triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lanzarote Trainingscamp 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7061)

DieAndy 16.02.2009 10:55

Nachtrag zu Sonntag:
 
Die 10km liefen super. Ich habe zwar genau so lange benötigt, wie letzten Sonntag, aber 1. war der Wind fast doppelt so stark und 2. hatte ich wesentlich mehr Luft und Kraft. Bin also völlig unerschöpft angekommen, mit 10 Schlägen niedrigerer Durchschnitts HF!
Abends gabs noch ein paar schöne Bilder vom Ironman 2008 aus Hawaii zu sehen, und Samstag hatten wir einen Schwimmvortrag, bei dem wir selbst analysieren sollten, welche Fehler der Schwimmer machte. Danach noch die Arte-Doku über Phelps. Da will man gleich ins Wasser und es nachmachen, ist ja alles ganz easy – lach. Der Mann ist wahrscheinlich gar kein Mensch, sondern ein Fischwesen!!!

Fazit zum Bergfest: 340km auf dem Rad (M. hat 150 mehr), 25 km gerannt und 5 Schwimmeinheiten. Nette und lehrreiche Vorträge, 5 ½ Kanister á 8 l Wasser zu zweit verbraucht, keine Verletzungen, nur 2 Mal die Kette abgesprungen, allerdings diverse blaue Flecken. Was wir alles vertilgt haben, kann ich nicht sagen, aber das Hotel verdient an einer Triathlon-Gruppe sicher nix. :Cheese:

DieAndy 16.02.2009 11:03

Montag, Trainingstag 7 (oder so?)
 
Heute morgen kurz im freien Schwimmtraining gewesen. Lief nicht so toll, wobei ich 200m gekrault bin, allerdings zwischendurch der Stil schlechter wurde und ich auch ein paar Mal 5-10 sec Atempause einlegen musste.
Radfahren gestern hatte noch einen neuen Effekt: durch den Mörderwind habe ich das Gefühl, mein ganzer Oberkörper sei geprellt und verkrampft. Hoffe, das gibt sich heute wieder. Die Sonne kommt raus, aber der Wind scheint immer noch da zu sein, etwas wärmer vielleicht. Die Böen sollen heute bis zu 56 km/h betragen. :Nee:

Morgen (Achtung festhalten) geht es auf die Ironmanstrecke. Die guten Fahrer dürfen die 180km fahren, die langsameren Gruppen sollten zumindest die 100km schaffen. Ich bete um weniger Wind.
Jetzt muss ich los, Magen füllen, Rad aufpumpen, überlegen, was ich anziehe und mitnehme, die übliche Montagsroutine halt. :)

Habt eine schöne Woche!!!

P.S. Gestern kam Andreas Niedrig an, er war heute auch beim Schwimmen. Am Donnerstag wird er an einer Gesprächsrunde teilnehmen, zusammen mit Nicole Töpfer, die auch hier ist. Man lernt nie aus, und das wird sicher ganz schön nett

ChrisL 16.02.2009 11:14

Ein stiller Mitleser sagt: WEITER SO!!!
Die beiden Bilder sind auch toll - gerne mehr:)
In Leipzig hats diese Nacht wieder schön geschneit, da hat Dein Thread echt was von einer Sonnenkur.
Weiterhin schön fleißig weitertrainieren und schreiben; hast je echt in beidem schon derbe Umfänge realisiert:Maso:

beste Grüße!

Christian

DieAndy 16.02.2009 21:51

Der Stum - Teil 2 (Nachtrag zu Montag)
 
So, eine weitere Sturmfahrt überstanden. Meine Güte. Wir sollten es heute langsam angehen lassen, um die Beine für morgen nicht zu überfordern. Deshalb ist meine Gruppe schön durch Arrecife und dann an der Uferpromenade entlang geradelt, stellenweise sogar auf Radwegen (lach):Cheese:
Bis zum Ende von Puerto del Carmen eine knappe Stunde mit Seiten- und Rückenwind. Dann kams: ab in die Berge. Für den Rückweg haben wir 2h gebraucht. Es gab einen langen Anstieg auf einer sehr ruhigen schönen Straße, aber einen Mördergegenwind. Es hatte einen etwas steileren Anstieg am Beginn, gerne hätte ich mehr Gänge gehabt, und ich sah mich schon im Stand umfallen: man geht aus dem Sattel, stemmt sich gegen den Wind und weiß, dass man (na ja, also ich) die Kraft gar nicht hat, bis zur Kuppe durch zu halten. Der Wind kommt von vorne und drückt einen zurück. Puh, das war knapp.
Der Rest war anstrengend und seeehr langsam, wieder gab es Abfahrten, wo man nicht schneller als 11km/h wurde. Einmal lagen wir so schräg im Seitenwind, als würden wir mit dem Motorrad eine Kurve ausfahren – das sah verrückt aus und man hofft in dem Moment, dass der Wind nicht ruckartig aufhört.
Nach 2h haben wir dann doch mal in St Bartholomé eine Kaffeepause gemacht und gestärkt den Rückweg angetreten. Haben 52 km zurückgelegt und wieder mehr als 600 Höhenmeter. In 3:03h.

