![]() |
zumindest als Du, mein Bester!:Blumen:
|
Moin,
darf ich fragen wie du östlich nach Blankenese und westlich nach Aumühle fährst? Eigentlich egal, solange du wieder nach Hamburch findest :Blumen: Triabolische Grüße Jan |
Zitat:
:Huhu: :Cheese: Jan, gut dass du kein DiAthlet bist beim Gruß.:Lachanfall: :Blumen: Thomas |
https://www.komoot.de/tour/665098551
Hier ein Track des lustigen Sonntagsausflugs. Es ginge ja auch kürzer, ich mag aber die Boberger Dünen und die Billebrücke. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Was ist bloß los? denke ich am Sonntag, bei meinem langen Lauf, Knie na ja, aber kein Abdruck, keine Länge, schwacher Antrieb und andauernd unkonzentriert. die Navigation auf der unbekannten Strecke bekomme ich kaum hin. Liegt es an dem ausgedehnten, fleischigen und weinseeligen Abendessen gestern? Oder am frühen Aufstehen? Keine Ahnung. Ich laufe und laufe, aber es wird nicht besser. Besonders merkwürdig: keine Freude an den vorher ausgesuchten Sights, wie dem
![]() Boberger Dünenhaus; ja, Hamburg hat tatsächlich Dünen! oder dem ![]() Sander Dickkopf, einem ehemaligen Wasserturm, der schon seit Jahren privat bewohnt ist. An sowas habe ich eigentlich grße Freude aber heute? Nach einem schlimmen Navigationsdesaster in einer Gegend, die ich eigentlich kenne und in der man sich wegen der B 5 und der heute mal scheinenden Sonne eigentlich nicht verlaufen kann, gebe ich auf und nehme die Bahn ins Ziel. Unglaublich. Ich? ![]() Was soll das sein? Ein Wollknäul? Heute dann beim Arzt die zwar nicht niederschmetternde aber doch frustrierende Diagnose, ich muss mich stellen, ich bin nun endgültig der ältere Triathlet: Gürtelrose. Der Hamburg Marathon steht wieder mal in den Sternen. Training ist nicht. Wie lange? Keine Ahnung! |
Zitat:
Gute Besserung! Gruß, Thomas |
Zitat:
Mach mal keinen großen Mist, hast du zu viel Stress, meine wg der Gürtelrose? Und wenn du wieder durch bist mit der Rose, dann lass dich mal dagegen impfen. Vieleicht hilft dir dies auch noch weiter: https://www.guertelrose-infektion.de...-im-sport.html Gute und schnelle Genesung!!! Thomas |
Ou, wattn Schiet! Ich drück dir die Daumen!
|
Ach du Scheiße!
Auch wenns nicht hilft und eh nur foral ist: ich drück dich :bussi: |
Zitat:
|
Oje, gute Besserung :Blumen:
|
Zitat:
|
Pass bloss auf, dass Du den Shit wieder los wirst! Schön ruhig ausheilen lassen :bussi:
Fühl Dich gedrückt! |
Zitat:
|
Wochenlanges rumlaborieren. Zwei Wochen (und ein bisschen counting) Gürtelrose. Seit einem Monat in osteopathischer Behandlung wegen Disbalancen. Und dann noch zwei Tage für die Coloscopie. Ich glaube, es geht aufs Ende zu. Zu allem Überfluss verhöhnt mich unter diesen Umständen sogar noch mein Horoskop:
![]() Irgendwann, muss so am 02. gewesen sein bin ich aber doch gaaanz vorsichtig wieder in Tritt gekommen, leichte Intervalle (gibt es das) auf der Bahn. An den Trainingsplan war nicht zu denken, aber eben: wieder dabei. Am Sonntag drauf dann P2 supportet und in ihrer Marathonvorbereitung 20 km gemütlich getrabt, ehe ich vergangene Woche endlich wieder zwei Tage krank war. Na Klasse. Wenigstens aber mal zum Clubschwimmen! Aber Sonnabend: Saisoneröffnung von RFC Mittelpunkt Nortorf, mit einem Marathon von Flensburg die komplette Westküste runter bis nach Hamburg. Knapp 40 Teilnehmer, schön sonnig, aber ansonsten unsägliche Bedingungen: kalt zunächst, später besser, aber