![]() |
Zitat:
jaaaaa. ich hörte davon es sei zu früh ;) Mein lieber Hans :Blumen: sei mir gegrüßt :bussi: Nein! Ich will auch gar nicht auf der Strecke den Elefanten begleiten... bin schon letztes Jahr mit dem Auto, jeweils zu den Verpflegungspunkten aussenrum gefahren und das mach ich eben morgen mit Rosalie... Auf jeden Fall sehen wir uns demnächst .. aber wohl eher radelnd, denn laufend müsst ihr ja noch mehr auf mich warten :cool: Und dann steht da ja immer noch der BIergartenabend auf dem Programm mit uns vieren ... lass und das unbedingt im Auge behalten! Beste Grüße auch vom Elefanten :Huhu: |
Zitat:
Ich arbeite 40 Stunde die Woche und schmeiße den Haushalt, während der Spitzenathlet an seiner Form feilt. Ups, halt hier läuft was falsch.:Maso: Zur Strafe mußte er gestern zu Ikea. :Lachanfall: der Coach |
Nur ganz kurz und nach dem "wichtigen" Termin @AA dann ausführlicher.
Samstag 2Stunden Rad mit 22er Schnitt und einem anschließenden KOppelläufchen von ner halben Stunde, das ich tatsächlich in 6:30 absolvieren konnte. Sonntag: 71 km und 3:15h auf Rosalie in der Sonne, diesmal ist das rechte Knie offen und mein neues Feindbild sind Motorradfahrer oder besser .. diese dunkel gekleideten Organspender. War toll, ich hab schon jetzt ne Dauerradhose auf dem Bein und die sogar mit einem besonderen Extra. Zeig ich Euch auch nachher. Heute wird ein seeeeehr ereignisreicher Tag. :Huhu: |
:Huhu: Liebes Entchen!!!
Deinen Thread lese ich echt immer mit Begeistrung "heimlich" mit! Kann mich sehr gut motivieren! Machst Du echt super! Radltechnisch sind wir wahrscheinlich vom "Können" ungefähr gleich... aber läuferisch bist Du mir ewig voraus.. Mir schlafen ab km 3 immer die Füße ein... :Nee: Hast Du Dich eigenltich an den Auflieger gewöhnt? Also ich hab immer noch etwas "Gleichgewichtsprobleme" auf meinem Wombat, aber Glaurung wird mir jetzt nen Auflieger ans Radl schrauben, zumal ich unbedingt ne auch so eine tolle Nuggelflasche möchte.... :Cheese: Und gestern radln war echt toll. War gut drauf und konnte Glaurung mit 24,5 die 47km Runde (Erlanger Tria) gut folgen :liebe053: Hoffe Du hast Dir bei der Begenung mit dem Organspender nicht richtig verletzt! Ich hab immer noch Respekt vor diesen Klickpedalen - besonders in der verstopften Fußgängerzone beim verkaufsoffenen Sonntag.. :Nee: Kommst Du auch nach ER? Es gibt dort eine OD und MD. Des halbe Forum ist sowieso schon da... :Cheese: |
Zitat:
|
@Wombat: Danke :Blumen: August ist noch so weit hin .. aber warum nicht? Ich horche mal beim Elefanten nach.
