![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Heute morgen ging es mir schon etwas besser. Den Lauf habe ich trotz leichten Regens nachgeholt, halt ganz gemütlich. War aber ein klasse Vorwand für nachfolgenden Kuchen und Chillen:Cheese: . Anschließend nochmals deutlich erholter ins Freibad, allerdings mit böser Überraschung. Mitten im 50er Becken war jetzt eine Leine gespannt, um den Nichtschwimmerbereich zu trennen:( Naja, wenigstens eine Übung zum Orientieren:dresche Da ich für Roth ab sofort meist im Neo trainiere, lief es überraschend gut. 10 mal 100m in ca. 1.57, dann 5 mal 200m in ca. 3.55 und einen 1000er in 21.35(da war ich wohl zu verträumt oder waren es doch die schweren Arme? :Lachanfall: ). Alle 25m mit einem echten Diver. Danach ging es mir (abermals Kuchen und Chillen ) wieder richtig gut:liebe053: |
Zitat:
:Huhu: :Blumen: |
Sehr gutes Schwimmtraining! weiter so!!!! :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann immer noch nicht so ganz einordnen, warum ich ca. 10 Tage lang etwas aus der Spur war. So einen richtig großen Grund gab es nicht. Vermutlich verursachten es wirklich mehrere ausgefallene mentale Pausen:dresche . Ich habe den Warnschusss vernommen.O:-) Heute war ich wieder fit und hochmotiviert. Kurz vor 7 Uhr mit dem Roadbike los, die Strassen waren noch arg nass(gab anschließend eine lange Putzaktion). Versorgt mit meiner Pampe rollte es langsam, aber stetig. Später hatte ich im Odenwald phantastische Ausblicke und wenig Autoverkehr, lediglich entlang des Neckars war einiges los. Insgesamt wurden es ca. 6.30 Stunden, ca. 170 km und ca. 1200 Höhenmeter. Die Eingewöhnung auf dem MTB mit schneller Umstellung auf das Roadbike klappte super:liebe053: , Tempo ist halt noch arg gemütlich(auch wenn es sich so nicht anfühlt:Lachanfall: ). Meine 20 Km GA1 Abschnitte hin in 42.00 min, zurück 40.50 min, fast durchgehend in Oberlenkerhaltung, mit der ich aktuell sogar noch schneller bin. |
Ok, Laufen fiel ins Wasser, weil ich keine Lust aufs Schuheputzen hatte(nach der gestrigen Radsäuberaktion wäre ich da sonst gefährlich nah ins Übertraining gekommen:Cheese: )
Dafür probierte ich meinen neuen Neo aus. Passte ganz ok, ließ sich auch gut an- und später ausziehen, Zeit sagen wir mal, er bekommt noch eine neue Chance:Lachen2: . Es könnte auch an anderen Faktoren gelegen habenO:-) 100m ein, dann 3,8 Km in 1.24.35 Std.(100 aus in 2.14 min.). So lahm war ich ja letztmals in Roth. Meine Trizepsmuskeln streikten irgendwann trotz verstärktem Liegestütztraining im Winter. Aber, eigentlich war es so geplant. Durchgehalten mit Steigerungsmöglichkeiten :liebe053: 2014 war ich dämlicher. Da startete ich mit 1.16 Std. und wurde Woche für Woche langsamer, auch eine Kunst:hoho: Doof ist heuer, dass ich alle 50 Meter einen Tauchgang durch das Absperrseil durchführen muss. Schwer zu sagen, wieviel Sekunden und Kraft es mich jedes Mal kostet. Mal 78 summiert sich schon. (Man sieht, ich finde immer Ausreden:8/ ) |
Das Absperrseil find ich ja ganz doof. Schneid es doch einfach durch, sagt der Teufel auf der linken Schulter. Nein das kannst du doch nicht machen, sagt der Engel auf der rechten :Cheese:
Deine Trainingseinheiten sind waaaaahnsinn!!!! Hut ab, wieder mal! 170km!!!! Wow! Und so schnell!! Und die Schwimmzeit ist auch beeindruckend, dafür, dass du er ein Landsäugetier bist ;) :bussi: |
Zitat:
|
Heute war es hart:Maso: . Keine Einigkeit, weder bei dem Wetter noch bei meinen Begleitern.
