![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wann laufen wir mal wieder durch die Hafencity? Lang und locker? :Blumen: |
Zitat:
Ich habe es getan: als mir die Tage ein (günstiges?) Angebot vor die Flinte kam, habe ich die Harpune abgefeuert und bin nun Eigentümer eines Swimrunneos. ![]() Ansich schon leider geil, aber, was ich vorab gar nicht so recht mitbekommen habe, das Teil hat eine Reissverschluss vorne (zum belüften beim laufen) und hinten (zum ausziehen) sowie fünf Taschen für Paddles, die vorgeschriebenen Notfallpäckchen, die vorgeschriebene Trillerpfeife, Gels etc, pp. Zwei sind sogar mit Reißverschluß. Ich staunte nicht schlecht. Dazu dann noch passende Neoprenarmlinge sowie ein (guter!) Rucksack, damit man den ganzen Kram auch gut transportieren kann. Wow. Mehr als erwartet. Viel mehr. 199 €. Nochmal wow. ![]() Und wo ich gerade so in Stimmung war (nicht zu vergessen bei der hohen Inflation: spontaner Konsum spart! Die Preiserhöhung liegt permanent in der Luft! Und bei der globalen Politlage ist der Versorgungsengpass auch immer allgegenwärtig.) kaufte ich auch gleich diese Wäscheleine von 7 m, so kann Postman sich im Wasser orientieren, während ich einfach nur schwimme. Wenn ich mich schwach fühle darf er mich auch gern ziehen. Ein Überschreiten des vom Reglement vorgeschriebenen Maximalabstands von 10 m ist auch unmöglich; beim laufen wird der Karabiner einfach ausgeklickt und einer wickelt sich das Seil um den Bauch. Geil. Fehlt also nur das bisher desaströse Schwimmen, aber auch da habe ich angegriffen, denn am Wochenende war ich im Schwimmcamp des Clubs. Eine der Erfahrungen, die ich beim "ride across britain" gemacht habe, ist ja, dass es völlig egal ist, wie spartanisch die Unterkunft ist, wenn Du Dich vorher nur sportlich ordentlich gargekocht hast: ![]() ![]() Zu sechst in einer Holzhütte, Waschräume übern Hof: völlig egal, wenn Du abends schön platt bist. Und obwohl ich schon so lange dabei bin, obwohl meine Fehler schon lange bergwerktief eingeschliffen sind: der Trainer gab entscheidende Tipps, so dass ich mich diese Woche auch selbstbewusst zum Training trauen werde. Da teste ich dann mal das neue Material. Im Trainingscamp trainierten wir jedenfalls fünf Einheiten an drei Tagen, insgesamt sieben Stunden Becken, fast nur Technik, nie Strecke. War nie langweilig, tolle Athmosphäre, ich komme richtig euphorisiert und optimistisch daher, was meine Pläne für die Saison angeht. Die Arme dick aber glücklich. Bleibt spannend. |
Bei der Leine würde ich aber noch in zwei "richtige" Karabiner investieren.
Die kleinen Materialteile, wirst Du mit kalten Händen nur schwer lösen können. Ich hab da auch noch alte Klettersteigkarabiner von anno Dunnemal auf unserem Dachboden. Halte-Kräfte sollten ja keine Rolle spielen. Die würde ich Dir auch leihen.... |
Wenn ich es mir recht überlege, war ich damals in der Segelschule so schlecht, dass ich noch nicht einmal einen Knoten kann, mit dem man das Gummiband dauerhaft am Karabiner befestigen kann. Aber alles zu seiner Zeit, diese Woche erstmal die dicken Arme aushalten, Dienstag Poserlauf, Mittwoch Herrenabend und Donnerstag Materialtest.
|
Ist das ein Gummiband? Dann sind Knoten wirklich ne Herausforderung. Ich würde ne Schlaufe mit nem Kabelbinder machen.... Viel Spass bei der Materialschlacht. Ich hab Muskelkater am ganzen Körper von 4h Radschrauben am Wochenende...:Cheese:
|
Zitat:
Und je dünner die Sprossen, desto schicer. Naja, und Ohrstöpsel halt auf jeden Fall. Sonst gibts ja über Nacht noch ne Packung auf das Ausgelaugte vom Tag drauf. |
nun sollet man doch aber meinen, dass es in hamburg jemanden gibt, der dir da ein webeleinstek und ein, zwei halbe schläge dran macht?:cool:
|
Zitat:
Ich würd im Zweifelsfall zwo Ösen abnähen bzw. mit Bindfaden umwickeln und Schrumpfschlauch drüber, fertig. Zum an den Karabinern sichern gibts von Petzl den String, bei Climbing Technology heisst was ähnliches Fixit. |
In meiner Vorstellung ist das doch eher eine Orientierungsleine denn eine Sicherung, oder?! Und da genügte es doch, wenn es die Verbindung hält, viel Last kriegt man mit so einem gummistropp doch eh nicht gesichert.
