![]() |
Zitat:
Allderings fand ich die Radstrecke nicht gerade so toll, da es drei Runden mit 180° Wenden waren, aber wir werden sehen... ich werde jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit auch starten, da ich mich für Ratzeburg als MD entschieden habe und da passt das zeitlich wunderbar. |
Zitat:
MD mache ich auch irgendwann mal.. Wenn absehbar ist dass ich genug Zeit fürs Training aufbringen kann und unter 5 Stunden bleiben kann :cool: Meine Motivation für das "schneller werden" im Wettampf ist ohnehin meine Frau... ich will sie an der Strecke nich so lange warten lassen, ihr ists da meistens viel zu langweilig :Cheese: Edith: ich kann mich erinnern dass du in einem Thread mal ne Einschätzung zu deiner Radposition haben wolltest. Hast du nun eine gute Position für dich gefunden die du im Training mal über 1-2 Stunden gefahren bist? Und auch mal mitn bischen Druck drauf? Ich denke ne gute Radposition wird mitzunehmend langer Strecke immer wichtiger |
Zitat:
|
so hallo. Ich habe noch kein Internet und muss mich kurz fassen. Bin beim 2 - 10 - 2 Duathlon letzes Wochenende auf nem echt guten Platz gelandet und hab ne super Zeit erreicht. Die Radstrecke war zwar ne Gradwanderung zwischen Spass pur und Horror total (sauanstrengend... und ich habe nur den kurzen Duathlon gemacht, die den langen absolviert haben mussten 3 mal rum!). Ich musste mein Crossrad 2 mal den Berg hochtragen und hatte trotzdem noch ne Spitzen Radzeit...
Heute beginnt bei mir der 12 Wochen Grundlagenausdauerblock. Sobald ich Internet habe werde ich ausführlich berichten. bis dahin Achso Stan, bist du beim Tangermünder Duathlon dabei?! |
Welcher Platz isses denn geworden?
Ich habe kleine Radtour gemacht, bin dann aber schon früh weg, weil das Wetter eklig wurde. Der schlussanstieg sah fies aus. Beim Tangermünder duathlon werde ich sicher mitmachen, zumindest wenn das Wetter passt. |
ich bin erkältet. SUPER ! :( Ich war gestern das erste mal diese Woche überhaupt wieder unterwegs, das Wetter ist einfach ätzend und ich habe soviel zu tun... Ne Stunde laufen mit Lauf ABC und nen paar "zum Baum sprinten" Übungen. Und nun sitzt da was im Hals und ich hab Kopfweh und überhaupt ist alles blöd.
Ich gebe ehrlich zu, ich habe mir mit Absicht den späten Saisionhöhepunkt ausgesucht um die Grundlagen bei schönem Wetter zu legen. naja, Pustekuchen. Ich weiss nicht ob ich es erwähnt habe. Ich war dieses Jahr noch keinen km schwimmen. 0. Nichts. Und hier wo ich nun wohne ist das nächste Schwimmbad 40km weit weg. Das Waldbad macht am 1. Mai auf, das wird dann wohl meine erste Schwimmeinheit dieses Jahr werden. Daraus ergibt sich meine neue Motivation noch schneller am Land sein zu müssen (logisch... :Maso:). Mein Schwimmziel wird heissen "durchkraulen und locker aufs Rad kommen". mal angenommen ich schwimme 27minuten, dann habe ich 3 minuten zum wechseln und kann die restlichen 1:45 auf dem Land verbringen. Also daraus wird sicher nichts... Hat jemand Tips wie ich meine Schwimmzeit in 3 1/2 Monaten effizient entwickeln und auf 1500m ausbauen kann? Ich denke ich würde im Mai & Juni 4 mal die Woche gehen und Grundlagen legen und dann versuchen irgendwie schneller zu werden :cool: Ist doch alles blöd ! Edith: Da habe ich doch glatt mal im Schwimm-Forum einen Beitrag eröffnet. Ich bin gespannt ! |
So. Es reicht. Hier ist seit gestern Wintereinbruch, 10+cm Neuschnee und den ganzen Tag so Griesel-schneeregen.
