![]() |
Eben, Erholung und Glückwunsch zum Finish.
hasta luego |
Es fällt mir heute schwer ein vernünftiges Fazit zu ziehen.
In den letzten zwei Tagen war ich gefühlt mehrmals am Ende meiner Triathlonkarrierex-( . Bevor ich morgen sachlicher und ausführlicher analysiere, einige Emotions, meist nicht so berauschende vorab. Gestern Stress pur bei der Anmeldung, dazu kein Sport, schlechte Mischung:dresche . Auf dem Rad habe ich heute innerlich aufgegeben, nicht wegen den Muskeln(der Wadenkrampf seit dem Schwimmen war nicht ganz so schlimm) aber meine Kurventechnik nur peinlich. Schier wäre ich von zielstrebigeren auf den Abfahrten abgeräumt worden(so nahe bin ich sonst nur Herzblatt gewöhntO:-) ). Einer meiner üblichen leichten 20-30 cm Kurvenschlenker im falschen Moment und finito. Danach bremste ich bei Kurven oder Abfahrten voll ab. Nummer 3 als ich meine Radzeit sah, Nummer 4 als ich recht schnell nach dem Laufstart Seitenstechen bekam. Nicht schon wieder:Maso: Jetzt vielleicht 17 Km walken zu müssen, der Gedanke an Roth, wo ich jeweils noch die doppelte Distanz absolvieren muss, nein, macht doch keinen Sinn mehr. Lass es. Als ich mit einer erwarteten HM-Zeit deutlich Ü2 Std. gedanklich meine Tria-Ambitionen beerdigte, meldete sich doch noch Engelchen: "Mann, bist Du blöd. Jammerst da wegen paar verlorenen Minuten. Du Depp, Du hast MS und bist dabei eine Halbdistanz zu finishen. Hättest Du das damals nach der Diagnose noch erwartet? Jetzt mach hinne. Du allein hast es in der Hand :Peitsche: " Es ist schon Wahnsinn, was der richtige Gedanke zum richtigen Zeitpunkt ausmacht. Ich warf allen Ballast über Bord(Getränkegürtel an Herzblatt). Der Rest wird im Kopf entschieden, Pfeif auf die Energie. Es lief immer flotter, ich überholte, keuchte, war wütend auf mich und stampfte dies auf den Boden. Nach den anfänglichen Ü6 min/km die letzten 5 jeweils Sub 5min und, eh, ich habe MS und doch wieder gefinisht:liebe053: Gesamt 6.11 Std., Lauf 1.54 Std., morgen noch genauer. |
Glückwunsch und, vor allem, Respekt!
|
Geile Einstellung......und manch einer dreht durch, wenn er nicht sub 10 ist. Worum geht es denn wirklich!?
Egal ob subx oder 14:59 Stunden. Gefinsht ist Gefinsht und es gibt Tage und Tage ;-) Sehen uns in Roth....Ich bin der, der die Sache geniesst und lächelt weil ich das Privileg hab dort starten zu dürfen... |
Du bist doch ein grundsätzlich positiv eingestellter Mensch. :cool:
Morgen sind die trüben Wolken(Gedanken) verschwunden und du siehst das Ganze wieder im richtigen(sonnigen) Licht :Huhu: :Blumen: Und freust dich über deine Leistung :) PS: Was für deine analytische Ader: Wie fahren sich deine Schweizer im WK im Vergleich zu deinen alten? Sind die gut zu steuern? Wie bist du mit der Pampe zufrieden? |
Ui, hartest ab und auf! Well done!:Liebe:
DU weisst doch, dass genau in Roth der Stress nicht da sein wird, Du Dich wie zu Hause fühlst und viele bekannte Leute Dich auf der Strecke begleiten werden! Alles wird gut!:bussi: Und zum Schluss steigern können... was willst Du mehr ?:dresche |
... was wichtiges vergessen ...
Gab's Kuchen ?:Cheese: |
Ziel ist Ziel! Der Rest ist erst mal egal!