Also, meine Wochenendberichterstattung: Samstag bin ich morgens an den Cospudener See geradelt und habe dort meine Runden gedreht, ich war total erstaunt, als plötzlich eine 30 auf meinem Tacho stand und bin gutgelaunt Slalom um eine stetig steigende Anzahl an Inlineskater, Fußgängern und Radlern gefahren mit dem üblichen Wahnsinn aber ohne großes Gezeter. Nachdem ich einen Speedskater überholt hatte, hörte das Rollengeräusch hinter mir aber nicht auf. Ich habe mich mehrfach umgesehen und nach ein paar Kilometern ertönte ein "Danke! Hat Spaß gemacht" aus meinem Windschatten. *tststs* ich hab mich ja schon ein bißchen benutzt gefühlt ... Zuhause angekommen bin ich direkt in die Laufschuhe geschlüpft und nach den ersten 10 Minuten fühlte es sich auch gut an. Insgesamt wurde es eine knappe halbst Stunde in 6:30/km damit bin ich enorm zufrieden. Laufform für PB beim HM am Darss hab ich nicht so wirklich, aber als betreuter langer Lauf, wird´s sicher fein. Gestern wurde Rosalie in aller Frühe ins Auto gepackt und ich hab die Junges nach Wurzen gebracht, dem Startpunkt des Muldentaler Städtelaufs. Das Auto ins Ziel nach Grimma und dann mit dem Rad zurück Richtung Start. Ungefähr auf der Hälfte der Strecke habe ich dann meine Athleten erwartet und wild gejubelt, aber der Elefant sah schon dort nicht mehr wirklich gut aus .. Da die unverbesserlicheren Radfahrer auf dem schmalen Weg ja unbedingt noch zwischen den Läufern rumdrängeln müssen, wollte ich mir und den Läufern das lieber ersparen und bin über die Landstraße zurück Richtung Ziel. Recht hügelig ist es rund um Grimma und ich hab zum ersten Mal Marias Hilfe echt nötig gehabt. Achja ... gibt es hier gute Tips wie man die Angst vorm bergabfahren verliert? Auf ne 40 hab ichs geschafft, aber da hatte ich schon meeeggaaaaaaazittrige Knie und hab irgendwann wieder zwischendurch gebremst :( Hitze und ein viel zu hoher Puls haben dem Elefanten so zu schaffen gemacht, dass er mehr als unzufrieden bei 1:59 ins Ziel kam... Ich habe mich zügig vom Acker gemacht und geschaut, dass ich loskomme immerhin lagen ja noch 40km Heimweg vor mir. Gleich auf dem Weg aus der Stadt heraus hat mir ein Auto so bescheuert die Vorfahrt genommen, dass ich zwar noch bremsen konnte, aber aus den Pedalen raus hab ich´s nimmer geschafft. Diesemal bin ich dann grußlos auf das rechte Knie geplumpst und natürlich lief auch gleich eine rote Spur hinunter .. prima! .. Am liebsten wär ich gleich wieder rumgedreht. Aus Grimma raus, dann gleich bergan, ach weh, ich musste mir echt gut zureden, dass es später auf der Landstraße bestimmt viel Spaß macht und ich die Hügel doch üben muss und sowas. Es hat auch Spaß gemacht, ich war gar nicht so langsam und selbst an den Steigungen gings schon "etwas" besser. Auf einer seeeehr langen Geraden, die in einer langen Kurve endete, sah ich in der Kurve einen Organspender 4 Autos überholen. Statt danach aber wieder auf seine Spur zu fahren, blieb er auf meiner Spur, immer weiter nach links fahrend und hielt genau auf mich zu, erst im letzten Moment vor einem Zusammenstoß zog er wieder rüber. Ich hatte gefühlt 300 Puls und war froh, über den kleinen Schotterweg, neben der Straße auf den ich ausweichen konnte. Das war nicht der Letzte, der mir gestern zweirädrig bedrängend nah kam und des versteh ich nun wirklich nicht. Ausgerechnet die Motorradfahrer, können doch prima an nem Rad vorbei ohne "behindert" zu werden. *kopfschüttel* Die gut 3 Stunden und 71km haben mich jedenfalls tüchtig geschlaucht und ich war froh als ich endlich auf dem Sofa saß. Neben der angebräunten Radhose auf dem Bein, war dort auch deutlich der 2xu schriftzug auf meinem bein zu lesen. Dort wo dieser aufgummiert ist, war der UV Schutz wohl noch toller :Cheese: Ich guck gleich mal ob man auf den Fotos was erkennen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Mann Entchen! Jetzt haste ja beide Knie durch. Nu is gut!
