![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ist die Woche auch schon wieder durch. Ich versuch das Training als "Ruhepol" schön, hmmm, durchzuziehen ist das falsche Wort, es macht mir ja Spaß.
Montag Schwimmen, ein schönes, abwechslungsreiches Programm. Ich lerne es jetzt doch immer auswendig. So viel isses ja wirklich nicht, und wenn ich nicht schneller werde kann ich wenigstens beim Seniorenbingo voll auftrumpfen. Waren 2500m wobei ich bei den letzten Sachen mit dem Garmin wieder ins Straucheln gekommen bin. Ansonsten geht das. Dienstag wie gehabt mit der Zwift Gruppe unterwegs. Ich fand es wieder schön. Mittwoch der halblange Lauf auf der alten Bahn, Ich schrieb ja schon darüber. Für mich ist das schon eher lang, und langsam bin ich auch noch. Aber es läuft immer besser. Donnerstag auf die Rolle, Kraftausdauer. Erst dachte ich das wird mich killen nach dem Lauf, aber zu meiner Überraschung bin ich besser von der Rolle runter gekommen als ich drauf gestiegen bin. Freitag wieder schwimmen. Nach dem Einschwimmen eine Abwärtstreppe. Ich schaffe es noch nicht so gut das Tempo und die Belastung einzuschätzen, aber konnte alles gut durchschwimmen. Ein, zweimal habe ich mich verzählt, aber zum guten hin. (wird wohl doch nix mit der Bingo-Karriere in der Residenz). Waren dann so 2km am Ende. Samstag ein lockerer Lauf im Windland und dann ne Tour mit der Rose (Rennrad) durchs flache Hinterland. Sonntag musste ich etwas flexibel sein. Die Stimmung im Haus war nicht unbedingt nach "ich bin mal was laufen und dann den Rest auf dem Rad" :dresche also habe ich mich gefügt und bin zum Lörmecke Turm gewandert statt zu laufen. (TSS passte :-)) und durfte danach mit dem Speedmax noch durchs Sauerland touren. Bei dem Wetter natürlich klasse. Danach wollte ich eigentlich noch was laufen, aber das Geschlurfe durch den Arnsbergerwald hat meinen Knien gereicht. Deshalb habe ich es besser mal gelassen. Es ist etwas luschig.... ja. https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16472008 33 einen ruhigen Sonntagabend, Thomas |
Es ist nicht luschig, das Lauftraining nach einer Wanderung auszulassen ;)
Leben mit anderen und das drumherum sind auch wichtig. :) Happy Training! :Huhu: |
Ganz stark, mal hinzuhören, was die anderen wollen. Dazu schreibe ich auch mal was.
|
war ne spezielle Woche diese Woche, eher außerhalb des Trainings. Aber alles hängt ja irgendwie zusammen.
Wie ich andererortens ja schon erwähnte hat mich die derzeitige Corona -Situation etwas umgeworfen, ich hatte aber auch so ein dünnes Fell wegen anderer Sachen. Nicht nur Negatives, auch Positives. Es war also eher so ne Achterbahnwoche. Montag das Schwimmtraining ist ausgefallen. Arbeitszeit > Öffnungszeit pluss dunkle Gedanken zur Situation. Dienstag auf Watopia war es ganz gut. Eher nicht so schnell, aber es tat ganz gut mit den zum Teil schon bekannten Leuten ne kleine Runde zu drehen. Mittwoch wieder sehr spät Feierabend und keine Lust mehr auf Laufbahn. Also 1h40min laufen auf dem Fitti. Das war schon irgendwie psycho, aber hat mir sogar gefallen. Donnerstag GA Pluss auf der Rolle für 1h40min ging beinahe leicht irgendwie. Das läuft. Freitag ein lockerer Lauf durchs Altenautal. Herrlich bei dem Wetter und ich hatte mir freigenommen und konnte das richtig genießen. Danach stand schwimmen auf dem Plan. Ich liebe Schwimmen. Aber habe es nicht über mich gebracht hinzufahren weil ich immer noch etwas erschüttert war durch zum Teil schwere Verläufe von Bekannten die dreifach