er Zeitfahren machen und >40km schaffen. Damits nicht so leicht wird haben wir uns dazu das Stück ausgesucht, was leichten Gegenwind hat. Geplant war alle 2min zu wechseln. Direkt dann mit vollem Tempo los und die ersten 10min alles gut. Als ich dann nach meinen 2min Tempo fertig war und ihn vor lassen wollte war er leider nicht mehr da:( also kurz locker rollen lassen bis er wieder dran war und wieder Tempo aufgenommen. Das wiederholte sich dann leider noch 2-3x bis wir beschlossen das es keinen Sinn mehr hat. Bei ihm passt die Position noch nicht so richtig und die Muskulatur hatte zugemacht. Das eigentlich Ziel war nun nicht mehr erreichbar, aber der Trainingseffekt ist ja trotzdem da. Nach kurzer Absprache bin ich dann also allein weiter. Am Ende wars dann ein 38er Schnitt, keine Ahnung was das aussagen soll, aber hat schon gut weh getan. Mit Wattwerten kann ich leider erst wieder in ein paar Tagen dienen. Der Kurbelarm lies sich nicht mehr richtig festziehen und ich musste ihn einschicken. Samstag: - 10,4km Volkslauf So die Woche wollt ich noch einen 10er TDL machen. Da ein Volkslauf in der Nähe stattfand, wollt ich dort an den Start gehen. Start war erst um 17:00. Noch kurz überlegt vorher ~2h aufs Rad zu steigen. Aber dann doch dagegen entschieden. Wieso? - Naja, wenn ich gescheit laufen will, dann müsst ich locker Radeln. Bei meinen vielen Grundlagenkilometern wäre der Nutzen davon wirklich gering gewesen. Also lieber den Fokus auf den Tempolauf und sich da richtig einen einschenken. Manchmal ist weniger vielleicht doch mehr. Nach der Vorbelastung vom Freitag wusst ich beim einlaufen auch nicht so wirklich was der Tag bringen wird. Vor allem da die Lauf IV der letzten beiden Wochen auch nicht wirklich Hoffnung machten. Ausgeschrieben war der Lauf mit 10,4km und ich hab letztes Jahr schon mitgemacht. Zwischendrin gings auch mal 2km hoch (insgesamt 105hm), da hab ich letztes Jahr ganz schön Körner gelassen. Ziel war also klar, Kräfte besser einteilen und dann eine schneller Endzeit hinknallen. Der Plan ging auch ziemlich gut auf, ersten 3km ähnlich gelaufen wie 2013, am Berg dann ~10sec langsamer und dann auf der 2. Hälfte voll aufs Gaspedal. Zu dem Zeitpunkt lag ich noch auf Platz 3 und hab mich auf die Jagd gemacht. Den 2. hatte ich dann ziemlich schnell, aber #1 war sehr hartnäckig. Hab bis km 8,5 gebraucht das 100m Loch zuzulaufen. Dann mit Schwung vorbei um Stärke zu zeigen:Cheese: So richtig abschütteln lies er sich nicht, immer 10m hinter mir. Aber genau das hat die letzten % rausgekitzelt und ich habs ins Ziel gebracht. Insgesamt war ich nun 50sec schneller als letztes Jahr. Jetzt ist das Selbstvertrauen natürlich groß in 7 Tagen in Paderborn beim Halbmarathon neue Bestzeit zu laufen (Vor allem da nächste Woche auch noch Ruhewoche ist:dresche ) Morgen steht jetzt noch die große Runde an: 4-5h Rad + 1h Laufen -> Damit wirds dann auch wieder >20h Woche In der Technikecke gibts auch noch ne Neuerung. Da es ziemlicher Mist ist auf die Garmin Uhr am Handgelenk zu schauen um die Wattwerte abzulesen in TT Position, ich aber nach dem Schwimmen auch keine Zeit hab den aufn Lenker zu fummeln hab ich die Tage noch nen gebrauchten Edge 500 hier im Forum erstanden. Problem gelöst ;) |
Glückwunsch zum Sieg :Blumen:
|
Zitat:
So heute noch 163km Rad + 7km Koppellauf War wieder eine gute Woche. Fokus diese Woche etwas aufs laufen gelegt mit 6 Einheiten Insgesamt 21h, 10,5km Swim 350km Rad und 80km laufen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So hab die Woche noch gar nix geschrieben, wieso auch, war ja schließlich Ruhewoche ;)
In den 5 Tagen gab es 7,5h Training, alles im lockeren Bereich. Heute stand dann der Paderborner Halbmarathon an. Schnelle Strecke und bis auf den Wind optimale Bedingungen für eine Bestzeit. Plan war 3:40min/km anzulaufen und das Tempo so lange wie möglich zu halten. Ist mir ziemlich gut gelungen das Umzusetzen und durfte nach 1:17:56 die Uhr abdrücken! Es waren 2 Runden zu laufen und ich konnte es wirklich gut durchziehen. Differenz der beiden Runden gerade mal 20 Sekunden. In der ersten Runde hatte ich noch einen Begleiter, der dann leider zurückgefallen ist. So war es auf den langen Geraden dann doch nicht ganz so einfach mit dem Wind. Im Hinterkopf hatte ich immer mein Ziel sub 1:18. Da nach der Hälfte klar war, dass das ne enge Kiste wird war die Motivation immer hoch nicht langsamer zu werden. Am Ende noch mal die Beine in die Hand genommen und dann rechtzeitig die Ziellinie erreicht:Lachen2: Morgen wollt ich dann ne lockere Radausfahrt machen und ab Montag startet dann die Build Phase. PS: Momentan fast überhaupt keine Nachwehen vom Lauf, mal schauen wie das morgen so aussieht:Lachanfall: |
Nice!
