![]() |
Lieber ein DNF als eine schlimmere Verletzung kassieren und unter Umständen die kommende Saison zu gefährden.
Das DNF Gefühl ist mies, geht aber vorbei. Nach Tiefs kommen immer Hochs, also Krönchen richten und weiter :Blumen: Edit ruft noch.... Zweifel musst du keine haben, du weißt doch was du kannst. |
Vielen Dank für eure aufmunternden Rückmeldungen und Kommentare - jaaa, ich bin auf Risiko gegangen und habe verloren.
Jetzt hoffe ich, dass der Versuch nicht doch mehr zerstört als irgendetwas gebracht hat (außer das Erleben des DNF und die Spende für den Hospizdienst). Seit Dienstag bin wegen einer kleinen OP für 2 Wochen vom Sport "befreit" - mal sehen, was dann noch so alles jammert und zwickt. Inzwischen vermute ich fast, dass meine Beschwerden eine Leistenzerrung sein könnten - traten nach schnellen Läufen und einem 10er WK auf - danach kontinuierliche Zunahme der Beschwerden, da ich weiter trainiert habe bzw. gelaufen bin - bis fast gar nichts mehr ging. Die 2 Wochen Pause vor dem Marathon waren deutlich zu wenig...... Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Verletzung? Wenn ja, wären alternativ Rolle und Schwimmen möglich? Auf Laufen werde ich dann ja sowieso länger verzichten müssen..... CiaoCiao rennmaus4444 |
Aquajogging? Schwimmen geht sonst immer. Gute Besserung
|
Vermuten ist keine Diagnose. Und ohne Diagnose keine Antwort auf die Frage ob Rolle oder Schwimmen geht. Brustschwimmen zB halte ich bei einer Leistenzerrung für eher nicht empfehlenswert. Nur meine unmaßgebliche Laienmeinung. Statt Sport also lieber zum Arzt. ;) :Blumen:
|
Tja, Arzt ist immer klasse - wenn ich denn einen Termin (beim Orthopäden) vor Januar bekomme.....:Nee: :Nee:
Brustschwimmen ist sowieso passé nach den Meniskus-OPs. Aquajoggen ist dem Laufen vom Bewegungsablauf vielleicht anfangs zu ähnlich (jedoch ohne Aufprallkräfte, die ja auch sehr schmerzhaft waren). Somit wäre dies nach Rolle und Kraulen der nächste Schritt bevor ich irgendwann wieder mit dem Laufen auf dem Trockenen einsteige. Vielleicht findet sich hier ja doch noch jemand, dem das Thema "Leistenzerrung" nicht fremd ist. Die Psyche hat sich inzwischen einigermaßen erholt, die Beine (die wie nach einem vollen Marathon geschmerzt haben) sind ohne Laufbelastung wieder halbwegs normal .... Werde jetzt noch etwas das sportliche Nichts-Tun genießen :) CiaoCiao rennmaus4444 |
Mir ist das Thema Leistenzerrung nicht fremd, allerdings hatte ich die zu einer Zeit als ich nur Rad gefahren, nicht gelaufen bin. RR ging ohne Probleme, MTB war da tw etwas schmerzhafter, also Trails mit Sprüngen und vielen Ausgleichbewegungen oder gar schnell rauf und runter, ging nicht. Ausserdem habe ich damals grad versucht im Ski-LL auf Skating um zu stellen. Auch das ging gar nicht. Es hat ewig, bestimmt ein Jahr, gedauert bis ich an der Stelle schmerzfrei war.
|
Hi Renmmaus4444 ... :Huhu:
Meine Beileid zum DNF ! Und alles Gute für die Gesundheit ... :Blumen: Das wird schon wieder ... ![]() |
Auch wenn bei mir die Empfehlung schon in der Dauerschleife ist: ich würde zu einem guten Osetopathen und/oder Physiotherapeuten gehen. Die haben meiner Erfahrung nach auch mehr Verständnis für Sportler...
|
Zitat:
|
Hi,
wir haben zum Glück seit einem Jahr einen sagenhaften Orthopäden hier in Ffm gefunden, viele von der Eintracht gehen zu ihm und er ist selbst Sportler und hat außer viel Ahnung auch viel Verständnis. Falls du auf der Suche bist, gerne per PN. |
Also, hier lese ich natürlich mit! Rennmaus, ich finde das sooo cool :Blumen: !
