triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 11.04.2015 07:00

Und schon die erste Ergänzung:Lachen2: :
beim Schwimmen werde ich heuer meinen Schwerpunkt auf Wasserschatten und Orientierung legen.
Eigentlich dämlich, dass man hart trainiert, um Sekunden zu sparen, aber im Rennen viel zu viel oder alleine schwimmt und so Minuten verschenkt:dresche .
Konkret: ich will ab sofort schon beim normalen Schwimmen alle ca. 16-18 Armzüge einmal ohne zu atmen:Cheese: den Kopf leicht anheben.
Wasserschatten kann ich eh schon im Training gut üben, dann komme ich meinem Jüngsten wenigstens noch einigermaßen hinterher;)
Devise heißt allgemein Gewöhnung.

Schnitte 11.04.2015 09:54

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1124703)
Konkret: ich will ab sofort schon beim normalen Schwimmen alle ca. 16-18 Armzüge einmal ohne zu atmen:Cheese: den Kopf leicht anheben.

Wieso ohne zu atmen? Du kannst doch "Wasserballkraul" schwimmen und dann schauen und atmen dabei. Oder fehlt dir dafür die Beweglichkeit im Schulter- und Rückenbereich?

FMMT 11.04.2015 14:07

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1124722)
Wieso ohne zu atmen? Du kannst doch "Wasserballkraul" schwimmen und dann schauen und atmen dabei. Oder fehlt dir dafür die Beweglichkeit im Schulter- und Rückenbereich?

Kann man im Schulterbereich beweglich sein? ;)
Das ist bei mir chancenlos und auch gerade in der Aeroposition beim Radeln eine große Schwäche von mir:(
Wie weit kann man normalerweise hier nach vorne blicken? Wenn ich den Kopf in Aero habe, vermutlich gerade 10-15 m :(

Beim Schwimmen ist es aber nicht schlimm. Ich kraule meist mit 4er Atmung, d.h. wenn ich dann nach 2 Zügen zwischendurch knapp über der Wasserfläche nach vorne blicke(und dabei nicht den halben Kanal einatment verschlucke :Lachanfall: ), klappt dies ganz gut.

FMMT 11.04.2015 15:06

Schon holt mich das Geschriebene ein.
Das Wetter und meine Nerven votierten heute gegen das Roadbike, meine Beine und mein Hintern gegen das MTB, mein Herz und meine Laune gegen das Nurchillen . Also trabte ich doch zu einem nicht ganz kurzen Lauf los. Die zeitweiligen Tröpfchen fand ich eh nicht schlimm, etwaige Tränchen ob der Geschwindigkeit fallen dann schon mal nicht mehr auf:Lachen2:
Jedenfalls trabe ich so vor mir her, treffe ab und zu verirrte Spaziergänger mit armen Hunden, die bei dem Wetter vor die Tür müssen, mal einen Hasen , immer wieder Rehe. Da ich mich nicht so recht fürs Umdrehen entscheiden kann, bin ich irgendwann im ... Lohrbacher Labyrinthx-(
Hier kenne ich mich ja gar nicht aus. Einmal irrte ich hier schon umher ohne eine rechte oder linke Ahnung vom Weg zu haben, so auch diesmal. Irgendwann kam ich zu der Stelle, als ich damals nach einem Holpler einer Diver hinlegte, dummerweise nicht wie Klinsi auf angenehmen Rasen, sondern auf hartem Schotter:Maso: . Meine gelbe Laufjacke war danach richtig trendy, nämlich im jugendlich modernen Fetzenlook :Lachanfall:.
Prompt stolpere ich auch heute, aber die Grundgeschwindigkeit ist zum Glück passgenau zur benötigten Reaktionszeit.
Ich halte, wie Hänsel, verzweifelt Ausschau nach alten gelben Fetzchen, dummerweise müssen die irgendwelche Souvenirjäger eingesammelt haben.
Einer Ahnung folgend biege ich rechts ins Tal, komme an eine Weggabelung, nehme zielsicher den linken, der mich prompt auch linkt und wieder den Hügel hinaufführt:dresche .
Zur Oberpeinlichkeit zeigt von dort oben, genau ein Wegweiser auf den Weg zurück. So eine Frechheit, nicht mit mir:Peitsche: . Aus Trotz(soll bei mir ja mal passieren) beschließe ich mir meinen Weg selbst zu suchen. Also wieder links, später nochmal und siehe da, ich erspähe im Tal tatsächlich Häuser, Etappenziel erreicht.
Dummerweise habe ich noch mindestens eine Stunde Rückweg, durchquere einen Eiskanal, verstecke mich im Wald, holpere ins nächste Tal und stolpere nach Hause. Knapp drei Stunden waren so eigentlich nicht geplant, aber wenigstens kann ich auch mit schweren Radbeinen traben. Auch dieses Zwischenziel ist erreicht.