Ich als Bergauf-und Abbremser kann nur sagen, üben hilft. Je sicherer frau sich auf dem Rad fühlt, um so schneller traut man sich zu fahren. Fahre ja auch noch nicht lange Rennrad. Mit hat ein Radworkshop sehr geholfen. Wir haben da Slalomfahren, enge Kurven fahren und vor allem Bremsen geübt. Seit ich weiss, dass man mit dem Rennrad ziemlich voll in die Bremsen gehen kann, ohne einen Salto zu machen, trau ich mich auch mehr. Probier das doch mal auf ner ruhigen, flachen Strasse aus. Zieh aber Turnschuhe an. Ist nicht so wichtig, dass man gut treten kann. Das geht auch mal mit Turnschuhen richtig zu beschleunigen. Aber beim engen Kurvenfahren fand ich es halt besser für die Knie, dass man schnell mal absteigen konnte. Bremsübung: 1. Vollgas und beide Bremsen 2.Vollgas und nur Hinterradbremse 3. Vollgas und nur Vorderradbremse (das geht tatsächlich!) Kurven: mit den Flaschen einen Parkours stellen. Slalom. Dann eine Flasche in die Mitte und immer enger drum herum fahren. Immer beide Richtungen. Letzendlich ist es aber das Bergabfahren was übt. Da muss man halt auch immer erstmal rauf... :Cheese: Dafür macht's irgendwann richtig Spass! |
Tja, ich sage es Dir nur ungern, aber wir schlechteren Radfahrer verlieren leider nicht nur Zeit bergauf, nein, auch bergab.
Irgendwann habe ich mich getraut, die Bremsen offen zu lassen, aber bei 40km/h könnte man sogar noch treten.:cool: Das wird alles noch. Ich hoffe nur, dass Du nicht noch mehr negative Erfahrung machst. Dein Training läuft aber gut.:Blumen: :Huhu: der Coach |
Mir sind gestern auch viele Motorradfahrer entgegengekommen, aber so nen Scheiss wie die Deppen haben die nicht gemacht. :Nee:
Dafür hätt mich n Polo-Fahrer gestern wohl fast runtergeholt, ich hab hinter mir nurnoch das Quietschen der Reifen gehört. Interessantes Geräusch, brauch ich aber auch nicht immer. :Cheese: Zum Bergauffahren kann ich auch nix sagen, da explodier ich auch ständig. Beim Bergabfahren einfach rollen lassen, aber da greif ich auch eher früher als zu spät zu den Bremsen. Wichtig ist da halt, ausm Sattel raus und Po nach hinten, dann klappts eigentlich. |
...och ich glaub das waren hier im Odenwald bestimmt 3000 Motorradfahrer.
Einer kam mir beim Bergauffahren bestimmt 3 mal entgegen,das eine Mal auf dem Vorderrad:Cheese: er war immer hart an der Grenze zum Ausbrechen......SCHWACHKOPF bergab stand auch irgendwo an ner Kurve Krankenwagen und 3 MRäder...sorry aber ist den Sonnenschein gleich Legitimation zum Hirn daheim lassen:Nee: abgesehen davon,dass andere mitgefährdet werden-armes entchen!!! |
Zitat:
Dafür auf die Straße achten und evtl. nicht äußerst rechts fahren sondern ein Stück weg vom Bankett, dann hat man (oder Frau) noch etwas Straße übrig falls es mal eng wird. Und Autos welche hinter einem fahren werden gezwungen auf die linke Spur zu wechseln um zu Überholen, so ist die Gefahr geringer geschnitten zu werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Es kommt für mich auch stark auf die Abfahrt an, bei manchen hab ich auch mal ne 6 vorne stehen, bei anderen schleich ich etwa so schnell runter wie ich rauf gekommen bin. Schönes Beispiel neulich 16% bergab mit nicht einsehbarer Kurve, da stand vorne nur ne 1 und ich hatte die Hosen gestrichen voll :Maso: @Wombat: Wenn es Samstag klappt, können wir etwas üben. Auf der Strecke gibt es schöne Abfahrten die auch ich einfach runterrollen kann. Momentan verheißt die Wetterstation fast nur Gutes für Samstag :liebe053: |
Zitat:
ist ausgebucht..:( |
Zitat:
|
Ich liebe Ruhewoche !!!!
