triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tirón - der Anfänger-Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26074)

sybenwurz 04.01.2013 00:08

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 852722)
Ich frage mich, wie man einen neuen Schuh "einläuft", ...

Nicht voll ausdrehn, keine Vollbremsungen, am Anfang etwas mehr Luftdruck...:Cheese:

Maris 04.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 852728)
Coole Idee die Schuhe so zu präsentieren.

Danke :Huhu:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 852752)
Nicht voll ausdrehn, keine Vollbremsungen, am Anfang etwas mehr Luftdruck...:Cheese:

Okay, ich mach´s wie beim Neuwagen ;)
Oder bei neuen Rennradreifen...

Oh Mann, verschlafen heute Morgen. Meine Freundin hat Geburtstag und wir haben noch etwas reingefeiert. Der um 6 Uhr klingelnde Wecker wurde da ignoriert und ich habe mich lieber nochmal auf die andere Seite gedreht. Jetzt ärgert´s mich.
Allerdings hätte ich dann mit weniger als 5 Stunden Schlaf auskommen müssen... :Nee:

Heute Abend bekommen wir Besuch, das heißt, heute wird´s nix.
Aber Morgen ist auch noch ein Tag ;)

Maris 06.01.2013 22:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wochenende vorbei. Den heutigen Tag habe ich noch einmal für ´ne Radeinheit genutzt.
75 km, davon 70% Straße und 30% Wald- und Feldweg.
Kurze Unterbrechung durch eine schnelle Erledigung am Arbeitsplatz, dann ging´s weiter.
Hier am Main wird´s langsam frühlingshaft und die dicke Winter-Softshell-Jacke ist mir deutlich zu warm geworden ;)
So langsam trudeln auch die Teile zum Umbau meines Crossers ein, den ich für die Sommersaison etwas strassentauglicher gestalten will. Mini-V statt Cantilever, andere Lenker/Vorbau-Kombi und die Racing Ralph, die mir im Gelände gute Dienste geleitet haben während des Winters, sollen Semislicks weichen.

Maris 07.01.2013 08:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Tag hat gut angefangen. Um kurz vor sechs klingelte der Wecker. Aufstehen? Liegenbleiben? Aufstehen? Liegenbleiben? - Aufstehen hat gewonnen und der Schweinehund wurde besiegt. Also nette 12-km-Runde am Morgen mit ´nem ganz guten Pace, zum Teil unter 4:30 für einige Kilometer.

Bodhi47 08.01.2013 07:05

Gutes neues Jahr noch von meiner Seite :Huhu:

Deine Laufgeschwindigkeit schaut ja schonmal recht ordentlich aus! Da steckt Potenzial drin :Cheese:

Laufschuhe einlaufen - ich habe schon geschätzte 10 Paar Schuhe in 5 Jahre unter meinen Füßen gehabt. Dabei hatte ich immer das Gefühl, dass es wirklich 200-300km dauerte bis der Schuh mir wirklich "passt". Allerdings ist mir das so extrem auch erst bei Saucony aufgefallen. Inwieweit jetzt der Schuh "eingelaufen" ist und inwieweit sich einfach der Fuß an den Schuh gewöhnt hat, bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Von den Zahlen her würde ich jetzt fast sagen, dass ne MD für dich in Frage kommen kann. :Huhu:

Maris 08.01.2013 08:29

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 854615)
...

Danke, Dir ebenfalls! Und viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Meine letzten Laufschuhe waren ja, sagen wir mal, extrem gut eingelaufen :Cheese:
Bei den Neuen bemerke ich vor allem, dass sie den Fuss gerade halten, während ich bei den Alten doch sehr in die Pronationsstellung geraten bin.

MD? Meinst Du? Ich schaue mal. Schwimmen ist halt der limitierende Faktor. Gestern beim Schwimmtraining war´s ganz okay, zwar nur 1000 m, aber mit Trainer und technikorientiert.
Wenn MD, dann wird´s eine MD im Spätsommer oder Herbst.

