![]() |
Zitat:
Ist mir im Coronastress durch die Erinnerungssiebe geflutscht . Gleich mal anstoßen . |
Mich erreichen Fragen per Mail. Danke dafür! :Blumen:
Hier sind für alle Interessentinnen und Interessenten zwei Antworten: Was ist mit der Campgebühr, wenn das Camp wegen Corona nicht stattfinden kann? Falls das Camp aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht stattfinden kann, wird die Campgebühr (Sportpaket) zurückerstattet. Bei der Rückerstattung wird gemäß der dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgegangen. Beispiel: Die Hotels haben aufgrund der Gesetze geschlossen oder es gibt ein Verbot, in Gruppen Sport zu treiben. Welche Leistungen umfasst das Sportpaket? Das Sportpaket umfasst geführtes Schwimm-, Rad- und Lauftraining. Beim Radfahren planen wir mit je einem ortskundigen und erfahrenen Guide je sechs Teilnehmer. An zwei Abenden gönnen wir uns eine Fahrt mit dem Gruppentaxi nach Freiburg, die im Sportpaket enthalten ist. Außerdem gibt es die triathlon-szene Silikon-Badekappe in leuchtender Farbe für das Schwimmtraining im Freiwasser. Weitere Fragen beantworte ich gerne. :Blumen: Grüße, Arne |
Wohnst du auch im Hotel oder bist du zu Hause und reist täglich an?
|
Zitat:
:cool: |
Zum Schwimmen im See erreichen mich Fragen nach dem Ablauf. Hier zwei Bilder, die ihn verdeutlichen sollen.
Im See schwimmt jeder sein eigenes Tempo. Wir steigen gemeinsam ins Wasser und schwimmen los. Als erstes Ziel steuern wir eine Sandbank an, die 600 Meter von uns entfernt ist. Da wir am Ufer entlang schwimmen, sind wir jedoch nie weiter als 50 Meter vom Ufer entfernt. Die schnelleren Schwimmer erreichen die Sandbank als erste. Wir machen auf der Sandbank eine kurze Pause und sammeln uns wieder. Dann geht es weiter: Die nächste Pause kommt dann nach 800 Metern, wo wir uns erneut sammeln. Dann geht es zurück zur Sandbank (kurze Pause) und dann nach Hause (orange Pfeile). Wem das zu viel ist, kann direkt bei der Sandbank umkehren und schreibt dann 2x 600 Meter ins Trainingsbuch. Die schnelleren Schwimmer werden die Treffpunkte auf Umwegen ansteuern (rote Pfeile). So müssen wir nicht lange aufeinander warten, jeder schwimmt sein Tempo, und trotzdem bleiben wir in Sichtweite beieinander. ![]() Das untere Bild zeigt uns auf der Sandbank. Hinter uns ist das bewaldete Ufer. ![]() |
Das sieht fantastisch aus und macht wirklich Lust !!
|
Ich hab mal ein Hotel gebucht, was ich bis kurz vorher stornieren kann.