Viel Erfolg, und danke für Deinen Blog :bussi: . Viele Grüße Pantone (53) |
Zitat:
Jetzt aber husch, husch in Deinen Blog! Wir wollen alles wissen! Der FC Bayern hat ein Problem! Hat man schon bei deinem Junior angefragt ob er Lust hätte zu retten was noch zu retten ist? Was macht die Lehrerinnen-Laufbahn? Und was die eigenen sportlichen Ambitionen und das entsprechende Training? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
@Liebe Rennmaus, sorry für OT :Blumen: . |
Zitat:
Zitat:
Da mache ich mir wenig Sorgen. :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Interessantes line up hier, alle da, die yesterdays heroes.
|
Zitat:
|
Zitat:
Macht ihr nur:Blumen: Zitat:
@all: War heute mal beim Arzt meines Vertrauens (er ist nicht der nur Chirurg, der meine Knie immer wieder flickt sondern auch Sportmediziner)!!! Zur Sicherheit (dass nicht doch eine Arthrose oder etwas anderes Doofes wie z.B. eine schleichende Fraktur der Hüfte vorliegt) wurden Bilder gemacht - Ergebnis: Auf so ein schickes Gelenk wäre manche 20-Jährige stolz!!! Er geht von einer Tendinose (Sehnenreizung) am Hüftbeuger aus, jetzt erstmal weiter Sportpause, Start mit Physio, bei relativer Schmerzfreiheit evtl. leichtes Radeln und Kraulen - immer mit einem Ohr nach innen, was sich so tut. So langsam verrinnt die Zeit, viele starten jetzt mit den IM-Plänen und ich mache seit fast 4 Woche nix und werde sicherlich die nächsten 4 Woche auch keine Bäume ausreißen.... Keine gute Grundlage, auf der ich aufbauen kann - aber so ist es wohl im fortgeschrittenen Alter. Gelassenheit lernen ist auch ein interessanter Trainingsaspekt und will immer wieder aufs Neue geübt und gefestigt werden! CiaoCiao rennmaus4444 |
Dir geht's doch nur um's finishen, oder? Da langt die Zeit echt dicke. Keine Sorge, alles wird gut. Gute Besserung! :Blumen:
|
Ich kann nur vom Schwimmen und einer länger zurückliegenden "Laufkarriere" reden: Die Klugschwätzer und Vieltrainierer sind auch früh im Jahr müde. Die Kraft, die Du jetzt zwangsbedingt sammeln muss, kannst Du später noch nutzen. Viel Glück
|
Sport hält jung, das war der Beweis:bussi:
Wegen der Zeit würde ich mir keine Sorgen machen, Die letzten drei Monate sind die wichtigsten und selbst wenn dann das Laufen noch nicht so toll klappen sollte, die Grundlagenausdauer holst du dir über das Radfahren. Das ist schön öfters gut gegangen. Der Körper erinnert sich auch erstaunlich gut. |
Also liebe Rennmaus4444, ich lese dann auch mal mit. Und vielleicht gebe ich auch mal „meinen Senf“ dazu. Das wird...!