Bodhi47 08.01.2013 09:28

Ja würde ich schon sagen. Für dich scheint es ja kein problem zu sein 20km zu laufen, und das auch noch in einem recht anständigen Tempo (vorrausgesetzt das war nicht Anschlag). 80km aufm Rad sind offenbar auch kein Problem. Also vorausgesetzt du schaffst die 1,9km Schwimmen klingt das doch alles recht solide.

Maris 08.01.2013 13:33

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 854660)
...das war nicht Anschlag...

Nein, auf Anschlag laufe oder fahre ich im Winter selten bis gar nicht. Durchschnittspuls meist um 135-145 bpm.
Laufen war nie ein großes Problem, das konnte ich immer am besten auch ohne großes Training.
Radfahren ist für mich schon anstrengender, geht aber im Großen und Ganzen auch. Da ist´s vor allem das Material, das mich motiviert ;)
Und Schwimmen ist das, was ich in dieser Intensität erst seit kurzer Zeit betreibe.

Maris 08.01.2013 21:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Koppeltraining Lauf-Rad-Lauf.
Der erste Laufteil über 8 Kilometer lief wie am Schnürchen mit nem Pace weit unter 5. Die Beine fühlten sich gut an, das Wetter war ideal. Beim Radfahren hat´s mich dann diesmal aber doch nicht ins Freie gezogen :( Und auf eine erneute Crosser-Full Light-Tour hatte ich heute irgendwie keine Lust. Ich hoffe, dass die Tage langsam mal länger werden. Ich bin dann tatsächlich zum Fitnessstudie gelaufen (erste Strecke), das ich seit Monaten nicht mehr von innen gesehen habe, und habe mich auf eines dieser, na ja Spinningräder zu sagen wäre übertrieben, sagen wir mal sportliche Ergometer gesetzt :Lachen2:
30 Minuten habe ich´s darauf ausgehalten, die ersten 25 Minuten konstant 190-200 Watt getreten, wenn man den Messinstrumenten dieses Rades Glauben schenken konnte, dann etwas abgefallen auf 180-185. Durchhalten konnte ich das nur mit Hilfe meiner MP3-Sammlung.... :cool:
Absolut nicht mein Ding und ich war froh, als ich wieder auf der Strasse stand.
Der zweite Lauf zurück nach Hause war wesentlich härter, wie auch an meinem Pace unschwer zu erkennen ist.
Ich fror ziemlich in dem durchgeschwitzen Oberteil und erst nach ein paar Kilometern in der Softshelljacke wurde es wärmer.

Maris 09.01.2013 00:26

Ich nehme ab ....
Ohne dass ich mir das vornehme, sind leise und heimlich so gut wie alle meine Hosen zu weit geworden. Na toll.
Bevor ich im Sommer letzten Jahres wieder mit dem Ausdauersport angefangen habe, habe ich zwei Jahre zuvor Kraftsport gemacht und mein Gewicht bei 1.82 auf gut 86 kg hochgeschraubt. In der langjährigen Ausdauersportzeit davor waren´s maximal 75, zum Teil nur 72 kg.

Maris 11.01.2013 19:51

Wie werden beim Schwimmen aus 1000 Metern annähernd 1500 Meter?
Ganz einfach: Man schwimmt an einem Freitag Abend, an dem selbst die Schnellschwimmer-Bahnen hoffnungslos überfüllt sind.

Das viele Drum-Herum-Schwimmen hat meine geplante Distanz sicherlich doch um einige Meter verlängert.

Immerhin bekommt man da so ein Feeling, wie das ist, wenn man mit mehreren Hundert Schwimmen im Wasser ist und man nicht so recht vorankommt bzw. von Tritten und Schlägen malträtiert wird.