|
Dennoch willste sicher keinen der Karabiner verlieren, weilst versehentlich beides aushakst...
|
Zitat:
Wenn der Karabiner noch extra gesichert werden soll, dann eben ne kleine öse.... Jan kriegt das schon hin, ansonsten helf ich ihm. :Cheese: |
Um mein Image als leicht dekadenter Spinner nicht zu gefährden, kommt als Ratgeber eigentlich nur der Commodore des HYC in Frage. Vorher frage ich aber Erbtante Uschi, die ist auch immer gesegelt. Donnerstag probiere ich den ganzen Kram aus.
|
Zitat:
Der ist eh so motiviert und schleppt dann seinen SwimRun Partner durchs Wasser. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Eher schleppst Du ab. PS sind eigentlich nette und hübsche Frauen in Deiner Trainingsgruppe? :cool: |
Zitat:
Mit der Trainingsgruppe gibt es aktuell … äh … Probleme, so dass ich meine Präsenz da sehr deutlich reduziert habe. Ich möchte da auch keine handelnden Personen beschädigen, ernsthaft vorgefallen ist eh nix und insofern gehe ich aktuell 1x/Woche mit P2 laufen, am liebsten Poserlauf. ![]() Der Club trainiert aktuell immer noch in der Leichtathletikhalle, da bin ich eh raus. Meinen Startpass für 2023 bekomme ich von einem anderen Verein. ![]() Und die hier habe ich bisher noch gar nicht als „fertig“ wahrgenommen, ups! Sofort das Programm gegoogelt. „Kommst Du mit, P2?“ - „Klar.“ Geht doch. Heute Herrenabend, morgen vorgezogener Beginn der Fastenzeit sowie der Materialtest. Vorfreude. |
Zitat:
T. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist auch immer irgendwie zu lange her dass ich mal in Hamburg war. Grüße an die Perle des Nordens früher konnte mal allerdings eben mal am Nachmittag nach Hamburg ins Tonstudio fahren, heute drehe ich vor Hannover schon durch wegen des Verkehrs |
Zitat:
|
![]() Erster Auftritt in Ötillö-Outfit, einige Tests und so im Pool. Schuhe sind nicht das Problem, soviel ist klar. Schwieriger finde ich schon den Poolbuoy, da muss ich nochmal basteln, dass der mir nicht verloren gehen kann, aber da weiß ich schon was. Die Paddles muss ich auch noch besser an der Hand befestigen. Und Schwimmtechnik! Ständig kommt mir die Hand unter den Körper, da muss trainiert werden. 7 km swim sind, stand heute, nicht vorstellbar, aber es sind ja noch locker fünf Monate. Das Equipment trainiert sich auch viel besser im Freiwasser, da braucht man mit den Paddles keine Rücksicht zu nehmen. Außerdem sind 50 m zu kurz und das Wenden mühsam. Danke, liebe Badleitung, dass ich mit Schuhen schwimmen darf! Dieses Privileg weiß ich wohl zu schätzen. Zitat: „So viel Unterschied zum Burkini ist da gar nicht.“ |
Sind die Paddels nicht ein wenig klein? Ist vielleicht aber dem Trainingszustand geschuldet...
