![]() |
Klasse Bilder, guter Fotograf!
Scheinen ja auch einige Eingeborene und nicht nur "Zuageroaste"dabei gewesenzusein...;) |
Update
Nihao,
lange nicht mehr aufgeschrieben, was sich trainingstechnisch in China getan hat. Daher jetzt in Stenoform der Nachtrag der letzten Tage: Sonntag (19.10.): 1h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband Montag: 1,5h Badminton Dienstag: 1,8km Schwimmen Mittwoch: 1h GA1 Ergometer + 10 min Renntempo Laufband Donnerstag: 1,8km Schwimmen Freitag: 1h GA1 Laufen, endlich mal wieder aufgestanden und um 5:30 Uhr losgelaufen (ohne Verabredung schaffe ich das nicht) Samstag: 3h GA1, morgens um 6 Uhr los Richtung Pudong Airport Sonntag: 1h GA1 Ergometer + 15 min Renntempo Laufband Montag (27.10.): 2 km Schwimmen Dienstag: Trotz Protesten der Freundin 1h GA1 Laufen draußen um 5:30 Uhr Wenn alles klappt (heißt rechtzeitig Feierabend) geht es heute noch zum Spinning. Das könnte dann aber schon alles sein an Training diese Woche, denn morgen geht es für 5 Tage nach Zhanjiajie mit der ganzen Belegschaft = Firmenausflug zum 10-jährigen Jubiläum hier in China. Laufschuhe werden zwar eingepackt, aber erst einmal sehen, wie die Abende so verlaufen:Cheese: . Mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Unsere Bestellung bei Trisports in den USA konnte leider nicht zugestellt werden, da auch Lebensmittel enthalten waren (Gel, Powerbars etc.) Man hat uns dann vor die Wahl gestellt: 1. Die Lebensmittel werden vernichtet und der Rest wird zugestellt 2. Alles wird vernichtet 3. Alles geht wieder zurück in die USA Als wir Option 1 wählten und meinten wir wären gerne bei der Vernichtung dabei, gab es diese Option nicht mehr :-(( Naja, jetzt geht alles wieder zurück und zwar mit der Begründung "Falschlieferung". Falls wir das nicht angeben, würden sie alles vernichten:Peitsche: Irgendwann hat diskutieren keinen Sinn mehr. Daher wird es wohl keinen Auflieger geben beim Hong Kong Triathlon für mich. Bis demnächst Lars |
Hey super,
bist hier ja immer fleissig und kontinuierlich am schreiben. Macht Spass ab und zu mal was von der anderen Seite der Welt zu lesen .... wie bei Dude auch. :) Dann trainier mal fleißig weiter und halte uns schön auf dem Laufenden. :cool: |
Nihao,
letzte Woche ist es genauso gekommen, wie befürchtet. D.h. aufgrund des Betriebsausflugs fiel das Training ab Mittwoch aus. Dienstag kam ich zu spät aus dem Büro, um noch beim Spinning mitzumachen (beim Kurs selbst wäre ich ja noch pünktlich gewesen, aber nicht rechtzeitig beim „Räder durch Handtücher reservieren“, welches ca. 45 Minuten vorher stattfindet, schlimmer als Liegen reservieren auf Mallorca). Am Mittwoch ging es dann per Flieger Richtung Zhangjiajie. Auf dem Programm standen Rafting, ein Besuch der alten Stadt Phoenix City, sowie zwei Tage wandern im Nationalpark. Aufgrund des Regenwetters war das aber leider sehr eingeschränkt. Immerhin einmal kam ich ins Schwitzen, als es einen Berg per Treppensteigen hinauf ging. Lustig ist es schon, wenn eine Truppe (fast 50 Leute) Chinesen unterwegs ist. Das erinnert doch sehr an einen Schulausflug. Ständig wird durchgezählt, ob alle da sind, abends wird im Schlafanzug auf den Zimmern Karten gespielt und der Verlierer muss irgendwelche Streiche machen. Die „Großen“ trinken auch mal ein bisschen. Der Rückflug landete allerdings verdammt spät, so dass ich erst Montag morgen um 3.30 Uhr im Bett lag. Gestern fiel das Training auch aus, da ich erst spät aus dem Büro gekommen bin. Ich hoffe dass ich diese Woche noch ein bisschen mehr trainieren kann, da kommende Woche Extrem-Tapering angesagt ist aufgrund von Kundenbesuchen (5 Kunden an vier verschiedenen Orten, d.h. mal wieder Flugmeilen sammeln). Insbesondere aufs Rad möchte ich am Wochenende noch, da jetzt doch der Auflieger und die Fast-Forward Sattelstütze angekommen sind. Irgendwer hat irgendwem ein bisschen Geld in die Hand gedrückt und schon sind die Sachen, einschließlich der Gels o.ä. durch den Zoll gekommen. Heute wird montiert und vielleicht stelle ich mal Fotos von der Sitzhaltung hier rein. Bis dahin Lars |
Ein paar Bilder von dem Familienausflug wären auch lustig, sonst kommentieren wir die Sitzposition nciht. ;)
Gruß strwd |
Gruß aus Peking
Nihao,
seit heute morgen bin ich unterwegs auf Kundenbesuch, so dass ich vor dem Hong Kong Triathlon bestimmt nicht mehr in Versuchung komme, zu viel zu trainieren. Im Gegenteil, ich werde bestimmt 2 Kilo zunehmen, aber was tut man nicht alles für die Firma. Dafür habe ich letzte Woche nochmal ordentlich trainieren können: Dienstag: 1 h Ergometer, 6 x 3 min Power + 3 min ruhig, danach noch 1 km im Renntempo auf dem Laufband Mittwoch: Mich mal wieder unbeliebt bei der Freundin gemacht und morgens um 6 Uhr 1 h GA1 laufen. Abends noch Schwimmen, was allerdings eine totale Katastrophe war, einschließlich Rückenschmerzen. Donnerstag: 1 h GA1 auf dem Ergometer + 15 min Renntempo Laufband Freitag: 30 min Schwimmen, kann ja nicht ahnen dass der Pool bei mir in der Apartmentanlage schon um 21.30 Uhr dicht macht. Immerhin konnte ich noch meine neue Schwimmbrille testen. Samstag: Nachdem der Regen aufhörte bin ich raus auf die Strasse, um endlich den Auflieger auszuprobieren (die Fast-Forward ist nicht eingebaut, da ich hier keine Hülse 27,2mm auf 31,6mm gefunden habe). Haltungstechnisch hat die ganze Sache wohl nicht viel mit Aero zu tun (Bilder gibt es, wenn ich mal weniger Stress habe), aber es ist ganz bequem so. Und bis Sonntag kann ich eh nicht mehr schrauben, da ich ja unterwegs bin. 2 Stunden war ich unterwegs, wobei nochmal fast genauso viel an Zeit für die Fähre und den Weg dahin draufgeht. Sonntag: Nochmal raus auf's Rad, 2,5 h. Danach dann den Drahtesel mal ordentlich sauber gemacht und schon verpackt. Heute bin ich dann per Flieger erst nach Yantai, dann mit dem nächsten Flieger weiter nach Peking. Morgen geht es nach Chengdu und Mittwoch nach Shenzen, wo ich dann bis Freitag bleibe. Freitag abend sind wir dann auf einer Hochzeit eingeladen und am Samstag morgen geht schon der Flieger nach HK. Ich hoffe nur meine Ayi (soetwas wie Putzfrau) räumt nicht meine bereits zusammengeräumte Ausrüstung wieder in die Schränke ein, dann wird es zeitlich knapp. Das Mädel ist manchmal ein bisschen überfleisig. Bis demnächst Lars |
