![]() |
[....
|
....
|
Wenn dem wirklich so war, dann war das keine Absicht von mir. Lasse mich da gern belehren und versuche es in Zukunft besser zu machen.
War auch das erste mal dieses Jahr, das ich mich mit der Frage auseinadersetzen musste, wie viel den eigentlich 10m sind. Hier im Umkreis gibts nur Radstrecken mit genug Höhenmetern. |
Zitat:
70km Hinterrad mit ein paar hundert Metern Ausnahme sind ein bisschen viel des Guten. ![]() |
Was stand denn am Ende für ein AVG oder NP Watt?
Ein Niclas Bock z.B. hat für 2:11h 310Watt getreten (4.1 Watt/kg). Schon echt pervers 310Watt.... http://www.niclas-bock.de/cologne-226half/ |
.....
|
Ich finde jetzt nicht, das das auf den Bildern so dramatisch aussieht. Ob es nun wirklich 10m sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber bewusstes Lutschen sieht anders aus und die Perspektive verzerrt die Abstände schon ziemlich krass, sieht man ja bei Radsportübertragungen ständig, aus der Frontalperspektive sehen Zielankünfte manchmal so eng aus, in Wirklichkeit ist es ne sichere Nummer.
|
Hm, gut also ich seh das anders. Da passen maximal 2-3 Räder zwischen euch, also im besten Fall 6m.
Am besten mal im Training 10m von nem anderen Radler hinterherfahren (abgemessen), dann weißt du was 10m sind. Absichtliches Lutschen will ich dir nicht unterstellen, du hast halt die 10m ggf. völlig falsch eingeschätzt, kann passieren. 70km hinter ein und dem selben Radfahrer hinterherzufahren passiert ja sonst eher nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.