Godi68 11.04.2015 17:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1124703)
..
beim Schwimmen werde ich heuer meinen Schwerpunkt auf Wasserschatten und Orientierung legen.
Eigentlich dämlich, dass man hart trainiert, um Sekunden zu sparen, aber im Rennen viel zu viel oder alleine schwimmt und so Minuten verschenkt:dresche .
Konkret: ich will ab sofort schon beim normalen Schwimmen alle ca. 16-18 Armzüge einmal ohne zu atmen:Cheese: den Kopf leicht anheben.
Wasserschatten kann ich eh schon im Training gut üben, dann komme ich meinem Jüngsten wenigstens noch einigermaßen hinterher;)
Devise heißt allgemein Gewöhnung.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1124760)
...
Beim Schwimmen ist es aber nicht schlimm. Ich kraule meist mit 4er Atmung, d.h. wenn ich dann nach 2 Zügen zwischendurch knapp über der Wasserfläche nach vorne blicke(und dabei nicht den halben Kanal einatment verschlucke :Lachanfall: ), klappt dies ganz gut.

Mir leuchtet nicht ein, bei einer Schwimmzeit von um 1:15 Std. :Huhu: den Kopf nur leicht anheben zu wollen. In dem Bereich kann man auch immer mal wieder den Kopf "richtig" anheben, auch zur Orientierung. Mehr als ein paar sec. verliert man nicht über die 3,8 k.

Wasserschatten wäre optimal, jedoch glaube ich, dass die Meisten derjenigen, die in der Preisklasse unterwegs sind, nicht das richtige Zugpferd dafür sind. Ich habs jedenfalls bei zwei Versuchen in Roth nie geschafft, mehr als 50m hinter jemandem im Wasserschatten zu bleiben. Kann aber auch an fehlenden schwimmerischen Qualitäten (mangelnde Tempovariabilität) liegen. Ggfs kann Dir Nils was zum Schwimmen im Wasserschatten schreiben, der hat das perfektioniert.

Gegen das Wasserschlucken hatte mir geholfen, immer neben "richtigen" Schwimmern zu üben (und zu der Seite zu atmen) ,wenn die Delle o.ä. trainiert haben.

PS: Ich weiß natürlich, dass es etwas merkwürdig klingt, wenn gerade ich Dir Tipps gebe... :Blumen:
Dir weiterhin viel Spaß, den Du ja hast.

FMMT 11.04.2015 19:07

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1124796)
Mir leuchtet nicht ein, bei einer Schwimmzeit von um 1:15 Std. den Kopf nur leicht anheben zu wollen. In dem Bereich kann man auch immer mal wieder den Kopf "richtig" anheben, auch zur Orientierung. Mehr als ein paar sec. verliert man nicht über die 3,8 k.

Wasserschatten wäre optimal, jedoch glaube ich, dass die Meisten derjenigen, die in der Preisklasse unterwegs sind, nicht das richtige Zugpferd dafür sind. Ich habs jedenfalls bei zwei Versuchen in Roth nie geschafft, mehr als 50m hinter jemandem im Wasserschatten zu bleiben. Kann aber auch an fehlenden schwimmerischen Qualitäten (mangelnde Tempovariabilität) liegen. Ggfs kann Dir Nils was zum Schwimmen im Wasserschatten schreiben, der hat das perfektioniert.

Gegen das Wasserschlucken hatte mir geholfen, immer neben "richtigen" Schwimmern zu üben (und zu der Seite zu atmen) ,wenn die Delle o.ä. trainiert haben.

PS: Ich weiß natürlich, dass es etwas merkwürdig klingt, wenn gerade ich Dir Tipps gebe...
Dir weiterhin viel Spaß, den Du ja hast.