Regeneriere jetzt mal schön. Ich kann immer noch nicht verstehen wie man eine MD 3 Wochen vor einer LD machen kann. Bei mir hängt allein die Sprintdistanz von Freitag Abend noch richtig im System! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bevor ich später ausführlicher schreibe: @Solo, der Streuselkuchen in Kraichgau ist unschlagbar, lediglich Roth 2014 war auch schon ganz schön schmackhaft. Ihr habt vollkomen Recht, Ziel ist Ziel und der Rest Sahnehäubchen:cool: . Muss ich mir aber immer wieder sagen, wenn es mir mal längere Zeit zu gut geht:Cheese: Ich freue mich einige von Euch in Roth zu sehen:Huhu: |
Zitat:
Die Schweizer fahren sich sehr gut, an ihnen liegt es nicht. Auch mit der Pampe bin ich top zufrieden, Energie hatte ich ausreichend. Vielleicht am Ende sogar zuviel, aber dafür zuwenig getrunken? Später mehr.:Huhu: |
Zitat:
Freu' mich riesig Dich in Roth zu sehen und mal schauen wie's mit dem Finish dann klappt :Huhu: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Die Besonderheiten von Heilbronn habe ich im entsprechenden Thread schon geschildert. Jetzt FFMT Extrawürste, äh besser Extrakuchen:Cheese:
Am Sonntag wärmte sich Daniela Sämmler neben mir auf. Zum Glück verzichtete ich auf Nachahmung, da hätten sie gleich den Krankenwagen rufen können, um mich aus diesen Verrenkungen zu befreien:Lachanfall: SW: Mann, war das trotz Neo kalt, aber die beste Motivation nicht ganz so langsam zu schwimmen:Peitsche: . Leider habe ich vergessen meinen Nacken mit Hirschtalg einzuschmieren, ok. gibt Schlimmeres. Orientierung glückte, einige Berührungen, aber nichts allzu Dramatisches. Nach selbst gestoppten ca. 38.45 min für die 1900m aus dem Wasser gezogen, passt. Wechsel ca. 10 min mit Schlittschuhlaufen(+ extra Radsocken sowie ärmellose Windjacke). Beim Radeln noch eine Verkrampfung der rechten Wade gespürt, sonst ok. Hügelaufwärts überhole ich fast uneingeschränkt(lediglich eine schwer keuchende Daniela Sämmler auf ihrer zweiten Runde war eine der Ausnahmen). Dafür war ich mit ziemlicher Sicherheit bergab und in den Kurven der Langsamste des ganzen Feldes. Ich hatte schon den Verdacht, dass der Besenwagen mal versehentlich vorbeirollt:Lachen2: . In der Ebene war ich häufig völlig einsam unterwegs. Selbst wenn ich hätte Windschattenfahren wollen, hätte ich keine Chance. Sobald ich wirklich mal ein verlorenes Schäfchen treffe, erwacht in mir eh der JagdinstinktO:-) . Eine gewisse Unsicherheit habe ich bergauf beim Überholen in dritter Reihe, dabei gefährde ich sicherlich niemanden, aber so ganz eindeutig ist die Rechtslage nicht immer. Praktisch gab es aber keine Probleme. Nach 3.22 Std. (geschätzt hatte ich zuvor 3.10) war ich durch, verplemperte 6 min beim Treppenlaufen, WC suchen(erfolglos), Getränkegürtel. Beim Laufen startete ich zu optimistisch, es waren noch zu viele schnelle auf der Strecke, die mich mitrießen. Nach 3-4 Km erste Anzeichen von Seitenstechen trotz eigentlich nicht gefühlt zu flottem Tempo. Dann endlich WC gefunden, zwischen 6.05 und 6.08min/km weitergetrabt, immer noch nah am Stopp. Ursachensuche später. Dann kam Engelchen und der Schnitt steigerte sich von 5.41 auf 5.19 und die letzten 5 Km in Erinnerung an alte Zeiten O:-) sogar auf 4.30 min/KM. |
Seitenstechen woher?:confused:
Hier bin ich ehrlich immer noch ziemlich ratlos. Das Anfangstempo von 5:24 bin ich am Ende wesentlich schneller ohne Probleme gelaufen. Nasses Shirt möglich. Meine Windjacke zog ich in WZ2 aus, mein Skinfit darunter war erstmal nass, trocknete aber nach und nach. Mein Bauch war äußerst kalt. Später massierte ich mir bewusst grob meine Bauchmuskeln und fühlte mich besser. Energie zuviel oder zuwenig? Ab Freitag Abend hatte ich gut KH geladen, aber auch nicht übermässig, vor dem WK noch etwas Michreis, danach meine Pampe. Vielleicht zuviel und mein Magen war noch mit der Verdauung beschäftigt? Könnte sein, da ich beim Radeln und Laufen 1,4 Liter Pampe trank, was mir umgerechnet Energie für 6-7 Stunden nach SW lieferte. Zu wenig geatmet? Sehr gut möglich:Maso: . Ich scheine beim Triathlontraben das Schnaufen zu vergessen. Als ich mal bewusst dampflokmässig loslegte und meine Zurückhaltung ignorierte, besserte es sich deutlicher:Peitsche: . Flüssigkeitsmangel? Hier ist mir kein Zusammenhang bekannt, aber ich wog nach dem Rennen extrem wenig. Vermutlich eine Mixtur aus etwas zuviel Energie, negativen Gedanken(Radzeit, drückende Blase, Erinnerung an alte Wanderzeiten), diesmal nervender Getränkegürtel, nassen, kalten Bauchmuskeln und vorallem zuwenig Atmung. Nur was lerne ich daraus für Roth? |
Zitat:
|
Jetzt hätte ich doch noch eine Idee.