|
Starke Zeit, Glückwunsch!
Das mit den Nachwehen kenne ich auch, vorallem wenn man harte Einheiten und viel Umfang gewohnt ist dauert es meistens einen Tag - manchmal sogar 2 - bis die Ermüdung in den Beinen 'ankommt'. |
Glückwunsch. Da ist sicher auch eine gute Platzierung rausgekommen.
Berichte wie es mit den Beinen danach geht. Habe in zwei Wochen auch einen Halbmarathon und am Tag drauf 5 Stunden Rad :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke:Blumen: Bin damit 20. geworden (6. Weißer :Cheese: ) Ich erstatte morgen Bericht :Huhu: |
Auch hier nochmal: Glückwunsch! :Huhu:
|
Von mir auch: Glückwunsch :Blumen:
Man sollte auch immer bedenken, das es doch gestern sehr windig war |
Glückwunsch, klasse Zeit. Gut das du nicht in meiner AK startest :-D
|
So war heute morgen dann also auf dem Rad
82km mit 900hm. Ging erstaunlich gut über die Bühne und die Nachwehen halten sich erstaunlicher Weise in Grenzen. Morgen wollt ich dann eine 4-5h Runde drehen:cool: Hab momentan das Gefühl, dass ich dieses Jahr besser den Rhythmus zwischen Belastung und Entlastung finde. Also insgesamt ganz gut einschätzen kann was mein Körper verträgt und wann mal Pause angesagt ist. Deswegen passen momentan die Wettkampfergebnisse auch ganz gut bzw ich kann das Training auch im Wettkampf umsetzen. Das war nicht immer so. Weiter gehts schon nächsten Samstag....Duathlon 2,5-16-2,5 ;) Sind quasi die inoffiziellen Nordhessischen Meisterschaften. Besseres Tempotraining kann man wohl nicht machen. Damit hab ich dann jedes WE im April einen Wettkampf gehabt:Cheese: (2x Duathlon, 1x 10er, 1x HM) Im Mai/Juni werdens dann 2 Trias / Monat. So noch mal ein paar Worte zur nun anstehenden Build Phase. So hab ich mir das ganze vorgestellt: Es gibt 4 Key Sessions (der Wichtigkeit nach Sortiert) 1.) Lange Rad Intervalle Hier will ich für jeden Belastungsblock einen schönen Aufbau reinbekommen. Der erste Block könnte ungefähr so aussehen Woche 1: 4x 30min LD Tempo Woche 2: 4x 20min LD Tempo + 10min MD Tempo Woche 3: 4x 30min LD Tempo + 10min MD Tempo LD Tempo = 230 Watt, damit wollt ich mal starten. Letztes Jahr bin ich immer nur im LD Tempo gefahren. Aber danach immernoch 20km draufgekoppelt. Dieses Jahr will ich nur 45-60min nach dieser Einheit Koppeln (10-14km). Die Körner will ich lieber ins härtere Radfahren investieren bzw frischer in andere Einheiten gehen. 2.) Lange GA1 Radausfahrt Gibts eigentlich nicht viel dazu zu sagen. Einmal pro 3 wöchigen Belastungsblock wird hier ein Big Day draus. Also noch mal eine schwimmeinheit davor und einen Lauf von 1,5-2h (aber nicht gekoppelt) 3.) lange Lauf Hier bin ich mir nicht ganz sicher auf welche Länge ich den ausbauen will. In den letzten beiden Monaten war er ja bei 2h ~27km. Vielleicht belass ich den sogar bei 30km. Hier will ich auch, wenn die Beine frisch sind mit EB arbeiten. Aber das hängt stark davon ab wie der lange Lauf jeweils in der Woche liegt und was der Körper sagt 4. Tempo Tag Einmal die Woche will ich auch mal was schnelles machen. Könnten dann 5km Rad IV sein mit einem TDL oder so. Macht mir einfach Spaß mal aus dem IM Tempo gecruise rauszukommen und für die kürzeren WK's bringts wohl auch was. Diese Einheit wird immer in den Wochen gestrichen wo ein Triathlon Sprint oder ähnliches ansteht (WK ist immer das bessere Tempotraining:Lachen2: ) Dazu wird halt immer das Schwimmen beigemischt. 