Und wisst ihr was. Ich hasse es. Und weil ich es hasse bin ich gestern früh um halb7 in die Laufschuhe und war ne Stunde im Wald joggen. Ganz einfach weil ich ein sturer Bock bin. Mittlerweile glaube ich nämlich das Wetter versucht mich mit Absicht am training zu hindern und das lasse ich nicht zu! Das Wetter kann mich mal, wenn es denkt ich bleibe zuhause, nur weil es schneit und kurz vor Ostern noch -5° sind... Da hat es sich echt geschnitten, NICHT MIT MIR ! Ich war gestern früh echt so sauer, dass ich das allererste mal überhaupt vor dem Frühstück Sport gemacht habe. Irgendwie war mir alles egal, nur sollte und konnte das Wetter meinen Willen nicht brechen. Gestern abends gings dann noch in die Muckibude, 70kg auf den Schultern und hop. Das läuft also auch gut. Heute früh hat das Wetter wirklich gedacht wenn es noch mehr zulegt (noch mehr Schnee, noch kälter, noch ätzender), wird es mich dazu verleiten im Bett zu bleiben. Aber Pustekuchen, ich bin gleich in meine Radklamotten und es ging ne Stunde mitm Rad durch den Wald. Wieder von 7-8 Uhr. Dem (Wetter) hab ich es gezeigt! Danach duschen, Frühstück und Arbeit. Mal sehen, heute Abend zieh ich mir noch 14km GA1 rein. Was das Wetter macht is mir egal, soll es mich nur mehr herausfordern, ich werde nicht klein bei geben ! |
so. Ich habe immernoch kein Internet und bin hier über "iphone-hotspot" online. Ich wollte eigentlich eine Bilderserie zum heutigen Tag machen, kann aber nichts hochladen *first world problems*. eigentlich sollte es nen Wochenbericht geben, es kamen immerhin 9 Stunden Training zusammen, morgen noch nen 20km Lauf, also eigentlich 11 Stunden :Cheese:
Heute war das Highlight eine 2:30 Radausfahrt, die erste "lange" Ausfahrt dieses Jahr. Und es war kalt.... Und nach ner Badewanne und ner riesen packung Nudeln habe ich Kopfweh... Ich geh gleich mal noch mein Rad putzen. :Huhu: Morgen gibts vielleicht ein aar Bilder zum Tag ! |
Hallo. long time no see... oder so :Lachanfall:
Ich komme derzeit sehr gut zum Training und schaffe durch eine gute Zeiteinteilung auch meinen ganzen privaten Kram und auch die Arbeit (wie mein Chef sagt überdurchschnittlich gut :Blumen: ). Meine Freundin findet mich cool und auch sonst ist alles sehr schön. bis natürlich aufs Wetter. Heute bin ich ne lockere Runde Rad, so 30km, gefahren. Es stand "Schnelligkeit" an, also kleiner Gang, hohe Frequenz und immer schön rund kurbeln. Gegen den Wind, Gegen waagerechten Regen. Ne Dusche hätte ich danach eigentlich nichtmehr gebraucht. Aber von vorn. Ich bin jetzt in der 5ten (von 12) Grundlagenwochen und komme (ohne schwimmen) auf 10 -11 Stunden die Woche. "Keysessions" jede Woche sind ein langer Lauf um die 20km, eine Radausfahrt ca. 2:30 Stunden, die zum Ende auf bis knapp 4 Stunden gesteigert wird , Lauf ABC mit Bahn-Intervallen (12*400 z.B.), Schnelligkeitstrianing auf dem Rad (ca. ne Stunde). Dazu meistens noch eine weitere Radeinheit, 2 "Füllläufe" mit Fahrspielcharakter (einer locker, einer flott aber kürzer), und 2mal die Woche Krafttraining. Krafttraining beläuft sich zZ. auf maximal 40minuten Studio-aufenthalt. Also Maximalkraft an der Beinpresse mit 110kg einbeinig oder Langhantel-Kniebeugen mit 125 kg, dabei aber nur 5-6 Wiederholungen mit langer Pause. Dazu gibt es Rumpf- und Rückenübungen zur Stabilisation und Kräftigung der Schwimmmuskulatur. Zuhause dehne ich sogar manchmal ein bischen. Diese Woche Sonntag steht ein 10er Wettkampf an. Ich hatte mal ganz selbstbewusst eine 45:XX er Zeit vorausgesagt. Ich denke die wird doch nicht fallen, da Freitag ein 22km langer Lauf ansteht und Samstag ne 3 Stunden Radausfahrt. Wird aber trotzdem Spass machen, ist ja immerhin noch Training :Cheese: |
Ich bin entsprechend nun seit 4 Wochen draussen auf dem Rad unterwegs. Aus Ermangelung an ordentlicher Radausrüstung (bzw. Geld) fahre ich noch auf Turnschuhen und Oma-Pedalen. Aber die dünnen Reifen sind bereits drauf ;)
