![]() |
Ich sehe das gerade anders rum. Gibt doch nix einfacheres und schnelleres als Pitstop. Und ich behaupte auch mal das man damit 95% der Pannen beheben kann. Also das Restrisiko ist ziemlich gering. Pannensicherheit find ich bei den Conti Schlauchreifen auch sehr gut.
Bei Drahtreifdn hat man ja auch ein gewisses Restrisiko. Wenn man sich da den Mantel aufschlitzt ist auch vorbei. Oh man, echt schwere Entscheidung |
Zitat:
Du hast schon nen HR und müsstest nur nen VR kaufen. Bei nem Draht LR Satz müsste Du alles neu kaufen und teurer würde es auch noch (und trotzdem schwerer). Grundsätzlich sind Schlauchreifen ja nichts schlechtes. Wenn man freilich welche nimmt, die auch rollen. Mit Band geklebte 4000er Contis... verzeih, aber das ist def. keine Lösung für ein TT Bike. Band rollt schlechter als Kit und der 4000er Conti ist auch kein Leichtläufer. Würd ich überdenken. Wenn Du dann mit gekitteten Reifen, einer Pitstopkartusche und ggf noch einem Ersatzreifen (Pumpe oder Druckluft dafür nicht vergessen) unterwegs bist, sollte Dich eigentlich unterwegs nichts schocken können. Wie Du schon sagst: Auch mit Drahtreifen kann irgendwas total blödes passieren was nicht reparabel ist. |
Mein Hinterrad würde ich verkaufen, weil ich einheitliche Optik beim Laufradsatz haben will. Da ist ein ziemlich neuer Conti drauf. Also bekomm ich da vielleicht noch 150-200€?
Wenn ich jetzt einen Satz schlauchreifen nehme, dann würde ich ihn sauber mit Kit kleben. Habe hier im Forum die Anleitung von wieczorek gelesen. Und würde dann auch wie von Ihm empfohlen auf 10cm Länge nur den Reifen freilassen. Auf die Felge selbst schon Kleber. Dann sollte man den Reifen im Zweifel ja auch runterbekommen. Wenn ich mal rational die 2 laufradsätze vergleiche: - Planet x 82mm Tubular, Gewicht 1850g, Preis 475€ - Planet x 60mm Clincher, Gewicht 1820g, Preis 475€ Optisch gefallen mir die Schlauchreifen besser. Alltagstauglicher wären die Drahtreifen. Was ist schneller? Beim IM würde ich in beiden Fällen ein Pitstop und einen ersatzschlauch mitnehmen. |
Ich denke zum Reifenthema wurde jetzt alles gesagt. Ich überleg mir das noch ne weile und werd dann meine Entscheidung treffen. Eine falsche Entescheidung kanns ka im Prinzip eh nicht geben!
So gestern also der 1000m Schwimmtest zur Überprüfung der Fortschritte. Was soll ich sagen, mein Ziel für Ende des Winters hab ich jetzt schon erreicht:liebe053: 15:57 Schön zu sehen das es auch hier Vorwärts geht. Mal schauen wie viel Steigerung bis zum Sommer noch drin ist. Motiviert total weiter konsequent die Badehose zu schnüren :Cheese: |
Glückwunsch zum ersten Teilziel !!!
Du wirst noch zum Fisch ;-) |
Klingt gut.
