triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

bleierne_ente 17.04.2011 14:53

erstmal nur ganz kurz vom Telefon:

Trotz zweimal Waldpause ( Iso bekommt mir jetzt wohl auch nicht mehr) hab ich eine 2:23 ins Ziel gerettet. Da die Sonne erst vor ner Stunde rauskam und ich zuden "Kaltschweissern" gehoere hab ich die ganze Zeit einfach nur gefroren ..

Bin trotzdem stolz und glücklich .. Gibt's eigentlich auch Koppelradeln? ;) Ich mach das jedenfalls nachher noch ein bisschen wenn die Damen gleich im Massagezelt meine Beine wieder gerichtet haben :Cheese:

bleierne_ente 17.04.2011 18:19

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 563236)

Was meinst Du, was die Tränchen fliesen, wenn Du im Kraichgau ins Ziel läufst?!:liebe053:

OHja ... wenn ich da nur ans Marathonziel in FFM denke, da waren schon beim Hammermann alle Schleusen offen.

Zum Rennen: Es war immer noch neblig und kalt als wir losliefen, aber die Männer haben mir gepredigt, dass der Wind das schon richten wird und spätestens in ner halben Stunde die Sonne da sein wird. Vor dem Start hab ich noch ein bißchen an der Flasche mit Iso gemümmelt, zum Frühstück gab´s anderthalb Brötchen mit Nutella und Leberwurst .. also jeweils :cool:

Die ersten 5 Kilometer liefen wie Butter, den zweiten in 5:12, da war ich beim Rundenzeitendrücken selbst überrascht und habe gleich versucht wieder langsamer zu machen, denn ich bin doch schließlich die, die stets alle davor warnt, nicht zu schell anzugehen.

Eine schöne Mädelsgruppe hatte sich schnell gefunden, wir haben immer mal gewechselt wer vorn läuft und waren eigentlich den kompletten Lauf eine schöne Lokomotive da wir uns immer wieder "gefunden" haben.

Wie im Flug war ich so bei km10 und recht euphorisch beim Blick auf die Uhr 1:05, na da geht doch heute was in Sachen PB ... kaum hatte ich das gedacht begann mein Bauch zu rumoren.. wir waren zwar gerade im Wald, aber es sind eben noch nicht allzuviele Blätter am Baum, dass jener, hinter dem ich mich niederliess wohl eher ein Alibi war... Das war alles gar nicht gut und kostete mich die ersten 5 Minuten. Gott sei Dank kam ich schnell wieder in Tritt und versuchte Zeit gut zu machen und die Mädels wieder einzuholen.

Das ist mir auch gelungen, aber das ganze Geschüttel fanden meine Organe irgendwie nicht so witzig, bei km 14 musste ich also nochmal einen Baum suchen gehen .... Mist! Bei km 15 dann der Blick auf die Uhr, F*** 1:40 das war´s mit der PB. Wenigstens die Zeit von vor 2 Jahren, also die aktuelle PB von 2:20 wollte ich aber irgendwie noch sichern.

Nach Cola kurz vor dem 16km-Schild hab ich immer weiter versucht den Anschluss an die Gruppe nicht zu verlieren, aber irgendwie waren keine Körner mehr da. Ich habe gemerkt wie meine Beine schwerer wurden und trotzdem keine Gehpausen gemacht! .. Immer weiter, immer weiter ... da ist das Schild mit der 18 .. plötzlich brüllt es hintermir "na jetzt kannst aber mal Gas geben!" ... hinter mir kam ein Freund angetrabt, der auf Marathonbestzeit unterwegs (später 2. seiner AK) er hat mich wie eine Rakete überholt und ich war völlig frustriert .. dranbleiben .. haha! ... von wegen!

Ich bin so schnell es irgendwie noch ging weitergeflitzt und habe leider meine Uhr nicht ignorieren können. Plötzlich stand sie dort die 2:20, da konnte ich das Ziel schon sehen, war aber leider noch nicht da. 2:23h hat sie schließlich im Ziel gezeigt und irgendwie war ich dann trotzdem ein bißchen stolz ....

Das diese Zeit nach ca 150 Laufkilometern zur Vorbereitung in 2011 überhaupt möglich war ist mir auch ne Menge wert! ..

Das beste kommt aber noch: die kleine Ente war danach noch 45 Minuten auf Rosalie unterwegs :liebe053:

Jetzt ein bißchen schonen und dann gehen wir mit den anderen Rennern die Prerower Pizzeria leeressen :Cheese:

Schüssi .. morgen steht auf jeden Fall schwimmen im Plan, mal sehen was noch so machbar ist. Sowohl der Tiger im Bein, als auch Arne können da sicher noch für Überraschungen sorgen

:Huhu:

Statler 18.04.2011 08:22

Bei meinem 2. HM bin ich ausgestiegen, weil mir das auch passiert ist.
Vorm Marathon und der LD war ich aber so aufgeregt, dass sich dieses Thema vorher erledigte.;)

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Leberwurst das richtige ist vorm Wettkampf.
Bei mir gibt es immer nur Marmeladen- und Honigbrötchen.
Ausserdem schwarzen Kaffee um alles anzuregen.
Mit dem Isozeug solltest Du auch etwas vorsichtiger sein, wenn es sehr warm ist.Mir hat das auch so auf die Verdauung geschlagen und Dixxies sind kein Spaß bei 30°C.

Es ist auf jeden Fall gut, dass Du lange Einheiten gemacht hast.
Deine Ausdauer wird sehr wichtig sein im Kraichgau.
Dann pflege mal den Tiger in deinen Beinen.