Wieviel Geschwindigkeits-verluste / Wattverlust machen denn Turnschuhe mit dicker Stabil-sohle gegenüber Radschuhen aus? Für die Ausdauer isses ja wurscht. Aber für die Muskulatur ? Ich habe halt nur Triathlonschuhe in denen es seeehr kalt wird mit Klickpedalen (Look Keo), will die aber eigentlich nur auf meinem Tria-Rad fahren. Das hole ich übrigens im Mai nach meinem Halbmarathon aus dem Keller. Und ich fühle mich bisher ziemlich lahm. Ich versuche nach ein paar Tipps mein Training vom letzten Jahr umzustellen und noch die nächsten Wochen hohe Trittfrequenzen in kleinen Gängen zu fahren. Ganz nach dem Motto "vorne nur das kleine Blatt". Ich hoffe dass das meiner Performance zugute kommen wird. Konkret sieht meine Planung zur Zeit so aus (ich hoffe man erkennt was die Angaben bedeuten usw.). Wie ihr seht habe ich für den Aufbauteil bzw. die letzen 10 Wochen vor dem Wettkampf, sobald es spezifisch wird, noch keine richtige Planung. Das hängt dann ganz von meinen Schwächen/Leistungsstand in den Disziplinen usw. ab. Was ihr auch sehen könnt plane ich nach dem Halbmarathon Anfang Mai das Laufen sehr einzuschränken und 3-4 Wochen mich vermehrt dem Rad zu widmen (mit 5 Einheiten die Woche) und in hoffentlich schönen Sommertagen mir da nochmal die Kilometer zu holen. edit: bilder raus genommen weil zu groß |
heute nen 10er in 45:XX auf einer vermessenen Strecke (Tangermünde Marathon). Ohne Tappern oder sonst irgendwas (gestern 3 Stunden Rad, vorgestern 20km laufen).
Damit ist ein Zwischenziel erreicht und ich bin SEHR glücklich :) und ich habe mich endlich mal getraut in kurzer Hose und Laufshirt auf die Strecke zu gehen was super funktioniert hat. Danach gabs noch ne Massage :Huhu: In 4 Wochen gibts nen Halbmarathon, da peile ich mal ne 1:45 an :Lachen2: |
Schön, war auch echt bomben Wetter heute, da wäre lang laufen schon eine ziemliche Qual gewesen. Vor allem auf dem Rückweg war es mit Rückenwind schwer auszuhalten und ich hatte obenrum nur ein laufshirt und einen dünnen funktionspullover an.
Ich bin übrigens 1.46 gelaufen, für den ersten hm sicherlich ok aber leider langsamer als geplant. |
Hallo Foris.
Gestern war Halbmarathon bei uns und mein Abschluss von "Base 2". Wunschzeit: 1:45 Endzeit: sub 1:40 ! Einfach nur wow ! Die Trainingszeiten haben zwar angedeutet, dass ich irgendwas um 4:40 min/km laufen kann... Ich hatte zudem noch vor 2 Wochen einen Trainingsausfall von 4 Tagen wegen ner anstehenden Prüfung. Ich bin jedenfalls sehr froh ! (zumal ich meinen letzen HM im Oktober noch in 1:52 gerannt bin...) Auf der Uhr stehen dieses Jahr knapp über 600km ( 40 - 45 km/Woche) Laufen und 1000km Rad. Damit werde ich nun 3 Wochen einen weiteren Grundlagenblock auf dem Rad machen und beim Laufen nur das Nötigste. Schwimmen gehe ich ab dieser Woche auch wieder! Danach eine Woche Regeneration und abschliessend nen 60km Radrennen (Velothon in Berlin). Danach fängt die Aufbauphase mit knackigen Einheiten an. :cool: Ansonsten verliefen die letzten Wochen eigentlich ganz gut. Ich hab auf dem Rad gute Einheiten gehabt, mitunter auch mal 3 bzw 3:45 Stunden ausgefahren und zwischendurch so ne gute Stunde oder längere Einheiten zur Schulung von Schnelligkeit, Koordination und Kraft. Mal ne Frage in die Runde: Ich will nun ca. 5 mal die Woche Radfahren und meine Laufperformance halten. Ich denke es macht keinen Sinn (für mein Ziel) noch 20km beim "langen Lauf" laufen zu müssen. Ich würde eher 15km als längste lockere Einheiten machen und den Rest als Koppel verpacken. z.B. einmal vor dem Radfahren 5-7 km flott und ein anderes mal nach dem Radfahren 5km locker. Oder sowas. Ich denke das reicht. Oder ?! |
erster Versuch
Einige Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen. Ich bin mit einem Traningspensum von ca. 10 Stunden +- recht gut dabei und habe viel Grundlage gesammelt. Auf der Uhr stehen nun über 2000km Rad und 800km Lauf. Im Mai habe ich alleine 700km Rad abgespult. Das Laufen hatte ich sehr eingeschränkt (20-25km die Woche), hat aber nicht geschadet .