|
Zitat:
Hi lieber "oehdp" (???) - schön, dass Du wieder im Forum bist. @all: Leider tut sich bei mir rein gaaaaar nix - die Probleme in der Leiste/Hüfte bestehen munter weiter (trotz extremer Schonung!!!), dazu ja 3 Wochen Schmerzen im linken Ellenbogen (Tennisellenbogen :Kotz: ) + hartnäckige Erkältung mit Husten, Schnupfen, Halsweh, dickem Kopf (gute 2 Wochen :Weinen: ). Außerdem werden die Beine (vorderen Oberschenkel) schon beim Spazierengehen schwer bzw. fangen an zu schmerzen - das Thema begleitet mich ja auch schon eine Weile .... Das macht alles mal so gaaaaaar keinen Spaß - klar, ich habe Geduld, mache andere schöne Dinge (war sogar letzte Woche zur "Rückenfitness" im hiesigen Turnverein - hat Spaß gemacht; morgen früh geht es zu "Stretch & Relax" ....). Das nur alles mal so kurz zwischendurch - soooooo habe ich mir die LD-Vorbereitung nicht vorgestellt. CiaoCiao rennmaus4444 |
Immerhin hast du jetzt alles auf einmal und nicht nacheinander. (so versuch ich mir das immer schön zu reden) :dresche
|
Gelöscht/Doppelpost
|
Kennst du den Physio Schremser in Petterweil? Der hat in der Sport Szene nen guten Ruf, der könnte sich deine Hüfte/Leiste mal anschauen. Fände ich vielversprechend
Hüfte/Leiste und vorderer Oberschenkel ist jetzt auch sehr nah beieinander, ggf. Selbe Ursache? |
Zitat:
Hi, Herr Schremser ist Heilpraktiker, der Name ist mir über eine Kollegin bekannt.... Danke für den Tipp. Nächste Woche erstmal Orthopäde in Frankfurt.... Die über 4 oder 5 Jahre gaaanz langsam zunehmenden Probleme/Schmerzen/Schwäche in den Oberschenkeln sind eher symmetrisch, vielleicht doch vom (unteren) Rücken ausgehend.... Darum auch noch mal der neue Orthopäde. MRT LWS und Beingefäße von Sommer 2017 waren o.B., Neurologie im Frühjahr 2019 ebenfalls.... Alt werden ist nichts für Feiglinge :Cheese: CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
Darf ich den klauen? :bussi: |
Zitat:
Ansonsten klar, ich habe nicht das Copyright drauf ;) CiaoCiao rennmaus4444 |
Immerhin......
..... bewege ich mich wieder etwas mehr:Lachen2: !!! Letzte Woche Stretch & Relax sowie Rückenfitness (die Mit-Übenden sind völlig verunsichert, weil ich als "Marathon-Frau" bzw. "Iron-Woman" jetzt mit den "Normalsterblichen" sportele....). Ich habe Spaß am "Sporteln" in der (Senioren-)Gruppe, genieße es mal völlig ohne (eigenen) Leistungsdruck Übungen zu machen - und hoffe, dass dieses "mentale Relaxen" während dieser Stunden dem vorher so arg gepeinigten Körper hilft.... Und endlich hatte ich auch mal Lust, auf das normale Rad zu steigen und einfach nur in die Stadt zu radeln - am nächsten Tag dann gleich mal eine gute Stunde über die umgebenden Feldwege gerollt. Dazu noch 2 x Rolle - einfach nur hochfrequent, locker Kurbeln (ohne Klickies, ohne Ziehen...). Spüre zwar relativ schnell wieder den Hüftbeuger und die "Schwäche" in den Oberschenkeln.....egal, ob auf dem Rad, der Rolle oder auch nur beim längeren Gehen. Aber mir hat es, wenn auch für eine überschaubare Zeit, SPASS gemacht. Der linke Ellenbogen beschäftigt mich weiter, die Physio ist dran und ich hoffe, dass sie diese Baustelle zeitnah in den Griff bekommt. Vermute, dass die ungewohnte Belastung im Schwimm-Technik-Training (Armhaltung, Eintauchen der Hände...) Auslöser war ..... Somit ist mit Schwimmen (sonst immer meine letzte Rettung, wenn beintechnisch nix ging) jetzt auch Essig..... Den IM habe ich mehr oder weniger zu den Akten gelegt - das macht so keinen Sinn und vor allen Dingen, keinen SPASS:Nee: !!! Da siegt dann wohl doch der "alte Körper" und die Vernunft (Altersweisheit?!?). Klar, ich kann lange von meiner Erfahrung leben - aber irgendwann muss es auch mal losgehen - und zwar richtig!!! Und genau das bezweifle ich, der Körper (und dann auch der Geist) ist derzeit nicht dazu in der Lage. Das sehe ich inzwischen relativ nüchtern und ohne große Wehmut.... Vielleicht ist jetzt die Zeit, dass es mir ohne große Ziele (Druck) besser geht.... Einfach nur machen, was wirklich geht und Spaß macht (auf sportlicher Ebene). Derzeit macht Sport (bzw. konsequente Vorbereitung für einen IM) keinen Spaß, weil zu viele Probleme/Schmerzen da sind. Natürlich ist eine Abmeldung sehr schade, auch weil ich endlich mal so richtig ZEIT für die Vorbereitung hätte - im Gegensatz zu 2006, 2008 und 2010, wo ich neben Vollzeitjob auch noch viel Sorge und Kummer mit meiner Mutter hatte, dazu vor dem IM 2008 Meniskus-OP, 2009 - Krebserkrankung..... Jetzt habe ich die groooooße Freiheit ..... Aber wahrscheinlich ist genau das auch so ein Punkt bei mir: Je größer der Druck war, umso besser "funktionierte" ich..... Letztendlich muss ich keinem (und schon gar nicht mir selber) etwas beweisen - das habe ich 20 Jahre lang hinlänglich getan. Hätte mir jemand Anfang der 1990er Jahre (da war ich ein völliges körperliches und seelisches Wrack:Weinen:) gesagt, dass ich mal 40 Marathons, diverse Ultras und 3 Ironmans finishe, hätte ich ihn für völlig verrückt erklärt. Und dann ist im Jahr 2000 der "sportliche Schalter ziemlich unverhofft und ungeplant umgefallen" ..... es folgten 20 geniale Jahre (natürlich auch mit Tiefs, aber überwiegend mit tollen, einmaligen Erlebnissen). Davon kann ich jetzt erstmal zehren.... Und hoffe, dass ich wieder zu den Ursprüngen komme, einfach losziehen und schauen, wohin bzw. wie weit mich die Füße tragen - das spielerische, kindliche Element (ich habe das Laufen immer als "Abenteuerspielplatz für Große" bezeichnet) am Sport wiederfinden. Ob das Fortführen des Blogs an dieser Stelle bzw. mit dem ursprünglichen Thema sinnvoll ist .........:( CiaoCiao rennmaus4444 |
Schade. Bis wann kannst du dich ab- oder ummelden? Falls möglich, würde ich noch einige Wochen warten, vielleicht kannst du bis dahin wieder trainieren. Letztlich ist es meiner Meinung nach weniger wichtig, wie wahrscheinlich ist, dass du starten kannst, sondern wichtiger, ob du die Zeit bis dahin genießt. Macht sie Spaß, kannst du nichts verlieren. Müsstest du dich oft zum Training aufraffen, dann würde ich es lieber lassen.
Für ein Finish ohne Treppchengedanken sind aus meiner Erfahrung vor allem die letzten 12 Wochen wichtig. So oder so, gute Besserung:Blumen: |
Bei Abmeldung bis 4 Monate vorher gibt es 50 % des Startgelds zurück. Also bis Ende Februar ist schon noch Zeit.
Dazu kommt aber auch die anstehende Jahres/Urlaubsplanung mit der besseren Hälfte, diese soll/muss in den nächsten Wochen erfolgen. Ohne IM sähe die doch anders aus.... Immerhin heute eine gute Nachricht: Bin zum ersten Mal seit dem DNF in Frankfurt ganz vorsichtig und moderat eine lockere, kurze Runde gelaufen. Die Beine waren erstaunlich gut und noch viel wichtiger, es war richtig schöööön;) Mal schauen, ob sich das ganz langsam steigern lässt.... Sooooo schnell gebe ich mich nicht wirklich geschlagen :Cheese: CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
|
Zitat:
P.S.: Das gestrige Laufen ist mir gut bekommen - heute keine Nachwirkungen. CiaoCiao rennmaus4444 |
Da geht noch was....