Und in meinen Augen wichtigere Frage, läuft man sich mit dem nassen Neo nicht recht schnell nen Wolf? Hast Du das auch schon getestet? |
Zitat:
dann passiert da nix dito Kompressionssocken, dann gibts auch keine Blasen/Scheuerstellen an den Füßen meine Erfahrung mit den Schuhen war dass die ca 10sec / 100m kosten wenn man sie beim Schwimmen an den Füßen hat. alternative: Ausziehen, Bein vom Neo hochrollen, Schuh auf Oberschenkel legen, Bein wieder runterrollen. Gibt sogar zusätzlichen auftrieb, kostet aber 2x30sec Wechselzeit, lohnt sich also nur ab ca 500m Schwimmstrecke aufwärts. am besten selber Testen |
Zitat:
Die hiesige Floskel auf so n Ansinnen wäre wohl ohne jeden Diskussionsspielraum 'Isch haach derr glei die Schebbe ins Kreiz! Nämm doi Schuh unn hau ab!'' |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
damit das auch nass funktioniert beim Laufen ist wichtig dass die Socken nicht rutschen/reiben. Das tun sie nur wenn sie ganz eng anliegen und eigentlich trifft das nur auf solche zu, die als Kompressionssocken angeboten werden. Gibt aber bestimmt unterschiedliche Ausführungen/Kompressionsstufen/Größen. Auch als knöchellang Zitat:
|
Müssen das spezielle Schuhe sein?
Kannst du sonst vielleicht mindestens schnellverschluesse oder sogar so elastische knitwearschuhe nehmen, in die man leicht(er) rein- bzw rauskommt? |
Pullkick ist natürlich für reiner Schwimmer schneller, aber du braucht Auftrieb!, also ein richtiger fetter Pullbuoy ( gibt verschiedene Größe)
Kann ich in Club fragen aber viellecht gibt Infos in Netz, ich habe gesehen bei Laufen binden die Pullbouy am Oberschenkel |
Ich glaub man kann sich den Pullbuoy einfach an ein Bein binden und den dann im Wasser zwischen die Beine drehen und beim Laufen nach aussen. Decathlon hat da sogar ne spezielle Halterung zu. Die kann man aber glaube ich durch zwei Hosengummis (vielleicht sogar was von Deinem Elastikband) ersetzen....
|
Zitat:
Ideal sind Minimalschuhe falls man mit denen gut laufen kann. Zitat:
![]() da sind die Gummis fest dran und du drehst den beim Schwimmen zwischen die Beine und beim Laufen wieder raus auf die Seite des Oberschenkels (ich hab damit aber keine Erfahrung, wir waren ohne PullBuoy unterwegs, war aber oft zu sehen) |
Ah ja. So, habe dann mal etwas aufgerüstet, kurze Spezialsocken und ein geeigneter Poolbuoy mit Befestigung. Bin dann mal gespannt…
|
...du wirst das schon rocken...:cool:
|
![]() Anglo German Club Wie atemberaubend ist doch Hamburg und die Energiekrise ist offenbar noch nicht in allen Schichten der Bevölkerung so richtig angekommen, und selbst wenn: wir sollten zusammenlegen, damit solche Gebäude auch zukünftig beleuchtet werden können. Gestern in der Post: Poolbuoy, extradick, mit Befestigung. Es geht voran. Morgen wird der getestet, ausserdem warte ich noch auf Socken. Bleibt spannend, also. Und gestern abend an der Alster wurde mir das erste Mal so richtig klar, dass ich ja auch lernen muss, mit dem Neo zu laufen. Baustellen gibt es also genug. Für den Fall, dass ich beides kann, übe ich dann das ganze noch mit Partner und Leine. Wow. Das ist wirklich genug. Ich frage mich, ob ich mich traue, im Ötillöoutfit an der Alster zu laufen, zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust: der Spinner bzw. Exibitionist vs. der schüchterne Junge vom Dorf. Wieso bin ich nicht gespannt, wer gewinnt? Kleiner Tipp: ich bin gar nicht vom Dorf, sondern wohne nur da. ![]() Bobby Reich |
Sag auf alle Fälle vorher Bescheid, wenn Du im Neo an der Alster bist. Ich mach dann gute Photos.....
|
Zitat:
|
![]() Geile Preise auch für das Schiff nach Kiel, one way. Das Auto auf Wunsch einer einzelnen Dame, die findet, man kann bei der Gelegenheit ruhig eine einwöchige Schwedenrundreise machen. So ganz unrecht hat sie da nicht, im Gegenteil, wer weiss, ob und wann wir da wieder hinkommen und ehrlicherweise muss ich gestehen, dass sie Recht hat, wenn sie sagt, dass Triathlon nicht alles ist. Ich denke ich mache in dem Fall "dar snackt wi dar gaar nich över.", bezahle und lächle. Es ist ja auch, genau wie 2021 in Groß Brittanien, too late to stop now. |
Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.