fiesester Südostwind, in Boen auffrischend. Und da die Tour durchgehend genau Richtung südost ging... irre. ![]() Der Wind ist so gnadenlos, dass die beiden harten Hunde in der ersten Reihe eine Position nach links versetzt fahren, nur so kann man das Peloton aus dem Wind nehmen. Die Leeposition ist im Peloton rechts, nicht hinten. Hafen Husum, Eidersperrwerk, Dithmarschen und später die Elbemündung mit jede Menge Schiffsverkehr, der Anleger der Elbfähre Brunsbüttel Cuxhaven, Ort eines meiner grössten Radsporttriumphe, Kanalfähre Brunsbüttel, Glückstadt; ach, wenn nur der heute extrafiese Wind nicht wäre... Aber so ist der Trainingseffekt viel besser. Als ich einmal platze wartet Jens und macht den Domestiken, bis wir bei der nächsten Pause die Gruppe haben. Ich schäme mich nicht, das Hinterrad zu nehmen, es war auch schon umgekehrt. Und wenn schon. Zum Abschluss noch den beliebten Waseberg, dann geht es endlich in die S-Bahn. ![]() Hm, mit den beiden Transfers vom und zum Bahnhof komme ich so auf einen Saisonstart von 265 km. Bringt das was für die blue line? Ja. Gute Laune. Zuversicht. Selbstvertrauen. Morgen gehe ich wieder auf die Bahn. |
Saugeil!
|
Hammmmmmer!
|
Wow, Super!!
|
Respekt :Blumen:
|
![]() Hier haben wir ja immerhin noch hin und wieder Schnee und dank April auch den ein oder anderen Sonnenstrahl im Programm. Was macht der Spargel? |
Belitz hat schon geliefert, im Hygge gab es vorletztes WE das Pfund mit Schinken vom Basedahls Katenschinken vom „SUSländer“, oder so...
:Blumen: |
Zitat:
Die Fastenzeit ist zu Ende. Die Hauptsaison ist gestartet. Die Form ist - na ja, nicht mehr aber auch nicht weniger. Nach dem Ende der Gürtelrose bin ich irgendwie nicht wieder so richtig in Tritt gekommen, laufe zwar, auch glücklich und begeistert, aber mit schwachem Abdruck und kurzer Schrittlänge. Der längste Lauf ![]() Schwentinemündung in letzter Zeit war Kiel-Marina Wentorf-Laboe im Trainingstempo von P2, irgendwas knapp über 6 min, war schon toll und stimmt mich auch zuversichtlich für den kommenden Sonntag. Wow, nur noch 6 Tage! Bei der Rückfahrt mit dem Schiff nach Kiel passierten wir ![]() Gorch Fock ahoi, bei 3.30 h, ein bisschen zoomen! die am besten gepflegte und top restaurierte Waffe der deutschen Marine. Tolles Gefühl, das ist das Leben an der Küste. Es lohnt sich einfach, zum Laufen mal woanders hinzufahren, eine erfrischende Abwechslung, ein Riesenspass, frische Seeluft. Ansonsten bin ich hauptsächlich auf dem Nordic Walking Parcours im Wald um die Ecke unterwegs. Die Zerstörungen der Winterstürme sind immer noch nicht beseitigt, aber nächste Woche kommt der Harvester, hat mir die zuständige Mitarbeiterin der Landesforsten versichert. Sie kann ja nichts dafür, im Winter davor haben sie regulär eingeschlagen, das gab Lücken, genau dort haben die Stürme dann angegriffen. Der Lauf der Welt. Erhöht nur den Trainingseffekt, immer wieder anhalten, springen, überklettern etc. Nach der Gürtelrose und belastet mit Disbalancen (bin in osteopathischer Behandlung) habe ich nun keine ernsthaften Zeitziele mehr und nehme was kommt, so ganz sicher ist mein Start sowieso nicht, denn dafür muss ich ja frei nehmen, was in der Hauptsaison immer ein Glücksspiel ist. Sieht aber ganz gut aus. Und eine Strategie habe ich auch: ich starte mal mit dem 4 h - Ballon und gucke, wie es sich anfühlt. Wenn ich bei 5 km merke, dass mehr geht, ist der 3:45 h - Ballon 1:47 min weg, das sind also 330 m, mithin also eine Lücke, die ich im 5er Schnitt bis km 10 locker zulaufen kann. Irgendwo da ordne ich mich dann also ein, theoretisch ginge auch der 3:30er Ballon, das ist genau der 5er Schnitt, warum nicht? Mal sehen, wie ich mich so fühle. Eine Einladung zum Frühstück habe ich, veganes Müsli, sollte hinhauen. Hauptsache leicht verdaulich und so, nur kein Risiko. Mein letzter Marathon war 2017 im IMHH, das war cool, wie auf Wolken, weit unter meinen Möglichkeiten, aber ich fürchte, diese Leichtigkeit habe ich am Sonntag nicht. Oder doch? Ach, ich freu´ mich so auf meine Edelstadtrundfahrt ohne Fahrzeug! Wie lange geht dieser Circus jetzt schon? Ich muss es nachsehen: Sieben Jahre. Wow. Nochmal wow. Am Montag werde ich den Blog tatsächlich abschliessen. Hoffentlich. Geklaut aus Beitrag #1, Bild ist von 2013: ich glaube, ich werde vier Stunden lang nur heulen! |
Moin, na denn mal eine schicke Taperwoche und einen guten Tag in HH. Kann selber wegen Coronainfektion nicht teilnehmen. So ist das halt: da kannst Du trainiert sein wie Du willst, wenn das Leben sagt "Heute nicht", dann nicht. In diesem Sinne freue ich mich auf Deinen letzten Beitrag in DIESEM Blog. Grüße
|
Jan, zeigs Dir, run the blue line, es wird nicht dein letztes mal sein!
In Gedanken bei dir am nächsten WE, und dann schafft der HSV noch den Aufstieg in den letzten vier Spieltagen... :Blumen: Thomas |
Sieht doch gut aus. Jetzt nur noch durchziehn.
|
Zitat:
Ich habe keine Ahnung davon, mein letzter M war 2013 mit 65 Startern. |
Zitat:
|
![]() HA von heute. Ob es richtig ist? Keine Ahnung. Leider geil. |
Abendblatt von heute um 07:25Uhr?
|
Zitat:
Zurück zum Thema: Jan hau einen raus und genieß es! Ich kann an jeder Ecke an der Strecke stehen also immer schön aufrecht und lächeln 😀 |
Zitat:
Als ich Kind war, wartete Opa in seinem Sessel mit Blick auf den Osterbekkanal bei einer Lux Filter auf 10.00 h, denn ab dann gab es beim Höker über die Brücke das Abendblatt. Er ging zurück in auf seinen Platz und las es, ab 11.00 h gab´s zur Lux noch ´n Jever. Heute lese ich das Abendblatt ab 19.00 h - auf dem iPad, am Vorabend. Irgendwie auch falsch, aber anders. |
![]() ![]() "Ich komme damit nicht klar, nimm Du sie", sagte mein Clubkamerad im Februar 2020 zu mir. Sie passten perfekt und ich dachte, das ist ja nun der absolute Trendschuh, Preis ist auch ok, probier´s aus. Damals war die Pandemie noch nicht erfunden und ich total sicher, dass es nun endlich klappt mit dem Hamburg Marathon. Pustekuchen. Von April 2020 in den Herbst verschoben, dann abgesagt und für 04/21 wieder angesetzt, verschoben in den September, auch tatsächlich durchgeführt aber ohne mich, ich war beim Ride across britain, einer der geilsten Veranstaltungen meiner Hobbysportkarriere. Zwei Jahre lagen die Dinger also ungetragen im Keller, Sonntag soll es aber losgehen. Also wenigstens 1x ausprobieren! Der erste Eindruck: wie auf Eiern, ein wenig wackelig und auf Sand bzw. Waldboden völlig unbrauchbar. Aber genau das werde ich Sonntag gar nicht haben. So also mal 5 km gelaufen und - sie passen. Das wird. Ich riskier´s. Oder doch lieber die Saucony? |
Zitat:
Nicht, das ich was vom Laufen wüsste, aber mir hat Compeed sehr gut geholfen:Huhu: Spass beseite, viel Erfolg und vor allem viel Spass. Ich bin gespannt auf den Bericht. Gruß, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.