2 Tage die Woche werden aber fest als Entlastungstage stehen, an denen nur geschwommen wird. Dann hoffen wir mir, dass das so klappt. Morgen beginnt Block #1 Dauer 2,5 Wochen in 3 Wochen finden die hess. Meisterschaften über die OD statt. Daher endet der Block am Mittwoch davor. In der Woche werd ich definitiv noch die langen Rad IV machen. Rausfliegen wird dann die lange GA1 Radtour oder der lange Lauf oder beides. Seh ich dann wenn es soweit ist. Ich glaub ich hab genug Kilometer gesammelt und bin nicht auf jeden Kilometer angewiesen :) |
Die Big Days würde ich an die letzten Tage der Belastungsblöcke packen und nur durchziehen, wenn der Körper ja sagt. Ich bin ja bekanntlich ein Freund von extra langen Tagen, daher finde ich das grundsätzlich gut, aber ich denke sie sind nicht so wichtig, als das ich sie erzwingen würde oder an den Anfang eines Blocks zu packen, um den Big Day zu rocken, aber am Ende die Körner verblasen zu haben.
Langen Lauf würde ich auch bei 30km deckeln, bzw. 2:15h, dass kommt ja bei deinem momentanen Tempo auch bei gut 30km raus. Du machst denke ich genug Kilometer, sodass die Ausdauer passen sollte und dann musst du dich nicht mit zu langen Läufen kaputt machen (obwohl du natürlich unkaputtbar bist ;)). |
Zitat:
schauen wir mal wie sich das alles so entwickelt ich halt euch jedenfalls auf dem Laufenden:Huhu: |
Hi Sense
Besten Dank für die Berichterstattung, wie es den Beinen geht :) Plan liest sich gut. Strukturuiert und auch auf das Körpergefühl angepasst. Verpackst du die LD Pace Abschnitte in die lange Ausfahrt, wenn ja kannst du noch varrieren mit Anfang oder am Ende der Einheit. Hier noch eine Alternative für den langen Lauf x mal 800m (Tempo 10-15sekunden schneller als LD Tempo/km) plus 200m locker traben. Für den langen eine gute Alternative (auch statt eine Endbeschleunigung) bis 30x oder auch als Koppeltraining geeignet. zum Beispiel 10x Würde da aber nicht so lange davor Radfahren. Finde Wettkämpfe auch ein gutes Tempotraining, für mich wären es aber zu viele. Viel Erfolg und Spass. |
Zitat:
lange Ausfahrt ~5h Rad mit LD Abschnitten ~3,5h Zitat:
Zitat:
Hab als Student ja den Vorteil die Trainingszeit, die durch die vielen Wettkämpfe am Wochenende fehlt unter der Woche machen zu können. Und ehrlich gesagt steh ich dieses Jahr lieber mit 98% in Frankfurt am Start und hatte dafür schon 7-8x geile Wettkämpfe vorher, als mi 100% in Frankfurt und dafür sonst fast nix. (Aber 100% Form in Frankfurt + viele geile Rennen müssen sich ja nicht unbedingt ausschließen meiner Meinung nach) Dir schon mal Viel Erfolg beim Halbmarathon ;) |
Zitat:
Zitat:
Ja, kann deine Antwort nachvollziehen. Vor allem mit den Einheiten unter der Woche. Hatte letztes Jahr auch ein ähnliches Szenario. Einmal wurde der Wettkampf abgebrochen wegen Erdrutsch (70.3 Rapperswil) und einmal war ich verletzt. Und so gab es nur einen Triathlon (IM Schweden) denn ich gemacht habe. Wünsche Dir noch geile Rennen :) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.