So stelle ich mich schon das Getümmel zumindest einer VD vor, wo es nun mal nicht so professionell zugeht :)

Ansonsten musste das Lauftraining zum Ende der Woche etwas in den Hintergrund treten. Die relativ hohe Kilometerzahl der letzten Wochen hat doch zu "Abnutzungserscheinungen" geführt und mich unweigerlich daran erinnert, dass ich nun mal keine 20 mehr bin. Meine Schienbeine schmerzen und gestalten das Laufen etwas unangenehm. Also gönne ich meinen Beinen ein paar Tage Pause, zumal das Wochenende bedingt durch diverse familiäre Verpflichtungen nicht gerade zu ausgedehnten Trainingseinheiten genutzt werden kann.

Leider hat im Rhein-Main-Gebiet wieder der Winter Einzug erhalten. Es ist wieder kalt, um 0° und darunter :cool:

Maris 15.01.2013 12:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt komme ich aus der Sache wohl nicht mehr raus.
Bislang habe ich zwar schön und brav alle drei Disziplinen trainiert, doch vor der Anmeldung an ´nem Triathlon bin ich immer noch zurückgeschreckt.

Gestern nach dem Schwimmtraining fragte mich dann mein Schwimmtrainer, wann ich nun an einem Triathlon starten will. Hm, wahrscheinlich Sommer, wenn mein Schwimmen bis dahin ....
Okay, dann nehmen wir das als Ziel, auf das wir hinarbeiten, war die Antwort, und wenn´s draußen wärmer wird, verlagern wir das Training ins Freiwasser...

Okay, also die erste OD ist angemeldet. Natürlich mein Heimat-Triathlon (Frankfurt City Triathlon), bei dem ich letztes Jahr schon mal als Staffel-Radfahrer gestartet war und bei dem ich Feuer gefangen habe für den Triathlon.

2. geplantes Event Ende Mai: Mittelrhein-Marathon, gemeldet und eingecheckt.

Ansonsten läuft´s einigermaßen planmäßig.
Der Wintereinbruch trägt zwar nicht gerade zur Motivationssteigerung bei, aber ich versuche mich an meinen Plan zu halten.

Unten noch ein kleiner Eindruck vom letzten City-Triathlon Frankfurt. Material ist nicht alles... :)

Maris 16.01.2013 09:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Beine machen mir auch nach der selbstverordneten Pause noch Probleme :(
Weiterhin bestehen Schmerzen in den Waden sowie in der ischiokruralen Muskulatur, sprich der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Die Schmerzen lokalisiere ich vor allem am Sehnenansatz.
Ob die Schmerzen mit dem Schuhwechsel in Zusammenhang stehen oder ob ich´s einfach übertrieben habe in den letzten Wochen, ist mir noch unklar.
Ich werde das Lauftraining in der nächsten Zeit etwas reduzieren und vermehrt aufs Rad steigen bzw. schwimmen.

Der gestrige Lauf und sein nicht so berühmtes Ergebnis:

Maris 20.01.2013 12:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wochenbilanz 14.01. bis 20.01.2012

Montag: 1.500 m Schwimmen mit Trainer, zum Teil technikorientiert, daher keine Zeiterfassung
Dienstag: 12 km Laufen, Pace 5:32
Mittwoch: Regeneration
Donnerstag: Regeneration
Freitag: 45 km Rad (gemischtes Gelände- und Strassentraining)
Samstag: Regeneration
Sonntag: Regeneration

Insgesamt eher eine geringe Ausbeute :(
Grund: Ich hatte mal wieder Besuch. Eine Vire hat sich in meine oberen Atemwege einquartiert, wahrscheinlich die gleiche, die auch meine Freundin seit einiger Zeit heimsucht ;)

Das hieße dann erstmal: Langsam machen, regenerieren. Übereifer bei Infekt führt dann ja doch oft genug zur noch länger anhaltenden Verschlechterung.