Aus 2 ( ggf. auch 3) Gründen, die außerhalb meines Einflussbereiches liegen, kann ich die Meldung an Triathlon-Szene.de erst 1-2 Wochen abgeben. Wäre das in Ordnung ? |
Zitat:
Zitat:
Ich kenne den „Opfinger“ nur als ziemlich dreckiges Schlammloch. Ist aber schon mehr als zwei Jahrzente her. Muss ich wohl mal wieder hinfahren, wenn ich wieder in Freiburg bin. M. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Ich habe mittlerweile beschlossen von Samstag bis Samstag zu kommen und damit den Laden die ganze Woche dicht zu machen. Ich sehe also gar keine Ausreden mehr. ;) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mache zwar nicht beim TL Südbaden mit, aber ich muss hier auch mal loswerden, dass ich nie irgendwo besser trainiert habe, als hier bei uns im Breisgau. Hier gibt es auf kleinstem Raum wirklich alles, was man braucht: Schnurgerade, flache Zeitfahrstrecken, Berge, die den Namen auch verdienen oder kleinere Hügel zum Hochballern, tolle Schwimmseen und brauchbare Bäder und für den Trail(Läufer) wird's so schnell auch nicht langweilig. Dazu oft das beste Wetter in Deutschland. Freiburg an sich ist alleine schon einen Besuch wert. |
Zitat:
Erstens ist mir die Wettkampflage noch zu ungewiss. Auf TL hab ich nur Bock, wenn ich danach auch irgendwann was mit der antrainierten Form anfangen kann, also einen richtigen Wettkampf habe. Zweitens bin ich seit Wochen nicht so richtig fit und muss erst mal rausfinden was los ist bevor ich an ernsthaften Sport denken kann. Gibts für das TL ein Limit, also könnte das irgendwann ausgebucht sein? Das wäre natürlich doof. Wie wäre es mit der Möglichkeit einer Anzahlung, um sich einen Platz zu sichern? :o |
Zitat:
Zitat:
Schon, dass sich die Wasserqualität verbessert hat.:Blumen: Schade, dass ich nicht mehr in Freiburg wohne :( der Langener Waldsee ist nicht wirklich ein Ersatz.... Zitat:
Dem ist nichts hinzuzufügen:Huhu: M. |
Zitat:
Zitat:
Unverbindliche Reservierungen, auch gegen Anzahlung, kann ich leider nicht machen, da der Platz dann trotzdem für andere Anmelder wegfällt, die gerne fest zusagen würden. :Blumen: |
Hallo Arne,
wie sieht der Anmeldestand aus? Wirst du informieren wenn es voll wird? Ich interessiere mich für das Camp, aber ich muss die nächsten Wochen erst mal Urlaub und noch andere Sachen klären. Danke Markus |
Zitat:
:Blumen: |
Hallo zusammen,
Ich spiele auch mit dem Gedanken an diesem TL teilzunehmen... 1. Frage: ich will am 06.06.2021 beim IM 70.3 Kraichgau starten - ist das Camp daher zeitlich nicht zu spät für mich?!? 2. Frage: ursprünglich wollte ich mit Frau und Kind (3 Jahre) anreisen - finden die zwei in Kirchzarten & Umgebung genügend Abwechslung (Spielplätze, Streichelzoo, Erlebnisbauernhof...)?!? Vielen Dank, Sebastian |
Zitat:
|
Zitat:
ja, das ist etwas spät für Dich. Du müsstest am letzten Wochenende des Camps die Belastung etwas reduzieren. Allerdings habe ich eine Woche nach einem vierzehntägigen Trainingslager schon Bestzeiten gemacht. Kirchzarten ist ein Ferienort. Einen Erlebnisbauernhof mit großem Spielplatz gibt es am Baldenwegerhof (bei den Einheimischen sehr beliebt). Dort gibt es auch Ferienwohnungen oder Zimmer. Die Website mit Video ist hier. Die Wegstrecke vom Hof zu unserem Trainingstreffpunkt (3.6 km) ist hier zu sehen. Gut gelegene Alternativen sind der Jungbauernhof (Anfahrt) und der Ruhbauernhof (Anfahrt). In Freiburg gibt es die Kinder-Galaxie, das ist eine als Spielplatz umgebaute große Halle. Das ist prima für Regentage. Um dorthin zu gelangen, braucht man ein Auto. Grüße! :Blumen: Arne |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und wie ich sehe wird auch das Manschaftszeitfahren geübt.