Schönen Tag.
:Huhu:
der Coach

Läuftnix 18.04.2011 08:42

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 563314)
Vor dem Start hab ich noch ein bißchen an der Flasche mit Iso gemümmelt, zum Frühstück gab´s anderthalb Brötchen mit Nutella und Leberwurst .. also jeweils :cool:

Liebe Ente,

jeder hat da so seine Probleme im WK, aber ich würde deine Probleme auch auf die Nutella und die Leberwurst und nicht auf das Iso schieben: Schön mit Fett den Magen zugemacht. Das wird dann durchgewalkt und kommt dann schnell wieder. Ich verzichte an solchen Morgen immer auf Fett, nehme zwei-drei Toast mit Marmelade oder Honig und dazu einen schwarzen Kaffee (dann kann man vorher noch mal aufs 00.) Und dann auf dem Weg noch ne Flasche leichtes Iso. Ist definitiv nicht mein Liebliengsfrühstück, aber das ist es dann doch wert...

bleierne_ente 18.04.2011 09:18

Die Leberwurst also .. soso ... nun, da wär ich jetzt nicht drauf gekommen. Würde aber auch erklären, dass ich eben doch nicht plötzlich auch auf das dm-Iso, mit dem ich bis jetzt nie Probleme hatte, nicht mehr vertrage. *hamwerwiederwasgelernt*

Heute morgen habe ich sehr schlimm Knie und ein Tigerchen maunzt in meinen Oberschenkeln. Im Plan steht vorausschauenderweise heute Schwimmen, juhu, das wird bestimmt ein bißchen helfen .. und dann?

Das einzige Schwimmbad am Darss, die Boddentherme, hat montags geschlossen :Nee: Mangels Neo mag ich mich auch nicht in die 7° "warme" Ostsee stürzen.

Was nun? Als erstes Mal frühstücken gehen und dann vermutlich wenigstens so 50 Radkilometer sammeln vielleicht hilft mir ja auch das schon ein bißchen gegen das Knieweh :Cheese:

Rosalie macht jetzt gleich einen Abstecher in "Egons Fahrradgarage", da ichd en Eindruck habe, dass in allen Gängen irgendwas klappert oder am Umwerfer schleift .. keine Ahnung was da ist, soll mal jemand schauen, der was von Fahrrädern versteht.

Was mich ja für heute auch noch reizen würde, wäre zum einen ein Nickerchen im Strandkorb und zum anderen ein bißchen Stabi im Sand ...

:Huhu: bis später .. dann auch mit ein paar Bildern der letzten Wochen, wenn ich Muse finde...

bleierne_ente 18.04.2011 09:25

PS: ente hat gerade geshoppt, leider kommen Sie erst Mitte Mai, aber ich bin jetzt schon reinverliebt :)


Statler 18.04.2011 09:28

Fett ist wirklich keine gute Idee.
Hast Du schon mal was über Wk-Ernährung gelesen?

Blöd, dass das Schwimmbad Dich heute nicht will, aber locker Radfahren ist sicher gut.


Viel Spaß heute noch.

:Huhu:

PS:Jetzt muß der Coach mal kurz schimpfen.
Wenn man einfach nur hübsche Laufschuhe kauft, können natürlich Knie-Probleme auftreten.

maultäschle 18.04.2011 09:41

Hallo Entchen,

ersmtal Glückwunsch zu Deinem Halbmarathon!:Blumen:
Da hast Du Dich richtig durchgebissen.

@Schwimmbäder
auf der Seite des Tourismus-Verbands steht:
Schwimmbäder
Nicht immer lädt das Wetter zum Baden in der Ostsee ein. Trotzdem müssen Sie nicht auf einen Sprung ins kühle Nass verzichten. In einigen Hotels sind die Schwimmbäder auch für Gäste geöffnet, welche nicht im Hotel wohnen. Die Boddentherme in Ribnitz-Damgarten lädt mit ihrer Bade- und Saunalandschaft bei jedem Wetter zu einem Besuch ein. Einen Tagesausflug nach Stralsund können Sie gut mit einem Besuch im Hanse-Dom verbinden. Auch hier finden Sie garantiert Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Bade- und Saunalandschaft.


Ich hab jetzt nur mal bei Google "Darß" und "Schwimmbad" eingegeben und diese Seite ausgespuckt bekommen.
ich weiß nun nicht, wie nah die Hotels liegen, aber vielleicht ist ja eines davon für Dich erreichbar :Huhu:
http://www.entdeckemv.de/region_dars...schwimmbad.htm

Ansonsten schadet radeln, auch um die Beinchen zu lockern, definitiv nie

@Ernährung beim HM: wie die anderen schon gesagt haben: am Besten was leichtes wie Honig auf Toast oder weißem Brötchen oder Banane. Alles andere liegt Dir nur schwer im Magen und verabschiedet sich dann gern unterwegs in die eine oder andere Richtung :(

Und 3 Brötchen können ja nachdem wie knapp vor dem Wettkampf auch insgesamt etwas viel sein;)

Wünsch Dir nen schönen Urlaubstag. :bussi:
Grüßle
maultäschle

PS: noch ne Frage, naja zwei :Lachen2:
Hast Du denn die Leistungsdiagnostik bei Jürgen Sessner inzwischen gemacht? Ich kann mich nur erinnern, dass Ihr den Termin verschieben mußtet.
und: bist Du die 1,9 km schon mal am Stück durchgekrault?

Nobodyknows 18.04.2011 09:46

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 563522)
PS:Jetzt muß der Coach mal kurz schimpfen.
Wenn man einfach nur hübsche Laufschuhe kauft, können natürlich Knie-Probleme auftreten.

