![]() |
Zitat:
Mein Bruder hat sich glaube ich für eine Tour auch mal irgendwas konstruiert, wo er unter dem Unterrohr noch einen dritten Flaschenhalter (mit 1,5l Flasche) montiert hat... Geht halt nur bei größeren Rahmen... |
Zitat:
Zitat:
Vom Friedhof ... :Lachanfall: okay, daran hab ich noch nicht gedacht, dort wird´s aber nicht unbedingt Trinkwasser geben. Wahrscheinlich könnte ich etwas finden, aber bequemer ist´s schon, wenn man alles parat am Rad hat. Auch, wenn man dann mit 4 Flaschen à 750 ml unterwegs ist und das Rad dadurch gleich mal fast 4 Kilo schwerer ist :Gruebeln: Ob meine Flaschenhalter, solche schmalbrüstigen leichten Carbon-Schönlinge, ´ne 1,5-Liter-Flasche ertragen - ich glaub´s eher nicht. Sei´s drum. Heute sind es nochmal knapp 80 km geworden auf dem Rad, meist lockeres Grundlagentraining mit eingestreuten Tempofahrten und Steigungsfahrten in hohen Gängen. Tja, und dann ... bin ich doch schwach geworden .... und bin 10 km gelaufen. Sehr langsam und vorsichtig. Maximal 6er Pace. Hab mir doch neue Klamotten gekauft und die mussten eingeweiht werden! Mein Schienbein hat´s gut überstanden, ich bemerkte lediglich ein leichtes Druckgefühl auf der Innenseite. Ich hoffe, dass ich mein Lauftraining langsam wieder steigern kann. |
:dresche :dresche
Du bist gelaufen? tststs. Aber kenne ich. Und das Argument mit neuen Klamotten macht jede Diskussion überflüssig ;) |
Zitat:
Und so lange dauert das Wasser nachfüllen auch nicht, ist vielleicht nur bei den ersten 2-3 Fahren etwas mühsam wenn du suchen musst, aber mit der Zeit kennt man die Ortschaften wo die Brunnen sind und füllt dat immer nach (auch wenn die Flasche halt erst halb leer ist). Aber ich denke du wirst überrascht sein wieviele Orte tatsächlich nen Brunnen haben. Ich komme bei mir sicherlich auf 8-9 von 10 wo ich durchfahre (tw. hat nen Ort sogar mehrere). Zumeist sind die Dinger in Kirchenähe (die ist auch immer leicht zu finden) oder am Hauptplatz. |
Zitat:
Ich werde jetzt konsequent bis August NICHT mehr laufen! Die Laufschuhe schließe ich weg und den Schlüssel gebe ich meiner Freundin :Cheese: Mein Gott, ich werde hier noch zum reinen Radfahrer! Nächste Woche geht´s auf jeden Fall wieder ins Wasser! :dresche: Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bilanz vom Wochenende:
Samstag 145 km Radtraining, meist im Grundlagenbereich mit wiederholten Tempofahrten bis in den Spitzenbereich. Sonntag kleines 60 km Radtraining, GA2 bis EB. Rad gesamt für die Woche: 525 km - :) Also vom Radtraining her fühle ich mich gerade in optimaler Form! Leider hat das Kilometerfressen auch Folgen - mein Rad knackt irgendwo. Die üblichen Verdächtigen wie Lenker, Sattel, Schnellspanner habe ich schon gecheckt - keine Besserung. Hmm, vom Antrieb scheint´s nicht zu kommen, das Knacken ist nicht trittsynchron sondern eher sporadisch auftretend, eher von irgendeiner Schraubverbindung. Hab die Sattelstütze im Verdacht. Den heutigen Abend werde ich wohl in die Wartung investieren müssen :dresche Und - ich war schwimmen gestern!! Ich hatte mir vorgenommen, meine Bahnen im Freibad zu ziehen. Dummerweise hatten sehr viele andere ebenfalls diese Idee. Und noch viel mehr hatten den Einfall, nur zum Planschen ins Bad zu fahren. Nach ein paar Slalombahnen hatte ich dann die Nase voll und habe mich wieder auf die Decke gelegt. Wahrscheinlich werde ich mein Training ins Hallenbad verlegen, in der Hoffnung, dort bei den derzeitigen Temperaturen so gut wie niemanden anzutreffen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleine Early-morning-Runde vor der Arbeit. Frankfurt wacht auf. Bereits um 6:30 fast 20 Grad! :Cheese: So könnte es immer weitergehen! Abkühlung wird´s wohl heute Mittag geben: Die Wetter-App prophezeit ein Regengebiet mit Gewitter.
Das Knacken ist im Übrigen verschwunden! Nach einer über zweistündigen Putz- und Schrauborgie konnte ich der Sache Herr werden. Wahrscheinlich war´s aber die Sattelstütze. Oder das Tretlager. Oder doch der Lenker? Oder die Pedale? Ach, was weiß ich, jetzt ist jedenfalls Ruhe :liebe053: |
Zitat:
Was macht denn deine Verletzung? Bei dem Wetter würde ich wohl die Verletzung als Vorwand nehmen, um nicht Laufen zu müssen;) Gruß Gerrit PS: Weiterhin gute Besserung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.