Newbie89 |
13.06.2025 13:31 |
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1783182)
Oh man, hier tun sich ja richtige Abgründe auf :Lachanfall:
Ich hab dagegen freiwillig als ersten Triathlon eine LD gemacht. :Cheese:
Das "Chafing" ist individuell, ich komme besser ohne Creme klar, meist ist doch Sattel/Hose oder unpassende Kombination das Problem und die Creme nur zur Symptomlinderung da anstatt das Problem selber anzugehen. Tendenziell bei mir auch: breiter oder gut gepolsterter Sattel geht gut mit dünnem Polster in der Hose oder schmaler harter Sattel mit gut gepolsterter Hose - aber nicht beides. Kann aber auch an der Sitzposition liegen -> Fitting. Auf der Rolle wird das Problem schlimmer weil man dank fehlendem Fahrtwind stärker Schwitzt und das das Wundscheuern verschlimmert.
Beim Rad musst du mal gebraucht gucken, Felgenbremse ist nicht mehr so ganz aktuell, gibt viele gute günstige gebrauchte Felgenbremslaufräder bei ebay, kleinanzeigen und Co.. Reifen tauschen würde ich unabhängig von den Rädern auf jeden Fall, guter Reifen und TPU-Schlauch merkt man schon deutlich.
Carbonschuhe machen schneller, kommt aber nicht jeder mit klar. Ohne 1-2 lange Läufe im Training würde ich den nicht im WK nehmen, geht dann doch mehr auf die Wade. Da hilft nur testen. Wichtiger ist dass der Schuh passt und auch nach dem Radfahren und 20km Laufen noch genug Stabilität liefert um mit der ermüdeten Muskulatur noch anständig zu laufen.
|
Danke für die Einschätzung. Ich werde dann definitiv nächste Woche mal auf den ISM PN 1.1 fitten lassen. Für die MD 10 Tage später ist das natürlich suboptimal, aber ich habe dann noch 8 Wochen vor dem Ironman und für den sollte es dann vermutlich passen!
Werde dann mal testweise Carbonschuhe holen (wollte sowieso noch einen schnellen Halbmarathon im Oktober aus Fun laufen und dann testen und entscheiden, ob die auch im ironman Sinn machen...
Die Überlegung bzgl. des Reifentausches ist, dass der Wechsel auf Conti 5000 vermutlich auch 100 € kostet. Gebrauchter LRS wäre optimal, aber bei Kleinanzeigen bisher nichts gefunden bzw. kann ich offen gesagt auch recht schwer einschätzen, welches Angebot Sinn machet (Fragen wie: Sind 12 Jahre alte Carbonräder dennoch besser, als mein Standardsatz, wie erkenne ich Abnutzung oder Schäden an der Felge etc.).
Wenn ich den Sport weitermache, wäre ich definitiv so kompetitiv vom Mindset, dass ich perspektivisch mein Rad mal upgrades würde und daher spekuliere ich auf ein Leihen eines gutes LRS mit guten Reifen, da es ja wirklich nur für diesen einen Tag ist. Komischerweise existiert dieses Geschäftsmodell in Europa aber so gut wie gar nicht bzw. wenn nur zu Mondpreisen... :)
|