triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   This is it... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25657)

autpatriot 08.02.2013 13:14

habe gerade deinen Blog entdeckt.
das weckt erinnerungen an 2012.

Habe 2012 ebenfalls in Klagenfurt meinen 1.Ironman absolviert.

Landschaft und Strecke sind echt ein Traum in Klagenfurt.

Das mit dem "langsamen" hochkriechen aufn Ruperti hab ich selber mitbekommen.
Bin nach meinem geplantsche im See realtiv im Mittelfeld auf die Radstrecke und habe dort dann gut 600 Leute überholt, manche sind auf dem Rad herumgeiert das war nimmer feierlich!!!

Vorallem an den Anstiegen trennt sich bei so einem Bewerb relativ rasch die Spreu vom Weizen. UNd ich kann sagen es war relativ viel Spreu da unterwegs.
Die Anstiege sind jetzt nicht besonders heftig für einen der regelmäßig RadKM sammelt und ab und an auch mal den ein oder anderen Anstieg fährt.

Vorallem toll in Klafu ist das es relativ kurze Anstiege sind und man danach langgezogene Abfahrten hat wo man richtig Tempo machen kann.

Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim trainieren.

Bodhi47 11.02.2013 07:41

Ich erinner mich, dass du auch ein Ersttäter warst ;)
Langgezogene Bergabpassagen klingt nach Gefahr zum überpacen, da kommen Erinnerungen an Zell am See hoch...

Ich freue mich jedenfalls schon riesig drauf :Cheese:

Bodhi47 14.02.2013 08:22

Diese Woche ist laut Plan Entlastungswoche. Ich nutze diese Gelegenheit um einen sanften EInstieg nach dem "Knie-Mallör" hinzubekommen. Bisher war ich 1 Stunde Schwimmen am Montag, Dienstag eine Stunde Laufen und gestern auf der Rolle, etwas mehr als eine Stunde. Heute Abend ist wieder Vereinsschwimmtraining. Morgen werd ich dann nochmal für ne Stunde die Laufschuhe anziehen.

Sonntag ist im übrigen Schwimmseminar angesagt. Ich bin gespannt welche Schwächen mir diagnostiziert werden.
Manchmal träum ich von einer Schwimmzeit unter 1 Stunde. Allerdings weiß ich auch, dass ich die 31 Minuten vom vergangenen 70.3 nicht ohne weiteres einfach mal zwei nehmen darf.

Was bewegt mich noch zur Zeit? Ganz klar, mal wieder, wie immer das leidige Thema Laufschuhe. Bin ich da so doof und einfältig oder wieso bin ich nie mit einem Laufschuh zufrieden? Der beste Schuh der je an meinen Füßen war, bleibt der ertse Saucony Mirage. Nur leider gibts den im gesamten Internet nichtmehr in Größe 45. Ja 45, U-Boot, Kindersarg...ich weiß. Schwierig, nervig, ich hasse dieses Thema. Ist es zuviel verlangt einen Schuh zu wollen der genau wie der Mirage ein Mittelding zwischen Trainingsboot und Wettkampfschuh ist und dabei noch eine leichte Stütze hat? Offensichtlich....

Ich werde die Tage mal etwas über mein Material schreiben. Könnte ja auch in irgendeiner Weise interessant sein. Nachdem Jan hier seine Mighty Mouse in den Blog eingeführt hat, werde ich wohl meinen "Zippy" vorstellen müssen.

Doch heute erstmal ins Schwimmtraining....ups an Valentinstag....

jannjazz 14.02.2013 09:49

Da beim 70,3 ja 2000 m geschommen werden, darfst du noch 2:01 min abziehen: 0:31:00 x 2 = 1:02:00; davon geht die Zeit für 200 m ab und ein kleiner Zuschlag drauf, gibt 0:59:59 h! Also dann Happy Training und denk an unser Bild von Marc Spitz´s Startblock.

Bodhi47 14.02.2013 10:24

Eine Mitteldistanz hat doch 2000m, ein 70.3 hingegen 1900m, genau die IM Hälfte. Also muss ich noch bissl reinhauen!

jannjazz 14.02.2013 10:41

Bist besser. Wieder was gelernt!

Bodhi47 15.02.2013 06:26

Gestern im Schwimmtraining haben neben mir nur 3 Leute dem Valentinstag getrotzt, sodass wir selber (bzw. ich) einen Plan machen mussten. Mein Plan (die Pläne von Ute Mückel) sah eine Kraftausdauer Einheit vor. Natürlich wollte ich meinen Vereinskollegen keine 40x50m Paddles antun, deswegen sind wir dann auch paar schnelle Sachen geschwommen. Nach einigen Technikübungen sind wir Pyramide von 100-150-200-150-100 geschwommen. Ist immer schwer alle dazu zu bringen wirklich gleichmäßiges GA1 zu schwimmen und nicht zu versuchen an meinen Füßen zu hängen. Da ich die Pausen recht kurz (15-20 Sek.) gehalten habe, hatte sich das dann allerdings spätestens bei dem 200er Block erledigt. Danach kamen einige gesteigerte 100er dran gefolgt von 6x50m Paddles kraftvoll. Zum Abschluß haben wir noch 4x50m Sprints gemacht. Nach dem Ausschwimmen hatten wir also 2500m hinter uns. Mehr war leider in der Stunde nicht drin. Wäre gerne etwas mehr geschwommen. Aber für ne kraftvolle Einheit geht das schon i.O.
Immer wieder fällt mir auf, dass 90% der Schwimmer Technikübungen nur schwimmen um "Technik gemacht" zu haben. Die wenigsten hinterfragen wofür die Übungen gut sind. Deswegen schwimm ich grundsätzlich nie mehrere Technikübungen hintereinander sondern immer nur 25m gefolgt von 25m normal Kraul bei denen man sich aber auf das gerade geübte konzentrieren soll.

Heute steht noch eine Stunde Laufen an. Soll ja angeblich heute wärmer werden. Kann man sich bei -10°C kaum vorstellen.

Bodhi47 18.02.2013 10:05

So gestern meine erste Schwimmanayse hinter mich gebracht. Bahnbrechend falsches habe ich offensichtlich nicht gemacht. Die Wasserlage könnte besser sein und mein rechter Arm beschreibt nach dem Eintauchen eine etwas merkwürdige Kurve nach oben. Das Video werde ich heute Abend evtl. hochladen.

Am Samstag musste ich mir eine mentale Beruhigung holen und bin bei 2°C und komplett nassen Straßen für 72km raus mit dem Rad. Auch wenns teilweise echt ekelhaft war, wars super! Allerdings habe ich mal wieder gemerkt dass Rolle fahren einfach nicht gleich dem Fahren draußen ist. Dachte dann irgendwann am letzten Hügel mir platzen gleich die Oberschenkel.
Werd ich jetzt immer machen wenn das Wetter so halbwegs passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.