![]() |
Laut den meisten Plänen stimmt das. Ist ja aber sein Ansatz eine seeeehr lange BASE Phase zu haben. Die meisten Pläne sind ja auch nur recht allgemeine Empfehlungen. Schreibt ja auch Friel. Er, Noryn, wird sich bei der Anpassumg schon etwas gedacht haben.
Ich bin ja auch eher skeptisch aber wenns für ihn passt....Finde es aber immer wichtig, den eigenen Plan auch mal zu überdenken und vllcht etwas anders miteinzubauen. :) |
Zusammenfassung KW 49 - BASE 2 / WEEK 3
Swim: 2,5 km / 1 h Bike: 108,5 km / 4 h 19 min Run: 0 km / 0 h Athletik: 1 h 15 min Gesamt: 6,5 h von 13,5 h :( Fazit Ein großer Haufen Mist. Hab mir Dienstag Abend beim Krafttraining einen Hexenschuß geholt und lag die halbe Woche flach. Radfahren ging dann Freitag wieder einigermaßen, Laufen und Schwimmen ging nicht. Damit ist Woche 3 meiner BASE2-Phase rum und es ist klar: diese BASE2-Phase war nix. Immerhin konnte ich laut TP meinen (theoretischen) Fitnesslevel halten, meine Ermüdung ist fast null :), mein Gewicht ist auch noch ok für die Vorweihnachtszeit und es kommt ja jetzt ein zweiter BASE2-Block. Der Hexenschuß hat mich sehr nachdenklich gemacht. Da kamen wieder Erinnerungen an meinen Bandscheibenvorfall 2014 hoch. Ok - es war diesmal etwas anderes, nichtsdestotrotz fühlt man sich total hilflos. Ich musste auch an StanX Geschichte denken. Ich denke, ich und wir alle sollten dankbar sein, das wir unseren Sport so frei und gesund ausführen können. Es ist wirklich ein Geschenk und ich bin froh, dass ich diesen kurzen Rückschlag so schnell weggesteckt habe. Was habe ich daraus gelernt? Abends, nach der Arbeit noch Krafttraining zu machen, ist mit Sicherheit keine gute Idee. Außerdem brauche ich eine bessere Aufwärmphase. Eventuell verzichte ich auf ein Krafttraining mit Gewichten und mache nur noch Athletik bzw. Functional Training. |
Zitat:
Mein Plan sieht vor, die BASE-Phasen zu verlängern um zum Beginn der BUILD-Phase eine bessere Grundlage zu haben. Meine BUILD-Phase beginnt zeitgleich mit Deiner bzw. Arnes Plänen. Die verlängerte BASE-Phase hat 3 Ziele: - bessere Grundlage durch mehr Trainingsstunden - gemäßigter Anstieg der Belastung = geringere Verletzungsgefahr - höherer Ausgangslevel (wenn Du im Februar in die BASE1-Phase einsteigst, habe ich bereits 16 Wochen BASE-Training hinter mir) Was spricht dagegen: - kostet mehr Zeit (ist für mich nicht relevant, ich habe die Zeit) - ... fällt mir nix mehr ein, gerne her mit Euren Gegenargumenten Joe Friel schreibt in seiner Bibel eindeutig: die BASE-Phasen sind nach belieben zu verlängern (konkret: Blöcke wiederholen), gerade für Amateursportler mit einem Begrenzer in Grundlagenausdauer (wie ich) liegt der Schwerpunkt in der BASE-Phase. Ich bin mir ziemlich sicher, das Arne das ähnlich sieht. Seine Pläne sind ja "nur" ausgearbeitete Friel-Standard-Basis-Pläne. Übertraining bzw. Frühform ist ja hier schon angeklungen. Diese Gefahr habe ich im Blick bzw. über TP wird meine chronische Belastung mitgeloggt und falls ich in die "Rote Zone" rutsche, werde ich eine Recovery-Woche einbauen. Ich bin eh zu faul um mich im Winter in ein Übertraining zu trainieren. Auch auf die Gefahr hin zu polarisieren: so etwas wie Frühform gibt es nicht. Dieses Phänomen beruht auf einer schlechten Jahresplanung bzw. Nichteinhaltung des Plans. Wenn ich an einem gewissen Punkt (oft im Frühjahr, gerne nach Trainingslager) nicht dran bleibe und meine Form nicht konserviere bzw. steigere, dann fällt die Formkurve eben wieder ab. Theoretisch und ganz grob vereinfacht lässt sich die Form/Fitness mit dem richtigen Plan immer weiter steigern - bis auf ein individuelles Maximum. Das ist aber ein Ideal, dem wir mit ausgefuchsten Plänen versuchen nahe zu kommen. Dazwischen steht der schwache Geist und der schwache Körper. |
Zitat:
Auch ist mein Krafttraining gegenwärtig eher ein Stabitraining mit Liegestütz. Lediglich die Beinpresse vermisse ich. Ansonsten bilde ich mir ein, dass ich mit Athletiktraining mehr rausholen kann (für mich als schlechten Läufer und ordentlichen Radfahrer/Schwimmer). |
also ich würde mich jetzt nicht speziell an dem radeln aufhängen momentan gibt es das wetter noch her und wenn du Bock drauf hast warum nicht
wenn in ein bis zwei Wochen vielleicht Schnee und Eis liegt reduziert es sich wohl eh auf 45 min Rolle intensiv aber die Motivation über so einen langen Zeitraum aufrecht zu erhalten stelle ich mir schwer vor. Zumal die Base Phase bei Friel doch eher Richtung Februar startet |
Ist ja nur meine Meinung. Denk interessanter wäre es mal die Meinung der alten Hasen zu hören.
Wenn es für dich so klappt, dann passt es doch. Mir wäre es zu riskant, jetzt schon so viel zu machen. Das ist alles. Riskant weil ich dann mental durch wäre, sobald es zählt. |
Zitat:
Momentan ist die Motivation noch immer hoch. Gerade aufs Radfahren am WE freue ich mich - gedämpft durch Wind und die Temperaturen. Aber für 1,5 Stunden geht es momentan richtig gut. |
Zusammenfassung KW 50 - BASE 2 / WEEK 4
Swim: 6 km / 2 h 33 min Bike: 85 km / 3 h 23 min Run: 16,5 km / 1 h 32 min Athletik: 0 h Gesamt: 7 h 28 min Fazit Eine nette ruhige REKOM-Woche geht zu Ende. Passte mir auch ganz gut um wieder voll ins Training einzusteigen. Mein Stresslevel (nach TP bzw. Friel) befindet sich bei -7,8: “Grey Zone” You don’t want to spend too much training time here because there’s not much happening that will improve fitness. Passt alles zusammen. Ausblick: Nächste Woche ein neuer BASE 2 - Block mit 10 Trainingsstunden. Weihnachten ist nicht mehr lange hin, das Trainingspensum sollte auch über die Feiertage machbar sein. Auf mein Gewicht achte ich in den nächsten Wochen nicht. Ich will genießen ohne Gewissensbisse. Die paar Kilo schmelzen spätestens im März wieder runter. Ich habe heute meinen Mitgliedsantrag beim FC ST. PAULI abgegeben. Freue mich sehr auf gemeinsame Trainingseinheiten und Wettkämpfe. Ich habe das Gefühl, zu viel Einzeltraining macht bekloppt. Noch 30 Wochen - Motivation ungebrochen hoch! :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.