Entchen, wieder 'mal hat der Coach mehr als Recht!
Ich würde falls möglich vom Kauf zurücktreten.
Du kannst deine Ausgehschuhe nach Aussehen kaufen...aber doch nicht deine Laufschuhe....

Bei denen ist es wurscht wie die aussehen (abgesehen von der minimal beeinflussenden Kopfsache "Ich hab coole, schnelle Schuhe. Ich fühle mich gut. Ich muß ja schnell sein....). Wichtig ist, dass dein Fahr.... ähh... Laufgestell, Gelenke, etc. ganz bleibt und du auch in der TW70 noch richtig rocken kannst....

Gruß
N. :bussi:

sandra7381 18.04.2011 10:09

Was hast du denn sonst vor deinen WKs gegessen? Leberwurst kann da schon grenzwertig sein... Das solltest du unbedingt noch mal testen, falls du noch mal einen WK machst. Ansonsten eben vor einem (hartem) (Koppel)training. Beim Radfahren macht das wenigste Zeug Probleme.

Mein absoluter Frühstücksfavorit (vor längeren Sachen, bei Sprints bin ich unempfindlich) sind helle Brötchen mit Frischkäse und Kartoffelscheiben drauf. Natürlich mit Salz. :Liebe: Schmeckt lecker und liefert ordentlich KHs.

Noch zur Streckenbesichtigung im Kraichgau. Im Normalfall ist die Strecke sehr gut ausgeschildert, ihr solltet sie also auch so finden. Wann genau willst du denn dahin? Hier wohnen ja einige aus dem Forum recht nah, da kann dich vielleicht jemand begleiten. Falls es am 15.5. wäre, würde ich evtl. auch mitkommen. Da mache ich morgens einen Triathlon gleich um die Ecke. Was ist denn bisher deine längste Strecke auf dem Rad?

Und natürlich kannst du dich auch selbst verpflegen im Kraichgau. Pack dir die Gels (oder was auch immer), die du verträgst einfach in die Oberrohrtasche. Evtl. noch konzentriertes Iso. Unterwegs lässt du dir dann nur Wasser reichen. Als Faustformel gilt wohl, dass man 80g KH pro Stunde zuführen sollte. Je nachdem, was du alles zu dir nehmen willst (Iso, Gel, Riegel), musst du eben rechnen.
Ich hatte nur ein wenig Iso (eigenes!) für den Geschmack dabei und Gels. Da bevorzuge ich - wie hier schon mal erwähnt - die Gels von Sponser. Da habe ich mit der Tube die Möglichkeit, das Gel in kleinen Portionen zuzuführen. Das ist für mich angenehmer. Doch das muss jeder selbst probieren. Ich muss da auch noch ein wenig testen - vor allem beim Laufen. Da habe ich aus Ekel einfach kein Gel mehr runter bekommen. :(

Dieda 18.04.2011 10:21

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 563540)
Was hast du denn sonst vor deinen WKs gegessen? Leberwurst kann da schon grenzwertig sein... Das solltest du unbedingt noch mal testen, falls du noch mal einen WK machst. Ansonsten eben vor einem (hartem) (Koppel)training. Beim Radfahren macht das wenigste Zeug Probleme.

Mein absoluter Frühstücksfavorit (vor längeren Sachen, bei Sprints bin ich unempfindlich) sind helle Brötchen mit Frischkäse und Kartoffelscheiben drauf. Natürlich mit Salz. :Liebe: Schmeckt lecker und liefert ordentlich KHs.

Noch zur Streckenbesichtigung im Kraichgau. Im Normalfall ist die Strecke sehr gut ausgeschildert, ihr solltet sie also auch so finden. Wann genau willst du denn dahin? Hier wohnen ja einige aus dem Forum recht nah, da kann dich vielleicht jemand begleiten. Falls es am 15.5. wäre, würde ich evtl. auch mitkommen. Da mache ich morgens einen Triathlon gleich um die Ecke. Was ist denn bisher deine längste Strecke auf dem Rad?

Und natürlich kannst du dich auch selbst verpflegen im Kraichgau. Pack dir die Gels (oder was auch immer), die du verträgst einfach in die Oberrohrtasche. Evtl. noch konzentriertes Iso. Unterwegs lässt du dir dann nur Wasser reichen. Als Faustformel gilt wohl, dass man 80g KH pro Stunde zuführen sollte. Je nachdem, was du alles zu dir nehmen willst (Iso, Gel, Riegel), musst du eben rechnen.
Ich hatte nur ein wenig Iso (eigenes!) für den Geschmack dabei und Gels. Da bevorzuge ich - wie hier schon mal erwähnt - die Gels von Sponser. Da habe ich mit der Tube die Möglichkeit, das Gel in kleinen Portionen zuzuführen. Das ist für mich angenehmer. Doch das muss jeder selbst probieren. Ich muss da auch noch ein wenig testen - vor allem beim Laufen. Da habe ich aus Ekel einfach kein Gel mehr runter bekommen. :(

Als Faustformel gilt 1g KH pro kg Körpergewicht pro Stunde. wer sich sehr ausbelastet und es verträgt, etwas mehr.
Für mich ist das definitiv viel zu viel.
Wenn das Entchen es ruhig angeht mit dem Ziel ankommen, vermut ich mal, sind paar Riegel auf dem Rad und dann bissel Gel auf der Laufstrecke vollkommen ausreichend.

OT @ Entchen: Hol Dir die rosa Schüchen als Selbstbelohnung, wenn Du es geschafft hast :Cheese:

sandra7381 18.04.2011 10:30

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 563541)
Als Faustformel gilt 1g KH pro kg Körpergewicht pro Stunde.