Glückwunsch! |
Danke:Blumen:
Gerade an eine Laufeinheit gedacht die sich vor ziemlich genau einem Jahr abgespielt hat und mir gerade ein großes Lachen ins Gesicht gezaubert hat: Wir schreiben die erste Dezemberwoche im Jahre 2012. Für Freitag hatte ich mich mit meinem Trainingskollegen um 9:00 Uhr zum Laufen verabredet. Ja, zu solchen Uhrzeiten können sich nur Studenten verabreden. Wir wollten, wie zu diesem Zeitpunkt jeden Freitag, per Trail eine große Bergrunde absolvieren. Das heißt erst geht es 10km mit ~700hm hoch und dann halt wieder runter. Zusätzlich hatte es ungefähr 10-15cm Neuschnee. Ist ja alles schön und gut aber das witzige kommt erst jetzt. Abends vorher stand eine Uni Party an und Plan war 2-3h hinzugehen und ein paar Bierchen mit den Studienkollegen zu trinken. Aber wie es dann halt sooft kommt, es wurde eine Feuchtfröhliche Nacht inklusive Totalabsturz. Keine Ahnung wie ich nach Hause gekommen bin und natürlich vergessen dem Trainingskollegen abzusagen:Cheese: Also stand der natürlich um 9:00 an der Tür und hat mich wachgeklingelt. Allein dieser Anblick wie ich da in Unterhose völlig verstrahlt in der Tür stand muss zum totlachen gewesen sein:Lachanfall: Er meinte dann nur Scherzhaft:"Auf gehts, in 5min laufen wir los"! Ich weis bis heute nicht was mich da geritten hat. Aber ohne die Miene zu verziehen hab ich mich in die Laufklamotten geschmissen, kurz den Adventskalender aufgerissen und das Schokoladenstücken gemampft und los ging's:Maso: Die ersten flachen Kilometer bin ich angeblich wie in Trance hinterhergetrampelt mit gefühlten 3 Promille. Dann folgte leider noch ein 7km langer Aufstieg auf den Berg durch tiefsten Neuschnee. Mein Kumpel fand das natürlich unheimlich witzig und wurde immer schneller. Mein Ego war damals aber viel zu groß um reißen zu lassen und so bin ich wie ein trampelnder Elefant diesen scheiß Berg hoch, völlig am Limit und Kotzübel:Weinen: Das schlimmste war dann zum Glück geschafft und die letzten 50min gingen wieder bergab zurück nach Hause. Ich sehe es heute noch als größte sportliche Leistung nicht gekotzt zu haben:liebe053: Zurück in der Wohnung schnell geduscht und ab zur Uni und während der Vorlesung auf dem Tisch geschlafen!! So das war mal eine kleine Anekdote, bei der sich mein Kumpel und ich regelmäßig totlachen wenn wir in Erinnerung daran schwelgen! |
Hey,
Coole Story! :) Das erinnert mich an meine Bundeswehrzeit. :cool: :Lachen2: mfg |
Bestzeit im Dezember
10km Winterlauf hatte ich mir für heute auf den Plan geschrieben. Nachdem der letzte vor 3 Wochen nicht so ganz zufriedenstellend gewesen war. Heute hatte ich mich ermahnt endlich mal einen 10er konstant zu laufen und nicht wie sonst üblich ohne Rücksicht auf Verluste losrennen und hintenraus sterben.
Was soll ich sagen der Plan hat funktioniert. Bin mit 3:36min/km angelaufen. Durchgangszeit bei Halbzeit war 18:05. die letzten beiden Kilometer konnt ich sogar noch mal zulegen. So macht das einfach Spaß, wenns wie von alleine läuft! Endzeit 36:09 Neue Bestzeit für mich, liegt aber wohl eher daran das ich so selten 10er laufe! In absehbarer Zeit sollte ja die 35:xx drin sein Edith: und das obwohl ich momentan 5kg mehr auf den Rippen hab als im letzten Sommer. Muss mich da in Zukunft mal wieder mehr zusammenreißen und die Schokolade als Hauptnahrungsmittel absetzen |
Sauber! War das jetzt im Wettkampf oder ein Test im Training?
Bin heute lustigerweise auch einen exakt vermessenen 10er gelaufen in 36:10 (okay der letzte km war 999 laut GPS :Cheese: ). Du hast also gewonnen ;) Ein gutes Pacing ist schon wichtig. Die Gefahr ist natürlich beim "langsam" loslaufen, dass man am Ende oft keinen stärkeren Läufer mehr hat, an den man sich die letzten Kilomter mit aller Gewalt ranbeisst, da die meisten Läufer hinten raus eingehen. Ich denke den ersten Kilometer darf man schon gute 5 Sekunden schneller als den Durchschnitt rennen, damit man die richtigen Pulks findet. Ich bin heute einfach der schnellsten Frau die ganze Zeit hinterher und die lief wie ein Uhrwerk. Ich denke nächsten Sommer hast du eine Tiefe 35 auf 10km drauf, nachdem was ich hier schon alles gelesen habe. Die reinen 10km Wettkämpfe rennt man halt immer im Winter/Frühjahr. Interessant wäre ein Test im Sommer schon einmal, aber so ein Laufwettkampf steckt doch immer ziemlich lange in den Knochen und passt nicht wirklich ins Programm... |