Zudem hat der Winter wieder alle Register gezogen, was das Training doch etwas erschwert.
Die Crosserfahrten durch die verschneite Landschaft sind jedoch durch nichts zu ersetzen :Cheese:

Maris 22.01.2013 23:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Fuhrpark hat Zuwachs bekommen.

Diesmal in Form eines fast 20 Jahre alten Rockhoppers, den ich einem Forums-Member abkaufen konnte.

Im Vergleich zu einem Renn- oder Triathlonrad läuft das Ding wie ein russischer T34-Panzer :Lachen2:
... und siehst mit seinen unzähligen Kratzern und Beulen auch aus, als hätte es schon die ein oder andere Schlacht hinter sich gebracht.

Damit werde ich nun meine Wege innerhalb Frankfurts zurücklegen, um aufs Auto zu verzichten (Autofahren in der Frankfurter Innenstadt ist nur begrenzt sinnvoll... :cool: ) und weitere Kilometer zu sammeln.

Da das Rad die meiste Zeit draußen stehen wird, wurde der Sattel erst einmal gestrippt. Die Schnellspanner sind normalen Achsen mit spezieller Fassung gewichen. Ansonsten wurde alles original gelassen.

Bodhi47 23.01.2013 07:16

Schick! Was ist das für ein schwarzer Klotz? Ne Di2? :Lachanfall:

Pass mim Schienbein auf, das kann sehr schnell eine langwierige Geschichte werden! ;)

Maris 23.01.2013 10:33

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 861962)
Pass mim Schienbein auf, das kann sehr schnell eine langwierige Geschichte werden! ;)

Ja, das mit dem Bein gestaltet sich als etwas Längerfristigeres :(

Der Schmerz konzentriert sich vor allem in der Wadenmuskulatur und auch in der Oberschenkelrückseite.
Habe das Lauftraining deshalb auch vorerst eingestellt und schwimme im Moment in erster Linie. Hierbei merke ich aber auch, dass nach dem Kraulen der Wadenschmerz zunimmt. Brustschwimmen geht problemlos.

Ein Physiotherapeut hat mir erklärt, dass es durch die Zunahme des Trainings zur vermehrten Durchblutung und Muskelgewebezunahme kommt, die bindegewebigen Strukturen um die Muskelgruppen aber "zu eng" bleiben. Er empfahl deshalb Rollmassagen mit einer Rolle, die ich mir jetzt zulegen will. Alternativ könne man auch ´ne Flasche benutzen, um die man eine Decke wickelt. Dadurch würde man die Bindegewebehüllen dehnen und der Muskulatur mehr Platz schaffen....

Mal sehen, ob´s hilft ;)

Mein Schwimmtraining macht zwischenzeitlich gute Fortschritte.
Montag 1.500 m, Brust und Kraul abwechselnd
Heute geht´s nochmal ins Bad :)

Maris 23.01.2013 10:40

Solche Rollen sollen das sein, die´s für teuer geld zu kaufen gibt und die man sich aber auch gut selbst bauen kann..... :Cheese:

Maris 25.01.2013 08:26

Gestern gab´s unvernünftigerweise nochmal ´ne Laufeinheit. Es lief recht gut, so gut wie keine Schmerzen im linken Unterschenkel. 5:20er Pace nicht berauschend, aber wenn man den Untergrund berücksichtigt (Eis, im besten Fall vereinzelnd festgetretener Schnee) war´s doch ganz gut und gestürzt bin ich auf der 12-km-Strecke auch nicht.

Heute Morgen das große Erwachen und der erneute Katzenjammer: Starke Schmerzen in der linken Wade, Schienbeinkante, Kniekehle :(

Jetzt hänge ich die Lauferei wirklich mal an den Nagel, bis die Schmerzen vollständig verschwunden sind :(

Schade, dabei ist mir Laufen von allen drei Disziplinen die liebste.