HK Triathlon Bericht
Nihao,
einige ereignisreiche Tage liegen hinter mir, so dass es Zeit wird mal wieder was zu schreiben (was verdammt viel geworden ist). Die letzte Woche vor dem HK Triathlon stand ganz im Zeichen der Kundenbesuche, d.h. kein Training aber viel essen und trinken. In Zygong (Sichuan Provinz) dachte ich, der extrem scharfe Fisch frisst sich so langsam durch alle Schleimhäute durch. Schön so etwas vorgesetzt zu bekommen, wenn man weis, dass man danach noch drei Stunden Busfahrt vor sich hat. Da heißt es Pobacken zusammenkneifen. Am Samstag ging es fast pünktlich los Richtung HK, d.h. der Flieger hatte genau die richtige Verspätung, so dass wir direkt auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel beim Disneyland Hotel vorbeifahren konnten, um die Wettkampfunterlagen abzuholen. Dann schnell den Drahtesel zusammengeschraubt und den ersten Erkundungsrundgang durch Downtown Hong Kong gemacht. Zusammenfassend kann man sagen HK ist eine Mischung aus Shanghai und London, nur durch die geographische Lage noch ein bisschen komprimierter. Sonntagmorgen klingelte der Wecker um 4 Uhr. Schnell in die Klamotten geschlüpft und los zum Treffpunkt für den organisierten Transport zum Disneyland. Nur leider haben mir die Jungs im Hotel den falschen Ort auf der Karte gezeigt (kleiner Tipp für China: Immer mehrere Leute nach den Weg fragen. Wenn sich kein eindeutiges Ergebnis herausstellt, lieber keinem Glauben.). Also wurde es nichts mit der Abholung und ich musste mir ein Taxi schnappen. Zum Glück hat der Taxifahrer sich wegen dem Fahrrad auf der Rückbank nicht angestellt. Vor Ort hatte ich dann noch genug Zeit zu Frühstücken und auf leeren Strassen eine Probefahrt zu machen (wäre wohl Downtown ein wenig gefährlich gewesen). Apropos Probefahrt: Die Aerobars sind drauf, allerdings hat die Position nicht viel mit Aero zu tun, eher mit Gemütlichkeit. Aber es war keine Zeit mehr was zu ändern, das steht jetzt über den Winter an. Eine kleine Aufregung entstand, als wirklich nur Teilnehmer in der Wechselzone eine vernünftige Pumpe dabei hatte. Der Junge hatte eine Menge neuer Freunde und ich muss mir für die Reisen was überlegen, meine Topeak Micro Rocket ist doch eher was für Notfälle unterwegs. Von der Wechselzone zum Schwimmstart war es verdammt weit (und damit auch später vom Schwimmen zurück, man durfte sogar Laufschuhe beim Schwimmausstieg deponieren, um damit zur Wechselzone zu laufen). Gestartet wurde in Wellen, das machte die Startgruppen klein, das Rennen an sich aber unübersichtlich. Fast pünktlich ging es los. Nach ein paar Rangeleien konnte ich recht frei schwimmen. Einmal bin ich ein bisschen vom Weg abgekommen, da ich eine Zwischenboje nicht gesehen hatte und direkten Kurs auf die nächste genommen hatte. An irgendwelche Füße dranhängen hatte bei der Brühe wenig Sinn, man konnte ja noch nicht einmal mehr seine Hände vorne sehen. Ich hatte mich schon auf das Schlimmste beim Schwimmen eingestellt, da das Training in den letzten Wochen grausam war. Die Zeit ist mit 35:58 min auch nicht toll (ohne Neo), aber ich bin das erste mal in meinem Leben 1500m durchgekrault (bis auf ein paar Brustzüge zur Orientierung und an den Wendebojen) und das auch noch zum ersten mal in Salzwasser, daher war ich zufrieden und lag im Plan (sub 3 Stunden). Vom Schwimmausstieg bis zum Rad brauchte ich schon 6 Minuten, dann noch ein gemütlicher Wechsel (Power-Bar gegessen, Socken und Schuhe an, …) und bis ich auf dem Rad saß waren fast 10 Minuten rum, womit ich schon wieder ein wenig hinter dem Plan lag. Die Radstrecke verlief zunächst etwas kurvig durch einen Park zur Wendepunktstrecke. Dort war es dann wellig, aber mehr oder weniger immer geradeaus, nicht gerade eine landschaftliche Schönheit. Die vielen Startwellen haben leider nicht geholfen, denn es gab immer wieder Pulks. Manchmal war es einfach zu voll, vielfach sah man aber auch das typische Bild: Expat vorne weg, drei bis vier Chinesen im Windschatten hinterher. In meinem Leistungsbereich scheint es allerdings nicht viele zu geben, bei mir hing nie einer hinten dran (vermutlich bin ich zu langsam). Zurück dann wieder durch den Park zur Wechselzone (hier habe ich dann auch mein einziges Gel reingeworfen, hätte gerne ein paar mehr zur Verfügung gehabt, aber keine mehr am Abend vorher gefunden und in Shanghai sind die Dinger nicht aufzutreiben). Obwohl noch nie vorher geübt, ziehe ich mir die Schuhe auf dem Rad aus, denn der Weg in die Wechselzone ist wieder weit. Ein Blick auf die Uhr zeigt mir genau 2 Stunden unterwegs, sub 3 noch möglich. Als ich aus der Wechselzone wieder rauskomme, sind allerdings schon wieder 5 Minuten vergangen, das wird wohl knapp. Zumal jetzt die Sonne richtig brennt und der Großteil der Laufstrecke am Wasser entlang keinen Schatten bietet. 