Da war ich auch gerade am Überlegen. :Blumen: Dachte dann doch, es seien pauschal 80g, weil auf dem Sponser-Gel steht, dass man alle 20min eine halbe Tube zu sich nehmen soll. Das entspräche dann 3x26,5g KH = 79,5g KH.

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 563541)
wer sich sehr ausbelastet und es verträgt, etwas mehr.
Für mich ist das definitiv viel zu viel.

Wie viel nimmst du dann? Bei mir hat das mit den 80g ganz gut gepasst - nein, ich wiege keine 80kg ;)
Edit: Ingo hat auch gerade deine Aussage noch mal bestätigt. Er hat leider erst eben geantwortet - hatte ich schon beim Schreiben gefragt.

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 563541)
Wenn das Entchen es ruhig angeht mit dem Ziel ankommen, vermut ich mal, sind paar Riegel auf dem Rad und dann bissel Gel auf der Laufstrecke vollkommen ausreichend.

Naja, Nina wird auch an ihre Grenze gehen. Insofern ist eine ausreichende Verpflegung umso wichtiger. Vor allem je länger der WK geht.
Seitdem ich auf meinen Schatz höre und jede Stunde beim Radeln was esse (wenn ich mit den schnellen Jungs unterwegs bin), klappt es viel besser. Zudem gewöhnt man sich damit ans Essen.

bleierne_ente 18.04.2011 10:33

Auauauauauau Huiuiuiuiui

Hilfe!

mal kurz von unterwegs

Schuhe: meine jetzigen asics wurde zu beginn hier verrissen wegen der hohen Sprengung, daher jetzt was flacheres und dazu huebsch, schau mer mal wie sie sich laufen, sonst eben doch die asics.

Schwimmbad: danke liebes Maultäschle :Blumen: da die Boddentherme heut wegen Vereinstraining geschlossen hat, haben wir die naeheren Hotels angerufen .. Da wir hier aber eben an der Ostsee sind kost des dann mal eben 25 Taler pro Nase fuern 6-12m Bad.. da warten wir dann einfach bis morgen und fahren heute Rad ;)

So und jetzt sind wir endlich fertig zum Frühstück gehumpelt und der Fahrradmann hat auch schon Rosalies Klappern beseitigt ..

bleierne_ente 18.04.2011 10:49

Leisrungsdiagnostik: bis jetzt gibt es leider keinen neuen Termin. :(

ach und Brötchen *hihi* es waren drei Hälften, bei drei ganzen wær ich geplatzt :Cheese:

@Dieda: zu spät, der Lohn fürs Finish ist schon anderweitig vergeben ... ;)

@all: spricht was dagegen die zoot geräte auszuprobieren und fuer den Fall, dass sie sich gut anfühlen für die MD zu nutzen? :Gruebeln:

Statler 18.04.2011 11:00

Der richtige Schuh ist wirklich wichtig.
 
Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 563555)
@all: spricht was dagegen die zoot geräte auszuprobieren und fuer den Fall, dass sie sich gut anfühlen für die MD zu nutzen? :Gruebeln:

Du hast doch gerade erzählt, dass Du Knie-Aua hast.
Ein Laufschuhfachverkäufer sagt Dir, ob Du eine Stütze brauchst oder nicht.Die Leute kennen sich auch aus, was die Schuhe können.Ich kann das bei der großen Anzahl an verschieden Modelle nicht sagen, wo die Unterschiede liegen.

Wenn ich also neue Schuhe brauche, gehe ich zum Verkäufer meines Vertrauens.Der filmt meine Füsse mit und ohne Schuhe.
Er bringt verschiedene Modelle, die für mich in Frage kommen und dann probiere ich sie aus,welche sich gut für mich anfühlen.

Was weißt Du denn über der Zoot-Schuh?
Ist es ein Trainingsschuh?
Hat der ne Stütze oder keine?

Welche Schuhe hattest Du denn gestern an?

:Huhu:

bleierne_ente 18.04.2011 11:18

Aaaaalso: einige verschiedene Laufladen-Fachkräfte und zuletzt die Asics Foot ID Truppe haben Laufschuhempfehlungen abgegeben.

Vom allerersten wurde ich als starke Überproniererin eingeschätzt und bekam den Gel Kayano, beim nächsten Laufschuhkauf einuge Zeit später wurde mir statt dem Kayano der Mizuno Nirwana empfohlen weil der leichter sei und trotzdem gestützt. Mit dem bin ich auch den Marathon gelaufen. Auf der Marathonmesse war ich bei der Asics Foot ID. Dort wurde mir gesagt. ich wuerde nur mit dem einen Fussgelenk "leicht" einknicken. Fussgymnastik und NikeFree koennten dies bei regelmässiger Anwendzng komplett ausmerzen.

Ein Stabilschuh würde mir nicht schaden, aber auch ein Neutralschuh sei unproblematisch. Empfohlen wurde mir der GT 2150. Den gab es obendrein in einer hübschen Farbe und seitdem ist das mein Hauptlaufschuh. Den hatte ich auch gestern an.

Wenn ich es mal bodennäher und leichter will hab ich noch nen asics Tri Noosa zuhause den ich ab und an bemuehe. Einer von beiden sollte auch mit ins Kraichgau.

Der jetzt georderte Zoot hat laut Testberichten folgende Eigenachaften: ".. ist der Race- bzw. Speedtrainingsschuh, der Athleten anspricht die eine Pronationsstütze benötigen"

also leicht und gestützt und obendrauf rosa , dortwo ich ihn bestellt hab für 55 Öre zu kriegen, da hab ich nicht lange ûberlegt ..

