![]() |
:Huhu: kann ich nachvollziehen, dass es jetzt bischen schwerer geht.
machst du suuuuper.:Blumen: dafür 2 tage frei vom cheffe, net schlecht. erhol dich schön. habe dem gg ne sms gesendet. vielleicht lässt sich am we unser training ein bisschen verbinden? weiß ja nicht, was dir der coach aufbürdet. wir sind morgen 18.00 wieder planschen an der gleichen stelle. halte durch . bis die tage sportliche grüße auch an voi :) hans |
*augenreib* uiuiui ... soviel Lob! Und danna uch noch vom Chef persönlich ! :Cheese: danke, ich freu mich! :bussi:
Zitat:
Es waren harte zwei Wochen und ich bin superfroh, dass ich heute noch nen zweiten Ruhetag habe, da ich wieder bis spät in die Nacht Gespräche führen muss. Wie gesagt, ein paar Fragen wollte ich noch stellen: Wir haben eine Unterkunft in Bad Schönborn. Start am Hardtsee und Ziel in Bad Schönborn, vermutlich wird mich voi_nam morgens zum Schwimmstart mit dem Auto bringen und dort verweilen bis ich aus dem Wasser bin. Wie kommt er dann an die Radstrecke? Fährt ein Bus? Kann er das Auto nehmen, wenn ja, wo sind denn gute "Stimmungsnester" die auch trotz gesperrter Radstrecke gut erreichbar sind, oder muss er sich für einen Punkt entscheiden? Und zur Ernährung: Ich werde mir morgens zwei Toast mit Honig und ne Banane reindrängeln können, mehr geht auf keinen Fall. Eine Stunde vor dem Start esse ich einen Riegel und kurz bevor es losgeht ein Gel hab ich mir überlegt. Gute Idee, oder zu viel? In WZ1 brauch ich schnell was süßes, da mir vermutlich ein bißchen schwindelig sein wird, also wieder Gel. Auf dem Rad sind ist in der Ente ein Drittel Traubensaft und zwei Drittel Wasser vorgesehen, im Flaschenhalter nur Wasser. Im Verpflegungstäschchen wollte ich mir zwei jeweils in 4 stücke geteilte Riegel packen. (wie macht man das am besten, den noch verpackten Riegel zerteilen? Sont klebt des doch alles aneinander?) Meine Streckenführerin meinte ich solle alle 20 Minuten aus diesem Täschchen ein Stück essen: ist des net bissi viel? was würdet ihr empfehlen? An der letzten Radverpflegung vielleicht Cola, das muss ich je nach Verfassung entscheiden. Auf der Laufstrecke werde ich mich mit den Tomatensqueezies versorgen, denn dann wird mir das süße Zeug aus dem Hals raus hängen. Auch das entscheide ich vermutlich eher nach Befinden meines Magens, vielleicht auch Bananen, hängt davon ab wie warm oder kalt es sein wird. Was meint ihr dazu? |
RÄMBOE lebt
Ein paar Eindrücke vom Avon Frauenlauf in Berlin :Cheese:
Das ganze startfeld wartet auf die schlendernden Diven ... und die tanzen und hopsen mit Ihren Hula-Girls Richtung Startlinie Irgendwas stimmt mit den Weibsen nich: Sid hätte gesagt: "Wir sind die krasseste Herde, die ich je gesehen hab!" |
Zitat:
hast Du wirklich super durchgezogen die letzten 2 Wochen!!! In Bezug auf die Ernährung bin ich auch mal auf die Tipps der anderen gespannt, da ich ja auch kurz vor meiner ersten MD stehe. Früh esse ich auch Toast oder helle Brötchen mit Honig und kurz vorher noch eine Banane oder einen Riegel. Das mit dem schwindlig werden mußte ich am Wochenende bei meinem ersten Neoschwimmen im See auch feststellen, geht mir also nicht allein so wie ich merke. Hast Du das Tomatensqueezie schonmal ausprobiert? Habe auch noch eins zu Hause liegen, konnte mich aber noch nicht überwinden es zu testen :Nee: |
Schöne Pixxxx !!
@Kraichgau: Ich habe letztes Jahr am See geparkt.Von dort kommst mit einen kleinen Umweg auch auf die Radstrecke. Cruiser:bussi: kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben. Ich hatte Maultäschle auf der Radstrecke alleine gelassen und bin direkt an Laufstrecke, weil ich die schnellen Jungs und Mädels sehen wollte. @Ernährung: Ich habe auf der MD einen Riegel pro Stunde auf dem Rad gegessen. Alle 30 min eine Hälfte. In FFM hat das nicht funktioniert, weil es so warm war. Ich habe deutlich weniger gegessen. Ca. 15 min vor der zweiten Wechselzone habe ich mir für's Laufen noch ein Gel reingehauen und dann gings los. Sonst klingt Dein Plan gut. Dann geniesse mal den Ruhetag, Du Luder.:bussi: :Huhu: der Coach |
Zitat:
Geschmacklich ist es ziemlich nah dran an Tomatensaft und schmeckt subjektiv weniger chemisch als all dieses Powerbar-Süß-Gedöns und fällt nicht so schwer in den Magen... Aber aufpassen, es ist auch viel weniger gehaltvoll. Ich glaube um die Inhaltsstoffe einer powerbar-Gels zu erreichen muss man davon zwei oder drei essen ... |
Zitat:
Das findet aber eher selten im Mai statt....oder ist das die "Love Parade"? :Gruebeln: Gruß N. ...der mit Männern in Frauenkleidern nicht so viel anfangen kann... |
Essen & Trinken...
Ich habe zwar keine MD-Erfahrung, aber beim Thema Essen & Trinken bin ich dabei! :Cheese:
Morgens vor dem Wettkampf versuche ich mir halt was reinzuzwängen. Brötchen mit Butter und etwas Salz geht meist, wenn ich etwas mehr Zeit habe auch mal ein Ei, aber Honig hat mich die letzten Male angewidert. Eine Banane flutscht auch. Obwohl ich sonst Bananen nicht mag. Ich muss mich da ein bisschen zum Essen zwingen, aber wenn mich was total anwidert, höre ich drauf und versuche halt was anderes zu essen. Essen auf dem Rad im Wettkampf habe ich 0 Erfahrung. Außer dass ich ein oder zweimal ein Gel genommen habe. Und selbst Gel mag ich auf einer KD nicht unbedingt. Das ist aber sicher keine Empfehlung für eine MD. :o Traubensaftschorle finde ich super für ruhige Ausfahrten - im Wettkampf kommt bei mir aber Tee mit Malto in die Flaschen (und seit diesem Jahr auch in die WC-Ente). Das ist nicht so süß und gibt gut Energie. Würde (hmmm... werde) ich bei einer MD auch machen. Im Kraichgau habe ich auf der KD eine Flasche Wasser aufgenommen, um ein paar Schlucke zu trinken, den Rest habe ich mir über den Kopf geschüttet und die Flasche dann gleich wieder in die Tonne geworfen. Ob es da Cola gab, weiß ich nicht... Ich glaube, das gab's wenn erst auf der Laufstrecke. Was ich beim Laufen gut finde, sind diese Gelchips. Die sind zwar bocksüß, und bei mir brauchen die über 2,5 km bis sie sich aufgelöst haben, aber als Zuckersignal fürs Hirn klasse. Außerdem Gels dabei haben ist gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.