Ständig flüsterte mir jemand ins Ohr: "Lass es sein. Kehr um. Gleich regnet es. Es ist saukalt. Es ist zu warm. Du wirst noch krank. Ist das ein Wind. Willst Du im Graben landen? Du fährst mit kurzen Hosen. Denk an Deine Knie. Du bist auch nicht mehr der Jüngste. " Nummer zwei: " Du hast keine Garantie, dass es nächste Woche besser wird. Und wenn es in Roth so ein Wetter hat? Willst Du dann aufgeben? Wenn Du nicht mal mit den problemlosen Citec umgehen kannst, brauchst Du an Aerolaufräder gar nicht zu denken." Das Problem war, ich habe bis jetzt keine Ahnung, wer Engelchen und wer Teufelchen war:Lachanfall: Ok, Lanza mag noch ganz andere Dimensionen haben, aber solche Böen hatte ich beim Radeln bisher noch nie . Dazu abwechselnd stechende Sonne und kurz danach schier dunkle Nachtstimmung. Mein Sitzfleisch streikte bereits nach einer Stunde, da ich nur mit dünnen Skinfit statt wie bisher zusätzlich mit schön gepolsteter langer Hose unterwegs war. Bei den Abfahrten wurde mein schweißgetränktes Langarmshirt schockgefrostet, um später wieder zu zerfließen:Cheese: . Verrückte Tour, zumal mich einmal im einsamen Odenwald ein Rettungswagen, der nicht im Einsatz war, so knapp überholte, dass ich schon glaubte, er wolle nicht leer weiterfahren.:dresche Meine Hände verkrampften immer mehr, heute lag der Spaß mehr am Heimkommen:Lachen2: . Ok, nach 7 Stunden netto waren die 180 km und ca. 1250 Höhenmeter geschafft. Muskulär und bezüglich der Ausdauer war ich noch nicht am Limit, Sitzfleisch, Hände und Nerven dagegen schonx-( . Aktuell finde ich es aber gut die Tour doch durchgezogen zu haben. Allen ein schönes Wochenende. |
7 Stunden bei dem Wetter. Du bist verrückt! Mir haben die 2 Stunden schon gereicht.
Ich hoffe wir sehen uns im Juli. Bin seit heute dank Blueseventy auch Starter in Roth! Das werden harte 9 Wochen. |
Oooh jaaaaaa das war sogar richtig gut, dass Du die tour durchgezogen hast! Daran kann man sich immer erinnern, wenn es mal schlecht läuft :) Mental biste für alles gewappnet.
Und ja. Die Böen waren hier heute auch ein ganz großes Problem. |
:Maso:
Ihr Drei spinnt doch! Also, Du und Deine Engel-Teufelchen! ;) Nun erholt Euch gut!:Huhu: |
Zitat:
Da können wir ja wieder vor dem Start und toi, toi, toi im Ziel etwas philosophieren :-)(-: Zitat:
Zitat:
Und lieben Dank, wir erholen uns am Besten beim Sport mit Spaß, Kuchen und Chillen.O:-) Da sind wir uns einig.:liebe053: |
Du wirst schon geduscht sein wenn ich ins Ziel torkel oder gleich auf allen Vieren über die Finishline robbe.