Sehr schön, was von Dir zu hören:Blumen: und vielen Dank für die 1:15. Meine letzten liegen sehr deutlich über 1:20:Cheese:
Das Kopfheben an sich ist nicht das Problem. Im Wettkampf mache ich es eher zu oft und zu hoch. Das bremst dann aber mehr als ein paar Sekunden. Das zweite Problem ist, dass ich ohne Brille halt auch nicht so gestochen scharf sehe und ohne nahe Bojen die Richtung mitunter falsch einschätze.
Mit dem fehlenden Zugpferd hast Du durchaus Recht. Die meisten sind ziemlich schnell weg:Lachanfall: , da ich auf Geprügel noch weniger Lust habe und bei dem Rest ist es wirklich schwierig:Lachen2:
Deswegen will ich es möglichst jetzt schon üben. Vielleicht klappt es dann doch besser.;)

Godi68 12.04.2015 08:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1124810)
Das Kopfheben an sich ist nicht das Problem. Im Wettkampf mache ich es eher zu oft und zu hoch. Das bremst dann aber mehr als ein paar Sekunden. Das zweite Problem ist, dass ich ohne Brille halt auch nicht so gestochen scharf sehe und ohne nahe Bojen die Richtung mitunter falsch einschätze.

Wäre sowas eine Alternative für Dich? Kontaktlinsen magst Du ja wohl nicht.

Nils 12.04.2015 10:57

Aaaah, er lebt noch....:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1124796)
PS: Ich weiß natürlich, dass es etwas merkwürdig klingt, wenn gerade ich Dir Tipps gebe... :Blumen:
Dir weiterhin viel Spaß, den Du ja hast.

Vor allen Dingen, weil Du nicht schwimmst:dresche

Tipps zum Wasserschatten kann ich wohl nicht geben, weil es wohl auch Glück war in Eindhoven.
Gelernt habe ich:
1. Man muss am Anfang auch mal kurz in den roten Bereich gehen können. Hat man nämlich zu langsame Füße vor sich, muss man auch mal 50-100m zu den nächsten Füßen sprinten - sich kurz ausruhen und wenn immer noch zu langsam - dann noch mal. Das bedeutet im Training: auch kurze, harte Einheiten trainieren und bei langen Einheiten auch mal Sprints einlegen.
2. Immer hinten dran bleiben. Schwimmt der vor Dir in wenig zick-zack, dann sind die gesparten Körner in seinem Wasserschatten besser, als die gerade Strecke zu schwimmen (und ich schwimme sowieso zick-zack).
3. Hast Du Füße vor Dir, ist die Orientierung relativ egal (gerade in Roth, im Kanal). Einfach Füße halten und mal selten nach vorne schauen - reicht. Ob Du gerade schwimmst, siehst Du, beim seitwärtsausatmen auch, da das Ufer ungefähr gleich weit entfernt sein sollte.
4. Du solltest immer das Gefühl haben, noch etwas (aber nur etwas) schneller schwimmen zu können. Dann hast Du die perfekten Füße.

Mehr fällt mir nicht ein...Wasserschatten habe ich nie geübt und übe es auch nie. Im Training schwimme ich wohl permanent auf die Vorderleute auf und schwimme es dann...

washisue 12.04.2015 17:46

Deine Laufstory - zu witzig und hätte auf jeden Fall von mir sein können. :Lachanfall:

Schönen Sonntag noch
:Huhu:
das Washi

holger-b 12.04.2015 18:20

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1124880)
1. Man muss am Anfang auch mal kurz in den roten Bereich gehen können. Hat man nämlich zu langsame Füße vor sich, muss man auch mal 50-100m zu den nächsten Füßen sprinten - sich kurz ausruhen und wenn immer noch zu langsam - dann noch mal. Das bedeutet im Training: auch kurze, harte Einheiten trainieren und bei langen Einheiten auch mal Sprints einlegen.

Versuch doch mal das "Vier Sekunden Spiel".

1. 100m im Grundlagentempo, Pause 20 s
2. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s
3. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s

Dann alles wieder von vorne, ich mache als 8 Serien. Ist gut für das Tempogefühl und die Tempohärte. Am Schluss sind die Arme richtig dick und ich fertig.

kupferle 13.04.2015 19:01

Hab sofort an diesen Fred gedacht...heut beim Dr. Strunz in den news...
http://drstrunz.de/news/2015/2015041...chrecke n.php

Vielleicht lässt es sich wirklich heilen...ich wünsche es Euch!!

FMMT 13.04.2015 20:54

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1124868)
Wäre sowas eine Alternative für Dich? Kontaktlinsen magst Du ja wohl nicht.

Danke für den Hinweis:Blumen: , leider passen sie mir wohl eher nicht. Ich benutze eher die Schwimmmasken.