Mosh 18.04.2011 11:19

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 563558)
Du hast doch gerade erzählt, dass Du Knie-Aua hast.
Ein Laufschuhfachverkäufer sagt Dir, ob Du eine Stütze brauchst oder nicht.Die Leute kennen sich auch aus, was die Schuhe können.Ich kann das bei der großen Anzahl an verschieden Modelle nicht sagen, wo die Unterschiede liegen.

Wenn ich also neue Schuhe brauche, gehe ich zum Verkäufer meines Vertrauens.Der filmt meine Füsse mit und ohne Schuhe.
Er bringt verschiedene Modelle, die für mich in Frage kommen und dann probiere ich sie aus,welche sich gut für mich anfühlen.

Was weißt Du denn über der Zoot-Schuh?
Ist es ein Trainingsschuh?
Hat der ne Stütze oder keine?

Welche Schuhe hattest Du denn gestern an?

:Huhu:

Hi Coach

Da musst du aber vorsichtig sein: Viele Verkäufer machen in erster Linie ihren Job, nämlich verkaufen. Und dann meckerst du erst an den Zoot und fragst erst dann was die können?
Bitte lieber vorsichtig mit Pauschalaussagen. Wir wollen doch schließlich alle, dass die Ente lächelnd ins Ziel LÄUFT.

Gruß,
Mosh

Statler 18.04.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 563565)
Hi Coach

Da musst du aber vorsichtig sein: Viele Verkäufer machen in erster Linie ihren Job, nämlich verkaufen. Und dann meckerst du erst an den Zoot und fragst erst dann was die können?
Bitte lieber vorsichtig mit Pauschalaussagen. Wir wollen doch schließlich alle, dass die Ente lächelnd ins Ziel LÄUFT.

Gruß,
Mosh

Es geht einfach darum, dass man nicht hingehen soll und Schuhe nach dem Aussehen im Internet bestellen.
Das kannst Du machen, wenn Du einen Schuh kennst.
Das hat sie auch genau verstanden.
Wenn sie nach dem HM Knie-Schmerzen hat, kann das am Laufschuh liegen.

Was Du da erzählst, ist mir in noch keinem Laufladen in FFM passiert.
Hier kann ich Dir gleich 3 Läden nennen, die Dir nichts aufschwätzen.Die Leute sind geschult und wissen, was sie Dir verkaufen.

Wir wollen alle, dass das Entchen ins Ziel läuft...und nicht mit Blasen oder Knie-Schmerzen.:Blumen:

carolinchen 18.04.2011 11:51

meine 5 Gurken dazu:Entchen schrieb:sie kommen erst Mitte Mai und dann ist es wahrscheinlich eh zu spät diese im Kraichgau zu tragen,
ich würde sie mindestens 4 Wochen einlaufen......

Newbie 18.04.2011 11:56

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 563571)
Es geht einfach darum, dass man nicht hingehen soll und Schuhe nach dem Aussehen im Internet bestellen.
Das kannst Du machen, wenn Du einen Schuh kennst.
Das hat sie auch genau verstanden.
Wenn sie nach dem HM Knie-Schmerzen hat, kann das am Laufschuh liegen.

Was Du da erzählst, ist mir in noch keinem Laufladen in FFM passiert.
Hier kann ich Dir gleich 3 Läden nennen, die Dir nichts aufschwätzen.Die Leute sind geschult und wissen, was sie Dir verkaufen.

Wir wollen alle, dass das Entchen ins Ziel läuft...und nicht mit Blasen oder Knie-Schmerzen.:Blumen:

ich hab meine Schuhe JAHRELANG online bestellt, ausschliesslich Adidas weil ich diese mit 50 % Rabatt kaufen konnte.

irgendwann hatte ich die Idee, ich könnte ja doch mal in ein Laufgeschäft und mich beraten lassen. Also los zu einem der bekanntesten Laufshops in der Schweiz. Chef persönlich hat mich beraten und ich liess mich dummerweise zu einem Asics überreden. Mir wars zwar beim Laufen nicht ganz wohl, aber da fast alle diese Schuhe laufen werden sie ja schon ok sein und da der Chef persönlich... ok, gekauft.
schon nach 2 x tragen merkte ich, dass sie gar nicht passen, zu gross, zu schwer, zu weich... ich fuhr zurück und wollte sie zurück geben oder wenigstens gegen eine Nummer kleiner tauschen.

der Chef lachte mich aus, ich kam mir wie der grösste Depp vor so hat der mich runter gemacht. Ich fuhr dann geknickt wieder heim ,, sagte ihm vorher, dass ich den Schuh wohl nur im STall zum MIsten oder mal etwas spazieren anziehen werde. Er meinte, er sei zu fast 100 % sicher, dass ich auf den Knien mit grossen Schmerzen beim Marathon ins Ziel laufen werde falls ich den alten Schuh trage da viel zu klein.

tja, ich lief mit dem alten Schuh, lief damals sogar meine PB; hatte weder Schmerzen noch Blasen. Den Asics hab ich letztes Jahr entsorgt, nachdem ich ihn wirklich mehrere Jahre lang nur für die Freizeit oder eben im Stall angezogen habe :(

später fuhr ich dann mal in ein kleines Geschäft nach Schaffhausen, der empfahl mir einen Brooks mit dem ich sehr zufrieden war. Ansonsten stehe ich noch immer auf Adidas :Lachen2:

Fazit: nicht alle reonomierten Fachgeschäfte sind wirklich zu empfehlen :Nee:

MatthiasR 18.04.2011 12:02

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 563540)
Noch zur Streckenbesichtigung im Kraichgau. Im Normalfall ist die Strecke sehr gut ausgeschildert, ihr solltet sie also auch so finden.