30°C sind für den Tag angesagt. So richtig rund läuft es bei mir auch nicht, aufgrund der fehlenden Kilometerangaben fehlt mir auch jedes Tempogefühl, nur dass es zu langsam ist, das fühle ich. An den zwei Verpflegungsstellen auf dem 2x5km Wendepunktkurs schütte ich mir das Wasser becherweise über den Kopf und ein Teil auch in mich hinein. Und dann bei ca. km 3 passiert es: Seitenstechen. Also kurz gegangen, ordentlich reingegriffen in die Seite und nach kurzer Zeit ging es wieder. Aber 3 Kilometer weiter das gleiche noch einmal, wieder gehen. Danach war es dann aber gut. Da ich auch schon beim Sprint im Sommer in Salzgitter Problem hatte, muss ich da mal was tun. Damit war aber endgültig klar, dass es mit der sub 3 nicht mehr klappt. Nach 3:06:09 bin ich über die Ziellinie gelaufen. Im Nachhinein bin ich damit zufrieden, schließlich war es meine erste OD und mit einer „normalen“ Strecke vom Schwimmausstieg zur Wechselzone wäre die sub 3 auch gefallen. Anderseits muss ich schon noch einiges tun, schließlich wartet im April mehr als die doppelte Distanz auf mich. Seit heute sind auch die Ergebnislisten draußen, hier für die Statistiker: Total: 3:06:09, Gesamtrang 247 von 356 männlichen Finishern Schwimmen: 35:58, Rang 187 Rad (einschließlich Wechsel): 1:30:08, Rang 261 Lauf: 1:00:04, Rang 258 Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung. Die Helfer waren manchmal ein bisschen überfordert (es gab wohl einige Fehlleitungen) und durch die verschiedenen Distanzen und Startwellen war es auch nicht besonders übersichtlich. Im Zielbereich hätte es gerne außer Bananen auch noch etwas anderes zu Essen geben dürfen. Nach dem Duathlon ein paar Wochen vorher hatte ich mir ein bisschen mehr versprochen, aber die Wochen dazwischen liefen trainingstechnisch berufsbedingt auch nicht optimal. Ein paar Anfängerfehler (grausames Frühstück, keine Gels, Pumpe) habe ich mir auch geleistet und meine Wechsel sind eher gemütlich. Für eine OD ist der Aufwand natürlich ziemlich groß (Flug, Taxi, Hotel für ein paar Tage, Rad auseinander bauen, zusammen bauen, wieder auseinander, das ganze wieder zurück). Aber hier gibt es halt nicht viele Wettbewerbe, da beneidet man schon die Wettkampfdichte in Deutschland. Andererseits kann man so ein paar Tage Sightseeing damit verknüpfen, was wir ja auch gemacht haben. Diese Woche lasse ich die Beine baumeln. Der Shanghai HM fällt für mich aus, da an dem Wochenende noch Asian Sales Meeting ist. Daher gönne ich mir eine kleine Regenerationsphase, bevor Mitte Dezember das Training für den China 70.3 beginnt. In dieser Pause werde ich demnächst mal einen kleinen Rückblick auf die erste Halbsaison in China werfen und einen Ausblick auf das nächste Jahr. Und hoffentliche schaffe ich es auch mal ein paar Bilder einzustellen. Bis dahin Zaijian Lars |
Sieh es positiv. Immerhin hast Du ein gutes Drittel hinter dir gelassen. ;)
|
Halbzeitbericht
Nihao,
ein Drittel des Feldes hinter sich zu lassen ist normalerweise hier in China nicht das Problem. Hier machen viele bei solchen Veranstaltungen ohne Training aus Spass mit, laufen los als ob der Teufel hinter ihnen her ist und werden dann immer langsamer. Beim HK Triathlon waren diese Jungs aber wohl beim Sprint unterwegs. Bevor ich mich die nächsten Tage zum Asian Sales Meeting verabschiede, hier der angedrohte, schon wieder ewig lang gewordene Rückblick und Ausblick auf das Triathlonleben in Shanghai bei Halbzeit auf dem Weg zum China 70.3. Das gute vorweg: Es gibt Triathlon in China und in Shanghai. Den neuen Kollegen musste ich zwar erst einmal erklären was das ist, und meine Chinesischlehrerin konnte mir die passende Übersetzung anfangs auch nicht liefern, aber ein bisschen googeln hat gezeigt: Man(n) ist nicht alleine. Mit zwei „Clubs“ scheint Shanghai schon fast eine Triathlon-Hochburg zu sein, zumindest für chinesische Verhältnisse. Damit hat sich der Standortvorteil auch schon erschöpft. Eine 21 Millionen Einwohner Metropole ist nicht gerade Outdoor-Sport geeignet, besonders nicht, wenn man wie ich mitten in der Stadt wohnt (außer man hat einen Fahrer und spielt Golf). Schwimmen ist das geringste Problem, Pools haben viele Fitness-Studios und auch die meisten Wohnanlagen. Ein Vereinskamerad hat in seiner Anlage sogar ein 50m Becken. Laufen wird schon schwieriger. Draußen geht in der Stadt nur ganz früh, bevor der große Verkehr kommt (einschließlich der damit verbundene Abgase). Am Wochenende kann man dann seine Runden um den Century-Park drehen, das machen so einige. Aber da muß man wieder per U-Bahn hin (weniger das Problem) und zurück (verschwitzt schon eher ein Problem). Ansonsten bleibt halt nur das Laufband. Radfahren ist noch grausamer, hier gibt es einfach fast keine schönen Ecken, geschweige dann, dass diese rennradtauglich sind. Und alles ist mit entsprechender Anfahrt verbunden, die schon fast mehr Zeit kostet, als das Training selbst, aber es geht. Man wird nur wie ein Alien angeschaut. Und zur Not hilft auch hier das Ergometer im Fitnessstudio. Mal abgesehen von diesen logistischen Problemen war das größte Handicap für ein regelmäßiges Training die neue berufliche Herausforderung. Wenn ich in Deutschland ein paar Tage auf Dienstreise war, so konnte man doch zumeist morgens laufen gehen, irgendwo findet sich immer eine Strecke. Aber in diesen ganzen Millionenmetropolen hier ist das fast unmöglich, bzw. keine angenehme Angelegenheit. Aber das eine oder andere Mal hätte man es doch machen können. Da wir auch nicht in irgendwelchen Luxusschuppen absteigen, fehlt auch meist der Fitnessraum. Aber auch da hätte es mehr Gelegenheiten gegeben. Am schwierigsten zu händeln ist aber der gesellschaftliche Aspekt bei den Geschäftsreisen hier: Geschäfte werden hier beim Essen und Trinken gemacht. Da käme ich mir blöd vor (und es wäre wohl auch unpassend) zu sagen „sorry, für mich kein Bier mehr, ich will morgen vor dem Meeting noch laufen gehen“. Dennoch bin ich mit dem Umfang des Trainings recht zufrieden. Die entsprechenden Schwankungen hake ich einfach als Regenerationswochen ab. In so einer befinde ich mich mal wieder, bevor dann die eigentliche Vorbereitung für den China 70.3 beginnt. Angemeldet bin ich noch nicht, das werde ich auch vor März nicht tun (sollte auch bis dahin nicht ausgebucht sein), denn bis dahin will ich abwarten, wie sich das Training entwickelt. Insbesondere im Februar stehen zwei Wochen Dienstreise nach Deutschland und Chinese New Year an, bei denen nicht klar ist, wie ich trainieren kann, Rad fahren wohl gar nicht. Durch