![]() |
Immer lächeln
Bleib ruhig, das wird :Blumen:
Du hast doch schon gute Fortschritte gemacht. Es ist ok, dass Du Ehrgeiz hast. Heul ruhig, das erleichtert, aber dann gehts weiter!! :liebe053: Warte mal noch 1-2 Jahre, dann lachst Du über die Sorgen von heute. Mach Dir nicht in die Hosen mit den technischen Details. Deine Kompakt-Kurbel ist doch schon recht komfortabel. Ich bin in meinem ersten Lanzarote-Camp vor meiner ersten MD 2008 fast am Berg gestorben mit 53/39 und 12-27hinten. Na und, irgendwie kam ich hoch, notfallst im Zickzack zum Mirador de Rio. Heute baller ich da hoch und genieß die Aussicht. Du schaffst das!!! :bussi: |
Zitat:
Ich merke ja auch selbst, dass es vermutlich gefährlicher wird, je mehr ich bergab bremse, aber mir schlottern einfach die Knie und das Bauchgefühl sagt irgendwann "jetzt wird´s aber dolle schnell hier, wenn Du jetzt´s Vorderrad verreisst, dann war´s das mit Deinem Genick, brems mal lieber schnell!" Wenn die Sporttasche schon mit zur Arbeit fährt, gibt es hoffentlich heute abend keine Argumente gegen Kraft und Schwimmen :) und dann bin echt gespannt wann Arne heute neben dem Radeln noch Zeit findet mir aufzuschreiben, was ich den Rest der Woche machen soll :Huhu: |
Zitat:
Den Satz finde ich allerdings problematisch: Zitat:
D.h. es ist dort immer sehr viel los, vor allem an schönen Tagen? Dann lernst auf dem Weg vermutlich auch nicht bergab fahren. Notfalls musst du dir eine andere Erhebung suchen, zu der ihr eben ein Stück mit dem Auto anreist. Den Fockeberg könntest (solltest) du alternativ auch mehrmals rauf und runter fahren. Zur Streckenbesichtigung: Überleg dir, ob ihr die nicht lieber alleine macht. Aber mach sie auf jeden Fall! Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass da ein paar nette Abfahrten drin sind. Was war denn bisher deine längste Radausfahrt? |
Hallo Entchen,
wir müssen über Deine Angst reden. Hast Du nur auf Rosalie Angst bei den Abfahrten oder allgemein? Wenn ich mir Dein Lenkersystem auf Rosalie anschaue, finde ich Aufliegerteile zu eng zusammen.Das macht es alles wackeliger. Schau doch mal, dass Dein Schrauber da nach bessert. Ängste müssen überwunden werden. Du bist die Superente und kein Angsthase !!! Ich hatte fürchterliche Angst vorm Schwimmen im See mit den ganzen verrückten Triathleten. Half aber nichts, ich mußte da durch. Du mußt da auch durch. Ich würde auch nie im Auflieger de n Hühnerberg runterrollen, aber das macht ja nicht. Ist es nur die Geschwindigkeit oder hast Du Probleme mit deinen Triathlonlenker ? Du bekommst das alles noch hin. :Huhu: der Coach |
Nanana! Als VBlerin bei Abfahrten bremsen? Lass das niemanden zu Hause hören! ;)
Ich halte das wie Diver, nur noch einen Ticken verschärft: Ich fahre fast alle Berge zu klein an, wenn ich mir nicht ganz sicher bin wie er für mich verläuft. Wie bist du denn in den Berge reingefahren? (Überlege auch gerade wegen Kraichgau. Mein "neues" Rad wird ursprünglich über eine 52-38 + 11-25 verfügen. Das weird für mich auch ne harte Nummer und ich muss dabei was tauschen. Aber was... :Cheese: |
Zitat:
Alternativ, allerdings auch nur mit zwei kleinen Bergen, wäre die Runde um den Markkleeberger See. Da kann man auf der Seite des Kanu-Parks mal zwei "Berge" runter und wieder hoch. Die nehme ich bei meiner Runde auf alle Fälle immer mit. |
Zitat:
Zwei Tipps zum Abfahren: Erstens - Vollbremsungen üben, im Flachen. Dann lernst du dein Rad besser kennen und weißt, dass du auch bei einer Abfahrt gut bremsen kannst. Man MUSS richtig beherzt zugreifen können, das gibt Sicherheit. Zweitens - Sobald beim Abfahren irgendwas schlackert, sei´s vor Angst oder vor Kälte: Sofort etwas ändern. Helfen kann z.B. einmal ganz stark zu bremsen, bis du wieder dein Wohlfühltempo hast. Und dann wieder rollen lassen - nicht Dauerbremsen, das ist zu anstrengend. Für Laufruhe während der Fahrt muss Gewicht auf beiden Rädern sein. Wenn du also merkst, jetzt fängt´s wieder an zu wackeln, versuch, deine Haltung zu ändern: Oberkörper vor, Arme beugen. Was auch Stabilität bringt: Knie an´s Oberrohr lehnen. Doof zu beschreiben. Schade, dass du so weit weg bist. |
@Alle:
Tausend Dank für die tollen Tipps, ich probiere das so schnell wie möglich alles aus. Alfalfa triffts wohl auf den Kopf, mein Problem ist die fehlende Routine und das sicher- und wohlfühlen auf dem Rad. Ich hoffe dass mir die nächste Woche dabei helfen wird, auch wenn es an der Ostsee noch weniger Berge gibt .. allerdings kann ich dort jeden Tag auf´s Rad steigen. ![]() ![]() ![]() @sandra: das mit dem Kraichgau hab ich mir auch schon überlegt, je mehr Leute desto größer der Druck. Meinst Du ich finde die Strecke auch ohne ortskundigen Begleiter? Ich war gerade Laufen in der Abendsonne :Cheese: 7km Fahrtspiel @45min ... Laufen hat lange nimmer soviel Spaß gemacht wie heute.... |
Zitat:
das Foto kann täuschen, aber ich finde Dein Auflieger sollte etwas weiter auseinander sein. Bespreche das mal mit Deinen Schrauber. :Huhu: |
Zitat:
Nächste Woche können wir jeden Tag noch ein bißchen was an der Position ändern und da freu ich mich drauf! Achja ... ich habe ja immer noch meine ersten Platten an den Schuhen .. Freunde der Sonne, die sehen aus :Nee: Davon ist vorne fast nix mehr übrig ... hab damit ganz zu Anfang gerne mal gebremst oder bin wegegerutscht beim anschubsen, anhalten oder was auch immer .. sieht wirklich wild aus .. ich mach grad ma´n Foto :cool: |
Wo ich grad nochmal die Bilder seh von Rosalie, dein Rad ist echt Bombe. Gefällt mir richtig gut. (Rosa passt zu mir leider überhaupt nicht, aber bei dir hat es echt Kultfaktor) Nur die Reifen hätte ich wohl ganz schwarz gewählt.
|
Es ist sehr Schade, dass Ihr so selten hier seid, sonst würde ich Euch mal in unsere Küche einladen.
Wenn es darum geht, Triaräder einzustellen, hat der Hazel ziemlich was drauf. Diverse Räder waren schon in unserer Küche. Ich muß aber gestehen, dass meine Betty einen Rennradlenker mit Auflieger hatte.Damit habe ich mich sicherer gefühlt. Ich gestehe auch, dass ich oft aus den Auflieger raus bin, weil ich mich dadurch sicherer fühlte. Hazel hingegen fährt die IM-Runde fast vollständig im Auflieger. Bleib' schön am Ball und dann wird alles gut. :Huhu: |
Zitat:
Och .. weißte ... soooo weid weg is dieser Ort in Frankfurts Randgebiet ja dann auch wieder net, dass die Rosalie und ich da nich ma nen Ausflug machen könnten :cool: :bussi: Zitat:
|
PS ... Also mallorquinische Temperaturen erwarten uns am Darss schon mal nicht
![]() |
10-16 Grad und trocken, das ist genau richtig zum Radfahren :)
|
Zitat:
Machst Du eigentlich noch einen Wettkampf vor Kraichgau? Ich will Dich nicht nervös machen, aber nach Ostern ist es nicht mehr solange hin bis zum Tag X. Vielleicht könnten wir Dich in Gelnhausen am 1.Mai noch an den Start bringen und mal nach Rosalie schauen. :Huhu: |
Zitat:
und die Ente muss da glaub ich auch :( ansonsten wäre da warscheinlich eine "schöne und tolle" Geburtstagsfeier in der Familie, aber mal schauen noch war der 1.Mai bei der Ente nicht fest müssen uns dann eventuell eine Ausrede einfallen lassen:cool: |
Zitat:
Es war auch nur ne Idee.Ich habe das auch noch nicht mit Hazel abgesprochen. Es ist halt nicht sinnvoll noch was am Rad zuverstellen zwei Wochen vorm WK.in 8 Wochen ist der WK schon gelaufen, aber psssssst. :Huhu: |
:Huhu:
nur ein kurzes Entenwinken! Es schüttet hier wie aus Eimern, bin ich froh, dass Montag schon laufen war und heute abend schön im Hallenbad nass werden darf. Gott bin ich neidisch auf die 25° auf Malle. Aber nun gut. Auch wenn das wetter auf die Stimmung schlägt, habe ich heute abend echt Lust auf Schwimmen und vielleicht sogar mal wieder auf Zirkeltraining. @Coach: 1. Mai ist genauso überbucht wie der 8. Mai ... und dann noch ... "Ach Du Sch*****!" ... noch 8 Wochen??? und einen Triathlon als Vorbereitungswettkampf .. wuuhaaaaaahhhhhh ... Ente dreht durch und rennt panisch im Kreis:Maso: :Maso: |
Liebes Entchen,
dann macht es keinen Sinn mehr. Du hast gutes Material und gute Beine, also wirst Du im Kraichgau völlig platt und glücklich ins Ziel laufen. Bleib einfach Ball. Wenn das Wetter schlecht ist, hilt nichts, Du mußt jetzt raus. Ging mir auch so.Manchmal habe ich mich gefragt,warum ich diesen Kram mache, aber der Zieleinlauf hat für alles entschädigt. So Entchen, renn' nicht mehr im Kreis, renne Runden.:Blumen: :Huhu: der Coach |
Suche nach Vorbereitungswettkämpfen?