Davon sind jede Woche mindestens eine 3h Ausfahrt und ein 1,5h Lauf angesetzt. Seit nun ca. 4 Wochen sind etwas "härtere Sachen" mit dabei. Ich hatte jedes Wochenende nen Rennen, mitunter Velothon Berlin 60km, nen 10er Volkslauf und nen kleinen Triathlon (500 - 15 - 5). Die Ergebnisse lassen auf mehr hoffen. Beim Radrennen bin ich auf der Überholspur mit nem 37er Schnitt gefahren. Da ich so ziemlich aus dem letzten Block gestartet bin, hatte ich keine Gruppe, es war quasi ein 60km Zeitfahren auf dem Rennrad. Den 10er bin ich locker in 45min gerannt. Da wäre mehr gegangen, das habe ich gemerkt als ich mich bei km8 mit meinem Vordermann noch gut unterhalten konnte :cool: Der kleine Triathlon war aber dann schon sehr zäh. So aus dem Training heraus mit scheren Beinen. Ich war bis dahin sogar schon einmal schwimmen. Am Ende stand ne 11:00 beim Schwimmen + T1 und 50min für Rad & Lauf (genaue Splits gabs nicht, die Strecken waren auch nich genau). Die letzten paar Tage habe ich kaum was gemacht. Ich versuche grade ein sehr lockeres Tapering und schaue was geht. Geht auch leider grade nicht anders, habe viel zu tun und komme nich wirklich raus :( Sonntag, Montag frei, Di 45min schwimmen, Mi Koppelserien (4x 10min hart Rad - Wechsel - 4min hart anlaufen). Do 45min schwimmen mit Neo, Fr nix, heute 30min fahren mit Steigungen auf WK-Tempo und 15min Steigerungslauf bis WK-Tempo. Morgen dann das erste mal dieses Jahr 1,5 - 40 - 10. Und ja, was soll ich sagen, ich kann mir gut ne Zeit zwischen 2:20 und 2:15 gut vorstellen. Mal schauen wie das Wetter wird Die nächsten Wochen versuche ich auf Basis meiner Grundlage und den Erkenntnissen aus den Vorbereitungswettkämpfen eine schönes Restprogramm bis Mitte August zu gestalten und meine Schwächen anzugehen. Vor Allem beim Schwimmen werde ich noch ein paar Minuten gutmachen. Ich freu mich drauf. |
vorab: ich habe heute keine großbuchstaben im angebot :(
ich musste heute mit bedauern feststellen dass merlin aka allout86 seinen blog dicht gemacht hat. ich hab derzeit ne ruhephase nach zwei miesen wettkämpfen und stress im alltag. insgeheim habe ich mein ziel abgeschrieben. ich wäge grade einen start im kraichgau 2014 ab. dann grobes ziel sub5 stunden. das geht aber nur wenn ich damit einen urlaub mit meiner frau verbinden kann. wie kann ich ihr eine woche kraichgau-urlaub schmackhaft machen ? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also erstens um diesem Blog ist es wirklich nicht schade und nachdem letzten PN's die er mir geschickt hat um ihn auch nicht!
Aber zu etwas wichtigerem, ich hab gerade meine erste Od hinter mir mit 2:27 und frage mich wie schnell du Schwimmen und Rafahren kannst wenn du mit deinen Laufsplits eine 2:15 - 2:20 für realistisch hältst, bzw gehalten hast! |
Sooo. Ich hatte die letzten Tage ein bisschen zu tun und konnte mich längere Zeit nicht aufraffen mal vernünftig zu antworten und zu berichten.