So gab´s denn bis heute:
Montag: Schwimmen 2.000 Meter
Dienstag: Rad 40 km
Mittwoch: Schwimmen 2.000 Meter
Donnerstag: Lauf 12 km

Heute wird pausiert, das Wochenende wird wieder schwimmbadlastig und ´ne Crossereinheit in die Wetterau steht an.

Außerdem habe ich wegen Umzugs mein altes Fitness-Studio gekündigt und überlege nun, ob ich mal McFit, der 2 km von meiner Wohnung entfernt ist, einen Besuch abstatten soll. Der Ruf ist nicht der beste, okay. Aber für nichtmal 20 EUR im Monat erwarte ich nicht so viel. Ich benötige sowieso nur ein paar wenige Geräte. Ob McFit allerdings Laufbänder und Spinningräder vorhält, muss ich noch in Erfahrung bringen.

Hatte in den letzten Jahren durchwegs die Erfahrung gemacht, dass ausdauersportbedingte Verletzungen bei einem zusätzlichen frequenzorientierten GK-Krafttraining ein- bis zweimal die Woche ausgesprochen selten waren.

Maris 28.01.2013 08:23

21.01. bis 27.01.2013:

Montag: Schwimmen 2.000 m
Dienstag: Rad 40 km
Mittwoch: Schwimmen 2.000 m
Donnerstag: Lauf 12 km
Freitag: Pause
Samstag: Pause
Sonntag: Spinningrad 1 h (ätzend) + Schwimmen 1.500 m

Laufen bleibt weiterhin pausiert, der Schmerz lässt aber langsam nach und normales Gehen ist wieder möglich. Ob´s nun das Tape ist oder die Sportpause, sei mal dahingestellt ;)

Außerdem habe ich Sonntags eine kleine Krafteinheit (frequenzorientiert, niedrige bis mittlere Gewichte, Ganzkörper) eingelegt. Mal gespannt, wann sich der Muskelkater meldet.....

Bodhi47 28.01.2013 10:20

Hast du das mit der Rolle jetzt eigentlich mal ausprobiert?
Was solltest damit eig genau machen?

Maris 28.01.2013 16:32

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 864077)
Hast du das mit der Rolle jetzt eigentlich mal ausprobiert?
Was solltest damit eig genau machen?

So eine Rolle habe ich mir nicht gekauft, die liegen in meinem Fitnessstudio aber auch herum. Zu Hause habe ich einfach eine Flasche genommen und habe ein Handtuch drumgewickelt.

Der grauen Theorie nach entstehen solche Schmerzsyndrome wohl dadurch, dass durch die Beanspruchung der Muskulatur die Durchblutung zunimmt und es zu einer gewissen Querschnittzunahme der Muskulatur kommt (sicherlich nicht so wie beim Kraftsport). Die Hüllen, die die Muskulatur umgeben, dehnen sich aber nicht so einfach mit. Dies soll man mit dem "Weichmassieren" der Bindegewebehüllen verbessern.

Die Durchführung ist, sagen wir mal, .... schmerzhaft. Du stützt Dich auf die Unterarme und rollst auf der Rolle mit den Waden entlang. Später läßt der Schmerz aber nach. Ich persönlich glaube, Pause und mit reduzierter Intensität wieder anfangen, wenn keine Schmerzen mehr bestehen, ist der beste Weg.

Chmiel2015 28.01.2013 21:33

Mein Physio hat mir heute auch mal so eine Rolle untergejubelt. Ist schon ordentlich wie das zieht. Und er schwört drauf. Ich überlege ernsthaft mir so ein Teil zu kaufen.

Bodhi47 29.01.2013 07:38

Ok, hört sich jetzt nicht soo uninteressant an. Und damit rollst dann auch über die Kniekehle? Ich habe nämlich auch des öfteren schon Probleme mit der Kniekehle gehabt ;)

Chmiel2015 29.01.2013 08:31

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 864438)
Ok, hört sich jetzt nicht soo uninteressant an. Und damit rollst dann auch über die Kniekehle? Ich habe nämlich auch des öfteren schon Probleme mit der Kniekehle gehabt ;)

Moinmoin. Genau. Du stützt dich mit den Armen ab, und rollst dich z.B. von der Achillessehne bis zur Kniekehle. Und bei Bedarf, sehr schmerzhaft, seitlich den Oberschenkel rauf und runter.

