![]() |
Ich denke ähnlich wie Niksfiadi. Du hast mit 9:29h eine extrem gute erste LD hingelegt.
Unabhängig davon wieviel, wie hart, wie lang man trainiert hat. Hinterher sind immer alle schlauer und hauen einen mit tollen "Habe ich doch gewusst" Sprüchen die Ohren voll. Du musst es mal so sehen, du hast dir eine 9:15h als Zielzeit gesetzt und bist trotz einiger Probleme (Dehydration usw.) nur 15min. langsamer als geplant gewesen. Dass dich einige hier als sub9 Kandidaten gesehen haben, musst du mal komplett ausblenden. DEIN Ziel war 9:15 und davon bist du 14min entfernt. Ich war auf meiner LD 30min entfernt. Und? Ich hatte trotzdem spaß bzw. mir bleibt der WK In guter Erinnering. Alle gucken hier immer nur auf die Umfänge. Sense hat nun mal Zeit und Lust so zu trainieren. Und nur weil er solche Umfänge macht, heißt es nicht dass er eine LD im ersten Anlauf mit sub9 bewältigt. Bleib immer ruhig. Analyse das Rennen, die Vorbereitung. Ziehe deine Schlüsse daraus und wenn du Bock hast was zu ändern, dann mach das. Glückwunsch zu deinem tollen Rennen. Auf eine 9:29h in der ersten LD kann man stolz sein. Aus ende basta. |
Zitat:
Zum einen spielt da die Schwimmbelastung eine große Rolle, zum anderen ist er die 180 im Training ja bei kühleren Bedingungen gefahren. Wer ist eigtl auf die Idee gekommen, die LD-Leistung innerhalb einer 180km Trainingseinheit zu ermitteln. :confused: Zitat:
Zitat:
Sense macht das schon richtig: Er hört (liest), nimmt auf und verarbeitet das für sich, so dass es für ihn passt. Ich weiß schon: Als Trainer muss man dazu den Kopf schütteln, mir geht das auch als Vater und Lehrer oft so. Mittlerweile ist mir aber klar geworden, dass Erfahrungen sammeln ein Grundbedürfnis von starken Jungs ist, die wollen sich mal den Schädel anrennen, die sind stolz auf ihre Beulen und Narben und das macht sie stärker, als sie ein Trainer/Lehrer/Vater je machen kann. Genau diese Erfahrungen, dieses Spüren der Selbstwirksamkeit ist ein hoher Faktor für Lebensglück, viel mehr als jede angeleitete und vorgekaute sub9 bei der ersten LD. :Huhu: Nik |
Zitat:
Man muss mit einem Feedback rechnen und zwar nicht nur während der Vorbereitung sondern auch nach dem Rennen. |
Zitat:
Der letzte FTP-Test ist von Februar - mit dem Rennrad - da kann was ganz anderes raus kommen als mit dem TT. Zitat:
NP ist eine Größe die keinen interessiert. Wenn ich auf einem hügeligen Kurs eine NP von 280w habe, avg P aber nur bei 240w liegt, was soll die NP dann aussagen? Das bei gleichmäßigem Treten 280 rausgekommen wäre. Ich bin mir sicher, die 280w wären als avg aber niemals zu schaffen gewesen. Die Abfahrten und Tretpausen waren als Erholung bitter nötig. NP gaukelt Möchtegern Leistungen vor, sonst nichts. Niemand ist in der Lage diese real zu erbringen. |
Zitat:
Zitat:
Eine Woche später bin ich dann mal 2h mit 302W Durchschnittsleistung und 327W NP flacher gefahren, das war Arbeit aber da geht noch einiges. 280W AP auf einem flachen Kurs über 180k traue ich mir problemlos zu, wahrscheinlich würde ich im Moment über ein EZF 180k flach 300W AP anpeilen. Das Problem an hügeligen Kursen ist ja im Grunde, dass es fast unmöglich ist, die selbe Durchschnittsleistung wie im Flachen zu treten, da die AP bergab immer ordentlich runterraschelt. Da müsste man bergauf schon megahart ranhalten. Deswegen macht die NP sehr viel Sinn und gibt interessante Aufschlüsse. Gestern zB bin ich 5 Anstiege bei je 350hm gefahren. 208AP und 272NP. Flach locker, bergauf mit Druck zwischen 340 und 360W, als Training für WI. Da ists dann umgekehrt, da verliert die AP jegliche Aussagekraft, denn obwohl nur 208 AP anstehen, sind die Oberschenkel superdick. Die Zahlen klingen für einen leichteren Fahrer vielleicht etwas unvorstellbar, aber mit 85kg muss man das treten, um halbwegs dabei zu sein. Ich hab mir einfach noch nicht angewöhnt in W/kg umzurechnen. Nik |
Zitat:
NP ist eine Größe die - wie du ja selbst beschreibst - nicht zu erbringen ist. Du fährst irgendwelche Anstiege hoch mit deinen sagenhaften Leistungswerten und hast oben dicke, brennende Oberschenkel. Du wärest also ohne die folgende Erholungsphase nicht in der Lage diese Leistung weiter zu erbringen. Was soll mir NP dann sagen. Verbuche das Training doch als IV-Training. 5x4/4min oder was weiß ich wie lang der Aufstieg oder die Abfahrt ist und notiere die Leistungen während der Belastungsphasen. Zitat:
Zeig es. Ansonsten klingt es nicht nur ein bisschen lächerlich. Wenn du nicht ganz verkehrt auf deinem Rad sitzt, dürfte eine Geschwindigkeit von ca. 42km/h rauskommen. Sollte dich doch reizen so ein Versuch, oder? Dauert bei solchen Geschwindigkeiten auch nicht allzu lange, die 4:15h solltest du übrig haben. |
Hallo Niksfiadi,
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe meine Werte als Beispiele eingebracht und es war nicht meine Absicht irgendjmd. mit meinen Werten zu beeindrucken. Es sind die Werte, die ich tagtäglich in meinem Training fahre. Ich habe schlicht keine anderen zur Verfügung! Nik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.