Am 21. 5. ist in Halle irgendein Tria.
Und wenn Du Dich an einen kleinen Duathlon wagst? Da gibts schon was, auch in Sachsen. Du packst das!! Chrissie ist auch nicht im ersten Jahr nach Hawaii :Huhu: |
Zitat:
Entchen hat ja schon Triathlonerfahrung und weiss, wie man sich organisiert.:cool: |
*hihi* der Halle Triathlon hat eine seeeeehr interessante Strecke ... Klickt mal auf den Link auf Streckenverlauf .. ich muss mal den Kalender fragen ob ich da mitmache .. der 21.5. da ist es nicht mehr so lange zum Wettkampf ... die beiden WE´s vorher mache ich jeweils 10km Laufwettkämpfe eher zum Spaß mit (Leipziger und Berliner Frauenlauf) und da passt mir so ein kurzes Tria-Intermezzo ganz gut .. kann ich ein bißchen wechseln üben und sowas :Cheese:
Auch wenn mir jetzt schon Angst und Bange vor der Temperatur des Sees ist *schlotter* ... Duathlon ? och ... weeßte ... noch was neues ? .. och nööööööööö ;) Wer ist denn eigentlich diese Chrissi von der Ihr da immer redet? *kopfkratz* |
Zitat:
[/IMG]http://img218.imageshack.us/img218/7664/beine.jpg[/IMG] Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es wurde jetzt oft genug gezeigt. Danke |
Zitat:
Das Rad muss der DTU-Sportordnung für Windschattenrennen entsprechen!........:Huhu: da is dann nicht Rosalie am Start ! ! !:Cheese: da muss der "alte" Hobel herhalten und die Laufstrecke ist ja landschaftlich wunderschön :Lachanfall: Chrissi ![]() soo sehen Sieger aus !!!!:bussi: |
Zitat:
Ausserdem ist sie eine Frohnatur und immer freundlich zu den Leuten. Sie hat mir eine ganz nette Motivationsmail für meinen Start in Frankfurt geschrieben und eigentlich habe ich gehofft, dass sie auch in FFM startet. Leider war sie dann in Roth und hat nicht mit mir im Zielkanal getanzt. Ich mag Chrissie Welligton:Blumen: |
dafür ist er am Start in Kraichgau
|
Hallo Entchen :Huhu:
so, nun geb ich auch noch meinen Senf dazu :Lachen2: Ich will Dir und Arne und natürlich auch voi_nam nicht zur sehr in die Trainingsplanung pfuschen, aber vielleicht 2 oder 3 Gedanken meinerseits, die Dir vielleicht als Anregung dienen können. Fakt ist: Du hast noch 7,5 Wochen Fakt ist: schwimmen und laufen klappt soweit ganz gut Fakt ist: Du hast bereits Triathlons gemacht, d.h. Du bist mit dem Prozedere vertraut Fakt ist: Rad ist Deine Schwäche. Du tust Dich noch schwer beim Berge fahren (hoch UND runter) Fakt ist: Kraichgau hat eine, für Anfänger, anspruchsvolle Radstrecke Fakt ist: Du hast vor kurzem einen neuen Job angenommen Ich bin ja nun auch eine begeisterte Partymaus und kaum von einer Feier abzuhalten, deshalb hoffe ich, dass Du meinen Rat richtig einordnen kannst. Wenn Du Dein Ziel Kraichgau - aufrecht zu finishen - erreichen willst, dann mußt Du Dich in den nächsten 8 Wochen absolut darauf fokusieren. Ich bin völlig von Dir überzeugt und davon, dass Du das gut und entspannt schaffen kannst!:liebe053: Aber dafür mußt Du dann auch in den sauren Apfel beissen und Dich in den nächsten Wochen so gut es geht nur auf Deine Arbeit und Dein Training konzentrieren. Nach dem 5.Juni kannst Du alle Feste der Welt feiern und jedes Wochenende alle Freunde zu Dir einladen oder durch die gesamte Republik gondeln um Deine Sandkastenfreundin wieder zu treffen, aber VOR dem 5.Juni hast Du nicht die Zeit und auch die Energie neben Training und neuem Job dafür. Werd Dir darüber klar, ob Du das mit Kraichgau wirklich willst. Wenn nein, dann ist das völlig ok, denn es ist Dein Leben und Deine Entscheidungen. Wenn aber ja, dann sei in den nächsten