Der Getränkegürtel presste quasi das nasse Shirt auf die Bauchmuskulatur. Ohne war es luftiger. Nur, wie versorge ich mich dann in Roth?:Cheese: |
Zitat:
Man hätte auch sagen können, gebummelt und am Ende noch etwas Show:Cheese: Aber stimmt schon, mit meiner Ausdauer bin ich durchaus zufrieden. Dann auch noch vielen Dank für den positiven Gedanken :-)(-: |
Noch mehr positive GedankenO:-) :
Das Wetter war entgegen der Vorhersage doch ziemlich gut:liebe053: . Lediglich etwas zu windig und für Langsamgehtauch ein paar wenige Anstandstropfen :bussi: Der Regenschauer kam erst, als wir bereits daheim waren. Und außerdem war meine Taktik doch vollkommen richtig :Cheese: Sollte ich nochmals starten, habe ich wenigstens eine gewisse Chance mich zu verbessern:hoho: |
Jaja, auf dem Rad fing es 2mal ganz kurz an zu regnen. Aber grundsätzlich muss man mit dem Wetter zufrieden sein. Hatte mir am Rad ein langes Trikot übergezogen, was ich auch nicht bereut habe.
Die Radstrecke fand ich megaschwer! Auf ab, links rechts, kaum mal eine längere Strecke zum Rollen. Habe zwischendurch gegrübelt wie ich den HM laufen soll...... Und habe beim Laufen elendig viel getrunken. Keine Ahnung wieso ich so nen Durst hatte. Bin manchmal mit 3 Bechern in der Hand da lang gewandert :) Freu dich über deine Zeit und dein Finish :Blumen: Wie gesagt, ich fand es hammerhart. |
Zitat:
Die Uhr lasse ich in Roth im Wechselbeutel Lauf. Vorher will(sollte:Lachen2: )ich meine Zeiten lieber nicht wissen. Auf den Getränkegürtel werde ich wohl auch verzichten, so ganz traue ich ihm nicht in Richtung Seitenstechen. Seit Dienstag war ich nicht so gut drauf, Magen und müde, wobei mir die Ursache (Ärger, Infekt, Essen, Wetter, WK) unklar war. Punkt Feierabend war mir endlich mal warm und Magen beruhigtO:-) Meine neuen Hoka Bondi 4 sind ab heute eine echte Option. 25 Km flach laufen ging eigentlich sehr gut, muskulär und bezüglich Sehnen angenehmer als sonst. Lediglich die Sohlen brannten mit ungewohnter Blasengefahr. War aber besser als kurz vor einem Krampf zu laufen. Tempo war mit 2.28.00 Std. brutto(ca. 2.27.00 netto) ok, wenn auch rund 7 min langsamer als vor einigen Wochen mit meinen leichten Adidas. Allen ein frohes Wochenende.:Huhu: |
Klasse !
Mal schauen ob ich Dich außer beim Schwimmstart dann bei der Form dann nochmal sehe :confused: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Beim Rad sicherlich:Lachen2: Das war ja in Heilbronn absolut katastrophal. 2014 bin 2.23 Std. gefahren für die 70 Km, 2015 habe ich für die zusätzliche 20er Schleife fast eine Stunde länger gebraucht:Maso: Beim Schwimmen klappt es dafür zumindest im Training hervorragend. Heute zwischen den Gewittern 3,8 Km in 1.18.20 Std.:liebe053: (trotz 76 Leinentauchern), das ist für mich super. Die Zwischenzeiten für je 1000 wurden lediglich am Ende etwas langsamer(20.00, 20.15, 20.45, 17.20(für 800), 200 aus. Damit ist klar, dass ich meinen ältesten Neo, den Art 11 wieder nehme. Völlig unsicher bin ich allerdings bei den Laufschuhen. Aus Sympathie für Vicky:bussi: habe ich mir gestern bei der Hokakiri-Aktion :dresche mindestens eine richtig dicke fette Blutblase am großen Zeh gelaufen. Bin ich eigentlich gar nicht gewöhnt. Jetzt darf ich mich entscheiden zwischen Achilles oder Waden oder Blasen:Lachanfall: |
:Huhu:
Viel Spaß bei Deiner Tour heute - ich schnupper noch einmal WK-Duft in Erbach Viele Grüße Andy |
Zitat:
Gute Besserung! Die sind fies. So langsam aber sicher habe ich mich schon mal in den "Daumendrückmodus" für Roth begeben. Das sieht aber ganz gut aus. Ich glaube ja, dass (negativer) Stress und Ärger ein etwas unterschätzter Faktor ist. Das frisst nämlich viel Energie. Dann ist man im Training nicht mehr so ganz fit. |
Zitat:
Zitat:
Als Langdistanzler gibt es keine halben Sachen, wenn schon dann eine richtige:Lachanfall: . Zu Deinen letzten Sätzen volle Zustimmung:bussi: , muss ich aktuell gerade wieder merken und lernen:dresche . Gleich mehr. |
FMMT resigniert oder doch nicht?
