triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 03.12.2016 15:44

Verrückte Zeit:
ein Weltmeister tritt zurück, eine Weltstadt will lieber Eisernen Zirkus als Olympia oder Bundesligafußball, ein Freiburger Pazifist mobilisiert zum Angriff, Reifenheber(in:bussi: ) neuerdings mit elfengleichen Gewicht, junge Mädels sowie der eine oder andere Kerl verzichten freiwillig auf Kuchen und FMMT mutiert zur Rothaut :Lachanfall: .
Die letzte Lichttherapie ging total schief, trotz nicht mal einer Minute und zuvor gut vertragener Intensität leuchtet mein Körper seitdem knallrot:dresche .
Die Entzündungen täuschen Abschied vor, um dann doch zu bleiben, dafür ist meine Nachtruhe jeden zweite Nacht verweht.
Außersportlich ist traditionell Jahrestiefststimmung, meine Waage dafür mit Jahreshöchstwerten belastet.
Trotzdem war das alles relativ zweitrangig. Am Freitag war es wieder soweit, die erste Stunde der Wahrheit, MRT Kopf. Ruht die MS weiterhin oder baut sie innerlich den befürchteten Eisberg auf?:confused:
Verhalten optimistisch lege ich mich in die Röhre. Hier kann ich trotz heftigen Klopfgeräuschen relativ gut entspannen. Nichtstun ist auch mal schön.
Am Abend zuvor überlegte ich mir noch, was wäre wenn?
Medikamente würde ich definitiv immer noch nicht so schnell nehmen.
Anpassungsmöglichkeiten hätte ich auch so. Das letzte Jahr war lange Zeit und immer wieder sehr fordernd. Stress und MS vertragen sich leider gar nicht gut.
Kurze Zeit später werde ich vom Arzt gerufen. Normalerweise sagt er nach einem freundlichen Händedruck sehr schnell, dass die Werte gut sind, doch diesmal blickt er ernst, lässt mich Platz nehmen. Mein Herz klopft schon etwas lauter, doch er muss erst noch ein Telefongespräch führen, dann blickt er mich an und frägt, wie es mir geht.
"Hähwassollichjetztsagen?Sollicherzählendassichvie lesportlicheTräumeerfüllenkonnteoderdassichaußersp ortlichmehralsgenugHerausforderungenhabeoderdassic hwissenwillwasSacheist?"
Als erfahrener Ehemann antworte ich auf ähnlich gefährliche Fragen instinktiv einfach unverbindlich: "Im Großen und Ganzen ok".
Er: "Da kann man nichts machen".
Ich denkend"???"
Er: "Ich kann sie ja doch nicht überreden, Medikamente zu nehmen oder zu spritzen. Ahja, ihre Werte sind natürlich unverändert gut, bis Ende Januar zum MRT von Hals -und Brustwirbelsäule".
Nerver change a running system, also genieße ich den Augenblick der Zufriedenheit:liebe053: , hoffe weiterhin auf unzählige weitere glückliche Momente sowie die Chance nochmals mich mit meinen Jungbrunnen, der Challenge Roth, zu erfrischen.
Allen ebenso schöne Gefühle:-)(-:

Bleierpel 03.12.2016 19:11

Rock 'n Roll :) :)

hanse987 03.12.2016 20:26

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1276345)
Rock 'n Roll :) :)

Falsch! Es muss "Rock'n Roth" heißen. :cool:

FMMT 11.12.2016 08:55

Danke für die Wünsche:Blumen: , es wäre schon toll, wenn es auch in Roth rollen und rocken würde.
Ich fühle mich weniger wert:( und das zu Recht .
Wieviel weniger werde ich erfahren, sobald meine Zahngoldfüllung ausgewertet wurde:Lachen2: .
Am Freitag war ich zum Glück noch ganz kurzfristig beim Zahnarzt. Nach vielen langen Jahren Pause hatte er mal wieder Grund zum Bohren.
Noch ein Arzttermin mehr in meinem Rekordjahr:dresche .
Die Lichttherapie verlängere ich nach Rücksprache mit meinem Hautarzt, diesmal steigern wir analog zu Triathlon betont langsamer die Intensitäten und bleiben beim Umfang niedrig(zwei- statt dreimal die Woche).
Sport baue ich genauso zurückhaltend wieder auf.
Trotz der freitäglichen Gewichtsoptimierung(Zahn) waren die Hügel gestern ganz schön zäh zu fahren, aber das Wetter war toll, die Luft rein, alle negativen Gedanken schockgefrostet.
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der neuerdings zur Abwechslung auch im Winter ab und zu 1000er läuft.
Zwar weniger elfenschnell, dafür mit intensiverer Aufprallenergie:Cheese: .
Heute Nacht träumte ich unter anderem vom intensiven Putzen meines Radels, wie soll ich das verstehen?O:-)
Allen einen schönen Sonntag.