den April Termin kann ich auch nur hoffen, dass es ein milder Winter wird und ich zumindest ein paar Einheiten im Januar schon draußen fahren kann (ich hasse das Fahren auf dem Ergometer im Fitness-Studio). Vom Umfang her werde ich mich an den Einsteigerplan MD hier richten, diverse Abweichungen schon jetzt billigend in Kauf nehmend. Damit diese nicht Überhand nehmen, werde ich in Zukunft vorab klären, welche Sportmöglichkeiten die Orte und Hotels bieten, in denen mich meine Kollegen unterbringen. Aber eine Sache geht eigentlich immer und daher habe ich auch keine Ausrede für deren Vernachlässigung: Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur und Gymnastik/Stretching. Hier gelobe ich Besserung. Gleiches gilt für die Ernährung: Toast mit Nutella zum Frühstück kann man sicherlich durch gesünderes ersetzen. Alles andere ist nicht wirklich von mir beeinflussbar, da ich ja meist noch nicht mal eine Ahnung habe, was ich da gerade esse. Aber so schlimm kann es nicht sein, da die Chinesen dreimal am Tag warm essen und trotzdem nur die Hälfte von mir wiegen. Schau’n wir mal, wie wir so über den Winter kommen, der China 70.3 wird auf jeden Fall eine heiße Angelegenheit (letztes Jahr über 30°C). Und danach? Mal sehen, aufgrund der geringen Wettkampfdichte hier in China, ist eigentlich jede Teilnahme mit einem kleinen Kurzurlaub zu verbinden. Und da hören sich doch Vietnam, Laguna Phuket oder Singapur und Bintan nicht schlecht an, oder? Bis die Tage Lars |
Neo
Hi,
aus aktuellem Anlass (Angebote bei Rose) muss ich hier mal eine Frage loswerden. Bis April brauche ich auf jeden Fall einen Neo. Hier in Shanghai dürfte der nicht zu bekommen sein, schon gar nicht mit testen etc. Daher bietet sich jetzt das Angebot bei Rose an (Aquasphere Mako, FXP und Blue Marlin verdammt günstig). Das heißt aber nichts mit anprobieren, geschweige denn testschwimmen. Ansonsten hätte ich noch ein paar Tage vor Weihnachten in Deutschland, da könnte ich zwar welche anprobieren, aber testschwimmen ist wohl auch nicht drin. Also Frage: Jetzt zuschlagen und zur Not (passt nicht) weiterverkaufen? Ein paar Tage warten, so dass die Lieferung in meinen Deutschlandaufenthalt fällt, so dass ich den innerhalb 14 Tagen zurückschicken kann? Warten und in D verschiedene anprobieren? Oder Rocket Science Sports die Chance geben (die bekomme ich hier in Shanghai direkt von Firmengründer)? Welche Größe bei Aquasphere würde passen (1,83m / 80kg)? Danke vorab Lars |
Zitat:
Ob, der jetzt 0,75% besser oder schlechter als die anderen ist, ist imho der Gedanken nicht wert. |
Ruhewoche
Nihao,
die zweite ruhige Woche habe ich bestens gemeistert. Montag ein wenig Badminton, Dienstag 45 Spinning und Freitag vor dem Meeting 30 Minuten planschen im Hotelpool. Diese Woche wird es aber wieder mehr. Mit dem Neo bestellen werde ich jetzt bis nächste Woche warten, wenn dann noch etwas verfügbar ist bestellen, so dass ich ihn in D anprobieren kann. Ansonsten wird es wohl RSS, hoffentlich macht Marcin mir einen guten Preis. Ansonsten konnte ich mich erfolgreich vorm Karaokesingen drücken und habe stattdessen den chinesischen Kollegen Mäxchen (auch bekannt als Maiern) beigebracht und damit die Verbreitung deutschen Kulturguts in China gefördert. Zaijian Lars |
Noch Ruhe
Zaoshang hao,
die dritte gemütliche Woche ist auch geschafft. Immerhin habe ich mich ein bisschen bewegt, damit der Übergang in den Trainingsplan (beginnt am 15.12., Einsteigerplan für MD) nicht ganz so abrupt verläuft: Dienstag: 45 Spinning Donnerstag: 45 min Ergometer GA1 + 30 Laufband GA1 Sonntag: 13km in 1:22 h, das ist derzeit etwas über GA1. Endlich mal wieder draußen bei herrlichem Wetter. Mmmh, irgendwie habe ich das Schwimmen vergessen. Dafür war ich aber gedanklich die ganze Zeit bei meinem ersten Neokauf. Diese Woche wird es hoffentlich noch ein bisschen mehr, vielleicht am Wochenende schon längere Einheiten, denn kommende Woche zum Beginn des Trainingsplans sitze ich im Flieger nach Deutschland und bin viel unterwegs. Zaijian Lars |
Nihao,
wieder mal ein kurzer Wochenrückblick: Montag: Badminton, lief aber nicht so gut, dabei ist doch am 10.1. firmeninternes Turnier. Vielleicht sollte ich einen Trainingsplan dafür aufstellen:) . Dienstag: keine Zeit, Flug nach Peking Mittwoch: Vor dem Rückflug noch ins Studio vom Hotel. 45 min GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband Donnerstag: Fehlanzeige Freitag: ca. 30 min Schwimmen, mehr Zeit war nicht Samstag: 45 min GA1 Ergometer + 30 min GA2 Laufband Sonntag: 90 min GA1 Ergometer + 30 min GA2 Laufband Heute beginnt offiziell der Trainingsplan MD Einsteiger. Allerdings wird die nächsten Tage sehr improvisiert, bzw. nur gelaufen, da es morgen nach Deutschland geht. Das heißt allerdings auch, dass die guten Vorsätze zur Ernährung erst nach Weihnachten gelten:Cheese: . Zaijian Lars |
Back in Shanghai
Nihao,
kaum beginnt mein Trainingsplan mache ich mich hier rar. Trainiert wurde aber, nur habe ich in Deutschland keine Zeit gefunden, den Blog zu aktualisieren. Daher hier die Zusammenfassung der letzten zwei Wochen. Endlich gab es mal wieder Sport an der frischen Luft. 1 Woche / von 18 Mo: Badminton Di: 90 min GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband bevor es in den Flieger ging Mi: Reise, Büro und Jetlag Do: 90 min GA1 Laufen Fr: 60 min Schwimmen, 1,8 km Sa: 60 min GA1 Laufen So: ging nicht wegen Samstagabend:Cheese: Total: (hier zähle ich mal großzügig von Sonntag bis Samstag wegen der Reiserei und dem geplanten Ausfall am Sonntag) S-60 / R-180 / L-210 / Total = 7:30 Stunden Plan: 80 / 210 / 135 = 7:45 h Hier fehlt natürlich das Radfahren, da ich in Deutschland keins zur Verfügung hatte. 