FMMT 13.04.2015 21:03

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1124880)
Tipps zum Wasserschatten kann ich wohl nicht geben, weil es wohl auch Glück war in Eindhoven.
Gelernt habe ich:
1. Man muss am Anfang auch mal kurz in den roten Bereich gehen können. Hat man nämlich zu langsame Füße vor sich, muss man auch mal 50-100m zu den nächsten Füßen sprinten - sich kurz ausruhen und wenn immer noch zu langsam - dann noch mal. Das bedeutet im Training: auch kurze, harte Einheiten trainieren und bei langen Einheiten auch mal Sprints einlegen.
2. Immer hinten dran bleiben. Schwimmt der vor Dir in wenig zick-zack, dann sind die gesparten Körner in seinem Wasserschatten besser, als die gerade Strecke zu schwimmen (und ich schwimme sowieso zick-zack).
3. Hast Du Füße vor Dir, ist die Orientierung relativ egal (gerade in Roth, im Kanal). Einfach Füße halten und mal selten nach vorne schauen - reicht. Ob Du gerade schwimmst, siehst Du, beim seitwärtsausatmen auch, da das Ufer ungefähr gleich weit entfernt sein sollte.
4. Du solltest immer das Gefühl haben, noch etwas (aber nur etwas) schneller schwimmen zu können. Dann hast Du die perfekten Füße.

Mehr fällt mir nicht ein...Wasserschatten habe ich nie geübt und übe es auch nie. Im Training schwimme ich wohl permanent auf die Vorderleute auf und schwimme es dann...

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1124942)
Versuch doch mal das "Vier Sekunden Spiel".

1. 100m im Grundlagentempo, Pause 20 s
2. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s
3. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s

Dann alles wieder von vorne, ich mache als 8 Serien. Ist gut für das Tempogefühl und die Tempohärte. Am Schluss sind die Arme richtig dick und ich fertig.

Vielen Dank für die Ratschläge.:Blumen:
Besonders das mit dem Vertrauen sollte ich mal probieren. Allein schwimme ich ja eh nur kreuz und quer:Lachanfall:
Tempohärte ist für mich etwas kritisch. Ich weiss, dass Bella, Jasmin Nunige oder andere Supersportlerinnen trotz MS auch schnell und hart trainieren können. Da ich aber damals mit neuen HIT Einheiten den Schub zusätzlich anlockte, bin ich hier eher vorsichtig.

FMMT 13.04.2015 21:04

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1124935)
Deine Laufstory - zu witzig und hätte auf jeden Fall von mir sein können. :Lachanfall:

Schönen Sonntag noch
:Huhu:
das Washi

Freut mich, wenn es gefällt:Blumen:

FMMT 13.04.2015 21:11

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1125160)
Hab sofort an diesen Fred gedacht...heut beim Dr. Strunz in den news...
http://drstrunz.de/news/2015/2015041...chrecke n.php

Vielleicht lässt es sich wirklich heilen...ich wünsche es Euch!!

Dr. Strunz ist schon der Hammer:Lachanfall:
Ich gebe ihm ja insofern Recht, als dass man nur krank ist, wenn man sich krank fühlt.O:-)
Unter der Voraussetzung bin ich vollkommen gesund und superzufrieden:liebe053:
Andererseits ist dieses Gefühl auf den Augenblick begrenzt, was einerseits sehr schön ist, aber andererseits auch immer die Ungewissheit beinhaltet, wie der morgige Tag werden wird.
Von einer echten Heilung der MS zu sprechen, nur weil in manchen Fällen die Auswirkungen vorläufig beherrscht werden, ist schon sehr selbstbewusst:Cheese:

sybenwurz 13.04.2015 22:21

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1125184)
...schon sehr selbstbewusst

Ich glaube, das ist eine seiner absoluten Stärken...

Godi68 14.04.2015 09:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1125181)
Danke für den Hinweis:Blumen: , leider passen sie mir wohl eher nicht. Ich benutze eher die Schwimmmasken.

Warum? Wegen dem größeren Sichtfeld? Tragekomfort haben auch die kleineren, soll ja keine "Schwedenbrille" sein. Hab seit 1 Jahr die Zoggs Predator, die passt auch auf mein Gesicht, nichts stört oder drückt. Hätt ich vorher nicht gedacht. 3,8 k hält die im Kanal auch aus. Sogar lange Zeit :Cheese: :Lachanfall: Und mir scheint, dass die oben verlinkten swans ähnlich/gleich aufgebaut sind.
:Blumen:

FMMT 14.04.2015 21:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1125196)
Ich glaube, das ist eine seiner absoluten Stärken...