Wochen egoistisch. Schreib Dir den Satz auf: Triathleten sind Egoisten!!!! Zumindest dann, wenn sie Ziele erreichen wollen, die man nicht "so im Vorbeigehen" mitnehmen kann. Das heißt nicht, dass Du jegliche sozialen Kontakte meiden sollst, aber diese Treffen sind in den nächsten Wochen nur das "Sahnehäubchen" nach Deinem Training! Wenn Du Dir und Deinem Umfeld das klar machst, dann hast Du schon den ersten wichtigen Schritt Richtung Kraichgau-Finish geschafft. Als nächstes würde ich persönlich sobald wie nur möglich ins Kraichgau fahren und die Strecke abfahren, einfach damit Du weißt was Dich erwartet und Du vor allem danach auch weißt, was noch zu tun ist. Persönlich würde ich das maximal in einer kleinen Gruppe und in wirklich entspanntem Tempo für Dich machen. Das nächste wichtige: FAHR BERGE! Berge fahren (und in deinem Fall: abfahren) lernt man nur durch Berge fahren! Punkt! Wenn es bei Euch keine Berge gibt, dann fahr wohin, wo es zumindest Hügel gibt. Jemand der schon seit Jahren Rad fährt, kann fehlende Hügel kompeniseren, aber als Anfänger kriegst Du die Routine und Sicherheit nur durch die Übung am Berg. Wenn dann in den nächsten Wochen noch Zeit ist, mach evtl noch irgendwo ne VD, um wieder in die Wechselei etc. reinzukommen und mal Deine Verpflegung anzutesten. Ist bei Deinem Rookie-Paket eigentlich ne Sitzpostionseinstellung dabei? Wenn nicht, wäre es schon nicht schlecht, wenn wirklich mal der hazelman drauf schauen könnte. Berge zum radeln gäbs hier dann ja zufälligerweise auch gleich :Cheese: Entchen: geh Rad fahren, geh viel radfahren und geh vor allem bergig radfahren! Dann klappt das schon :bussi: PS: Die wichtigen Sachen hab ich extra in pink geschrieben, damit Du sie ja nicht übersiehst:Hexe: |
Zitat:
N. |
Hallo Frau Maultäschle,
sie könnte erst mitte Mai vorbeikommen. Das ist zu spät.So kurz vorm Wettkampf sollte nichts mehr verstellt werden. Mir wäre es auch sehr lieb gewesen, wenn sie am 1. Mai Wochenende gekommen wäre, dann hätten wir mal Bergen-Enkheim, Hühnerberg und Vilbel in Angriff genommen und geschaut, wo die Probleme sind. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm,wie sie denkt. Aber Du hast Recht, es bleibt nicht mehr viel Zeit und die Zügel müssen angezogen werden. :Huhu: |
Zitat:
Danke |
Respekt Maultäschle, das war ja eine perfekte Ansprache:Blumen:
Vollkommen richtig:) |
Ich hätte da auch noch was zu sagen:
Fahr Berge!!! und mach keine 10km Laufwettkämpfe mehr es sei denn du bist vorher geradelt und koppelst. |
Ich kann da auch nur bei Maultäschle unterschreiben :Blumen:
Fahr viel Rad und viele Berge ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liebe Frau Maultäschle,
herzlichen Dank für Deine offenen Worte ... :bussi: :bussi: :bussi: Du hast mit allem Recht, wenn sicher auch einiges falsch bei Euch ankommt ... Fräulein Rosé-Ente hat bspw. am 1.Mai den Geburtstag des Neffen, der viel weniger Spaß als Pflicht ist. Rund um den AVON Lauf ist neben dem Startgeld auch ein Hotel über das ganze WE bezahlt ... uswusw ... da fällt es mir gerade schon schwer zu sagen, joar das lass ich dann einfach mal sein. Dann nehm ich schon eher Rosalie mit und fahre wirklich vor dem Lauf ne Runde Rad. Ansonsten ... ja mehr kann ich nicht sagen, ich habe vorhin beim Lesen dolle Gänsehaut gehabt und ein paar Tränchen verdrückt, aber es ist auch bei mir angekommen was Du sagen wolltest! DANKE |
Zitat:
Freu mich dolle, wenn des klappen könnte :bussi: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.