Mein Ziel baut auf der Vermutung auf, dass ich im Wasserschatten 27min schwimmen kann, Rad & Lauf in 1:45 hinter mich bringe und noch 3minuten für die Wechsel habe. Die Form bei Rad und Lauf schwankt, je nachdem wie ich mein Training aufziehe. Ich hatte mir Anfang eine 1:03 und 42 ersponnen, oder eben 1:02 und 43. Irgendwie so. Ich bin im April bereits nen solo 10er in 45 gelaufen, den HM kurze Zeit später in 1:39. Da ist eine 42/43 im August eigentlich machbar. Auf dem Rad hatte ich letztes Jahr nach kurzer Vorbereitung auf ner OD ne 1:06 inkl. beider Wechsel. Also 2-3 minuten schneller. Meine Stärke ist es eigentlich, dass ich nach hartem Radfahren die 10km genauso schnell laufen kann wie einen Solo 10er. Ohne Neo schwimme ist meist um 10min/500m, mit Neo ne Minute schneller ;) Zitat:
Meine erste OD dieses Jahr war auch mein zweiter Triathlon. Vorher nen Jedermann mit 500-15-5. Meine Ziele hatte ich genau abgesteckt: Beim Schwimmen die Orientierung im Freiwasser üben und möglichst gut im Wasserschatten der Leute mitzuschwimmen. - Das hat auch 1km gut geklappt, bis ich pissen musste wie die Sau (darf man das hier sagen?!). Habe das nie so "opn the fly" geübt, also bin ich ausgeschert und musste auf der Stelle beim Brustschwimmen "Wasser gelassen". Mindestens 20 Schwimmer fragten ob es mir gut geht und ob alles klar sei. Nach 30:30 war ich aus dem Wasser. Was witzig ist, da ich dieses Jahr so gut wie garnicht Schwimmen war (in der Summe bis dahin drei mal, insgesamt vllt 5km). Letztes Jahr war ich genau so schnell... Auf dem Rad wollte ich dann nur eins: Kette rechts und so schnell Radfahren wie möglich. Ich wollte testen was geht und wie es sich danach beim Laufen anfühlen wird. Ich hab die letzten Wochen viel auf dem Rad trainiert und mich gut gefühlt. Ich fuhr auch superschnell an und überholte eine Menge Leute. Bis zum Wendepunkt wurde ich selbst garnicht überholt. Es war klasse, ich bin mit knapp 40 die Strecke langgeflogen. An den vielen kleinen Hügeln habe ich dann einfach den Gang stehen lassen und bin im Unterlenker da hochgeklettert. Als mit der Führende entgegen kam wars mit der Freude jedoch schlagartig vorbei. Ihm fuhr das Führungsfahrzeug (ein Auto, kein Motorrad...) im Abstand von 5 Metern voraus, der hatte dann ne 53er Zeit zu stehen. Da wird einem echt schlecht :( Ich hab mein Isogetränk nicht vertragen und wurde auf dem Rückweg etwas langsamer. Am Ende steht eine 1:03 auf einem hügeligen, windanfälligem Kurs. Damit war ich dann auch ganz zufrieden, immerhin 19. Gesamt :liebe053: Das Ziel beim Laufen hiess dann einfach: Schnell anlaufen, Tempo halten, schauen was passiert. Ich bin ohne Socken Rad gefahren und hatte mal wieder das Problem meine Füße nicht zu spühren. Der Kurs war auf 4 Runden zu 2,4km ausgelegt, mit 400m extra zum Ziel. Alles war gut, nach einer Weile war mein Körper auf "Laufen" umprogrammiert und ich lief gleichmässig so um die 4:20. Ich malte mir mit Zielsprint bereits eine 43er Zeit aus. Und ich weiss nicht woran es lag, aber von jetzt auf gleich ohne Vorwarnung bekam ich einen Krampf rechts unterm letzten Rippenbogen. Ich kann damit nun garnichts anfangen, hatte das noch nie. Die Foris hier meinten es könnte das Zwerchfell sein, dass da irgendwas nicht stimmt. Jedenfalls musste ich gehen, stehen, dehnen, gekrümmt auf der Wieseliegen usw. Da werden Minuten zu Stunden. Ich habe die Runden einzeln gestoppt habe und für die