![]() |
Radbeleuchtung
Dafür habe ich noch einen ganz guten Tip für alle, die sich überlegen, ein Licht für Ihr Rad zu kaufen. Ich bin ja das letzte halbe Jahr immer abends mit dem Rad nach hause gefahren, da brauchte ich natürlich Licht.
Ich habe ja schon so einiges ausprobiert: Cateye und andere Halogen Strahler am MTB, Sigma Evo am MTB, Ixion Spped am Crosser, nochmal Sigma, so recht glücklich bin ich ja bisher nie geworden. Entweder kommt kein Licht aus der Lampe oder man hat diesen dämlichen Kabelsalat, der erstens nervt und nach 2-3 Saisons hinüber ist - das bei Lampen die nicht so ganz güstig sind. Und fürs Stadtrad geht das mit dem Kabelwust schon garnicht. Also dachte ich mir, schaust mal, was es sonst noch so an Alternativen gibt. So erfuhr ich dann, dass sich auf dem Taschenlampen Sektor doch so einiges getan hatte - mein letzte Taschenlampe war eine Maglite 5D, die doch etwas unhandlich gewesen wäre. Aber der Fortschritt machte auch hier nicht halt und siehe da, es gibt mittlerweile abartig helle kleine Taschenlampen, die sich durchaus als Radbeleuchtung eignen. Es macht durchaus Sinn, sich da mal etwas umzuschauen. Hier gibt es eine ganze Szene von Freaks, die jede neue Taschenlape bis ins kleinste Detail testen, auseinander nehmen, umbauen, tunen, etc. Es muss auch nicht unbedingt eine Led Lenser sein, die man ja recht häufig in den Läden sieht, die aber meiner Meinung nach ziemlich überteuert sind. Langer Rede kurzer Sinn, ich entscheid mich für dieses Baby hier: Montiert am Lenker schaut das dann so aus: Leider etwas unscharf: Ich habe mich für die Nitecore entscheiden, da sie einerseit eine der kleinsten in dieser Leistungsklasse ist und außerdem hat sie meiner Meinung nach das ausgewogenste Lichtbild. Damit kann ich problemlos nachts mit dem Crosser durch den Wald fahren. Die Lampe hat 4 Leuchtstufen, von "Genug Licht für die Waldautobahn" bis zu "Mach die Nacht zum Tage". Daneben gibt es noch so Spielereien wie SOS, Beacon und Strobe - braucht aber kein Mensch. Für die Fachleute, diese Leistungen bietet die Lampe: Leistung und Laufzeit Turbo (860 Lumen) für ca. 1 Stunde 30 Minuten High (540 Lumen) für ca. 2 Stunden Med (285 Lumen) für ca. 4 Stunden 15 Minuten Low (120 Lumen) für ca. 10 Stunden 30 Minuten Lower (60 Lumen) für ca. 25 Stunden Zusätzlich zeigt sie die Kapazität des Akkus an, so dass man hier vor Überraschungen sicher ist. Damit komme ich aber auch zu einem möglichen Nachteil der Lampe - um sie anständig nutzen zu können, sollte man sie mit einem Akku betreieben (die CR123 Batterien werden sonst schnell recht teuer). Bei dem Akku handelt es sich jedoch um eine recht spezielle Bauform, die man auch nicht in jedem Saturn bekommt: es handelt sich um einen 18650 Li-Ion Akku. Diese Akkus sind nicht ganz problemlos, wie die jüngsten Probleme des Dreamliners gezeigt haben (bei falscher Behandlung können die Kungs auch mal lustig hochgehen). Aber im Ernst, diese Gefahr ist eher theoretischer Natur, die hochwertigeren Akkus haben alle eine Schutzschaltung, die verhindert, dass es zu diesen Problemen kommt. Darauf sollte man beim Kauf achten. Das Ladegerät kostet auch nicht sonderlich viel, wenn man alles zusammen rechnet, bekommt man hier für knapp 100 Oiro wirklich gutes Licht für sein Rad und auch noch ne sehr gute Taschenlampe zum immer dabei haben. Wenn es mal wieder früher dunkel wird - was ja glücklicherweise noch etwas dauern wird, kann ich auch mal einige Nacht-Photos machen. Nopogobiker |
Interessanter Halter. Ist der bei der Lampe dabei?
|
Zitat:
Nopogobiker |
Ich bin Jahrelang mit ner kleine Maglite gefahren, in der ich die Birne gegen einen 3 fach LED Satz ausgetauscht habe. Gabs zuerst nur in Japan aber inzwischen auch bei uns (Globetrotter).
Seid vorletztem Winter habe ich mir aber eine Magicshine Kopie aus China kommen lassen (war hier im Forum mal nen Link zu, findet man aber sofort in der Bucht). Klar die hat nen separaten Akku und Kabel, aber am Alltagsrad macht mir das gar nichts. Da pack ich den Akku in die Jackentasche, lass den Brenner eigentlich den ganzen Winter am Rad und muss beim losfahren nur den Stecker einstecken. Das Licht ist einfach ne Wucht und der Akku hält fast ne ganze Woche bei Stufe zwei von drei. |
Zitat:
|
Ich glaube die Lampe kann man auch so anbringen.
Von den Kosten her unschlagbar. |
So, heute geht hier mal wieder die Welt unter, aber gestern, ja gestern, da hatten wir - so unglaublich es klingt - klasse Wetter. Teilweise zeigte sich sogar die Sonne - wer erwartet denn soetwas Ende Mai?:Huhu:
Naja, für den Renner war es mir zu kalt, also ging es mit dem Crosser in den Taunus: ![]() Bin mal wieder jeden Berg rauf und wieder runder gefahren, dabei wollte ich dann auch mal schauen, was man mit dem Crosser alles fahren kann - von wegen man kann nur mit dem MTB in die Berge fahren. Die Kamera war auch wieder dabei: :::Klick::: So, mal sehen, ob ich mich noch zum Laufen im Regen aufraffen kann, macht mit der ISG Blockade auch nicht so wirklich Spaß, aber nur auf dem Boden rumräkeln und den Rücken versuchen einzurenken auch nicht... Nopogobiker |
Der letzte Trainingsblock steht an. Das bedeutet für mich, dass ich zwei Wochen Urlaub nehme, damit ich mir nochmal im Training die Kante geben kann und kein schlechtes Gewissen haben muss, dass ich nicht arbeiten kann.
Das Wochenende fing mit der üblichen Taunusrunde und Schlenker an, Sonntag war wegen Regens ein langer Lauf dran, Montag ein Warmschwimmen am Morgen, Mittags ein Treffen mit dem Bauer unserer Funks und Nachmittags gab es einen 10er im Taunus. Gestern war dann der große Spaß auf dem Plan. Das Wetter sollte gut werden und so brach ich um kurz nach 8 mit dem Rad auf, traf mich um halb 11 mit meiner Freundin Julia, um die nächsten 5,5 Std mit ihr zu fahren und hing dann noch ein Schleifchen dran. Danach tat mein Hintern gut weh :cool: Und mehr, als ein ziemlich nichtssagendes Bild der Schnellstraße rein nach Frankfurt konnte ich dann auch nicht mehr machen: Dafür war dann heute mal wieder die Erstürmung des Feldbergs angesagt. Ein Test für mich, wie viel Matsch die Beine sein können, um immer noch bergauf laufen zu können. Auch wenn es wieder mal regnete, war es ein schöner Trip (nur am Ende verdammt kalt!): Wunderbarer und geheimnisvoller Märchenwald: Oben im Nebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.