Scheint so :Cheese:


Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1125252)
Warum? Wegen dem größeren Sichtfeld? Tragekomfort haben auch die kleineren, soll ja keine "Schwedenbrille" sein. Hab seit 1 Jahr die Zoggs Predator, die passt auch auf mein Gesicht, nichts stört oder drückt. Hätt ich vorher nicht gedacht. 3,8 k hält die im Kanal auch aus. Sogar lange Zeit Und mir scheint, dass die oben verlinkten swans ähnlich/gleich aufgebaut sind.

Ich hatte bisher nur eine einzige Schwimmbrille, die ich relativ komfortabel tragen kann.
Aber am mehr oder weniger scharf Sehen, liegt es in diesem Fall wirklich nicht.
Im Prinzip kraule ich im WK sehr unruhig mit häufigem, mehr oder weniger Kopfhochreißen:Maso: .
Dies bremst aber(geht wirklich noch:Lachanfall: )
Wenn ich genauer überlege, ist die entscheidende Frage eher:
Will ich Wasserschatten im Getümmel oder will ich versuchen(so weit es halt geht:Lachen2: ) allein zu schwimmen(dafür aber rhythmischer und unbeschädigter:dresche ).
Vielleicht noch wichtiger ist die Frage, warum ich trotz versucht zurückhaltendem Tempo(die Zeit bestätigt dies O:-) ) ich bereits vor dem Radeln relativ wenig Energie habe.
Ein Punkt wäre auch, dass das Frühstück im WK schon viel zu lange her ist(3-3,5 Std, sonst daheim 1-1,5).
So gut ich den Wechsel Rad/Laufen trainiere, SW/Rad übte ich fast nie. Hier will ich im Training mal einiges probieren.

FMMT 17.04.2015 20:55




Schnitte 18.04.2015 07:22

Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

washisue 18.04.2015 08:41

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126155)
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

1+ oder +1 ?

Wie macht man hier nochmal kenntlich: unterschreib ich :Cheese:

*planlos-wie-immer-ist* :Lachen2:

FMMT 19.04.2015 08:12

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126155)
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1126165)
1+ oder +1 ?

Wie macht man hier nochmal kenntlich: unterschreib ich

*planlos-wie-immer-ist*

Genau, Multipler Spaß :Blumen:

Gestern ließ ich mich mit dem Roadbike 150 km lang von einem eisigen, recht spürbaren Wind verwehen:dresche .
Klappte trotzdem ganz gut, zumal ich wohlweislich noch relativ wenig Höhenmeter in Angriff nahm. Die Grundlagenausdauer ist da, lediglich mein Hintern plädierte für verstärktes Tempotraining Es war ihm doch etwas arg lang und unbequem:Lachanfall:
(meine 2*20 Testkm waren ohne Beschleunigung im 28er Schnitt am Anfang und Ende in 42.50 und 41.30).
Allen einen schönen Sonntag :Huhu:

Schnitte 19.04.2015 18:01

Sehr gut. Das klingt nach einem richtig guten Trainingserfolg!

FMMT 20.04.2015 19:55

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126320)
Sehr gut. Das klingt nach einem richtig guten Trainingserfolg!

Vielen Dank:Blumen: , natürlich, wie immer bei mir, alles relativ, aber ich durchaus zufrieden:cool: .

Aktuell standen Fummeleinheiten an.
Viel Spaß(Tempo), aber auch nur bis zur einer festgelegten moralischen Grenze (GA1-Intensität), nicht weiter:dresche .
Gestern fuhr ich die 2 mal 20 km solo in 38.00 und 41.00 min.
Auch die Aeroabschnitte klappten fahrtechnisch recht gut, die gemässigte Position seit einem Jahr passt mir.
Lediglich beim Blick nach vorne oder der Kraftübertragung ist schon noch Handlungsbedarf.

Am Abend kraulte ich mit pullbuoy 1500m in 29 min. Selbst mit der Schwimmhilfe und gelegentlichem Wasserschatten ist dies für mich eine ordentliche ZeitO:-) .
Heute noch meine 15 km Hausrunde erstmals kurz-kurz-kurz mit neuen Schuhen in 1.13.30 Std. und so nochmals trotz den 200 Radkm am Wochenende eine knappe Minute schneller als kürzlich:liebe053:
Die eine oder andere relativ:Cheese: weniger langsame Einheit macht heuer wirklich Spaß.