Eber 11.12.2016 09:33

Freut mich zu hören .. MRT gut, Alles gut ?
Besser: FMMT gut, Eber gut:Blumen:

BunteSocke 13.12.2016 22:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1277903)
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der neuerdings zur Abwechslung auch im Winter ab und zu 1000er läuft.
Zwar weniger elfenschnell, dafür mit intensiverer Aufprallenergie:Cheese: .

Es soll sogar welche geben, die machen so komische Sachen nicht nur "neuerdings" ... :confused:
Ach, alles was Spaß macht ist super und erlaubt :bussi:

Wie sich das elfentechnisch-schwebend entwickelt ... *hüstel*
Sonntag, nachdem ich hoffentlich durch meinen zweiten Winterlaufserienlauf geschwebt bin, werde ich berichten ;) :Huhu:

BunteSocke 13.12.2016 22:35

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1277910)
Freut mich zu hören .. MRT gut, Alles gut ?
Besser: FMMT gut, Eber gut:Blumen:

... die Socke auch gut :Blumen: :bussi:

FMMT 17.12.2016 17:21

Vielen Dank

Erinnerung, Widmung und sorry

Es war die Zeit der Jugend, Duelle und der Glauben an die eigene Unverwüstlichkeit.
2012 sollte die 11 in Roth weichen, meine lädierte Plantarsehne aus dem Jahr zuvor war ausgeheilt, unzählige 150er mit Endbeschleunigung verkraftete mein treues Ross, 30 km Läufe im 5.10er Schnitt(ich bin nicht 5er Thorsten) waren normal, selbst beim Kraulen näherte ich mich dank virtuellen Duellen der 1.12 Std-Marke auf 3,8Km , also alles top, oder?
Genau zwei Tage vor Roth brach meine Motivation wie ein Kartenhaus zusammen. Eigentlich nur Nebensächlichkeiten wie die Wettervorhersage oder Alltägliches aus Familie und Beruf forderten ihren Tribut.
Die Erinnerung an die höchst unangenehme Stunde mitten im heftigen Gewittersturm das Jahr zuvor lähmte mich zusätzlich.
Trotzdem startete ich, schließlich waren auch viele Freunde und Bekannte dabei.
Das Schwimmen lief top. Neuer Rekord in 1.12 Std. doch der Platz neben mir war schon leer, Wahnsinn, der Meister des Understatement hatte wieder vorzüglich gepokert.
Bis ich ihn traf, hatte ich zwischendurch Superstarschwimmer Flow passiert(sinnbildlich war mein "Flow"allerdings bald verweht:Lachanfall: ). Ungestüm radelte ich weiter, immer wieder unterbrochen von düsteren Gedanken und bangen Blick gen Himmel.
Timo Bracht meinte später, ihm hätte der Wind 10 Minuten gekostet.
Genau diese fehlten auch mir, 5.51 Std, damit über dem Soll.
Theoretisch wäre es noch machbar, Blitz und Donner blieben aus, aber der unbedingte Wille fehlte. Bei der HM Marke war immerhin noch eine neue Bestzeit drin. Eine Verpflegungsstation naht, ich beschleunige, will ja gleich ein Gel verspeisen und dann gehen. Der Plan ging voll auf:Maso: , ich esse, gehe, versuche zu laufen, so heftige Seitenstechen wie noch nie, ich bekomme keine Luft mehr, gehe, versuche zu laufen, gehe und gehe bis ins Ziel.
Die 11 ist gewichen, aber leider in die falsche Richtung:Lachen2:
Aber das ist vielleicht die Moral von der Geschichte. Das Schicksal ist sehr launisch, so gut ich trainiert war, so bös bin ich eingebrochen. Der eigentliche Hauptdarsteller, dem ich diese Episode widmen möchte, konnte in der Vorbereitung, falls mich meine Erinnerung nicht trüben sollte, kaum laufen, zog trotzdem unbeirrt sein Ding durch, schaute zwar sehr verduzt als er mich nach Schwand(er rein, ich raus) später überraschend überholte, versuchte mich vergeblich aufzumuntern, finishte trotz aller Widrigkeiten überraschend stark unter 12 Std.
Sorry Schnodo:Cheese: , aber Dean ist wirklich sehr bescheiden und trotzdem ein äußerst zäher Kämpfer, wenn er ein Ziel hat:Blumen: .
Und mit einer starken Frau an seiner Seite, die wir später kurz kennenlernen durften, werden sie auch die neue Herausforderung meistern.
Bis irgendwann in Roth:-)(-:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.