triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

Nopogobiker 03.01.2013 12:08

Jahresabschluss
 
So, zum Jahresabschluss wurde es bei uns noch einmal sportlich. Wir hatten ja eine Schneeschuhtour in den Bergen mit Übernachtung auf einer Hütte über Silvester geplant. Auf dem Weg nach Bayern machten wir noch einen Zwischenstop in Nürnberg, wo es wieder ein Cross Rennen und vor allem auch mal einen Cross Duathlon gab, der diesen Namen auch verdient hat. Sowohl die Lauf- als auch die Radstrecke gingen über die "echte" Crosser Strecke, auf der später auch das Lizenzrennen ausgetragen wurde. Ich hatte die Kamera auch wieder dabei, eine Runde gibt es hier zu sehen:
:::Klick:::

Wir mussten erst zwei Runde laufen, dann vier mit dem Rad und dann noch eine Abschlußrunde. Danach war man dann aber auch bedient. Das war wirklich ein klasse Rennen: kein Rumgepose vor und nach dem Rennen, kein Windschatten, nur ein kleines überschaubares Starterfeld, ehrlicher Sport und danach eine unkomplizierte und sympathische Siegerehrung. Das Mädchen und ich dachten uns aber: wenn wir schon mal hier sind, können wir auch noch das Jedermannrennen mitfahren - gesagt getan, also noch einmal 6, bzw. 5 Runden. Dabei wurde das Wetter dann auch noch interessant: eine Runde hatten wir Hagel und Regen - da wurden die Kurven auf dem Rasen erst richtig lustig.
Danach sahen wir auch entsprechend aus:

Es ist echt schade, dass die Duathlons im Rhein Main Gebiet nicht mit solchen Radstrecken mithalten können, dann hätten sie ihren Ruf auch verdient.

Weiter ging es dann nach Krün, von wo wir am nächsten Tag auf den Krottenkopf stiegen. Obwohl wir schon kaum noch damit gerechnet hatten, hatten wir massig Schnee und entsprechend anstrengend war der Aufstieg.

Dafür wurden wir zum Jahreswechsel mit einer genialen Fernsicht belohnt:

Nachts konnten wir bis nach München blicken und die vielen bunten Lichtblitze bewundern. Genial. Aber auch seeeeeeehr kalt. Und ein kleines privates Feuerwerk gab es auch:

Der Abstieg am nächsten Morgen ging dann fixer,auch dank unserer PoGleiter, mit denen wir die steileren Hänger runter flitzen konnten:


So, das langt nun für diesen Blog. Mal sehen, was das neue Jahr bringt.

Nopogobiker

Duafüxin 03.01.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 852491)
So, das langt nun für diesen Blog. Mal sehen, was das neue Jahr bringt.

Nopogobiker

Vielen Dank für die schicken Bilder.

Das neue Jahr bringt nen neuen Blog mit neuen Bildern und Heldentaten :cool:

sybenwurz 03.01.2013 12:25

Die Radrennbahn kommt mir aber bekannt vor...
Wo war das genau?

TriAlex 03.01.2013 13:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 852511)
Die Radrennbahn kommt mir aber bekannt vor...
Wo war das genau?

... schau mal hier nach: http://michael-krell.blogspot.de/

...:Huhu:

Ich beneide Euch, ich liebe Schneeschuhwandern.

Nopogobiker 03.01.2013 16:13

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 852557)
... schau mal hier nach: http://michael-krell.blogspot.de/

...:Huhu:

Ich beneide Euch, ich liebe Schneeschuhwandern.

Genau, in Nürnberg war es. Wo genau - müsste ich nochmal nachschauen - haben die da mehr als eine Radrennbahn?

Schneeschuhwandern ist schon schön, aber ich habe das etwas unterschätzt. Ich habe Muskelkater an Stellen, da wusste ich nicht einmal, dass man da Muskeln hat....

Nopogobiker

sybenwurz 03.01.2013 16:22

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 852619)
Genau, in Nürnberg war es. Wo genau - müsste ich nochmal nachschauen - haben die da mehr als eine Radrennbahn?

Genau, Reichelsdorfer Keller.
Fett, bin ich auch schon drauf gefahren.
Dürfte so n Vierteljahrhundert her sein, krass, dasses das Ding noch gibt.

Das Mädchen 06.01.2013 16:55

Dass die Bahn schon was älter ist, hat man gesehen. Die besten Zeiten waren auf jeden Fall vorbei.

Ansonsten gab es dieses Wochenende mal wieder Crossertraining. Ich hielt mich gestern an Duafüxins Ratschlag und machte die Ponywege bei uns unsicher. Das schöne bei den Wegen hier ist, dass man nicht immer sofort sehen kann, was sich als Unnettheit unter dem Laub verbirgt:

Um den Spaßfaktor zu erhöhen, bin ich auf dem großen Kettenblatt gefahren (ging auch nicht anders, die Kette rutscht auf dem kleinen nach Ritzel- und Kettentausch dummerweise durch).

Heute ging es als Titangeschwader mit Shangri-La zur CTF nach Dreieich:


Nach dem Start fuhren Hazelman und Nopogo in der schnellen Gruppe mit, Shangri-La und ich fuhren dahinter für uns.

Spaß hatten wir alle Mal :)
66 Kilometer und 900hm später waren wir wieder am Ziel.

DasOe 06.01.2013 21:57

900Hm? Wo seid ihr denn noch rumgefahren? :Gruebeln:
Wir hatten auf den 45k gerade mal 270Hm (für Idsteiner Verhältnisse geradezu lachhaft :Lachen2:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.