Schnitte 20.04.2015 20:00

WOW!!! Soo gut! Glückwunsch :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Aber "Fummeleinheit" musst du noch genauer erklären :Lachanfall: Tempo? GA1? :Lachanfall:

:Huhu:

Godi68 23.04.2015 17:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1126554)
Viel Spaß(Tempo), aber auch nur bis zur einer festgelegten moralischen Grenze (GA1-Intensität), nicht weiter:dresche .
Gestern fuhr ich die 2 mal 20 km solo in 38.00 und 41.00 min.
Auch die Aeroabschnitte klappten fahrtechnisch recht gut, die gemässigte Position seit einem Jahr passt mir.

Wie kannst du die Zeiten der 20k Abschnitte im Hinblick auf dein Pace in Roth einordnen? Wie sah es denn die letzten Jahre aus? Kannst du Rückschlüsse ziehen? :Blumen:

PS: Komm mir jetzt nicht nach dem Motte, "in Roth fahr ich nur nach Lust und Laune" :Duell: Die Einheiten sollen ja das Wettkampftempo abbilden :) und spaß machen :Danke:

FMMT 23.04.2015 21:32

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126557)
WOW!!! Soo gut! Glückwunsch :liebe053:

Aber "Fummeleinheit" musst du noch genauer erklären :Lachanfall: Tempo? GA1?

Ähm, also, da war mal eine Biene.... O:-)
Sie wollte..., aber jedenfalls nur bis.. und ja nicht weiter bzw, schneller...:dresche
Ach, am besten guckst du mal RTL oder so :Lachanfall:

FMMT 23.04.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1127273)
Wie kannst du die Zeiten der 20k Abschnitte im Hinblick auf dein Pace in Roth einordnen? Wie sah es denn die letzten Jahre aus? Kannst du Rückschlüsse ziehen?

PS: Komm mir jetzt nicht nach dem Motte, "in Roth fahr ich nur nach Lust und Laune" :Duell: Die Einheiten sollen ja das Wettkampftempo abbilden :) und spaß machen :Danke:

Die letzten Jahre kann ich Dir nicht sagen. Da fuhr ich sowas fast nie.
Da ging es nur um lang und länger.:Lachen2:
Ich fahre seit 3-4 Jahren eh ohne Tacho, ich habe lediglich diese eine Strecke zum Vergleich und neuerdings eine Armbanduhr dabei.
Mir kommt es mehr auf die Intensität an. Diese möchte ich gerne auch in Roth fahren. Das Tempo ist dann aber natürlich deutlich langsamer. Dies war ja einer meiner vielen Fehler von früher, dass ich ohne Rücksicht mehr das Tempo wollte.
Und natürlich schwimme, radle und laufe ich in Roth mit Lust und LauneO:-) , zumindest(nach Arne) bis auf die letzte Stunde in jeder Disziplin :Lachanfall:

Schnitte 25.04.2015 14:23

Hey du wirst das schon packen. Viel Ausdauer und Durchhaltevermögen ist bei dir ja zur genüge vorhanden.

Was macht das Atmen und Orientieren beim Schwimmen?

FMMT 26.04.2015 06:57

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1127644)
Hey du wirst das schon packen. Viel Ausdauer und Durchhaltevermögen ist bei dir ja zur genüge vorhanden.

Was macht das Atmen und Orientieren beim Schwimmen?

Vielen Dank:Blumen:
Ausdauer passt wirklich und wenn man Durchhaltevermögen durch Sturschädel oder ich sage zu Herzblatt immer "Charakterstärke":Lachanfall: ersetzt, dann wohl auchO:-) .

Schwimmen , da war ja noch was;)
Dieses Jahr habe ich wenigstens einen Grund. Im Gegensatz zu früher, als ich wirklich fleissig versuchte kraulen zu lernen :Lachen2: , war heuer bis jetzt trotz anderslautender Vorsätze für den April maximal einmal pro Woche Überlebenstraining angesagt :Ertrinken:.
Ab Mai macht bei uns das Freibad auf, dann sollte es zumindest bei schlechtem Wetter und Dauerkarte wirklich öfter klappen.

Schnitte 26.04.2015 09:32

Überlebenstraining!? Tzz tzz....... Jetzt mach dich mal nicht schlecht! Nimm dein Badeentchen mit und dann klappt das schon! :)

FMMT 26.04.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1127723)
Überlebenstraining!? Tzz tzz....... Jetzt mach dich mal nicht schlecht! Nimm dein Badeentchen mit und dann klappt das schon!