Und diese übrigens ganz besonders!... Denn ... *tatatatatatat* Ratet mal wer morgen nen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt und ab Montag wieder zu den Werktätigen gehört? Naaaaaaaa? :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Glückwunsch!!! :Blumen:
|
Subba Sach! :)
Herzlichen Glückwunsch!! :Blumen: |
Supi
Zwei Däumchen hoch.:liebe053:
:Huhu: |
Glückwunsch :bussi:
|
:Blumen: S A U J E I L :Blumen:
GRATULIEEEEEREEEEEE :liebe053: :liebe053: Jetzt macht der Kopf wieder mit HAU REIN ENTCHEN |
SCHÖN!!!:Blumen:
|
Wow, das ging ja schnell, klasse!!!
Und, hatte die nette Arbeitsagentur etwas damit zu tun, oder hast du es auf eigenem Weg hinbekommen? Hab übrigens auch Entlastungswoche - yeah. Das tut gut. :Huhu: |
Supi! Gratuliere!
Alles wird gut ... |
Glückwunsch :Blumen:
|
GOIL :Cheese: Da schließe ich mich meinen Vorrednern doch gleich mal mit den Glückwünschen an :Blumen:
|
Glückwünsche auch von mir!:Huhu:
|
Zitat:
Gratuliere, wünsche Dir auch daß der Job dir Freude bereitet:Blumen: |
Das freut mich sehr für dich!!
Und nun heißt es: ![]() |
Glückwunsch :)
|
Zitat:
@Andy: Ach was.. Arbeitsgentur... dort wurde mir gestern lediglich erläutert, dass ich erst nach mindestens 6 Wochen Leistungsbezug Anspruch auf einen Vermittlungsgutschein habe. Sollte ich eher eine private Arbeitsvermittlung bemühen, so müsste ich das aus eigener Tasche bezahlen :Nee: Ich habe mir auch mal die Stellen der Zeitarbeitsfirmen für Fach- und Führungskräfte angesehen und dort einen interessanten Job bei einem großen Konzern entdeckt. Beworben, zwei Gespräche und zack! Montag geht´s los :Cheese: Zwei Bewerbungen hab ich geschrieben, bin bei beiden eingeladen worden und mir wurden beide Stellen angeboten. Aber die Frau Agentur sagt gestern mir zu mir: Nun bei dieser so spezifischen Qualifikation werden sie sicher ein wenig länger suchen müssen. Vielen Dank für das motivierende Gespräch und ja ich freu mich wie dolle, mich morgen dort persönlich wieder abmelden zu dürfen. Der 11. März war mein letzter Arbeitstag und der 11. April wird der erste sein :liebe053: |
Update
Edith meint, ich soll noch schreiben, dass es gerade ein weiteres Telefonat gab: "Nein Frau Mergner, Montag ist zu spät, wir brauchen sie am besten gestern, könnten Sie denn nicht bitte gleich morgen anfangen?"
:Cheese: |
Sehr geil, das klingt gut. An diese Agentur habe ich eh nie geglaubt.
Geh übermorgen hin als Kompromiss :Cheese: Alles Guuuuuute! |
Zitat:
Wenn die Freunde vom Awweitsamt dich ersma sechs Wochen durchfüttern wollen, ehe sie dich wieder an nen Job lassen, hätteste den Arbeitsbeginn da nicht auf 1.Juni oder wenigstens 1.Mai (iss ja eh "Tag der Arbeit", würde sich also anbieten...) legen können? :Lachanfall: Der Laden is echt so hart...:Cheese: |
Dann herzlichen Glückwunsch zum Abschied aus dem professionellen Triathlonsport!
|
Zitat:
|
Auch von mir Glückwunsch zum neune Job, und zum Abscheid vom profi Triathlon :-)
|
Zitat:
Dafür wäre ich doch eh zu faul gewesen :Cheese: Der Vertrag ist unterschrieben, morgen früh geht´s los und ich find´s super ... wer in den letzten Wochen gut aufgepasst hat, was ich so für Fotos gepostet habe, der weiß auch wohin es mich führen wird :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.