2 / 18 Mo: morgens 60 min Schwimmen, 1,9 km, abends 60 min GA1/2 mit Lauf-ABC Di: 90 min GA1 Laufen Mi: ausgefallen wegen Tannbaumschmücken und Geschenke einpacken Do: morgens 60 min Schwimmen, 1,9 km, abends 60 min GA1 Laufen Fr: extrem Kalorienladen bei Familienweihnachtsfeier:Lachen2: Sa: 120 min GA1 Laufen So: Flieger Ist: 120 / 0 / 330 = 7:30 h Plan: 80 / 240 / 180 = 8:40 h Wieder fehlt die Radeinheit und beim Schwimmen darf ich mir eigentlich die Zeit nicht gutschreiben, ich brauche einfach ein bisschen länger für die Strecken. Den Laufumfang habe ich wohl auch ein bisschen schnell gesteigert, so dass sich mein Schienbein gemeldet hat. Dementsprechend will ich jetzt zurück in Shanghai auch verstärkt aufs Rad (Sonnenschein, aber verdammt kalt) oder Ergometer. Die geplanten 9:45 h für diese Woche könnte ich so erreichen, da ja ein paar Tage frei sind. Bei der weiteren Planung stellt sich gleich ein Problem: Der Plan sieht für diese und die nächsten Wochen wie folgt aus: Base1-Recovery-Base2-Recovery-Built1-Built1-Bult1-Recovery usw. Genau in der Base2 Woche mit den höchsten Umfängen bin ich berufsmäßig unterwegs. Meine Idee bisher sieht folgendermaßen aus: Base1-Base1(wiederholen)-Recovery (Reisewoche)-Base2-Recovery-Built1-Built1-Recovery usw., d.h. eine Built1 raus, dafür im jetzigen Block eine Base1 dazu. Wäre das so ok?:confused: Xia ci jian Lars |
On the Road Again
Nihao,
die erste Trainingswoche zurück in Shanghai ist auch schon wieder vorbei. Dabei gab es gute und schlechte Momente, aber hier die Details: 3/18 Mo: Jetlag, da ging außer schlafen und Kühlschrank auffüllen nicht viel:Nee: Di: 90 min Ergometer GA1 Mi: Sylvester ist hier nichts mit früh Feierabend, schließlich kommt das richtige neue Jahr hier erst noch. Und da ich noch für die kleine Party bei mir einkaufen musste, fiel das Training aus. Do: Ich hatte gehofft, aufs Rad zu kommen, aber die Notwendigkeit von Schlaf und Wohnung aufräumen (warum hatte ich eigentlich meiner Ayi freigegeben?) haben alles zunichte gemacht. Das Fitnessstudio hatte natürlich zu.:( Fr: Rauf aufs Rad bei ca. 3°C. Nach 3 h GA1 (+1,5 h Anfahrt und Fähre) hatte ich abgefrorene Zehen und war glücklich den Schweinehund überwunden zu haben. Allerdings hat die Baustellendichte schon wieder zugenommen. Ich hatte auch eine nette Begegnung mit einem Verkehrspolizisten. Da offensichtlich war, dass wir uns verbal nicht verstanden, ging es per Zeichensprache: Finger zeigt auf Verkehrsschild (durchgestrichenes Fahrrad) hieß: Hier geht es nicht lang. Finger macht eine schwungvolle Bewegung und zeigt in die andere Richtung hieß: Kehr gefälligst um. Ich habe das dann auch gleich eingesehen… :Cheese: Sa: 60 min Schwimmen, 1,6 km So: Mentaltraining: 2 h Ergometer GA1 + 1 h Laufband GA1, es war so langweilig, ich habe sogar American Football auf ESPN mir angeschaut dabei. Ist: 60 / 390 / 60 = 8:30 h Plan: 80 / 270 / 185 = 9:35 h Diesmal fehlte ein Lauf, aber ich wollte mein Schienbein noch ein bisschen schonen (gab kein Problem am Sonntag). Diese Woche ist Badmintonturnier, d.h. heute noch mal trainieren und am Samstag dann hoffen, dass ich nicht total untergehe. Die Kollegen nehmen das ziemlich ernst, teilweise mit Extratrainingsstunden bei richtigen Trainern. Bei mir zählt der olympische Gedanke, dabei sein ist alles. Zaijian Lars |
Hujujuji, wenn ich die ganzen Indoor-Einheiten so sehe, glaube ich, für mich persönlich wäre das Projekt gestorben.
Wenn ich mich dann draussen von Baustelle zu Baustelle und Verbotsschild zu Verbotsschild hangeln müsste, erst recht. Keine Ahnung, was ich da so anstellen würde. Umso cooler, wie du das durchziehst! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es ist ja nicht alles Baustelle und Verkehr. Wenn man das ersteinmal hinter sich gelassen hat, dann findet landschaftlich reizvolle Wege vor, wie auf den angehängten Bildern zu sehen :Lachanfall:
Die Longdong Ave geht es auf dem Seitenstreifen ca. 20 km immer geradeaus, dann biege ich einmal auf mitten auf einem Autobahnkreuz rechts ab und fahre die A30 auf dem Seitenstreifen knapp 15 km immer geradeaus Richtung Pudong Flughafen. Und dann das ganze wieder zurück. Es muss sicherlich schönere Strecken geben, aber die habe ich noch nicht ausfindig gemacht, bzw. sind nur morgens um 6 Uhr befahrbar (und da streikt meine Freundin am Wochenende) Da sind doch ein paar Stunden auf dem Ergometer mit Musik ein Klacks:Nee: Gruß Lars |
Hmmm, ich seh schon: Wie die Auswahl zwischen Ruhr, Pest, oder Cholera...:(
|
Wieso iss'n das so leer auf den Straßen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Lars |
Zitat:
|
Nihao,
die Zeit verfliegt wie im Flug hier und beinahe sind fast drei Wochen vorbei seit der letzten Berichterstattung. Hier die Zusammenfassung: KW 4/18 Mo: Badminton. Da das firmeninterne Turnier vor der Tür steht, habe ich die Sache mal ein bisschen ernster genommen und stand fast die ganzen zwei Stunden auf dem Platz. Allerdings habe ich nicht wie einige meiner chinesischen Kollegen extra Trainerstunde genommen (ich hatte mich schon gewundert, wo die in der Mittagspause hin verschwinden), das sollte sich rächen. Di: 90 min Ergometer GA1 + 30 min Laufband GA1 Mi: 60 min Schwimmen 2km Do: 70 min Laufen GA1 + Lauf ABC draußen am Suzhou Creek entlang. Die haben da bald den Uferbereich komplett neu gemacht, dann kann ich gar nicht mehr viel jammern (außer dass man immer noch früh aufstehen muss). Fotos folgen. Fr: 45 min Schwimmen 1,6 km Sa: Badmintonturnier. Die Auslosung meinte es gut mit mir und ich überlebte die erste Runde im Einzel. In der zweiten Runde kam das Aus in drei Sätzen, gegen einen der Sondertraining gemacht hat. Das Halbfinale wäre möglich gewesen. Im gemischten Doppel kam das Aus allerdings schon in der ersten Runde, wieder in drei Sätzen bei 21:19 im entscheidenden Satz. Nächstes Mal muss da mehr drin sein. So: 150 min Ergometer GA1 + 30 min Laufband GA1, kann mich nicht mehr erinnern was im Fernsehen kam Ist: S110/R240/L130 = 8 h + Badminton Laut Plan war Rekom-Woche aber die wurde berufsbedingt um eine Woche