triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf dem Weg zum Strand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49926)

FMMT 05.06.2022 13:24

Vielen Dank für die Info.:Blumen:
Auch dir und deinen Lieben frohe Pfingsten.

Estampie 12.06.2022 19:26

Diese Woche war sehr gut, ganz nach meinem Geschmack mit gutem Finale :)

Das Training war nicht so anstrengend, aber auch nicht zu luschig.
Und zum Sonntag hatte eine liebe Freundin (hier schon mal als Gravelkarin vermerkt) die Idee doch mal den Salzkotten Lauf 5km mitzulaufen und mich gefragt ob ich dabei wäre. Da ich solche Läufe mittlerweile mag bin ich gerne mitgekommen.
Es war eine super Stimmung und eine tolle Atmosphäre bei allerbestem Wetter. Wir hatten Spass und es lief auch gut. Ich habe munter plappernd einen guten Lauf gehabt (10ter) und Karin hat sogar den 1.Platz in ihrer Altersklasse gemacht!

Und danach bin ich noch zwei Stunden mit dem Speedmax durchs Hinterland getourt. Das kann süchtig machen auf ruhigen Strassen zwischen den Feldern lang zum philosophischen Betonwerk und zurück. Leider geil.


Montag: Pyramide Schwimmen. 2600m
Dienstag: Zwift Meetup.
Mittwoch: GA1 Lauf mit ein paar Einwürfen.
Donnerstag: GA Programm auf der Rolle knapp 1h 40min
Freitag: 100er und 200er Schwimmen. Etwas 2300m Garmin am spinnen.
Samstag nur eine halbe Stunde Vorbelastung laufen.
Sonntag Salzkottenlauf und 2h GA Radeln.

einen geruhsamen Restsonntag und beste Grüße,

Thomas

jannjazz 13.06.2022 09:21

Süchtig, yeah!

Estampie 19.06.2022 20:18

und noch ne Sommerwoche rum.
Nach nem eher lockeren Einstieg mit überfülltem Schwimmbad am Montag und leerem Zwift am Dienstag ging es dann eher gut gefüllt weiter. Ich mag das :dresche
Mittwoch nach der Arbeit war es im Windland so dermaßen heiß, daß ich beim 1,5h Lauf tatsächlich Kreislaufprobleme bekommen habe. Aber nur son bisschen, konnte zu Ende laufen.
Radeinheiten waren schön, bis auf das Lagerknacken Ich fand es interessant jetzt mit Leistungsmessung zu fahren.

Aber das Highlight war für mich das Freiwasseschwimmen. Das war einfach toll diese Woche.
Hieß es Montag in der Schwimmoper noch "mit Verdruss bis Badeschluss" Konnte ich Donnerstag schon mal mit einer Grönland-Rollensession das Revier checken und Freitag bei bestem Wetter die Inseln des Lippesee umrunden. Und Sonntag im Albessee war es noch besser weil die Wasserqualität einfach klasse war. Lediglich das Federvieh hat mir nicht gefallen. Da war so ne Ente, die hat mich total böse angeguckt....


The rolling Reaper

Montag: 45min Schwimmoper dann leider Badeschluss
Dienstag: Zwift Meetup
Mittwoch: 1h 30 min Hitzelauf im Windland
Donnerstag:2h 40min Zeitfahrtraining mit ein-, und ausfahren. Danach Kayak.
Freitag: vorm Frühstück 45min Nüchternlauf. Abends 2km Lippesee Inseltour
Samstag: 2h 12min Zeitfahrtraining plus 30min Koppellauf
Sonntag: 2km Alberssee und danach 2h 30min Rad GA1.

einen guten Sonntag Abend an alle, bleibt gesund oder werdet es schnell wieder!
Gruß,
Thomas

DocTom 21.06.2022 07:49

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1665442)
Diese Woche war sehr gut,
...
einen geruhsamen Restsonntag und beste Grüße,

Thomas

Freu mich schon auf Thorsminde!
Vi ses :Blumen:
Thomas

Estampie 21.06.2022 09:23

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1666728)
Freu mich schon auf Thorsminde!

Ja, da freue ich mich auch schon drauf :)
Habe ich gestern noch im Lippesee dran gedacht, dass das schwimmen im Meer noch wieder ganz was anderes ist. Und Nordsee hatte ich noch nicht so oft. Wird ein Fest glaube ich.

Aber vorab erst mal in die Senne am Sonntag.

Gruß,
Thomas

canoeist 21.06.2022 09:31

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1666509)
Konnte ich Donnerstag schon mal mit einer Grönland-Rollensession das Revier checken

Oooohhhh, geiles Teil!!! Selbst gebaut? Kriege gleich auch wieder Lust. :Blumen:

ps: Schon mal von Quadrathlon gehört? :Prost:

Estampie 21.06.2022 12:11

Quadrathlon mit dem Grönlad Qayaq ist bestimmt "interessant" :cool:
Ist halt wie mit nem Kunstrad beim Triathlon.

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1666742)
Oooohhhh, geiles Teil!!! Selbst gebaut?

[OT on]
Das Boot hat ne interessante Geschichte.
Qayaqs werden ja auf Maß gebaut, Armspannweite, Hüftbreite, Beinlänge etc.
Aber den meisten ist das viel zu eng. Dieses ist 5,40m x 52cm.(*)
Gebaut hat das ein proffesioneller Bootsbauer aus Neustadt in Holstein nach den bekannten Originalplänen. Einziger Unterschied ist die Haut, Seehundhaut ist hier nicht so populär derzeit :Cheese: und Dalmatiner war zu unruhig. Max, der Bootsbauer, ist eigentlich nicht so der Kayaker und hat es für sich gebaut und einfach etwas größer gemacht weil er dacht dann ist es bequemer und besser fahrbar. Aber einen Grönländer kann man nur fahren wenn man drin klemmt. Max ist genau so viel kleiner, schmäler .... als ich, mir passt das Boot fast(*) perfekt. Alle, wirklich alle die mich neben dem Boot sehen sind sicher, dass ich da nicht rein passe. Passt aber wie eine enge Jeans. Da es sonst keiner fahren wollte durfte ich es für den Materialpreis (wenig!) haben nachdem ich es auf der Ostsee gefahren bin.
Obwohl eher ein historisches Boot ist es ein Traum zu fahren. Leicht, unglaublich agil und rollt sofort. (lese: kippt sofort um) Ein Jagtboot halt.
Wenn du magst und in der Gegend PB bist kannst du es gerne mal ausprobieren.
Was fähst du so?

Wer sich für das Thema interessiert oder wem es hier grade zu warm ist, dem sei der wundervolle Film Greenland Bound, A Paddler's Pilgimage empfohlen.
[OT off]

beste Grüße,

Thomas

(*) fast weil, nach ganz traditioneller Bauart sollte mein Qayaq etwa 5,60cm x 50cm sein. Das wäre natürlich hammergeil, aber das müsste ich mir wohl selber bauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.