Hab ich schon gesagt, dass mein Neo ab sofort Badeentchen heißt? O:-) :Lachanfall:
Mit Neo ist Schwimmen für mich wirklich problemlos, auch nicht schnell, aber relativ locker.
Zur Not geht es schon ohne, es ist lediglich eine Frage der Intensität:Cheese: Eine meiner krassesten Trainingseinheiten ever war 3,8 Km Kraul im Hallenbad. Klar, gibt Schlimmeres, aber wohl nicht wenn man 1 Monat zuvor nicht länger als 25 m kraulen konnte.
Streng genommen an diesem Tag eigentlich auch nicht, 25m, Luft schnappen am Beckenrand, irgendwie wild wirbelnd weiter und das rund 1.50 Stunden lang:Maso: . Mit Brust war ich 1-2 Wochen zuvor nur 5 Minuten langsamer. Ok, eigentlich 5 Minuten schneller, weil ich nach dem Kraulen völlig alle x-( mindestens 10 Minuten am Beckenrand hing, bis Kreislauf und die von Megakrämpfen geplagten Beine sich ganz, ganz langsam wieder aus dem Wasser hieven liessen.
Es war, glaube ich, meine dritte Krauleinheit als beginnender Triathlet und auch nur mit der Frage, könnte ich die Distanz schaffen? Ziemlich dämlich, aber so was passiert halt mit jugendlichen gefühlt 35:Lachen2:

Schnitte 26.04.2015 17:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1127771)
Hab ich schon gesagt, dass mein Neo ab sofort Badeentchen heißt?
Mit Neo ist Schwimmen für mich wirklich problemlos, auch nicht schnell, aber relativ locker.
Zur Not geht es schon ohne, es ist lediglich eine Frage der Intensität: Eine meiner krassesten Trainingseinheiten ever war 3,8 Km Kraul im Hallenbad. Klar, gibt Schlimmeres, aber wohl nicht wenn man 1 Monat zuvor nicht länger als 25 m kraulen konnte.
Streng genommen an diesem Tag eigentlich auch nicht, 25m, Luft schnappen am Beckenrand, irgendwie wild wirbelnd weiter und das rund 1.50 Stunden lang: . Mit Brust war ich 1-2 Wochen zuvor nur 5 Minuten langsamer. Ok, eigentlich 5 Minuten schneller, weil ich nach dem Kraulen völlig alle mindestens 10 Minuten am Beckenrand hing, bis Kreislauf und die von Megakrämpfen geplagten Beine sich ganz, ganz langsam wieder aus dem Wasser hieven liessen.
Es war, glaube ich, meine dritte Krauleinheit als beginnender Triathlet und auch nur mit der Frage, könnte ich die Distanz schaffen? Ziemlich dämlich, aber so was passiert halt mit jugendlichen gefühlt 35:

:Lachanfall: schön geschrieben! Einfach herrlich! Kann man dich hier irgendwo für den Triathlonszene-Oscar nominieren??

Dämlich ist das überhaupt nicht. Ich fühl mich auch immer besser und beruhigter, wenn ich eine Distanz mal komplett trainiert hab. Und 3,8km im Becken ist schon sehr beeindruckend, vor allem wenn man deine Vorgeschichte kennt. Hut ab. Oder besser: Badekäppchen ab :Cheese:
Du kannst ja auch in Roth Kraul und Brust schwimmen. Was spricht dagegen? Okey, wirst dann wohl als Dritter aus dem Wasser kommen und mit nur Kraul als Zweiter ;)

Weiter so :liebe053:

FMMT 27.04.2015 20:45

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1127788)
:Lachanfall: schön geschrieben! Einfach herrlich! Kann man dich hier irgendwo für den Triathlonszene-Oscar nominieren??

Dämlich ist das überhaupt nicht. Ich fühl mich auch immer besser und beruhigter, wenn ich eine Distanz mal komplett trainiert hab. Und 3,8km im Becken ist schon sehr beeindruckend, vor allem wenn man deine Vorgeschichte kennt. Hut ab. Oder besser: Badekäppchen ab
Du kannst ja auch in Roth Kraul und Brust schwimmen. Was spricht dagegen? Okey, wirst dann wohl als Dritter aus dem Wasser kommen und mit nur Kraul als Zweiter

Weiter so

Vielen Dank, sehr lieb:bussi: , freut mich, wenn es gefällt:liebe053: Es gibt aber noch viel geeignetere Kandidatinnen oder Kandidaten:Blumen: , egal ob Horst, Holger oder Oskar:Cheese:
In Roth ist die 99.9% Badeentchensicherheit sehr beruhigend, notfalls wird halt die Schleuse geöffnet:Lachen2:
Klar, würde ich es notfalls ohne Neo schaffen wie auch mit dem MTB. Wäre halt mit wesentlich angenehmer.