verschoben KW 5/18 Mo-Fr: nichts, erst beruflich unterwegs, dann hier in Shanghai zu viel gearbeitet. Sa: 50 min Schwimmen, 1,7 km So: warmes Wetter in Januar, da ging es raus, 2:45 GA1 auf dem Rad Ist: S50/R165/L0 = 3:35 h KW 6/18 Da ich die Rekom verschoben habe, soll diese Woche die Base2 Woche mit dem höchsten Umfang werden, schauen wir mal. Bisher geschah: Mo: Ruhetag, wird wohl auch in den nächsten Wochen so bleiben Di: morgens 70 min GA1 Laufen draußen, dabei auf dem Rückweg eine Freundin getroffen, die den ganzen IM China machen will. Letztes Jahr hat sie für den halben 7:30 h gebraucht, ob das so eine gute Idee ist mit dem ganzen? Abends noch 60 min Schwimmen, 1,9 km Da diese Woche keine weiteren Termine mehr anliegen, hoffe ich auf eine „normale“ Woche. Allerdings ist am Sonntag hier Chinese New Years Eve, da sind die Fitnessstudios dicht. Der Wetterbericht sagt eine Kaltfront voraus, daher muss ich mal sehen, ob ich raus auf’s Rad komme. Zaijian Lars |
endlich Urlaub
Xin Nian Kuaile,
ein glückliches neues Jahr des Ochsen wünsche ich Euch. Komischerweise beglückwünscht man sich hier in China immer vorher, auch bei Geburtstagen. Morgen fängt also hier das neue Jahr an und ich bin gespannt, ob die Chinesen diese Nacht die Stadt in Schutt und Asche legen mit dem ganzen Feuerwerk. Wobei es schon Aufrufe gab, aufgrund der Wirtschaftskrise dabei ein bisschen kürzer zu treten. Aprospos kürzer treten, ich hoffe ich muss das nicht, aber der Reihe nach: Die Woche ging weiter: Di:abends 60 min Schwimmen, 1,9 km Mittwoch: 60 min GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband Do: 60 min GA1 draußen, schon wieder früh aus dem Bett gekommen, obwohl irgendwelche schwerhörigen Nachbarn seit kurzen bis nachts tierisch laut Fernseh gucken. Fr: 50 min Schwimmen 1,8 km mit 400 Test in genau 8 min, für mich gar nicht schlecht, zumal ich den Test etwas zurückhaltend angegangen bin. Ich will das jetzt öfter mal machen, sonst plansche ich nur ziellos rum. Sa: arschkalt geworden hier in Shanghai daher: 150 GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband So: Eigentlich wollte ich eine Runde draußen laufen, um die 10 Stunden diese Woche voll zu kriegen, aber was mache ich?! Ich haue mir gestern abend den kleinen Zeh am Bettpfosten an, so dass mir fast schwarz vor Augen wurde. Ich wusste nicht ob ich lachen oder heulen sollte (meine Freundin schon und hat gelacht). Der kleine hat zwar nicht die Größe seiner Nachbarn erreicht, tut aber noch immer tierisch weh. Ich hoffe mal, da ist nichts gebrochen. Also ist der Lauf heute ausgefallen. Wochenzusammenfassung 6/18: S110/R210/L160 Morgen geht es für ein paar Tage nach Thailand. Laufschuhe und Schwimmsachen sind dabei, mal sehen was mein Zeh bis dahin macht. Zaijian Lars |
Back from Thailand
Nihao,
zurück aus Thailand ein kleines Update. Trainingstechnisch ging gar nichts im Urlaub. Den kleinen Zeh hat es doch ordentlich erwischt. Nachdem ich erst durch Bangkok beim Sightseeing gehumpelt bin, konnte ich am Strand in Hua Hin mich im „Nicht-bewegen“ üben. Ein Versuch am Samstag (immerhin eine Woche nach dem Fehltritt) im Hotelpool scheiterte, der Kleine tat noch ziemlich weh. Heute Abend werde ich mal mit bequemen Schuhen ein Runde auf dem Ergometer probieren. Mal sehen wann ich wieder richtig einsatzfähig bin. Ich hoffe das Unternehmen Ironman 70.3 China gerät nicht in Gefahr durch dieses Malheur. Einer anderen Gefahrenquelle konnte ich auch nicht ausweichen. Nachdem ich vor dem Urlaub noch einen fiesen Anschlag mit einer Großpackung Danish Butter Cockies durch meine Kollegen abwehren konnte, indem ich sie der Allgemeinheit spendete (und dann doch das meiste gegessen habe), erlag ich im Duty-Free Shop in Bangkok dem simplen Buy 3 get 1 free Trick und habe jetzt 1,6 kg Toblerone im Kühlschrank liegen (naja, nur noch ca. 1,4 jetzt). Ich muss zur Suchtberatung…. Zaijian Lars |
Zitat:
...am besten schnell weg damit, bevor du Dummheiten machst...:Cheese: |
Zitat:
Danach habe ich das Verfallsdatum gecheckt. Da dies nach dem 19.4. liegt, schließe ich die restlichen 1,2 kg weg und darf sie erst als Belohnung nach erfolgreicher MD essen. Kurzes Update zum kleinen Zeh: Ergometer ging schmerzfrei, habe allerdings leider nur so ein Sitzding erwischt, die sind nicht so mein Sache (obwohl Verhältnis Wattzahl zu Herzfrequenz klasse war). Daher nur 40 Minuten. Aber damit ist klar, wo zwangsweise der Schwerpunkt diese Woche liegt. |
Back in Shanghai
Ni hao,
verdammt lange her, dass ich hier was geschrieben habe. Leider liegt der Grund darin, dass es nicht viel zu schreiben gab, zumindest nichts was das Training betraf. Irgendwie ist der Wurm drin: Nachdem am 3.2. das erste Training nach dem Zehbruch halbwegs schmerzfrei ging, habe ich mich am 5.2. noch mal eine Stunde aufs Ergometer gewagt. Samstag den 7.2 dann bei schönen Wetter rauf aufs Rad. In Pudong ist dann zufällig ein weiterer Radfahrer zu mir gestoßen und wir sind zusammen Richtung Flughafen. Die Fahrt war etwas langsamer aber kurzweilig: 3:15 h GA1 Sonntag ging es dann Deutschland. Lauf- und Schwimmsachen waren eingepackt, wurden nur leider nicht benutzt, denn ab Dienstag den 10.2. hatte mich eine tierische Erkältung erwischt. Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wann mich eine Erkältung das letzte Mal so dermaßen umgehauen hat. Also komplette zwei Wochen ohne Training. Mittlerweile geht es wieder. Nach der Rückkehr nach Shanghai am Samstag für 45 min aufs Ergometer und 15 min gelaufen, alles GA1 (naja, Belastung GA1, der Puls war etwas höher). Der erste Lauf nach dem Zehbruch. Nach nunmehr 4 Wochen spüre ich zwar noch etwas, aber beim Laufen macht es keine Probleme. Am Sonntag noch mal 1h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband. Die Erkältung habe ich hinter mir, der Zeh geht in Ordnung und die nächsten Wochen stehen keine Geschäftsreisen an. Allerdings waren das jetzt fast 4 Wochen ohne Training. Nicht gerade ideale Vorraussetzungen, so dass ich nicht sicher bin, ob ich wirklich fit für die MD in 8 Wochen sein werde. Das Ziel lautet zwar nur ankommen, aber das doch in Würde. Die ersten 6 Wochen des Trainingsplans waren es ca. 7,5 bis 8 Stunden Training pro Woche, dann 4 Wochen fast Komplettausfall (5,5 Stunden radeln zwischendrin) und jetzt sind es noch genau 8 Wochen. Bin mir im Moment nicht ganz sicher, ob ich es wirklich machen soll. Leider ist nicht ganz klar, ob ich nächstes Jahr um diese Zeit noch hier bin, d.h. den Ironman70.3 China nächstes Jahr noch mal machen könnte. Und andere MDs sind hier in der Gegend verdammt rar. Außerdem warten 1,2 kg Toblerone darauf erst nach erfolgreicher MD gegessen zu werden. Was tun:confused: ? Gruß Lars |