entsprechende dritte Runde 8 Minuten länger gebraucht. Danach ging es wieder und ich bin die letzte Runde in fast gleicher Zeit wie die Erste gelaufen. Verrückt! Am Ende: 52:xx. Die Wechel haben nochmal mit 5:30 zugeschlagen. Mir fehlen sage und schreibe ganze 17 Minuten für eine 2:15 ! Ich weiss nicht so genau wo ich die herzaubern soll. 8 Minuten ohne Krämpfe 2 Minuten nach Trainingsanpassung und "Qäulmodus" im Laufen 2 Minuten ohne Pinkelpause schwimmen 1 Minute allgemeine Schwimmverbesserung 1 Minute schneller Rad durch bessere Kohlenhydratezufuhr und "schnellere" Strecke 2 Minuten: kürzere Wechselzone und Optimierung der Wechselzeit 1 Minute : Rückenwind und Heimweg ! Jedenfalls habe ich viel aus dem Rennen gelernt. - ich schwimme schneller als letztes Jahr - ich kann 1:03 fahren - ich kann danach ne 4:20 anlaufen und durchziehen. - ich muss NOCH schneller Wechseln - ich sollte beim Radfahren Strümpfe anziehen ?! Widerspricht sich mit schnellem Wechsel - ich muss meine ganze Flüssigkeitsaufnahme vor- und während dem Rennen überdenken und Gel / Getränk im Training testen. fürs Training: - Rumpfstabi ! - - Radtraining beibehalten. Sitzposition "fühlen" ob das Zwerchfell beeinträchtigt wird und evntuell verändern - längere Laufintervalle zur Hebung anaerobe Schwelle (oder so...) - regelmässig Schwimmen gehen! |
Übermorgen ist es soweit. Ich würde nicht auf mich wetten... Ne 2:20 ist wohl realistischer, da ich in letzter Zeit nicht viel Laufen konnte. Gestern bin ich ein paar 800er gelaufen, die ungefähr auf dem Niveau waren, wo ich en 10er in 45:xx gelaufen bin. Mehr wird am Samstag nicht bei rumkommen.
Zudem hat die Radstrecke viele scharfe Wenden, da werd ich wohl bisschen Zeit liegen lassen. Naja, ich werd jedenfalls Spass haben und viel dazu lernen :Huhu: |
Zitat:
Ich starte kurz danach beim Jedermann und werde mir vorher die OD anschauen! Gruß Marcus |
hey marcus,
durch deinen Beitrag bin ich auf den Warnemünde-Tri gekommen. Der Termin passt ja super und ich liebe Warnemünde... Ich versuche mal da nen Startplatz zu kriegen. Wäre ja großartig :) |
Zitat:
Soweit ich weiß ist die SD ausgebucht, aber auf der OD gab´s wohl noch Plätze! :Huhu: Gruß Marcus PS: Kann man dich morgen irgendwie in Arendsee erkennen? |
Nen altes Kuota K-Factor mit ner abgelabelten Sram 60 / 80 Kombi (nur der Frosch ist drauf), vermutlich noch dreckig vom letzten Training... ansonsten Schwarzer Zweiteiler (oben sailfish, unten orca), ne weiße Mütze und knallbunte Laufschuhe.
Was ich davor/danach anhabe weiss ich noch nich :Huhu: Ich reise schon morgens an um nen paar Sportfreunde im Staffel und Sprint anzufeuern. Jedermann ist erst 15 Uhr, oder ?! |
Zitat:
Ich habe mir grad mal die Ergebnisse vom letzten Jahr angeschaut und irgendwie kann beim Jedermann die Strecke nicht gestimmt haben...12:50min für 500m Schwimmen inkl. T1 als beste Schwimmzeit? Irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Ich hoffe nur, dass morgen die 500m recht genau sind, habe eigentlich auch vor eine neue PB zu erkämpfen. :liebe053: Gruß Marcus |
Zitat:
Hab auf die Schnelle nur das Bild gefunden. Das ist von oben zum Schwimmausstieg runter aufgenommen. Diesen Hügel musst Du hoch. http://pns-server1.no-ip.org/laufen_...e/IMG_0462.jpg |
Genau, es geht die Treppe hoch bis zur Wechselzone, das ist sicherlich eine Minute oder sogar mehr. Außerdem wird die Zeit wie bereits gesagt am Ausgang der Wechselzone gemessen.