Sehr gut ist auch die "Detaillierte PDF-Streckenbeschreibung zum Selbstabfahren" von der Website.
Eine kleine Ungereimtheit ist mir nur ganz am Ende aufgefallen: "...kurz vor dem Ende rechts in die Franz-Lehar-Str. (27), dann gleich wieder links und nochmal links (28), dann seid ihr wieder auf der bekannten Strecke. ... An der nächsten Ampel geht es rechts...". Da ist eigentlich die übernächste Ampel gemeint, die nächste wäre nämlich die am Ortsende von Östringen (und da geht es links).

Ansonsten sind unterwegs viele Schilder zu sehen. Da ich die Strecke kenne, habe ich aber noch nie darauf geachtet, ob die auch vollständig sind. Aber an der oben beschriebenen Abzweigung in die Franz-Lehar-Straße ist derzeit definitiv kein Schild!

Gruß Matthias

Statler 18.04.2011 12:05

Hi Newbie,

Deine Geschichte ist wirklich der Hammer.
Als ich das letzte Mal Schuhe kaufte, bekam ich gesagt, dass ich sie richtig einlaufen soll.
Wenn ich merke es paßt nicht richtig, kann ich sie noch 14 Tage später zurückbringen.


@Carolinchen:
So ist es.

:Huhu:

maultäschle 18.04.2011 12:29

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 563555)
Leisrungsdiagnostik: bis jetzt gibt es leider keinen neuen Termin. :(

Hallo Entchen,

oh, das ist natürlich mehr als schade :(
Naja, dann heißt es halt die restlichen Wochen weiter nach Gefühl statt nach Puls zu trainieren. :Huhu:

A propos Training:
hast Du von Arne denn schon neue Anweisungen bekommen, was Du die nächsten Tage/Wochen so machen sollst?

Ansonsten würde ich Dir vorschlagen, hauptsächlich an Deiner Ausdauer in allen 3 Sportarten zu arbeiten, d.h. mindestens 2x die Woche ins Wasser um im Kraichgau entspannt an Land zu kommen.
Dabei fällt mir ein:
Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 563528)
PS: noch ne Frage, naja zwei :Lachen2: ......
bist Du die 1,9 km schon mal am Stück durchgekrault?

Ansonsten zwei Laufeinehiten die Woche, möglichst 1x min 60 min und die zweite dann eher gegen 90 min. Dazu noch einmal koppeln nach einer Radeinheit. Da würd ich dann nicht ewig laufen, eher < 5 km. Einfach um Dich an das "eierige" Gefühl nach dem radeln zu gewöhnen.
Und der Rest ist radeln, radeln, radeln. Persönlich habe ich vor dem Kraichgau einmal für den Kopf ne RTF mit knapp 100km und etwas weniger Höhenmetern gemacht. Danach wußte ich, wo ich stehe.
Wenn Du das Kraichgau abfährst, paßt das ja auch. Mach dabei bewußt locker. Und häng evtl noch 10-15 min Lauf dran.

Die Radeinheiten: 1, besser 2, lang. Wenn Du noch mehr reinschieben kannst (Arbeitsweg,... dann mach da ruhig Deine Intervalle etc)
Ach ja, ich weiß ja nciht wie weit es von der Arbeit zu Dir nach hause ist. Evtl kannst Du den Heimweg ja unter der Woche gleich für den 90 min-Lauf nutzen. Ich find das immer ganz praktisch. Man kommt nach hause und hat das Training für den Tag auch schon gleich miterledigt :)

Wetierhin viel Spaß beim Training und beim genießen des schönen Wetters :Huhu:

Dieda 18.04.2011 12:59

Warst Du zwecks Laufschuhberatung schon im Laufladen am Brühl?
Ich stell mich immer erstmal dumm:
Welche Schuhe brauch ich?

Wenn ich schon paar "Hübsche" im Auge habe, will sie mir der Verkäufer natürlich nicht um jeden Preis ausreden ;)

Noch mal zum Knie: Als ich ins Radtraining eingestiegen bin, hatte ich Knieprobleme beim Laufen. Den Oberschenkelmuskel solltest Du immer schön dehnen (Fuß an den Po, Hüfte vor, Knie parallel).
Der Muskel zieht sonst die Kniescheibe zu sehr an den Oberschenkelknochen und das führt möglicherweise zu Reizungen.
Mach ich beim Zähneputzen :Cheese:

Viel Erfolg!!

..und grüß mir den Darß.. (ich bin ein Ostsee-Freak )

:Huhu:

bleierne_ente 18.04.2011 13:16

@maultäschle: danke!! :bussi: das hat mir der Coach so auch schon geraten und ich versuch das umzusetzen... wir radeln gleich ein wenig locker nach Zingst und danach guck ich mal ummein Stampfgang für ein bisschen laufen zu gebrauchen ist.

@Dieda: Exakt dieser Laufladen hat mir die ersten Kayano und spaeter die Mizuno empfohlen. Das war laut Foot ID ja auch nicht prinzipiell verkehrt aber eben auch nicht zwingend nötig.

Mir ist klar, dass Mitte Mai recht kurz ist zum Einlaufen. Ich hab die Schuhe bei zalando lounge gekauft, voraussichtlicher Liefertermin ist zwischen dem 5. und 19.5. schau mer mal.

Kommen sie nicht früh genug zum Einlaufen steh ich aber vor nem neuen Problem: was trag ich dann im WK?