Wenn ich gerade daran denke weiß ich nicht mehr wie besoffen ich war um an diesen Gewinnspiel teilzunehmen. Mein aktueller Trainigsstand ist gerade so OK für eine Olynpische. Auf jeden Fall kann heute schon sagen, dass ich sicher der langsamste Schwimmer in einem Blueseventy Helix bin! So jetzt muss ich es erst noch der medizinischen Abteilung Beichten. Letztes Wochenende hatte ich zu denen noch gesagt vor 2017 keine Langdistanz mehr und meine Orthopädin meinte dem Ultraschall nach sollte ich mich mit dem Gedanken abfinden Abstand von der LD zu nehmen. Auf die Reaktion bin ich gespannt! Jetzt zum Essen mit Mami und dann geht's aufs Rad! Schönes Trainieren noch und dann bis Roth! |
@Hanse, ich drück dir die Daumen :Blumen:
Machst Du jetzt einen Radblock oder wie sieht Dein Plan aus? Ich habe mittlerweile alle 5 Disziplinen zumindest einmal erfolgreich gemeistert: 4 km Schwimmen dank Matrix Held :Cheese: , Wechsel, 180 Km Rad, 15 km Laufen und kürzlich (mit Herzblatt:Liebe: ) 27 km wandern.:Lachen2: Heute musste noch mal mein Roadbike ran. Allerdings war es trotz anderslautender Vorhersage doch noch etwas zu windig, deswegen bin ich die 2 mal 20 Km gefummelten Intervalle (nur bis zu einer moralisch festgelegten GA1 IntensitätsobergrenzeO:-) ) fast komplett in Oberlenkerhaltung gefahren (40.30 +39.30 min), 30er Schnitt ist momentan ok für mich. Danach emanzipiert gekoppelt, d.h. 15 km Wendepunktlauf in 1.26.30 Std.(43.00/43.30min.), passt auch.:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem rechtzeitig Herabschalten erwähnst Du aber einen heiklen Punkt:Cheese: . Hatte ich letztes Jahr mit einem extra Taper - Thread zu verbessern versucht und hat zumindest besser als früher funktioniert. Was aber keine wirkliche Leistung war:Lachanfall: . Nachtrag zu Sonntag: ich hatte mir beim Radeln 2 Skinfit angezogen, war tatsächlich bequemer als mit nur einer am Samstag. Ob es aber eine wirkliche Alternative wäre, werde ich eventuell nochmal testen. Heute war MTB-Kette rechts Hügeldrücken angesagt. Eine meiner Lieblingseinheiten, total einsam, klasse Ausblicke, gemütlich, nur die Beine kurbelten in gefühlter 30er Frequenz:Lachen2: |
Gestern nahm ich mir eine kleine mentale Auszeitx-( . Nichts wirklich Dramatisches, aber viel Nerviges wie ausgerechnet vor Heilbronn und Roth je einen mehrtägigen Workshop. :dresche
Da sind meine Nerven auch so schon angespannt genug . Heute morgen brauchte ich auch noch eine weitere Stunde um in die Puschen zu kommen. Start war also erst um 7.30. Kaum an der frischen Luft lief es aber plötzlich sehr lockerO:-) . Meine 20 km in 38.40 min weitgehend in Aero zum Warmwerden, dann gings in die Odenwald- und später Kraichgauhügel, herrlich:liebe053: . Heute wollte ich nicht so weit und nicht so lang, dafür testen ob ich die Hügel noch bewältigen kann. Dank günstigem Rückwind bergauf und bremsend bergab war es überraschend problemlos.;) Netto benötigte ich ca. 6 Stunden, ganz grob geschätzt wohl um die 145 Km und knapp 2000 Höhenmeter. Radform passt. Ab nächster Woche sind eher flachere, dafür etwas weniger langsame Touren geplant. Richtig krasse Einheiten am echten Limit will ich heuer vermeiden, 2014 immer mehr gesteigert waren diese am Ende eher kontraproduktiv . Mindestens mental war danach die Motivation gedämpft .:kruecken: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber trotzdem danke, ich will ja gar nicht klagen, ich bin durchaus zufrieden. Wie ich richtig schnell radeln kann, ist für mich allerdings weiterhin ein ungelöstes Rätsel. |
Ganz einfach: bergab fahren :Lachen2:
Wie schnell ist denn "richtig schnell" und wie lange willst du das Tempo halten ? |