Zitat:
|
Hallo Lars,
als "stiller" Leser Deines Blogs sage ich Dir weitertrainieren und weitermachen. Du schaffst das. Schau nicht auf die Zeit und geniess es, OK? |
Zitat:
Sonst wird ja die Toblerone schlecht! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich gebe es ja zu, das ist das was ich hören wollte.. Ich bin aber ein gebranntes Kind und bin meinen ersten Marathon mit einer schlechten Vorbereitung gelaufen (zwei Erkältungen) und das war kein Spass. Ich lasse es bestimmt langsam angehen und bei gutem Timing komme ich mit dem Sieger der LD zeitglech ins Ziel (die starten 2 Stunden vorher):) . Und für Toblerone tue ich so einiges, auch heute morgen wieder um 5:45 UHr aufgestanden. Lars |
Ich lebe noch (oder wieder?)
Zaoshang hao,
ich hatte fast schon Probleme den Blog zu finden, so lange ist das her, dass ich was geschrieben habe. Zum einen lag das daran, dass es einiges zu tun gab, zum anderen gab es mal wieder eine kleine Zwangstrainingspause:( . Aber wie immer chronologisch: Di, 24.2.: Morgens um 5:45 Uhr aufgestanden und 1:10 h GA1 gelaufen. Das war der erste Tag seit langen, an dem es nicht geregnet hat. Abends 45 min Schwimmen. Das erste Mal seit Ewigkeiten wieder ins Wasser. Es lief grausam und daher habe ich irgendwann abgebrochen:Nee: . Mi: Eigentlich wollte ich beim Spinning mitmachen, was dann zeitlich doch zu eng wurde (Spinningräder werden hier mit Handtüchern reserviert wie auf Malle die Liegen am Pool), daher ging es Studio bei mir im Compound (das mit den Saunatemperaturen). 60 min Ergometer mit 4x5 min KA-Einheiten bei hohem Widerstand) Do: Da die Wettervorhersage mal wieder Dauerregen angesagt hatte, blieb der Wecker stumm (ich weis, ich bin ein Weichei, aber bei Regen und Kälte fehlt einfach die Motivation mitten durch die Stadt zu laufen). Als ich dann aufgestanden bin, hat es natürlich nicht geregnet:Holzhammer: . Abends 45 min Schwimmen (war ein bisschen spät dran), ging im Gegensatz zu Dienstag allerdings deutlich besser, insgesamt allerdings auch nur 1,4 km. In der Umkleide konnte ich dann feststellen, dass man auch zwei lange Unterhosen übereinander ziehen kann. Ich hasse die Dinger und habe mich ihnen bisher verweigert. Da aber heizen hier in Shanghai südlich des Yangtze nicht üblich ist, auch im tiefsten Winter nicht, habe ich vollsten Verständnis für die Dinger. Aber gleich zwei davon übereinander Ende Februar:-(( ? Naja, vielleicht mag er es ja warm und trocken. Fr: Abends 1h GA1 Ergometer + 15 min GA1 Lauf im Saunastudio Samstag: Immer noch Dauerregen, daher kein Lauf in Pudong (mein Laufpartner ist auch derzeit außer Gefecht). 1h obere GA1 Ergometer + 1h obere GA1 Laufband. Dies im anderen Studio, allerdings kam es auch hier zu Hitzewallungen. Kurz nach meinem Wechsel zum Laufband kam so ein Hansel und dreht die Klimaanlage von 22°C (was für mich auch schon zu hoch ist, ich aber toleriere, da die Chinesen bei der Temperatur ihr Programm mit langen Klamotten ohne zu schwitzen durchziehen) auf 26°C hoch, um dann in eine ganz andere Ecke zu gehen und 15 Minuten Walking auf dem Laufband zu machen. Wenn man sich nicht richtig bewegt, kann einem auch nicht warm werden:Peitsche: . Sonntag: Hatte ich schon erwähnt, dass der Februar der regenreichste und kälteste Februar sein 23 Jahren hier in Shanghai war? Also 2:45 GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband. Ich muss endlich mal wieder auf’s Rad, schließlich gilt es mit der Fast-Forward und den Aerobars eine halbwegs sinnvolle Position für 90km zu finden. Insgesamt endlich mal die 10 Stunden pro Woche überschritten und auch brav drei Mal die Woche Rumpfstabi gemacht. S 90/ R 345 / L 175 = 10:10h Di, 3.3.: Kein Regen, also raus morgens: 1:10h GA1 Laufen. Ich stelle demnächst mal ein paar Bilder der Laufstrecke ein, die ich gemacht habe. Abends 1h Schwimmen, 1,8 km inklusive 400m Test in 8:10min. Naja, nicht so das wahre. Mi: Den ganzen Tag schon nicht gut gefühlt und dann noch beim Kundentermin gefroren (die Sache mit dem Wetter und dem Heizen hatte ich ja schon erwähnt. Dabei sollte ich nach einem Jahr China langsam bescheid wissen). Abends dann noch ins Studio: 60min Ergometer mit 3x10min KA + 12 min GA2 Laufband. Alles Pulstechnisch im grünen Bereich. Do: Nase läuft, klasse die zweite Erkältung innerhalb eines Monats:Weinen: . Dementsprechend gab es wieder eine Trainingspause. Ausgerechnet am Wochenende war dann schönes Wetter. Ich war erst zweimal dieses Jahr auf dem Rad. Heute scheint wieder alles ok, so dass ich wohl eine kurze GA1 Einheit einstreuen werde und es diese Woche langsam angehen lasse. Mittlerweile zählt nur noch der olympische Gedanke, meine Zeitvorstellungen bewegen sich langsam auf die 7-Stunden-Marke zu. Aber ich werde es einfach machen, der Toblerone zu liebe. Zaijian Lars |
Zitat:
Immer schön an die Toblerone hinterher denken, dann wird das schon... ;) |
Zitat:
Ich würde in so nem trainingsunfreundlichen Ambiente schlicht gar nix machen, glaube ich,und dafür einfach im Wettkampf etwas länger leiden...:Cheese: |
Ich habe es getan...
