![]() |
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, werde sicher hin und wieder mal reinschauen :Huhu:
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spass weiterhin beim Training dort. Und hey, wie spät ist es da jetzt? Ab ins Bett würde ich sagen, Training braucht Schlaf :Cheese: |
moinsen!
erstmal willkommen im forum :Blumen: wenn deine pb bei 2:25 liegt, du 1:04 für den radpart, 48min fürs laufen und ca. 4min fürs wechseln benötigst, bist du also 29min geschwommen. das ist schon verbesserungswürdig. da die entwicklungen beim schwimmen kleinschrittiger sind als in den anderen disziplinen, würde ich dir dringend nahe legen jetzt mindestes 2 mal die woche zu schwimmen: (1: technikorientierung + gesteigerte IV / 2:streckenorientiert) was das laufen angeht, wird sich deine HM Vorbereitung sicherlich als hilfreich erweisen. du machst Umfang, läufst IV und arbeitest an der Technik. Ich würde nach dem HM einen kleinen Block einbauen in dem du nochmal kürzere IV läufst und anschließend in die unmittelbare Wk-Vorbereitung einsteigst: TWL / TDL usw. Radfahren scheint in der Tat deine Stärke zu sein, jedoch ist auch eine 1:04 nicht das Ende der Fahnenstange, gerade wenn dir die Vorbelastung fürs Laufen nicht zusetzt. Wobei ich das schon hinten an stellen würde. Bin bei meiner PB 2:06 auch nur 2min schneller Rad gefahren. Vergiss nicht das die OD eigentlich aus 4 Disziplinen besteht. Sprich du kannst beim Wechseln einiges optimieren: Radschuhe aufs Rad, keine Socken, Locklaces etc. So, genug fürs Erste und viel Spaß beim Trainieren.;) |
Hier ist es grade kurz nach halb 9, bzw. immer 6 Stunden früher :) Die Woche habe ich schon 4 Laufeinheiten hinter mir, sind in der Summe 30km. Und es wurde immer besser, sogar ein paar Bergsprints konnte ich einbauen. Heute wars ruhig. Nachdem ich morgens nach ner Pancakes aus einer Pulver-Wasser Backmischung sofort Bauchkrämpfe bekomme haben wurde der Tag bis Nachmittag ins Bett verlegt und abends gings einkaufen. Meine Freundin hat sich gefreut (die ist auch hier.. bzw. ich bin zu Besuch bei ihr :cool: ). Morgen mach ich ne große Runde, wenn das Wetter hält 12-14 km... sollen wohl wieder -8° werden, ma schauen.
Schwimmen ist hier für mich nicht möglich (oder man ist als Tourist sehr reich) und da ich das wusste habe ich auch vorher nichts gemacht. Schwimmtraining verpufft bei mir sobald ich 2 Wochen nicht im Wasser bin. Ich denke den größten Leistungssprung mache ich da wieder am Anfang, sodass im am Tag X eine solide Form haben sollte. Die paar Wochen vorher anfangen würden wahrscheinlich zu keinem besseren Endergebniss führen. Ich denke wenn ich derzeit Laufe und Krafttraining als Rad-Grundlage mache ist die Trainingszeit besserinvestiert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute gibts mal Bilder statt (zu) vieler Worte. Gestern wurde wetterbedingt umgeplant. Meine ersten Meter aus dem Haus sehen zur Zeit so aus (Bild unten)
Da sich nach ein paar km rund 5cm Neuschnee auf meinem Gesicht abgesetzt hatten, wurde die Runde entsprechend kürzer. Immerhin konnte ich die Woche 40km auf 5 Einheiten verteilen. Dann war noch Zeit für einen Ausflug (Sonntags hat hier alles von 8 -20 Uhr offen, verrückt!) und einen großen Mc Donalds Milchshake. Der ist hier 1000mal besser, so mit Vanillesoße, Sahne und ner Kirche (die bei Aufnahme des Bildes bereits von meiner Freundin gemobst wurde). Da ich mal wieder verpennt habe meinem (selbst erstellten) Trainingsplan RICHTIG zu lesen, stehen sogar 15km auf dem Plan zu einer guten Halbmarathon-Vorbereitung. Die muss ich heute oder morgen abspulen, am Mittwoch fliegen wir schon wieder zurück und dann werde ich erstmal ne Woche unter Jetlag leiden :( :( :( |
:)
deine Freundin klaut Kirchen ... ts ts ts :) |
Zitat:
Beil Laufen kann man sich drüber streiten. Bergab ist halt wieder ne ganz andere Belastung für die Beine. Aber wenn es irgendwo hoch geht, geht es zwangsläufig irgendwo wieder runter. Ich würde die Bergabpassagen zu einer leichten Erholung nutzen, wenn man hoch gepowert hat. |
Zitat:
Das würde ich dir auch als Tip mitgeben: Nen paar lange Radeinheiten, auch mal mit Druck auf dem Wettkampfrad und langsam Koppeln. Dann wird das schon :) 2012 habe ich im Frühjahr auch viel für die Athletik gemacht, das hat sich wirklich ausgezahlt. Das mache ich jetzt auch schon wieder, vor Allem regelmässiges Krafttraining und ab und zu komplett "ausdehnen". Seitdem habe ich auch überhaupt keine Probleme mehr mit dem Rad-Lauf Wechsel oder dem Sitzen in Aero-haltung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.