Immerhin habe ich meine Riegel-Shake-Kombi gefunden, so dass mich wenigstens nicht die Kraft verliess. Nach dem obligatorischen Trikotkaffee, an dem heute fast alle Gruppen teilnahmen, weil wir nahezu zeitgleich zurückkamen, wartet jetzt Stretching auf uns. Und heute Abend der schöne Tour de France Film.

By the way: heute mal drüber nachgedacht, dass ich noch nie verreist war, ohne ständig irgendwelche neuen Restaurants und Cafes zu entdecken, die Gegend zu erkunden, einzukaufen, Bücher am Strand zu lesen, was man halt so macht im Urlaub.
Ich bin seit etwas über einer Woche hier und sehe zwar viel von der Gegend, aber keine Geschäfte, Hotels, Restos etc. von innen... Ich vermisse nichts (na ja, vielleicht das Lesen), aber es ist doch sehr ungewöhnlich für mich.

Ach und nochwas: habe einige nette, große blaue Flecken an meinem Knie. Die wurden gleich als solche erkannt: habe brav bei den Sturmabfahrten den Rahmen eingeklemmt. Voller Körpereinsatz also.

Ich finde, ihr seid aber auch alle Helden. :Blumen: :Blumen: Hier ist überhaupt nicht vorstellbar, wie man bei Schnee oder Regen und Kälte Radfahren kann. Ich denke nämlich immer an euch und das deutsche Wetter, wenn ich nicht mehr kann!

Dieda 17.02.2009 00:10

Tapfer, tapfer!! Weiter so!! :liebe053:

Wenn ich dass mir dem Wind höre, wird mir ganz mulmig, keine 5 Wochen noch..

Was ist denn Deine bewährte Shake-Riegel-Kombi? Ich befürchte nähmlich bei mir ähnliche Kalorien-Sorgen und könnt mich hier schon mal eindecken.

Viel Spaß weiterhin!!!

In Deutschland wieder Winter!!! ..und der Wind soll bei Euch etwas schwächer werden ("nur" noch 20-25kmh) :cool:

RMPN11 17.02.2009 02:20

Hallo Dieandy,

ich verfolge nun schon seit deiner Abreise als stiller Mitleser deine Berichte. Sehr schön geschrieben. Treibt einem immer wieder mal ein schmunzeln ins Gesicht :-)

Das zweite Bild sieht wirklich klasse aus und macht Lust auf mehr.
Vor allem wenn man wie die meisten hier momentan aus dem Fenster schaut. Schnee, kalt, Matschig eklig, jetzt Regen. Ein echt geiles Sauwetter in Deutschland.....

Mach weiter so und halte uns mit deinen Berichten auf dem laufenden.

LG aus der Nachtschicht *gähn*

Mario alias RMPN11

Mandarine 17.02.2009 09:04

Moschä,

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind...

Wenn du hier in Deutschland der erste Mal wieder Rennrad fährst, wirst du wahrscheinlich vor Vergnügen quietschen, da es sich so einfach fahren lässt für den Rest der Saison ;)

Der Wind ist ein guter Sparringspartner :Cheese:

Viel Spaß und viel Lernerfolg noch für die restliche Woche.

Lieben Gruß Alex.

DieAndy 17.02.2009 22:49

Iron-Andy!
 
:liebe053: 150 km – 1.800 Höhenmeter – 19etwas Schnitt – bei „normalem“ Lanzarotenischem Wind – 7:43h aufm Rad gesessen.

Und danach: Lockeres 15minütiges Läufchen, um zu sehen, wie sich das anfühlt. Ging erstaunlich gut. I am proud and happpyyyyyy!!!!
:liebe053:

MORE LATER - wobei ab heute Internet kostenpflichtig ist – ich krieg nen Fön - schnaub :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.