Das Schöne, ne Portion Stabi ist gleich mit erledigt :Cheese:

Maris 29.01.2013 08:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sollte es mal grob-schematisch aussehen :Lachen2:

Erwartet kein Kunstwerk, ist mal schnell auf Paint gezeichnet.

Du kannst da bis zur Kniekehle durchrollen, wenn Du magst.

Chmiel2015 29.01.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 864465)
So sollte es mal grob-schematisch aussehen :Lachen2:

Erwartet kein Kunstwerk, ist mal schnell auf Paint gezeichnet.

Du kannst da bis zur Kniekehle durchrollen, wenn Du magst.

Genau das meinte ich. Ok, die Haltung meiner Hände ist anders, aber ansonsten bin ich das :Lachanfall:

Maris 29.01.2013 13:37

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 864546)
Genau das meinte ich. Ok, die Haltung meiner Hände ist anders, aber ansonsten bin ich das :Lachanfall:

.... Du solltest dringend mehr essen! :Cheese:

Chmiel2015 29.01.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 864605)
.... Du solltest dringend mehr essen! :Cheese:

Ach was, ich lächel doch noch :)

Maris 29.01.2013 15:58

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 864635)
Ach was, ich lächel doch noch :)

... und Dein Erfinder heisst nicht zufällig Daniel Düsentrieb? :Lachanfall:

Chmiel2015 29.01.2013 17:05

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 864687)
... und Dein Erfinder heisst nicht zufällig Daniel Düsentrieb? :Lachanfall:

:Lachanfall: Helferlein....

Maris 03.02.2013 20:24

28.01. bis 03.02.2013

Montag: Schwimmen 1.500 m
Dienstag: Spinningrad 1 h
Mittwoch: Pause
Donnerstag: Kraftsport GK, frequenzorientiert
Freitag: Schwimmen 1.500 m
Samstag: Erste größere Radrunde für dieses Jahr, 140 km auf dem Tri-Rad (Schnitt: 31 km/h)
Sonntag: Spinningrad 1 h, Kraftsport Rumpf und Arme, frequenzorientiert, einzelne HITs

Diese Woche war ich zum ersten Mal in einem McFit-Fitnessstudio. Umzugsbedingt ist mein altes Studio nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zu erreichen, so dass ich mich umorientieren musste. Da ich einige Jahre Kraftsporterfahrung habe, war es auch nicht so dramatisch, dass die Einführung doch sehr, sagen wir mal, oberflächlich ist ;)
Gut, da ich sowieso das meiste an Stabi und Kraft im Freihantelbereich absolviere, konnte ich auch rasch beginnen.
Das Klientel in diesem McFit-Studio :Lachanfall: ....
ich dachte, das gäbe es nur in schlechten Filmen!
Nein, es wurde so ziemlich jedes Klischee erfüllt :Cheese:

So stand ich da unter den ganzen Muskelprotzen und wirkte da als Ausdauerathlet doch ein wenig schmächtig :Lachen2:

Die Atmosphäre ist, sagen wir mal, wie in einem Moskauer Männer-Knast :Lachanfall:
und im Hintergrund läuft Gangster-Rap-Musik.

Super toll sind dagegen die Spinningräder, Tomahawk-Maschinen, mit denen ich sehr gut zurecht kam. Bislang habe ich dieses Getrete auf solchen Rädern gehasst wie die Pest, diesmal hat´s richtig Spaß gemacht.