Zitat:
Ich will in Roth das Tempo halten, dass zu meiner gefummelten GA1-Intensität passt. Schön wäre ein 30er Schnitt, aber dazu müsste auf meiner superflachen 20er Runde mindestens ein 32 bis 33er auch in GA1 drin sein. Das wird ein Thema in den nächsten Wochen. Bis jetzt liege ich beim Radeln immer noch voll im Plan. Ausdauer passt, die üblichen Anstiege klappen.:liebe053: Damit es hier nicht aber zu euphorisch wird, Themawechsel:Lachen2: . Ich war heute schwimmen. Das Positive dabei war, ähm, ja, schwierig, naja, doch: ich war schwimmen, d.h. ich Landsäugetier habe das klebrige Element überlebtO:-):Lachanfall: |
Das hört sich ja alles super an! Und wir wollen deine Euphorie !!!! :Blumen:
Und Schwimmen warst du auch - ganz toll! Aber wehe du gehst zurück ins Wasser. War ein harter und langer Weg bis wir ans Land gekommen sind :Lachanfall: Mach langsam mit deiner Evolution! Schritt für Schritt. Wir haben auch nicht von heut auf morgen das Land erobert :Cheese: Ach neee …. moment … das war ja ganz anders: Adam und Eva haben nicht umsonst die Schwimmflügeli erfunden. Also ruhig Blut und schön vorsichtig vor den Wasserschlangen … äh ich meine vor den Wassernudeln. |
Zitat:
Um den heutigen Tag besser verstehen zu können, meine Gedanken vom Mai 2014: Jetzt wird es peinlich. Jahrelang war ich treu, doch vor einige Wochen wurde ich schwach . Ich sah die Versuchung und erlag ihr. Glänzend schön, jungfräulich, exotisch, aufreizend anschmiegsam, irgendwann hüllenlos ![]() Worte waren nicht nötig, wir verschmolzen miteinander. Es folgten lange Phasen, die mir immer wieder ein aus dem innern kommendes Stöhnen entlockten, ein Auf und Ab im gemeinsamen Rhytmus, bis wir uns völlig durchnässt trennten. Sie wollte schier nicht von mir weichen ![]() Aber trotz meiner immensen, auch monetären Bemühung einen neuen Gipfel der Lust zu erreichen, scheiterte unsere Beziehung . Wir werden uns zwar mehrmals die Wochen gemeinsam vergnügen, doch wenn es drauf ankommt, bevorzuge ich auch zukünftig meine alte. Mir ihr bin ich irgendwie schneller fertig und kann mich früher ausruhenO:-) Also genau diese damals neue Schwimmausrüstung, den Huub Archimedes, hatte ich heute wieder an. Ich wusste vorher nicht, dass es Widerstandsneos gibt:Lachanfall: Heute war das Gefühl wieder da.:dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Vor der heutigen Tour hatte ich etwas Bammel und ganz lange gegrübelt, ob ich sie wirklich wagen sollte. Irgendwie wäre ich aber dann doch nicht so ganz zufrieden gewesen, also ab zu den heikelsten Roadbikehügeln unserer Region. Der erste mit 450 Höhenmetern und längeren 13% Abschnitten war schon arg zäh, früher war das irgendwie einfacher oder verklärt die Erinnerung doch?:Lachanfall: Die Abfahrt zu Nummer 2 war für mich megaspannend, kein Randstreifen, verkrampfende Hände, perfekte Sprungschanze ins Tal.:dresche Unten gedreht und wieder hoch, 400 Höhenmeter auf 4 Km mit angezeigten 13% durchgängig auf den ersten 3 Km. Ging aber überraschend gut, also relativ halt:Cheese: . Nach einer harmloseren Abfahrt und 25 Km Anfahrt mit dickem Gang Nummer 3. Vielleicht täuschte mich die Vorbelastung, aber gefühlt waren es im Mittelteil mehr als 13%, das war richtig herb:Peitsche: . Trotzdem geschafft und die 20 Km trotz sonst ausreichender Verpflegung knapp vor dem Hungerast in 40min. gerade noch überstanden. Insgesamt waren es 5.15 Std. netto und irgendwas um die 130 Km. Allen ein schönes Wochenende:Blumen: |
Also ich behaupte ständig das diese fiesen Straßenbauer die Straßen jedes Jahr steiler machen, mir glaubt nur keiner :dresche
