triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

Susi78 18.05.2011 13:40

Du schaffst das!!!!:Blumen:

Ich kann noch 31x schlafen bis ich meine erst MD bestreite.

soloagua 18.05.2011 13:44

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 576714)

Noch 19mal schlafen, dann wird Hells Bells ertönen und ich werde mit der wahnsinnigsten Gänsehaut die ich jemals hatte, dem Endgegner gegenüber treten!


ICH FREU MICH DRAUF!

... und ihn besiegen und dann kommt die Gänsehaut nochmals, nämlich im
ZIEL !

:bussi:

bleierne_ente 18.05.2011 16:10

In Sachen Ziel und weil wir das ja gerade in soloaguas Blog drüben schonmal hatten hier jetzt nochmal ich:

Mein ziel ist ja eigentlich "nur" zu finishen und das reicht mir auch völlig.

Trotzdem habe ich natürlich ein geheimes Zeitziel, welches ich mir mal so ganz im stillen Kämmerlein ausgemalt habe.

Und natürlich beginne ich gerade mit Zahlenspielereien .. in welchen Splits ich mir die Strecke vornehme... ich neige nämlich dazu zu bummeln wenn ich mir so gar nix vornehme außer "ankommen".

Im Wasser werde ich wohl knapp unter ner Stunde bleiben können denke ich mal, wenn mir nix dazwischen kommt (siehe Schnappatmung, überschwommen oder verhauen werden, Panikattacken) so richtig einschätzen kann ich das aber irgendwie nicht. Letztes Jahr zur OD bin ich im See auf 1550 Meter 40:27 geschwommen ... runde 400 Meter drauf ... ich weiß es nicht ..


Die große unbekannte ist für mich genauso Radfahren, in Leipzig hab ich letztes Jahr auf dem RR gebummelt, wie mir ja auch die Ärztin im Ziel bei der Laktatmessung bestätigt hat. 42km in 1:39h

Mit den neuen High(w)heels hab ich im Training immer recht lässig nen 23/24er Schnitt gefahren. Allerdings ohne größere Anstiege und Abfahrten. Da ich jedoch auch die mittlerweile durchaus zügiger fahre, als noch vor ein paar Wochen .. mmh. Auch das kann ich schlecht einschätzen. Ich würde mal annehmen, dass ich es kaum unter 4 Stunden schaffen werde, die Radstrecke wieder zu verlassen.

Für die letzte Disziplin habe ich mich schonmal mental darauf eingestellt, dass es einfach nur hart wird und verd** weh tun wird. Meine HM solo PB aus 2009 liegt bei 2:20, dieses Jahr am Darss hätte ich um die 2:15 laufen können, wenn mir nicht die Waldpausen dazwischen gekommen wären.

Relativ unbeabsichtigt bin ich ja dann beim Frauenlauf endlich die 10km mal unter einer Stunde in 59:12 gelaufen, was hoffen lässt, das konsequente Qual dazu führen könnte, auch am Ende der MD die 2,5 h zu packen.


Wenn ich das mal hochrechne komme ich auf irgendwas um 7:30h ... des wäre ja schon mehr als ich bis jetzt erwartet habe, im März habe ich noch zu voi gesagt: "8 Stunden, des schaff ich doch net, naja die werden im Ziel schon auf den erookie warten!" :cool:

Das ich überhaupt ankomme, davon bin ich mittlerweile fest überzeugt!

Das ich innerhalb des Zeitlimits ankomme halte ich für realistisch!

Das ich in meinem geheimen Zeitziel ankomme halte ich für nicht mehr so utopisch, wie noch zu Beginn der Vorbereitung ........

Diver 18.05.2011 16:24

Gutes Statement!:Blumen:

maultäschle 18.05.2011 16:38

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 576714)
Wenn das Projekt fertig ist, werde ich mal anfangen mich zu fragen ob "Spaß trotz Training" wirklich immer darauf schließen lässt, dass der Athlet seinen Plan nicht ernst nimmt.

Hallo Entchen :Huhu:

wahrscheinlich sind für manche die Beschreibung Deiner Einheiten ein wenig zwischen den neuesten erworbenen Röckchen und dem Gläschen Rosé am Abend untergegangen :Lachen2:

Aber, für mich muss ich sagen, dass genau dieses "was macht das entchen sonst noch ringsrum um den Triathlon" Deinen Blog für mich so interessant und spannend macht(e).

Über gefahrene Wattwerte und "Puls 163 bei Minute 34:02" kann ich auch woanders lesen.

Bei Dir dagegen freue ich mich schon immer auf den neuesten Beitrag, den Deine Erzählungen sind bunt und fröhlich und zeigen, dass Du trotz vielem Training das "restliche Leben drumrum" nicht ganz vergisst. Und das ist gut so :Cheese:

Danke schon mal bis hierhin, dass Du uns so intensiv daran teilnehmen lässt :Blumen:

Noch 19 Tage und dann gilt: See you at the Finish Line :liebe053:

tuepfel 18.05.2011 17:18

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 576881)
... Danke schon mal bis hierhin, dass Du uns so intensiv daran teilnehmen lässt :Blumen:

Das unterschreibe ich mal als sonst stille aber bewundernde Mitleserin.

:Huhu:

flotter3er 18.05.2011 20:41

Auch ich schließ mich dem gerne an.. Dein Blog war immer das 1. was ich am liebsten verfolgt habe und weiterhin machen werde.

Meine Frau (nicht Fori aber Tria-Erfahren) liest auch immer sehr gerne mit und findet es klasse wie du das alles machst und meisterst.
Du hast einfach die richtige Art und mittlerweile "Kult"-Persönlichkeit hier ;)dein Naturell rüberzubringen und das macht's vermutlich aus.

Du hast das richtige Portal, den richtigen Wettkampf für dein "Projekt" ausgewählt, denn die Challenge Kraichgau is Family und das is auch deins.

DANKE Ent(ch)e(n) :bussi:

Du machst Freude :Blumen:

Würd mich (auch "mein Weibi") freun, dich persönlich im Kraichgau kennenzulernen.

:Huhu:
Jürgen

FMMT 18.05.2011 21:13

Großen Respekt, ich lese hier auch gern mit:)
Ist mein Wohlfühlthread:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.