|
hab ich grad entschieden. Ich werd noch nen weiß-blaues Vereins-Shirt anhaben mit nem großem Werbebanner drauf :cool:
|
und wie lief´s? :)
Habe mich während des Unwetters im Auto versteckt und danach unter Zeitdruck meine Wechselzonen eingerichtet - hatte also keine Zeit mir die OD anzuschauen, leider! :Huhu: Gruß Marcus |
Schwimmen war echt interessant. :Cheese:
|
Zitat:
|
Ja also, es war nen Abenteuer und hat viel Spass gemacht. Aber die Bedingingen waren hart und absolut nicht tauglich für mein Vorhaben.
Ich war schon um 8 da und habe die Sprinter angefeuert. Gegen 12 habe ich mich warm gemacht, mein Rad eingerichtet und mich über das schöne Wetter gefreut. Lief alles wunderbar. Auch keine Probleme mit Magen, Trinken usw. Wir sind ja dann mit dem Dampfer raus zur Mitte des Sees und ins Wasser. Der Himmel hat sich bereits zugezogen. Ich kam fast als Letzter ins Wasser, hatte noch kurz Zeit zur Startboje zu schwimmen und da ging es schon los. Man sieht das Ufer nur ganz schwach, sodass ich nicht genau wusste wo lang. Also immer der Masse nach :) Ich bin die ganze Strecke durchgekrault, was top für mich ist. Leider wurde ich immer mehr nach links abgedriftet und war irgendwann fast alleine, ca. 50m seitlich vom Hauptfeld. Keine Annung wie ich das immer schaffe. Irgendwann, so nach 10minuten, wurde der Wellengang auf dem See immer stärker. Als die Ersten schon aus dem Wasser waren, hat es plötzlich angefangen zu regnen, da hatte ich grade sone gelbe Boje passiert, ich hatte also noch ca. 400m vor mir. Da bekam ich schon die volle Breitseite Wellen von rechts ins Gesicht geklatscht (da wo ich auch ausatme...) Aus Regen wurde Hagel, ich hab nichts mehr gesehen und wurde immer weiter nach links abgetrieben. Das Ufer kam nicht näher, da ich nur noch versuchte gegen die Strömung zum Ziel zu schwimmen. Nach langem Kämpfen kam ich irgendwann im strömenden Regen ans Ziel, bin die Treppen raufgesprintet und kam aufs Rad, die Wechselzone war ziemlich leer :( Am Ende hab ich beim schwimmen mehr als 8 Minuten auf meine Zielzeit verloren. War aber ach selbst Schuld, in der Hauptgruppe mit ordentlich Wasserschatten wäre ich sicher schneller im Ziel gewesen. Radfahren war dann super. Ich konnte mich etwas erholen und trotz gefühlten 1000 kmh Gegenwind ordentlich Plätze gut machen. Es war ne 13,5km Wendestrecke, die 3 mal gefahren werden musste. Als mir nach 2 - 3 km die Ersten bereits entgegen kamen, war mir schon alles klar "die sind locker 15minuten vorne weg". Am Ende der ersten Runde kam dann der Wendepunkt über Kopfsteinpflaster. Da musste man gaaanz langsam über Marktplatz, weil massive Sturzgefahr. Zeit für nen Gel ;) Die zweite Runde bin ich nur so geflogen, habe ein Haufen Leute einkassiert und es wurde wieder trocken. Teilweise haben sich ein paar Sportler zusammen gefunden und nen Radmarathon veranstaltet, die wurden aber schön verwarnt ;) Nach der dritten Runde dachte ich mir "och, schon vorbei ?! :(" es es ging zum Wechsel. Ich hab neue Schuhe zum schneller anziehen, der Wechsel ging Ruck Zuck. Radsplit war super, ich denke so top10 vom gesamten Feld. Ich hab gegen Ende ein bisschen rausgenommen, sonst wärs noch besser. Durch die 6 Wenden, der langen Wechselzone in T2 und dem vielen Wasser auf der Strasse, ist ne 1:08 schon okay, die Top Leute sind so 1:04 - 1:06 gefahren (die hatten aber bei dem "Sturm" bereits Rückenwind Laufen ging erstmal ganz gut. Nach 2km musste ich ne Pinkelpause einlegen, vermutlich habe ich beim schwimmen nen paar Liter Wasser geschluckt. Nach dem 5ten Kilometer