Nihao,
ich bin nicht gleich wie angekündigt am Dientag wieder los sondern erst am Mittwoch: Mi, 11.3.: 30 min Ergometer + 15 min Laufband im Saunastudio. Puls jenseits von Gut und Böse bei der Belastung, die letzten Auswirkungen der Erkältung und die Temperaturen zeigen Wirkung. Do: noch mal Ruhe Fr: 30 min Ergometer + 15 min Laufband mit dem gleichen Ergebnis wie Mittwoch, dabei fühlte ich mich erkältungstechnisch viel besser. Sa: Sonne, d.h. raus auf das Rad. Da meine Halterung des T2+ Aufliegers derzeit etwas improvisiert ist (siehe Thread im Bereich Material Bike), konnte ich diverse Winkel während der 2:45 h Ausfahrt testen und feststellen, dass leicht abfallende Enden mir am besten liegen. Den Rest der Haltung gibt es demnächst mal als Bild. Die ist aber eher auf Bequemlichkeit denn Aero ausgelegt, schnell werde ich eh nicht sein. Über den Pulsbereich kann ich gar nicht viel sagen, da meine alte Polar 710i sich weigerte den Puls anzuzeigen, sobald ich rollte. Beim Stehendenbleiben ging es dann wieder. Anhand der ganzen Stopps an den Ampeln würde ich mal oberer GA1 Bereich tippen. So: Wieder Sonne, wieder die gleiche Tour, wieder die gleichen Probleme mit der Polar. Dabei testweise meine letzten Powerbar-Riegel verbraucht, die scheinen hier nicht mehr erhältlich zu sein (Gels gab es hier noch nie). Bisher gab es die im Supermarkt mit den importierten Waren. Da auch manchmal Nutella für einige Tage nicht erhältlich ist, habe ich aber noch Hoffnung. Zwischendurch ein kleiner GA2 Abschnitt bei einem kurzen Gefecht mit einem Mountainbiker, ansonsten wieder oberer GA1 vermutet, 2:45 h lang. Trotz verspätetem Wocheneinstieg durch die Erkältung bin ich immerhin noch auf S 0 / R 390 / L 30 = 7 Stunden gekommen. Viel entscheidender allerdings: Sonntagabend habe ich mich endgültig für den Ironman 70.3 China angemeldet. Flug und Hotel sind gerade in Arbeit. Mittwoch den 15.4. geht es los. Jetzt gibt es (hoffentlich) kein zurück mehr. Die nächsten Tage werde ich also noch ein paar Fragen zur Vorbereitung haben (Tapering, Verpflegung etc.). Bis dahin Schöne Grüße Lars |
Nicht schon wieder
Nihao,
man, man, man die Zeit verfliegt, ich komme kaum hinterher was zu schreiben. Was mache ich bloß den ganzen Tag, trainieren zumindest nicht. Naja ein bisschen schon: Di, 17.3.: 1:07 GA1 Lauf morgens mit einer Laufpartnerin. Die hat am Sonntag dann den Singapore 70.3 mitgemacht. Laut ihrem Laufpod waren wir verdammt schnell, nach meinem Gefühl und Puls verdammt langsam, die Wahrheit lag in der Mitte. Mi: leider keine Zeit Do: Wieder zu spät aus dem Büro, daher hat es nur noch für 30 Minuten Schwimmen gereicht Fr: morgens mit meinem neuen Nachbarn (aus Singapur) gelaufen. Nachdem ich ihn ein Mal vor unserer Apartmentanlage habe Sprints laufen sehen, hätte ich es wissen müssen: Der Junge ist zu schnell für mich. Also wurden es 57 Minuten Tempodauerlauf für mich. Sa: Als der Wecker klingelt regnet es draußen, also den Plan 20km in Pudong zu laufen verworfen (wäre etwas fahrlässig durchnässt von dort wieder 45 Minuten zurückzufahren, falls mich ein Taxifahrer überhaupt mitgenommen hätte so). Also ab ins Studio mit 1h GA1 Ergometer + 1h GA1 Laufband mit 10 Minuten Endbeschleunigung. Natürlich kam gleich nachdem ich angefangen hatte die Sonne raus. So: 2:45 h Rad draußen Richtung Pudong Flughafen. Ziemlich am Anfang sind ein Däne und ein Neuseeländer auf mich aufgefahren. Einige Kilometer habe ich mich drangehängt, was bestimmt zu oberer GA2 geführt hat, nur leider streikt meine alte 710i immer noch beim Radfahren, so dass ich gar nicht weis wo der Puls lag, ist ja auch egal. Wochenzusammenfassung: S 30/ R 225/ L 180 = 7:30 h Di, 24.3.: Bei schönstem Wetter (sonnig und kalt) morgens raus und 1:04 h gelaufen. Nachdem bei meinem letzten Versuch die Bilder von meiner Laufstrecke fast alle verwackelt waren, wollte ich neue machen. Also Kamera eingepackt, beim ersten Streckenabschnitt rausgeholt, angemacht und auf dem Display sehe ich nur „bitte Batterie wechseln“. Irgendwann klappt es noch. Mi: Ich bekomme die Krise. Kommt da schon wieder eine Erkältung? Eigentlich wollte diese Woche deutlich mehr machen als bisher geschafft. Falls da aber wirklich schon wieder eine Erkältung kommt, wird das wohl nichts. Heute lasse ich es auf jeden Fall ruhig angehen. Nächste Woche mehr Lars |
Zitat:
|
Zitat:
Dass ich so selten andere Fahrer treffe bzw. meist allein fahre, liegt daran, dass ich nie pünktlich aus dem Bett komme am Wochenende.:cool: Lars |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.