Für die Langdistanz eine unerlässliche Fähigkeit. In Aeropositon windschattenfahren. Viel Spass :) |
Hier noch ein guter Grund mehr unbedingt nach Kirchzarten zu kommen:
https://www.badische-zeitung.de/film...huellungsvideo Mehr Infos zu den Black Forest Studios in Kirchzarten: https://www.badische-zeitung.de/hint...196781672.html |
Wir werden übrigens hier übernachten: https://www.camping-kirchzarten.de/
Vielleicht gibt es ja noch weitere campende Triathleten, die gerne dabei wären. |
Zitat:
Ansonsten sind die nächsten Tierparks in Löffingen oder Freiburg (Mundenhof). Die sind aber beide nur mit dem Auto zu erreichen. Ansonsten kannst du mit der Höllentalbahn in den Schwarzwald (eher landschaftlich interessant) oder direkt nach Freiburg rein fahren. In Titisee (20min mit der Bahn ab Kirchzarten) gibt's noch das Badeparadies Schwarzwald mit einigen Rutschen. Ist aber eher für ältere Kinder interessant. Trotzdem gut für einen Regentag. M. |
Hallo Chef,
wie wäre es mit folgenden Auflockerungsübungen für den Ruhetag und/oder dem Abendprogramm:
|
Zitat:
Bedeutet daß Du bist dabei? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe mit. Ich werde die Zeit bitter benötigen. |
Zitat:
|
|
Kurzer Zwischenstand:
• Das Triathloncamp Südbaden vom 22.-30. Mai 2021 ist zu zwei Dritteln ausgebucht. Aktuell sind noch 9 Plätze frei. • Neu ist das Triathloncamp Südbaden vom 31. Juli bis 8. August 2021. Wer einen Wettkampf im Herbst plant oder einfach Lust auf eine schöne Woche Sport hat, sollte sich den Termin vormerken. • Für die "4 Radtage Südbaden" haben wir 20 Plätze, aber man kann wegen der aktuell unklaren Hotelsituation (Corona) noch nicht buchen. Man kann sich jedoch per Mail auf eine Liste setzen lassen und ist dann bei der Buchung zuerst an der Reihe. Viele Grüße! :Blumen: Arne |
Corona
Findet das Trainingslager statt, oder funkt Corona noch dazwischen?
|
Zitat:
Einen möglichen Ausweichtermin habe ich einen Monat später vom 19.-27.06.2021 geplant. Last not least haben wir noch unser neues Sommer-Camp vom 31.07. - 08.08.2021. Wenn ein Camp ausfällt kann man entweder am nächsten Termin teilnehmen oder sein Geld zurück bekommen. |
Wie sind denn wohl die Chancen im Mai?
Noch genau 4 Wochen. Ich würde sagen sie stehen schlecht, genauer: 0% sprechen dafür. :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo allerseits!
Das Triathlon Trainingslager, ursprünglich geplant für den 22.-30. Mai wird verschoben auf den 03.-11. Juli. Der Grund für die Verschiebung sind die aktuell geschlossenen Hotels, das Verbot touristischer Reisen sowie Sport in Gruppen. Wir gehen davon aus, dass die Hotels und andere touristische Unterkünfte erst ab Juli öffnen können. Was geschieht mit den Buchungen und der Buchungsgebühr? Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Umbuchung auf eines der folgenden Camps: • Triathlon-Camp vom 03.-11. Juli 20212. Vollständige Rückzahlung der bereits gezahlten Camp-Gebühr. Alle bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per Mail über die Terminverschiebung informiert. Viele Grüße! Arne |
Wegen der Unannehmlichkeiten für die bereits eingebuchten Sportsfreunde tut es mir leid. :Traurig:
Ich denke, dass wir mit dem frühen Juli-Termin nun eine realistische Perspektive haben. |
Ich habe nebenbei immer ein wenig auf das Pfingstcamp geschaut. Leider passt der Termin Anfang Juli nicht, aber vielleicht klappt es im August.
Jetzt gibt es an Pfingsten ein Heim-Camp im Bayerischen Wald. See direkt vor Ort und viele Höhenmeter! Mal schauen ob sich der Schwiegervater freut, wenn er mich beherbergen darf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.