Die GT 2150 hat ich gestern an und mein Knieweh scheint kein gutes Zeichen zu sein, dass sie auch die richtige Wahl für die MD sind..

Die Noosa öfter im Training nehmen?

bleierne_ente 18.04.2011 13:17

Achso ... und: nein, durchgekrault bin ich die 1,9 noch nie ...

Statler 18.04.2011 13:26

Meine schnellen Schuhe trage ich nur auf den kurzen Strecken bis 10km.
Da ich weder den Marathon, noch den HM (sub 2h) schnell laufe, trage auf diesen Strecken einen bequemen Trainingsschuh.
Carolinchen läuft wie der Teufel und trägt sicher im Kraichgau beim HM leichte schnelle Schuhe.

Entscheiden muß Du das selbst, was für Dich das Beste ist.
:Huhu:

maultäschle 18.04.2011 13:35

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 563605)
Achso ... und: nein, durchgekrault bin ich die 1,9 noch nie ...

Hmmm, dann würde einmal die Woche eine längere Schwimmeinheit dafinitiv nicht schaden, damit Du die Wettkampflänge in die Arme bekommst. Sonst fallen Dir im Kraichgau irgendwann die Arme ab.
Glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung :cool:
Ich würde mich z.B. von vielleicht 6x 200 m, mit kurzem Päuschen zwischen den einzelnen 200m, auf 10x 200 m steigern.
Oder, um die Technik sauber zu schwimmen auch 20x100m.
Wichtig ist nicht schnell, sondern um die Arme und Beine überhaupt auf die Belastung und deren Dauer vorzubereiten.

@Schuhe:
ich mag mich da gar nicht groß an der Diskussion beteiligen.
ich persönlich gehe ins Fachgeschäft und probiere mehrere Vorschläge durch. Falls die Schuhe nicht passen, habe ich dort auch 2 Wochen Rücktauschrecht.

@Noosa Tri: die habe ich auch und laufe sie auch gern. Aber persönlich nicht > 10-12 km. Ich bin relativ schwer und bin bei ner MD mit dem HM auch ne gute Weile "beschäftigt". Da hab ich persönlich lieber etwas Dämpfung in meinem Schuh.
2-3 Wochen vor einem Halbmarathon einen Schuh einzulaufen kann gut gehen, muß aber nicht. Ich würds nicht riskieren.

Ach ja: hab ich das richtig verstanden, dass Du nachher nach dem Radfahren noch ein Ründchen laufen möchtest? Würd ich eher nicht, wenn Dir heute die Knie schmerzen. Lieber wie zunächst geplant nur radeln und dabei schön die Beinchen mit hoher Frequenz und kleinen Gängen bewegen. Nicht drücken im großen Gang :Blumen:

Boah, bin ich neidisch :Lachen2:

keko 18.04.2011 14:30

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 563610)
Hmmm, dann würde einmal die Woche eine längere Schwimmeinheit dafinitiv nicht schaden, damit Du die Wettkampflänge in die Arme bekommst. Sonst fallen Dir im Kraichgau irgendwann die Arme ab.
Glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung :cool:

Hast du Erfahrung im Schwimmen?! :Gruebeln: :Cheese:

Ente: so wie maultäschle sagt, ist es ganz gut. Einmal pro Woche möglichst lang schwimmen und wenn möglich, bald mit Neo im See üben. Freiwasserschwimmen ist nochmal anders und zwischen anderen Triathleten nochmals. Im Idealfall also 1x pro Woche mit anderen im See trainieren gehen. :Blumen:

maultäschle 18.04.2011 14:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 563634)
Hast du Erfahrung im Schwimmen?! :Gruebeln: :Cheese:

Nääää, ich guck nur den anderen so gerne dabei zu :Lachen2:

carolinchen 18.04.2011 14:49

.....nicht ganz ,leicht Schuhe nur bis 10km ...mein absoluter Favorit ist der DS Trainer sowohl Halbm. wie Marathon.
Der hat ja auch eine leichte Stütze....
Es wird aber jetzt Zeit sich einen Schuh zu suchen und auch die entsprechenden Umfänge damit zu laufen um nicht im Wettkampf böse Uberraschungen zu erleben.

bleierne_ente 18.04.2011 20:52

Ihr Lieben!

Auf dem Balkon in Decken gewickelt lese ich gerade noch ein bisschen..

Das Schuhthema wird sich diese Woche wohl nimmer loesen lassen, im Zweifel werd ich die GT 2150 laufen denn an die bin ich gerade gewoehnt .

Ich war heute ein gutes Stuendchen locker radeln und habe fast 22km geschafft, trotz touris inklusive deren kinder, hunde und rentner ;)

Hab danach aufs maultäschle gehört und war nicht laufen der wehen Beine zu willen.

Was ich gestern noch vergessen hab: ich bin total stolz drauf, dass ich gestern ausschliesslich an den Verpflegungsstationen gegangen bin. Das war vor zwei Jahren noch nicht denkbar, da bin ich auf der zweiten Hälfte öfter mal ein Stück gewandert ..

Morgen früh stehen rund 40km Rad auf dem Programm und am Nachmittag dann Schwimmen. Vielleicht versuch gleich mal die 20x100?