geimpft und eigentlich kerngesund und jung sind. Dafür hatte ich abends ne Einladung in die Oper(*), wo ich mich seltsamerweise sicher gefühlt habe. Das hat mich dazu gebracht noch mal eine Nacht drüber nicht zu schlafen. Naja, nicht nur das, aber das auch. Das Wochenende war dann einfach klasse! So trainingstechnisch. Samstag 2,5h mit dem Rennrad durch die Egge. Richtig viel Wind und die Strassen nicht zu voll. Und Sonntag im Sauerland von allem noch etwas mehr. Mehr Höhenmeter, mehr Wind, mehr Strecke.... mehr Spass. Auf der 8km Steigung nach Meerhof hoch bin ich teilweise gefühlt fast rückwärts gefahren bei den Böen. Thor Beach Trainig vom feinsten :Cheese: Frühlingsgrüße, Thomas (*) Mein Tip: Lucia di Lammermoor in Osnabrück. Donizetti vom feinsten, eine Perle des Belcanto. Die Inszenierung ist interessant und die Besetzung gut. Und Sophia Theodorides singt und spielt die Lucia zum heulen schön. |
JFTR:
Ergebnis der Meditation über das Schwimmbad war das ich gestern wieder in die Schwimmoper bin. Und hoffentlich dranbleibe. Gruß, Thomas |
Kennst Du Thomas Mohr? Der in Minden für den Opernverein über Jahre den kompletten Ring erarbeitet und den Heldentenor gegeben hat? Das ist mein Nachbar.
|
Zitat:
Ein Wagner-Tenor als Nachbar kann bestimmt auch so seine Momente haben :Lachen2: Gruß, Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese Woche war nicht ganz so kulturel, dafür aber sehr arbeitsreich und hinten raus Stabi-spezial.
Montag Schwimmen. Wie immer das Bad voll, aber ich konnte die geplante Pyramide durchschwimmen. Nicht sehr schnell, aber vom Gefühl her gut. Dienstag auf Watopia mit Arne und der Gang. Eigentlich hatte ich geplant noch ne halbe Stunde Dehn-, und Mobilisationstraining drannzuhängen aber ich war bedient von dem Tag. Mittwoch ein lockerer Lauf über 1h40min. Das war auch durch das Wetter sehr angenehm. Allerdings habe ich mir eine kapitale Blase gelaufen die mich noch ein bisschen weiterhin beschäftigt hat. Merke: neue Schuhe erst vorsichtig einlaufen. (ich wechsele zwischen Asics Stratus und Kalenji irgendwas, und die waren neu) Donnerstag schwimmen war doof, ich sollte tatsächlich mal anfangen Toblerone ins Schwimmbad zu werfen. Die Schwimmoper in PB ist Donnerstags nicht für die Allgemeinheit offen. Also blieb mir nur Schloss Neuhaus. Spass Part I: Die Autobahn vollgesperrt bis zum nächsten Morgen, also ausweichen über Land. Part II: Der gesamte Verkehr musste genau über meine Ausweichstrecke durch die Dörfer. Also eine Trainingseinheit in Geduld. Freitag ne Stunde laufen. Wegen der Blase bin ich trotz des Wetters auf dem Laufband in den alten Schluffen gelaufen. Ging so. Samstag ne dreiviertel Stunde laufen im Windland ging wieder ganz gut. Sehr locker und schön. Danach zwei Stunden mit dem Rennrad ins Sauerland, das hat richtig Spass gemacht. Allerdings kam zum Nachmittag Stabi-Spezial Part I, auf die Wiese vorm Haus soll eine neues Beet, also Spaten vs. Grasnarbe.:dresche bis zum Abend. So ne Fräse oder so hab ich nicht, will ich auch nicht. Sonntag war rundum toll! Früh los mit dem Rennrad, drei Stunden gemischtes Geläuf im Hinterland. Das Rad lief gut, die Strassen meist leer und das Wetter kühl und ruhig. Und Nachmittags Stabi-Spezial Part II, kleine Bummeltour und Rollensession mit Etain auf dem See. Es ist so gut für den Kkopf wenn der mal ne Weile in kaltem, klaren Wasser taucht. https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16484494 93 Grüße, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.