triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

Nopogobiker 17.09.2012 11:08

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 806037)
und Längen der Rohre mitteilen!

Ok, hab Dich nicht vergessen. Hier der Rahmen vom Mädchen:


und meiner:


In Natura (Ok, Licht ist nicht gut, Hintergrund zu unruhig und man erkennt net sonderlich viel - ich werde aber mal ein anständiges Bild machen):


Aber nach 290km hab ich es nicht besser hinbekommen:


Nopogobiker

Nopogobiker 23.09.2012 21:23

Uff, was ein Wochenende, bzw. was eine Woche.
Immerhin habe ich es diese Woche an zwei Abenden geschafft heim zu laufen. Auf dem Weg vom Büro nach hause geht es einmal eine relativ steile Straße bergab. Da dachte ich mir, wo kann ich besser für die Palani Road üben und bin das Ding vier mal runter und wieder rauf gelaufen. Die Leute drumherum haben zwar etwas komisch geschaut aber sei es drum. Nächste Woche geht es weiter an der Stelle und dann flieg ich die Palani rauf und wieder runter - das ist der Plan.

Dieses Wochenende dann wieder Radblock. Freitag noch nur 60km nach der Arbeit mit dem Crosser - das war ganz nett, um die Beine wieder aufzuwecken.
Samstag wollte ich dann mal wieder lang fahren: mindestens 200km durch den Taunus. Die Tour begann auch wieder recht zäh. Den Anstieg zum Feldberg quälte ich mich mehr oder weniger rauf und verfluchte mich schon dafür, dass ich nur mit Armlingen unterwegs war. Das Wetter war alles andere als gut da oben:

Ich dachte schon daran, die Tour zu verkürzen, aber glücklicherweise dachte ich dann daran, was ich in drei Wochen machen darf und zack, war die Motivation wieder da. So fuhr ich dann die Tour durch den Taunus zu ende und auch noch einige Zusatzberge. Das Wetter wurde dann doch noch richtig gut, so dass es noch einige Sonnenbilder von dem Funk gibt:

Und noch eins:

Nach 230 km und 3500hm hatte ich dann aber auch genug für den Tag.
Heute stand dann eine der letzten RTFs in diesem Jahr an. Leider nur 114 km. So bin ich erst die mit dem Mädchen gefahren und ich glaube, dabei haben wir wieder diverse Starter demotiviert. Anschließend bin ich dann alleine noch eine Zusatzrunde durch den Odenwald gefahren und so kamen auch wieder 230km zusammen. Heute aber mit einigen HM weniger. Aber platt war ich danach doch. 21 Stunden Training waren es insgesamt diese Woche, nu langt es aber auch. Nächste Woche geh ich dann auch wieder schwimmen, arbeitstechnisch dürfte das wieder besser passen. Hoffen wir mal.

Nopogobiker

Das Funk verrichtet seinen Dienst weiterhin ohne Probleme. Nach nun 1300km gibt es immer noch keinenen Kritikpunkt. Wie ich schon mal geschrieben habe, ich glaube ich hatte noch nie einen so laufruhigen Rahmen. Es gab eigentlich keine Abfahrt im Taunus, die ich nicht mit Vollspeed runter fetzen konnte. Das Rad fährt wie auf Schienen. Keine Ahung, ob es an dem Rahmen oder der Geometrie liegt. Ist ja auch egal, fährt perfekt. Die Laufräder sind auch Spitze: steif ohne ende und schön leicht. Leider ist das gute Wetter nun bald vorbei, d.h. das Rad wird dann erst mal net mehr bewegt :(

reisetante 23.09.2012 22:42

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 808786)
Dieses Wochenende dann wieder Radblock. Freitag noch nur 60km nach der Arbeit mit dem Crosser - das war ganz nett, um die Beine wieder aufzuwecken.

Sag' mal Alex, es interessiert mich jetzt schon, wie Du am Freitag nach der Arbeit noch 60 km radfährst, wenn es schon früh dunkel wird. Ich vermute mal, dass Du nicht so früh von der Arbeit wegkommst, oder?
Wenn ich bei Dunkelheit mit Licht von der Arbeit heim fahre, ist das aber eher ein Regenerationstempo wegen der Sicherheit. Oder hast Du eine sehr starke Beleuchtung? Eine "die die Nacht zum Tag" macht?

Nopogobiker 24.09.2012 09:21

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 808807)
Sag' mal Alex, es interessiert mich jetzt schon, wie Du am Freitag nach der Arbeit noch 60 km radfährst, wenn es schon früh dunkel wird. Ich vermute mal, dass Du nicht so früh von der Arbeit wegkommst, oder?
Wenn ich bei Dunkelheit mit Licht von der Arbeit heim fahre, ist das aber eher ein Regenerationstempo wegen der Sicherheit. Oder hast Du eine sehr starke Beleuchtung? Eine "die die Nacht zum Tag" macht?

Naja, das war diesen Freitag schon grenzwertig. Ich bin etwas früher aus dem Büro gekommen und für die Tour hat es mit dem Licht grad noch so gelangt. Diese Woche werde ich aber wieder das Licht auspacken, damit ist das aber dann kein Problem. Habe so eine Ixion Spped, das reicht vollkommen für den Stadtwald. Wir haben hier auch so viel Streulicht vom Flughafen und der Stadt, da kann man auch mal ohne Licht fahren (musste ich schon mal zwangsläufig :Nee: )

Ich finde das im Dunklen sogar ganz schön im Wald.
Nopogobiker

Nopogobiker 03.10.2012 09:20

So, los kann es gehen, Taschen sind gepackt, Rad verstaut, hoffen wir mal, dass alles heile ankommt. Nächstes Lebenszeichen dann vom anderen Ende der Welt...:Huhu:

Nopogobiker

sbechtel 03.10.2012 10:10

Viel Spaß und guten Flug!

owk2011 03.10.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 811597)
So, los kann es gehen, Taschen sind gepackt, Rad verstaut, hoffen wir mal, dass alles heile ankommt. Nächstes Lebenszeichen dann vom anderen Ende der Welt...:Huhu:

Nopogobiker

Guten Flug !

sybenwurz 03.10.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 811597)
Nächstes Lebenszeichen dann vom anderen Ende der Welt...:Huhu:

Aber hoffentlich bald! Und mach Bilder...!
:Lachen2:

Und viel Spass!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.