Mein Bein bessert sich langsam. Es wird wohl eine Mischung aus Schonung, Tape und Kraftsport sein, die die Beschwerden nachlassen lässt. Vor allem nach den Kraftsporteinheiten sind die Schmerzen fast vollständig verschwunden.

Maris 05.02.2013 08:12

Kraftsport und Schwimmen ..... veträgt sich irgendwie nicht ;)
Zumindest bei mir und zumindest, wenn man HITs einbaut und an den Folgetagen einen bösen Muskelkater hat und sich kaum noch bewegen kann.

So sah´s zumindest gestern beim Schwimmtraining aus.

Werde mir heute Mittag einen moderaten, wirklich frequenzorientierten GK-Plan erstellen und den Kraftsport ein- bis maximal zweimal die Woche in meinen Trainingsplan einbauen.

Problem ist, denke ich auch, dass ich ... öfter mal aufs Dehnen verzichte :-((

Bodhi47 05.02.2013 09:58

Was machst du denn für Kraftübungen? Sollst ja nicht all-out machen :Lachen2:

Dehnen ist wichtig, ne? Das Thema hatten wir ja schon ;)

Maris 10.02.2013 20:53

04. bis 10.02.2013

Die Woche lief eher mau;
ich fand zu viele Ausreden, das Training hinten anzustellen :(
Mein Bein erfuhr eine leichte Besserung, die ich am Wochenende gleich ausnutzte. Mit mäßigem Erfolg.

Montag: Schwimmen 1.500 m technikorientiert
Dienstag: Spinning 1 Stunde
Mittwoch bis Freitag: wenig :(
Samstag: Koppeltraining, 45 km Rad + 8 km Lauf.
Sonntag: Regeneration

Der Lauf samstags war mit 8 km Länge und nem Pace von 5:29 nicht berauschend, besser ging´s aber noch nicht.
Radfahren und Schwimmen sind hingegen kein Problem.

Nächste Woche gehts zum Orthopäden. Mal sehen, was dem einfällt. Hoffentlich mehr als Diclofenac und Trainingsstopp.

Lieber Bodhi, ja das mit dem Kraftsport habe ich letzte Woche etwas übertrieben ;)
Da waren am Ende mehr HITs drin als frequenzorientiertes Training. Normalerweise für die Beine: Beinpresse, Wadenheben, Kniebeuge.

Chmiel2015 28.02.2013 22:12

Hallo? Hat dir der Orthopäde Sport verboten? Und womöglich auch hier zu schreiben?:confused:

Maris 01.03.2013 20:12

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 877642)
Hallo? Hat dir der Orthopäde Sport verboten? Und womöglich auch hier zu schreiben?:confused:

:)

Nee, hat er nicht, keine Sorge.

Hatte die letzten Wochen wegen Job/Familie nahezu keine Zeit, bin zweimal die Woche schwimmen gewesen und hab sehr gelegentlich im McFit die Steroidmonster bewundert :Cheese:

Im Moment besucht mich grad ein kleines Virus und hat mir ein Geschenk namens J06.9 (akuter Infekt der oberen Atemwege) mitgebracht.

Aber: Mein Bein ist vieeeel besser geworden, bin gestern mal probeweise die Treppen zu meiner Wohnung hochgerannt - keine Schmerzen. Nichts. 4 Stockwerke Altbau.

Zum Orthopäden bin ich übrigens doch nicht .... auch kein MRT.

Wenn ich Montag wieder fit bin, geht mein Programm endlich weiter.

Draußen wird´s langsam wärmer :Huhu:

Maris 02.03.2013 16:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleiner Nachtrag zu gestern.
Heute in Frankfurt am Main.
Blauer Himmel, strahlende Sonne, mindestens 5 Grad.

Mein Bein völlig schmerzfrei.

Jetzt verfluche ich doch dieses kleine Virus.... :Weinen:

FMMT 02.03.2013 16:30

Ja, langsam wird das Wetter zu gut, um krank zu sein:Cheese: . Gute Besserung.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.