Engelchen und Teufelchen sind seit gestern schwer am Debattieren:Diskussion: Dabei geht es nicht um das letzte verbleibende Zeitziel für Roth, die SUB 11. Ob ich dann nach Plan bei Km 25 oder sogar schon bei km 30 der Laufstrecke wäre, ist zweitrangig, folgend gilt eh: the rest is silence O:-) Never change a running system hat den Vorteil, wenn es nicht läuft, wie bei mir mental in den letzten drei Wochen, darf man Neues probieren. Wochenende, Sonne satt, fast letzte Chance für die wichtigsten Roadbike-Einheiten. Ja, aber das bedeutet irgendwie auch: ich muss. Nein, ich muss nicht, flüstert mir eine meiner zwei Stimmen ein. Und egal, wer es ist, ich folge ihr. Ich muss nicht, ich darf ![]() Also Roadbike nach ganz, ganz langem Hin und Her gecancelt und mit dem MTB meine gute Laune Tour nach Jagsthausen geradelt. Und was soll ich sagen, nach Hans Rosenthal, es war spitze :liebe053: In Heilbronn horchte ich vergebens nach den Schweizer hopp, hopp, hopp Motivationsklängen. Ob meine klappernde Zähne, mein grummelnder Magen zu laut waren, meine abgewatschten Ohren zu dröhnend, ich vernahm nichts. So lustlos radelte ich seltenx-( . Heute herrliche Landschaft, fließende Gedanken, ich tanke Glücksgefühle für die kommenden Tagen, es rollt. Nach 2.28 Std. und ca. 65 km war ich am Wendepunkt, zurück kaum langsamer, insgesamt in vielleicht 20 Touren trotz GA 1 noch nie schneller. Wichtiger aber, heute hatte ich 130 km lang wieder richtig Spaß. Bis auf weiteres habe ich vor meinem DKW (Dickkopfweg:-)(-: ) zu folgen. Allen einen schönen Sonntag. |
Zitat:
Und jetzt ? Vor dem Laufen vorsorglich Blasenpflaster anbringen oder auf altbewährtes zurückgreifen? Das Laufgefühl an sich ist echt spitze, aber dieser Druck an den Knöcheln (mal rechts mal links..) echt störend... Viele Grüße Andy |
Zitat:
Da haben wir ja fast die gleichen Probleme. Nur, dass Du klug genug warst den Lauf rechtzeitig zu beenden.:Blumen: An Blasenpflaster dachte ich auch schon oder sogar an das Dicker-Michel Prinizip des Schuhwechsels:Cheese: Aber vermutlich käme ich dann völlig verkrampft nicht mehr hoch.:Lachen2: |
Klar hab' ich den Lauf beendet - war doch dann auch im Ziel :Lachanfall:
War heute ein schöner Wettkampf in Erbach - zuerst Genussbaden im See, dann entspannt 45 Km Radfahren und abschließend eben ein aufschlussreicher (durchaus flotter) 10 Km-Lauf :Cheese: Mehr später in meinem Blog ;) Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte mich ja fast immer für relativ ausgeglichenO:-) , aber in den letzten zwei Wochen vor einer Langdistanz, sagen wir mal, hochpubertär:dresche Dummerweise ist aktuell auch noch meine gesamte Familie :Liebe: kränklich, sehr unpassende Zeit:Lachen2: Sonst heilt langsam die Blutblase, laufen im kühlen Wald war heute mit meinen alten Kayano problemlos möglich. Zweimal traf ich ein Reh, dass zu faul war, um wegzulaufen. Vielleicht auch weil ich, so lahm, nicht als Bedrohung galt.:Lachanfall: |
Zitat:
Gute Besserung an Deine Familie!:Blumen: Und für Dich gilt einfach, wie jedes Jahr (nein, ich suche nun nicht die alten Posts von 2014 raus...) hab Spass beim Training bis zum Schluss und alles kommt gut! Zeitziel hin oder her. Völlig egal! :bussi: Es wird ein langer Tag und ich rufe Dir dann aus der Ferne ein mentales: Hopp, hopp, hopp! Ich sehe Dich schon breit lachend in's Ziel laufen! Du Dich auch ? :Lachen2: |
Ich glaube wir machen hier mal eine Teufelchenaustreibung! :dresche