So ganz langsam komme ich wieder ins Laufen, habe mich von gut 30 Minuten auf gut 50 Minuten gesteigert, ganz vorsichtig und immer mit dem Ohr nach innen..... Es zwickt zwar, aber nicht wirklich schlimm und ich höre rechtzeitig auf... Hoffe ich jedenfalls. Mit einem oder zwei Tagen Pause zwischen den Läufen klappt es ganz gut. Dazu fleißig Rolle, bis zu zwei Stunden (endlich wieder mit Biathlon, vorher alte Aufzeichnungen vom IM Frankfurt und von Hawaii), geht inzwischen auch ganz passabel. Der Ellenbogen ist weiter ziemlich schmerzhaft und raubt mir die ein oder andere Stunde erholsamen Schlafs. Also nix mit verbessern der nicht vorhandenen Technik beim Kraulen. Die zwei Einheiten beim Turnverein bringen vor allem Spaß und Entspannung. Ab Sonntag geht es für ein paar Tage zum Skifahren, endlich wieder in die Berge. Derzeit kann ich die gebremste sportliche Aktivität gut annehmen, freue mich über alles, was inzwischen wieder geht. An 2020 denke ich nicht, die Zeit wird es weisen. CiaoCiao rennmaus4444 |
Die Knochen sind heil geblieben.....
.... bei den ersten Skitagen des Winters 2019/2020:Cheese: Das war mal eine schöne Abwechselung, auch wenn ich den Ellenbogen schon gespürt habe, weniger tagsüber auf den Brettern, dafür insbesondere nachts. Seit gestern trage ich so eine Spange unterhalb des Ellenbogens, soll die überlastete Muskulatur bzw. die Sehne (wohl durch die veränderte Arm/Handführung beim Kraulen) am Unterarm entlasten. Kann aber dauern..... Mh, dauert ja jetzt schon über 6 Wochen - und ich soll weiter auf Schwimmen verzichten.... Das passt ja nun gar nicht zu einer IM-Vorbereitung..... Laufen geht lala - auch bei moderatem Tempo fangen die Beine nach ca. 20 Minuten an zu schmerzen..... kein "Vernichtungsschmerz", aber dennoch nicht wirklich schön. Auf der Rolle geht es halbwegs (da fallen die Aufprallkräfte bei schmerzenden Beinen weg), aber hinterher spüre ich die Beine wie nach einem Marathon (dabei waren es mal so gerade 1,5 bis 2 Stunden locker kurbeln). Hatte am letzten Freitag ein MRT der LWS - vielleicht kommen wir (bzw. kommt der Arzt) meinen komischen Beinbeschwerden endlich irgendwie auf die Schliche.... Leider hat sich meine Ernährung auch gerade mal wieder dem latenten Frust angepasst - aber immerhin hatte ich ein paar Monate, wo ich Süßes und Schöppchen gut reduziert hatte - da will ich wieder hinkommen (auch ein Ziel, vielleicht sinnvoller als IM oder so ein "Unsinn";)) CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich drück dir die Daumen :Blumen: |
Zitat:
|
Hallo janjazz und tridinski,
vielen Dank für eure Aufmunterungen - die kann ich echt brauchen!!!! Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig (logisch, es ist ja auch Winter;)), zum Ellenbogen gesellt sich gerade wieder eine Erkältung hinzu - es ist echt zum :Kotz: Das Ergebnis vom MRT der LWS liegt vor, bis auf eine leichte Steilstellung ist nix, aber auch gaaaar nix zu sehen (eigentlich schön für mein Alter;)). Die letzte Woche war ich immerhin 3 x Laufen - inzwischen wieder gemütlich auf 1,5 Stunden bzw. gute 15 km gesteigert; dazu 5 x Rolle (zwischen 1 und 2 Stunden). Das ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich das, was ich mir für die IM-Vorbereitung im Monat Dezember so vorgestellt habe. Nun ja, ich werde noch bis Mitte Februar abwarten - die 50% Rückerstattung für die IM-Gebühr will ich bei einem DNS am 28.06.2020 auf jeden Fall abrufen. So, das waren die mehr oder weniger unspektakulären Neuigkeiten von mir - ich wünsche euch allen schöne, entspannte Feiertage und ein gutes, gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr 2020! CiaoCiao rennmaus4444 |
Ich wünsche Dir auch ein frohes und gesundes Fest:bussi: .
Ob es dich jetzt beruhigt oder nicht:Lachen2: , ich kam im Dezember auch nicht auf mehr Sport. Erfahrung schlägt Übermut:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.