FMMT 27.04.2015 21:00

Nachtrag zum Wochenende:
am Samstag stand Wandern mit Freunden und Verwandten an (mit befreundeten Verwandten:cool: , was, wie ich höre, gar nicht so selbstverständlich sein soll:dresche ).
Abends noch mit Herzblatt:Liebe: bei einem Vortrag eines Extrembergsteigers und jetzt auch Extremwanderer. Wahnsinn, mich würden kein 10 Pferde auf so einen Berg hochkriegen.
Gestern dann noch Radeln nach Löwenstein, wo tags zuvor die schöne Wanderung stattfand. Mit dem Auto brauchten wir für den Hinweg rund eine Stunde, mit dem MTB, den Abstecher zur Burg der treuen Weiber von Weinsberg abgezogen, rund 2.30 Std, insgesamt 5.30 Std.
Nach kurzer Kuchen und Traumwandlerpause noch Vereinsschwimmen mit meinem Jüngsten, das Wochenende war definitiv zu kurz:Lachanfall: .

washisue 27.04.2015 22:25

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1128038)
...
Abends noch mit Herzblatt:Liebe: ...

Es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn du das schreibst.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1128038)
...Nach kurzer Kuchen ...

was auch sonst. :Cheese:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1128038)
... das Wochenende war definitiv zu kurz:Lachanfall: .

meine sind IMMER zu kurz.

Schönen Abend. :Blumen:

sybenwurz 28.04.2015 08:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1128038)
...das Wochenende war definitiv zu kurz.

Die ersten fünf Tage nachm Wochenende sind immer die schlimmsten!
Aber dann gehts mit einem Mal wieder.
Und diese Woche sinds nur vier Tage, juhu...!

schoppenhauer 28.04.2015 09:20

....und der Montag wäre nicht so beschissen, wenn er am Ende der Woche wäre!

FMMT 29.04.2015 20:07

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1128059)
Es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn du das schreibst.

Vielen Dank:bussi: , die Familie mit Herzblatt ist meine Burg:Liebe:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1128091)
Die ersten fünf Tage nachm Wochenende sind immer die schlimmsten!
Aber dann gehts mit einem Mal wieder.
Und diese Woche sinds nur vier Tage, juhu...!

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1128098)
....und der Montag wäre nicht so beschissen, wenn er am Ende der Woche wäre!

Stimmt, :Cheese: momentan bin ich heilfroh, dass es nur 4 Tage sind. Ich bin schon reif zum Nervenaufladen:Lachen2: . Dabei war gar nicht mal so viel los, nur einiges Durcheinander.

FMMT 30.04.2015 20:04

Eifersucht.
Ich muss gestehen, dass ich außer Herzblatt noch eine habe.
Eine, die mich nicht mehr loslassen will.
Die letzten Tage waren nicht leicht. Ein richtig schönes Wochenende mit Herzblatt und die andere zickt:dresche .
Ich bin ja selbst schuld. Ich habe ihr nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet. Sie fühlte sich vernachlässigt, ich fühlte mich getrieben, während sie mir nach und nach die Energie entzog.x-(
Wäre es ein Mann, wäre es mitunter leichter. Eine Flasche Bier, eine Tüte Chips, ein Fußballspiel im TV und er gäbe Ruhe:Cheese: . Aber nein, nicht umsonst heißt es die MS und nicht der MS.
Heute lief ich ziemlich genau einen Kilometer, am ersten Ameisenhügel war der Ofen aus. Sie streikte, wollte reden, ungeteilte Aufmerksamkeit .
Wir spazieren, träumen, halten inne, sind einsam im erblühenden Wald. Der Wind frischt auf, verweht die dunklen Gedanken. Tempo spielt wirklich keine Rolle. Zum ersten Mal seit Tagen kann ich wieder klarer denken, genieße die Ruhe, freue mich.:liebe053:
Manche betrachen ihr Anhängsel als totalen Feind, den es bis zum letzten Blutstropfen zu bekämpfen gilt. Ich sehe sie als Schicksalsgemeinschaft. In vertauschten Rollen würde es mir auch nicht gerade gefallen im Körper eines nicht mehr ganz taufrischen Kerls zu stecken, der eine andere anhimmelt und tagein tagaus unablässlich freudvoll bewegend mir selten Ruhe gönnt.:Lachen2:
Sie hat es wirklich nicht leicht mir mir. Also machen wir das Beste draus.:-)(-:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.