Lies doch mal die letzten Seiten wie viel du trainiert hast. Wenn einer von uns beiden Sorgen haben sollte, dann bin ich das! Mit der Vorbereitung klappt das bei dir in Roth. Setz dich nicht unter Druck und denk immer positiv. Jeder von uns beiden holt sich eine Medaille und :liebe053: ab! |
Zitat:
Es wird ein langer Tag und wenn ich denn das Ziel erreiche sollte, bin ich voll breit:Lachanfall: . Im Ernst, vielen Dank für Deine Wünsche, sie wirken schon:bussi: . |
Zitat:
Ohne Teufelchen gibt es auch kein Engelchen, ohne Tal keinen Berg. Man sollte beide akzeptieren:Cheese: Auch Du liegst vollkommen richtig:Blumen: Vielen Dank, ich hoffe sehr auf ein gemeinsames Plaudern im Ziel mit Andy, Bellas Liebsten und anderen:-)(-: |
Ob es an Euren lieben Gedanken liegt, meinen mentalen Aufladungen oder ob es nur ein kurzes Zwischenhoch ist:Lachen2: ,jedenfalls bin ich aktuell überraschend gut drauf.
Nach knapp zwei Wochen könnte sich mein Magen doch wieder normalisiert haben, noch fühle ich mich gesund, Sport macht Spaß und Roth wird langsam wieder verlockender:cool: . Ein Ziel erreichen zu müssen, lähmt:( . Ein Ziel erreichen zu dürfen, beflügelt:liebe053: (Besonders für Engelchen). FMMT Wetter wäre mir natürlich lieber als die tendenziell drohende Hitzewelle(zumal ich nicht noch mal so ein Gewitter wie 2012 auf der Strecke erleben möchtex-( . Andererseits steigt die Herausforderung einfach nur zu finishen und das widerrum gefällt mir besser(s.o.). In den letzten Wochen wurde ich vorwiegend getrieben und musste selber treiben, selbst für meine traditionelle 10 min Wegdösen, Loslassen in der Pause war ich zu aufgekratzt. Aktuell klappt es trotz fortdauernden Herausforderungen wieder viel besser. In diesem Sinne, allen eine entspannende Woche mit viel Sport, Spaß und was Ihr euch sonst wünscht.:-)(-: |
Siehste? Es schwingt sich alles wieder ein. Jetzt Fokus auf Roth und alles ist gut!
:Blumen: |
Zitat:
|
FMMT, ich mag Deine Philosophie :)
Alles wird gut! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Heute gab es einige recht unangenehme Überraschungen, unter anderem 3 superstress Tage nächste Woche von Dienstag bis Donnerstag. Da muss ich noch schauen,wie ich die überstehe, ohne einen mentalen Koller zu kriegen:dresche Trotzdem ist das Glas immer noch gefühlt halbvoll:Cheese: Zwar muckt aktuell wieder der Grieche(Achilles), aber da bin ich auch selbst schuld, bzw. das war bewusst so riskiert. Nach Papa Greif heute ein 15er Tempo-(ok dieses Wort streichen wir:Lachanfall: )Dauerlauf in 1.26.20Std.(42+44.20) in meinen allerneuesten Hoka Huaka. Samstag bestellt, Dienstag schon da. Passen deutlich besser als die Bondi, sind trotzdem gut gedämpft und liefen ohne Blase o.ä. ganz ok. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob es bei längeren Strecken ungestützt klappt, nehme ich vermutlich doch meine leichten Adidas. Immerhin bin ich mit denen schon mal 26 km gelaufen:Lachen2: Perfekt war der Test, ob ich ein 0,2L Trinkfläschchen seitlich unter die Hose stecken kann und ein lediglich mit Pampenpulver gefülltes ins Trikot. Auch die Hitze haute mich trotz schattenlosen ersten und letzten 4 km zumindest nicht gleich um. Wenn nicht gerade ein Gewitter droht, hat die späte Startzeit in Roth sowie mein gemächliches Schwimmen und Radeln den Vorteil, dass ich erst am späten Nachmittag auf die Laufstrecke komme;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.