![]() |
Zitat:
Es gibt bestimmt noch weitere Punkte. Schade finde ich, dass halt MTB in Jedermannrennen erlaubt sind aber fürs Reinschnuppern besser als nix. Ich habe auch das Gefühl oder besser würde es mir wünschen, dass dieser Sport in DE mehr Verbreitung findet, eben weil es einfacher ist mit Flatterband aufm Acker ne Strecke zu schaffen anstatt ewig viele Genehmigungen der unteren Naturschutzbehörde, Forst, Straßenbauamt, Polizei u.v.m. einholen zu müssen. Ich finde dieser Sport ist sehr ehrlich und eine gute Schule für Jugendliche. Und wettermäßig ist DE ja nicht viel anders als BE und NL, von daher wäre das eigentlich die Chance für den deutschen Radsport sich zu rehabilitieren. |
Zitat:
Die Jungspunde (Elite und drunter) die dabei sind, sind schon etwas kompletter aufgestellt und fahren von Bahn bis MTB alles. Bei den Frauen sind einige dabei, die übers MTB zum Cross gekommen sind und die Querfeldein-Saison eher als Wintertraining für die kommende MTB-Saison sehen und selten Strasse fahren. Das ist jetzt aber nur mein kleiner Dunstkreis in H/BS. |
Ja danke für die Antworten!
Ich wäre ja versucht von meiner radlphilosophischen Denke her dem CX das Aussterben vorherzusagen (was ich nicht wünschen würde). Aber tatsächlich hab ich in den letzten Jahren im Münchner Süden (Isar) mehr CX gesehen, als in den letzten 20 Jahren zusammen - allerdings natürlich auf bescheidenem Niveau ... VG Tomcat |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ohje, für kommendes Jahr, müssen wir den Titel dieses Blogs ändern.......
:Blumen: Das Mädchen :Blumen: muss schreiben Nopogobiker |
Zitat:
|
Inferno,Gigathlon????????????????????:confused: :confused: :confused: :confused:
Los,:Huhu: sag schon!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.