Mittwoch wollen wir 100 fahren. 50 hin zu Karls Hof, dort Freunde treffen und dann 50 zurück. Ich weiss die Pause ist semi, aber nun gut. ich hoffe ein paarMinuten Koppellauf sind danach noch drin ..

dreamracer 18.04.2011 21:17

:Huhu: klingt ja fast nach nem trainingslager da auf m darß.
100km rad und noch koppellauf ?
und dann noch die origanlstreckenbefahrung in kürze.
ich glaub an dich.:Blumen:

keko 18.04.2011 21:38

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 563767)
Morgen früh stehen rund 40km Rad auf dem Programm und am Nachmittag dann Schwimmen. Vielleicht versuch gleich mal die 20x100?

Mittwoch wollen wir 100 fahren. 50 hin zu Karls Hof, dort Freunde treffen und dann 50 zurück. Ich weiss die Pause ist semi, aber nun gut. ich hoffe ein paarMinuten Koppellauf sind danach noch drin ..

20x100 ist gut. Mach aber sehr kurze Pausen (10-15s) und schwimm so ruhig es geht. Es kommt bei dir eh nicht auf das Tempo an sondern auf das stabile u. sichere Schwimmen. Mit Pullbuoy kannst du das Neoschwimmen (Wasserlage) recht gut imitieren. Am besten noch die Beine mit einem alten Fahrradschlauch zusammenbinden. Probiere es aus, es bringt viel!

Koppellauf nach 100 Rad würde ich mit Vorsicht geniessen. Mit so was kann man sich beinemässig abschießen. Falls du dir nicht sicher bist, lass es sein und trainiere lieber die sonnigen Osterfeiertage ordentlich und ausgeruht durch.

Nächstes Mal in Sifi will ich dich an meinem Hinterrad kleben sehen :Cheese:

MarionR 18.04.2011 22:02

Entchen, wir haben ein sehr ähnliches HM Tempo. Ich bin gegen Ende jedes mal froh über meine Laufsofas. Ich bin bis jetzt alle HMs mit Mizuno Wave Riders aus unterschiedlichen Jahrgängen gelaufen. Das ist allerdings ein astreiner Neutralschuh, k.A. ob du soetwas laufen kannst.

Statler 19.04.2011 08:07

Guten Morgen Entchen,

ziehe einfach die Schuhe an,die gut eingelaufen sind und die Du bequem findest.
Die Radtour zu Freunden klingt doch super.
Im Trainingslager sitzen sie auch im Café rum und machen ein Päuschen.
Was sieht denn Dein Trainingsplan diese Woche für's Laufen vor?

:Huhu:
der Coach

sybenwurz 19.04.2011 08:52

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 563558)
Ein Laufschuhfachverkäufer sagt Dir, ob Du eine Stütze brauchst oder nicht.Die Leute kennen sich auch aus...

Ich bin wie andere hier nicht sicher, ob Laufschuhverkäufer generell mehr draufhaben als Fahrradverkäufer...:-((

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 563564)
Vom allerersten wurde ich als starke Überproniererin eingeschätzt und bekam den Gel Kayano, beim nächsten Laufschuhkauf einuge Zeit später wurde mir statt dem Kayano der Mizuno Nirwana empfohlen weil der leichter sei und trotzdem gestützt. Mit dem bin ich auch den Marathon gelaufen. Auf der Marathonmesse war ich bei der Asics Foot ID. Dort wurde mir gesagt. ich wuerde nur mit dem einen Fussgelenk "leicht" einknicken. Fussgymnastik und NikeFree koennten dies bei regelmässiger Anwendzng komplett ausmerzen.

Ein Stabilschuh würde mir nicht schaden, aber auch ein Neutralschuh sei unproblematisch.

Mit diesen Diagnosen kannste ja quasi das komplette Spektrum an Laufschuhen benutzen...:Cheese:

Zitat:

also leicht und gestützt und obendrauf rosa , dortwo ich ihn bestellt hab für 55 Öre zu kriegen, da hab ich nicht lange ûberlegt ..
Ich bin jetzt mal gehässig und sage mal, nen HM in 2:20 kann man notfalls auch in rosa Crocs laufen...:Lachen2:
Ich kenne Jungs, die sich für irgendwelche grösseren Aktionen mit Schuhen von irgendwelchen Sponsoren ausstatten lassen.
Die nehmen, wasse kriegen, und laufen damit n bissl längere Distanzen als HM.
s., der auch am liebsten flache, leichte Treter läuft, obwohl sie ihn in seiner Liga sicher nicht schneller machen...

maultäschle 19.04.2011 10:09

Guten Morgen Entchen :Huhu:

freut mich, dass Du gestern einen schönen Tag hattest.
Die Pläne für diese Woche hören sich doch gut an :liebe053:

Wenn Du nach den 50 + 50 km koppeln möchtest, dann würd ich da evtl nur 15min dranhängen - einfach so lange bis sich die Beinchen umgestellt haben. Das reicht dann erstmal. Wie keko schon schrieb: Du hast am Wochenende trainingstechnisch ja auch noch einiges vor :)

Wie geht es Deinen Knien heute? Ich hoffe doch besser!

Ich wünsch Dir nen schönen Tag:Blumen:
s'maultäschle

Statler 19.04.2011 10:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 563933)

Ich bin jetzt mal gehässig und sage mal, nen HM in 2:20 kann man notfalls auch in rosa Crocs laufen...:Lachen2:
.

:Holzhammer:

Du hast wohl zu viel bei dude gelesen.

Unser Schuhverkäufer :Liebe: kennt sich richtig gut aus.
Stimmt's Maultäschle .

:Huhu:

Dieda 19.04.2011 10:34

:Lachen2:
Dafür braucht es keine Rückendeckung.
Der Schuh ist in diesem Tempo-Bereich in der Tat völllig unrelevant, solange er dem Entchen bequem ist und nicht grad Blei in der Sohle hat.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.