habe ich gemerkt, dass ich die neuen Schuhe mal öfter hätte einlaufen sollen. Da wurden plötzlich die Waden und vorderen Oberschenkel hart. Vielleicht bin ich ja doch zu schnell gefahren, oder ich sitze immernoch falsch auf dem Rad. Wer weiss... Jedenfalls kam ich einigermaßen gut durch. Ich glaube die Laufstrecke war etwas länger und hatte viele kleine fiese Steigungen. Am Ende bin ich mir durchwachsenden und eigentlich nicht zufrieden stellenden 52 minuten eingelaufen. Danach gabs viel Cola, Banane, ne Massage und dann ab nach Hause, Sportschau gucken :cool: In jedem Fall war es ein schöner, sehr abenteuerlicher Wettkampf mit seinen Höhen und Tiefen. Ich hab meine Zeiten von vor zwei Jahren deutlich unterboten, habe aber gemerkt, dass ich die letzten aar Wochen mein Training nicht richtig durchziehen konnte. Was ich auch gelernt habe "never change a running system". Ich habe einfach nochmal zuviel rumgebastelt (am Rad) und asprobiert (beim Laufen). Ich mache jetzt erstmal nen bisschen Pause und überlege mir was ich dieses Jahr noch machen möchte. Ich hoffe es gibt bald Bilder vom Schwimmen.... Kann man sich als Außenstehender eigentlich garnicht vorstellen. PS: Ich hab das grade so von meinem Laptop aus "hingeklatscht", also sind bestimmt Tippfehler drin |
Wo seid ihr beim laufen hoch gekommen? An der Rad Wechselzone oder weiter am Ziel wie die cops. Die Polizei Variante dürfte so ziemlich genau 10km gehabt haben. Aber die Strecke ist recht wellig, das stimmt.
|
Zitat:
Ob die Polizisten da auch raus kamen, habe ich nicht gesehen. |
Ich denke auch, dass bei diesen Bedingungen es die Hauptsache war gut und unbeschadet durchzukommen. Habe mir schon Sorgen gemacht, als das Gewitter aufkam und ich mir schon dachte, dass zeitlich gesehen bestimmt noch die "letzten" Teilnehmer der OD im Wasser sein müssten.
Wir hatten anschließend auf der SD wieder super Wetter. :) Gruß Marcus |
Ich glaube die letzen Schwimmer der OD sind mitm Boot rausgeholt wurden....
Marcus, wie liefs denn bei dir ? |
Kurze Zusammenfassung von mir:
Schwimmen: Für mich suboptimal, da ich irgendwie nicht in meinen Rhythmus kam und die Arme viel zu schwer waren. Bin trotzdem irgendwie so ziemlich in meiner Zielzeit geblieben. Rad: Schwere Beine in der ersten Runde --> 2. Runde war dann besser. Konnte immerhin einen 34,4er Schnitt bei einem anvisierten 35er Schnitt halten. Laufen: Der Lauf war diesmal (für meine Verhältnisse) wirklich super. Bin mit meiner 25:37min sehr zufrieden, zumal ich eine 27,xx anvisiert hatte (grobe Richtlinie). Ergebnis: 1:15h und 2. meiner AK Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass der AK-Sieg nur 3 Plätze bzw. 29s vor mir war! :Peitsche: Gruß Marcus |
Auf der OD gabe es ja ein paar Zeitstrafen, was war da los? Lutscherei?
Mir ist gerade auch aufgefallen, dass Bachor nicht die schnellste Radzit des Tages hatte. Stattdessen: Bernd Dinnebier mit 55:44 |
Zitat:
Konnte ich auf der Jedermann-Distanz auch (stark) beobachten, wobei ich sagen musste, dass ich mich jedes Mal köstlich amüsiert habe, wenn in Sekundenschnelle das Kari-Moped zur Stelle war und durchgegriffen hat. :Lachanfall: Ein Mal kamen zwei Leute im Teamzeitfahrtmanier an mir vorbei und wurden keine 10m später verpfiffen. Der Hintere von beiden fing dann noch an herumzumeckern, wieso er denn verwarnt wurde, da konnte ich nur noch mit´m Kopf schütteln. Alles in allem aber ein seeehr großes Lob an die Karis vor Ort! :Blumen: Gruß Marcus |
Zitat:
|
Zitat:
so wars... :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.