A B E R nun hab ich endlich die Bestätigung:Cheese: :Cheese: DANKE Matthias:Blumen: |
Zitat:
Einfahren 10min dann auf deiner 20er Runde, 10 min Belastung 33er Tempo, Rest locker bis wieder zum Start der Runde. 2, 3 Wiederholungen. Ausfahren 10min Wenn es klappt die Belastungsdauer vorsichtig steigern. Immer die gleiche Runde nehmen um eine Vergleichbarkeit zu haben. |
Zitat:
Zitat:
Unter der Woche diverse Spaß und Fülleinheiten(MTB, Schwimmen ![]() Entweder eine lange Einheit mit Rothprofil und den 2*20 km oder die 20er allein aber auch mal mehrfach garniert mit Koppelläufen in unterschiedlicher Länge. Da bin ich noch variabel. Aber Du hast es sehr gut beschrieben, Tempo auf den 20ern sollte mit besserem Tretrhythmus, dickerem Gang, schneidigerem Aero, motivierenderem Material(da bin ich sehr gespannt, ob dies nicht nach hinten oder zur Seite losgeht :dresche oder beim Hörspezalisten endet) sowie steigender Form erhöht werden, ohne dass die gefühlte Intensität den GA1 Bereich verlässt. Schau mer mal. Verspricht auf jeden Fall Abwechslung.:Lachen2: |
Zitat:
Was fähste denn aktuell? :Huhu: |
Zitat:
Deswegen probiere ich (mit größerer Skepsis:confused: ) die Hadron 625. Dann habe ich zumindest keine Ausrede mehr:Lachanfall: . Notfalls verkaufe ich sie dann. Mittlerweile sind sie schon deutlich im Wert gestiegen. |
Übertraining droht, ich war schon wieder schwimmen:Lachanfall:
Damit ich keine Ausrede habe, im neuen Orca 3.8 Schnäppchen. Passt super, lässt sich gut an und ausziehen, Beine sind oben, nur auch hier will das Tempo nicht gelingen:Cheese: Was soll das mir wohl sagen?:hoho: Vielleicht liegt es aber ja auch nur unserem Wasser, wie es sich in einem anderen Thread anzudeuten scheint :Lachen2: Doof ist weiterhin alle 50 Meter der Bruststildiver unter das Absperrseil. Hoffentlich gewöhne ich es mir nicht zu sehr an und löse in Roth noch einen Rettungseinsatz aus;) Jedenfalls waren es heute 3,8 Km in 1.25.10 Std., 30 Sekunden verlängert(ich mag es ja langeO:-) ). Zwischenzeiten je 1000 ca. 21.20, 22.30, 23.20 und 18.00 für die letzten 800m. |
Zitat:
Angst vor lahmen Zeiten habe ich nicht :Lachen2: |
Und wenn die Geier schon kreisen :dresche :Cheese: ;)
ich nehm die schweizer Dinger zum Halbpreis :Lachanfall: :bussi: |
Zitat:
:bussi: :Huhu: |
Zitat:
Da ich aber morgen vor habe schwimmen zu gehen, müssen jetzt die letzten Reserven ranO:-) . Heute gabs Fisch zum Abendessen. Vielleicht hilft das ja:Lachanfall: |
Ansonsten war es eine sehr ruhige Woche.
Dreimal war ich beim Raddoktor, der meinem Roadbike schweizer Speed verpasste. Der Klang tönt ganz schön ab, fast wie die Hopp-Schwiiz Glocken :Lachen2: . Heute war ich dann noch bei der FMMT-InspektionO:-) . Bei mir rendieren sich keine Neuteile mehr oder vielleicht meinte der Mechaniker auch, es geht vorläufig ohne:Lachanfall: Blut, Herz, Hautkrebs, Krebs, BMI, Vitamin D alles ok, :liebe053: |
Yeaaah!!! :liebe053: Alles okey!!! :liebe053: Super!!!
Weiter so! |
Wie lange hast du jetzt wieder TÜV? ;)
Ich sollte mich auch mal wieder in meinem Behandlungszentrum sehen lassen, werd es aber auf nach Roth verschieben! Hab letzte Woche mal kurz von meiner Roth Teinahme per Mail Bescheid gegeben. Ich denke der Ärztin hat es die Sprache verschlagen, da ich noch keine Antwort bekommen habe. Immer diese verrückte Patienten! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Meine Orthopädin hat mich als ein bisschen verrückt bezeichnet, vor allem weil sie mir eine Woche vorher noch nahe gelegt hat evtl. von der LD Abstand zu nehmen! Trainiere noch fleißig! Ich komme auf jeden Fall schlechter vorbereitet nach Roth! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.