Glückwunsch auch an dich :)
War schon innerhalb von einem Wettkampf, im Training könnt ich nicht so Gas geben. Mit den Pacing hast du wahrscheinlich recht. Aber oberste Ziel war es einmal gut durchzulaufen und am Ende nicht langsamer zu werden. Psychologisch war das eigentlich auch ganz cool immer am Läufer aufsammeln zu sein. Ab Kilometer 4 war ich dann auch in einer Gruppe, das natürlich schon angenehmer zu laufen. Bei Kilometer 8 hat die sich dann aufgelöst als jeder alles rausgehauen hat, was noch drin war. Hier war auch die erste Frau. Ist anscheinend genau unser Leistungsbereich :D Ja wär schon mal interessant im Sommer, aber um da was aussagekräftiges zu laufen müsst man die Tage vorher ja wirklich mal weniger machen. Und da stehen im Sommer die Prioritäten doch anders. |
lockere Woche
Habs tatsächlich geschafft mich einigermaßen zurückzuhalten. Körper & Kopf werdens mir mit Sicherheit danken:Lachen2:
Montag: 0,5h laufen locker Dienstag: 1h schwimmen Mittwoch: 1,5h laufen (mit Lauftreff im Dorf, daher sehr locker 5:20min/km) Donnerstag: 1h schwimmen (inklusive 1km Test) Freitag: 1h Rolle Samstag: 1h schwimmen, 1h laufen (inklusive 10km WK) Sonntag: 3,5h Rad hügelig (1200hm) Macht Gesamt 10,5h. Ist zwar doch ein klein bisschen mehr geworden am Sonntag, aber das Wetter war einfach zu gut um nur 2h zu fahren. Ab heute wieder Feuer frei! (Obwohl...eigentlich erst ab morgen, heut gibts nochmal "nur" 1h schwimmen) PS: Ich sollte einige Freunde löschen, die mir dauernd Bilder schicken wie sie gerade auf den Kanaren trainieren:Lachanfall: |
Sauber! Schöne 10km Zeit, würde ich auch mal gerne laufen.
Was ist denn bei deinem 1km Schwimmtest rausgekommen? Und unter welchen Bedingungen. Cheers, aims. |
Zitat:
Zeit war 15:57, 25m Becken, 30°C Wassertemperatur, öffentlicher Badebetrieb. Letzte 1km Test war im Mai, vor dem Schlüsselbeinbruch, bei 16:50! |
Zitat:
Ich kenne meine 1km Zeit leider nicht. Würde mich aber mal interressieren. Vielleicht bekomme ich die Kollegen vom Verein motiviert heute abend mal 1km All-Out zu machen. |
Zitat:
1km ist für mich ein guter Indikator und hab da einige Vergleichszeiten aus der Vergangenheit. Hab mir auch fest vorgenommen alle 6-8 Wochen den Test zu wiederholen. da bin ich ja mal gespannt was du über 1km packst? Unter 14min bestimmt;) |
Seit gestern Besitzer einer Oakley :Lachen2:
Jetzt sollte ich ja den Durchblick haben und weiter Radstürze vermeiden:Lachanfall: |
Wenn ich mich recht erinnere bist du aus Kassel.
Ich bin über die Feiertage in Kassel. Gibt es in Kassel eine 400m-Bahn, die für jeden zugänglich ist? Falls es mehrere gibt, ich bin beim Brasselsberg. |
Ja studiere in Kassel.
Kann dir da aber leider nicht weiterhelfen. Ich war immer auf der Bahn in Wehlheiden (Hessenkampfbahn). Unter der Woche war da Abends immer Fußballtraining etc, und da konnte man dann einfach drauf. Über die Feiertage wird das wohl nicht der Fall sein. |
Diese Woche wieder volle Kraft voraus:
Montag: 1:10h Schwimmen Dienstag: 1:00h Schwimmen (50er & 100er) 1:10h IV Laufen 8x(30/30) + 3x 2km* Mittwoch: 2h Laufen @ 4:36min/km Donnerstag: 1:00h Schwimmen (Hauptprogramm 6x 200/100/50) 1:00h Rolle (Hauptprogramm 10x 3min KA/1min locker) Freitag: 1:00h Schwimmen Samstag: Trainings Duathlon** 14km @ 4:17min/km 3h MTB mit 1000hm 7km (davon 5km in 18:30) Sonntag: 102km Rennrad mit 1200hm Gesamt ~16,5h! Die zusätzliche Laufeinheit hab ich mir geschenkt. Wills nicht direkt wieder übertreiben... * Nachdem einlaufen die 30sec schnell, aber nicht Vollgas. Einfach für die Motorik und das gute Laufgefühl. Danach dann 3x 2km ~3:35min/km mit 1,5km Pause. Hat ganz schön reingehauen :Cheese: **Hatte heute Monster Beine. An solchen Tagen hätt ich gern meine WK's. War Mittags zum MTB verabredet. Aber war so voller Tatendrang, also schnell noch n Stündchen vorher gelaufen. Beine liefen von selbt, daher auch etwas flotter ;) Dann also 3h durch den Matsch die Berge hochgewühlt. Wenn das keine Kraft gibt:dresche Hatte immenroch nicht genug. Noch mal rein in die Laufschuhe und schauen was geht. Waren dann 5km in 18:30 + 2km auslaufen. Ich liebe soche Tage:bussi: |
Klingt nach viel Tempo, aber da du im Sommer beim Formaufbau Ironmantraining machst sind die Intervalle im Winter sicher nicht verkehrt, wenn mans verträgt ;)
|
Zitat:
|
Montag war ich ziemlich ausgeruht trotz des doch umfangreichen Wochendes. So langsam fängt das System also an wieder alles gut zu verarbeiten. War trotzdem nur schwimmen, da ein lockerer Montag immer gut ist für die anstehende Woche. Ziemlicher großen Technikteil mit allen möglichen Übungen gab es: Badewanne, Scheibenwischer, Hühnchen,...die ganze Palette rauf und runter ;)
2 Trainingskollegen war auch mit dabei. Die kamen gerade frisch aus dem Trainingslager aus Fuerte. Da wird man doch schon etwas neidisch. Aber mein nächsten mal in ein paar Monaten bin ich ja dann auch dabei:cool: Gestern morgen dann vor der Arbeit schnell ne Stunde schwimmen. So ein Standartprogramm ist da oft: 300ein 10x 100 Abgang 2' 100 locker 20x 50 Abgang 1' 300 aus Je nach Tagesform wird die Anuzahl der GA2 IV gewählt. Ich spüre nur deutlich das zwischen Montag Abend und Dienstag morgen nicht viel Pause ist und die Arme dann schon oft ziemlich schwer sind. Aber anders bekomm ich leider keine 4 Schwimmeinheiten unter. Tauschen mit den Lauf IV vom Abend ist schwierig, da bei mir harte Laufsachen direkt nach dem Aufstehen nicht gehen. Alternativ wäre vielleicht das Schwimmen auf Mittwoch zu verschieben. Aber dann wäre 3 Tage in Folge Schwimmen (Montag-Mittwoch). Dafür aber immer mindestens 24h dazwischen. Vielleicht probier ich das im Januar mal aus. Über Weihnachten und Silvester hab ich zum Glück Urlaub. Andererseits so lange man sich anstrengt ist da mit sicherheut ein guter Trainingsreiz, unabhängig ob man jetzt 5sec schneller ist oder nicht. Gestern Abend dann noch die intensive Laufeinheit: 2km ein 8x 30/30 Tempo müsste ~2:55min/km gewesen sein, also kein Vollgas 1km locker 5x 1km in 3:28/3:30/3:30/3:30/3:32 mit 1km Pause 2km aus Hat mich dieses mal auch nicht so panniert wie ein ähnliches Programm letzte Woche. Wird sich bestimmt auf den 26km Lauf heute Abend positiv auswirken. Kepp pushing ;) |
Also Läuferisch ist das momentan einfach nur geil
Gerade 27km @ 4:29min/km total locker und eher noch am einbremsen ;) Sieht gut aus für die angestrebten 3:15h im IM Marathon! Bei den normalen Sachen lauf ich gerade den Saucony Mirage 3. Hatte schon lange nicht mehr einen Schuh der einfach perfekt passt und das Laufgefühl stimmt. Mit dem werd ich bestimmt die 4 Runden am Main am 6.7.2014 drehen:cool: |
Du müsstest mit deiner Solo-Marathon Zeit doch viel schneller als 3:15 im IM-Marathon schaffen, oder?
Denke eher mal so Richtung 3:05 -3:10h. Außerdem wirst du ja noch schneller als dieses Jahr...;-) |
Zitat:
Nach der Solo Mara Zeit müsste 3:15 eigentlich ein gutes Ziel sein (habe die Faustformel Solo Mara +30min im Kopf)! Aber der Punkt mit dem schneller werden bis zum nächsten Jahr, da seh ich auch positiv in die Zukunft. Mache Triathlon ja noch nicht lange und da ist bestimmt noch viel Potential! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese Saison wird nichts dem Zufall überlassen, daher gings heut nach Frankfurt IM Strecke abkurbeln:Lachanfall:
Anhang 22615 Heute wurdens wieder fast 5h Gesamt: - 2:40h Rad - 1:10h Schwimmen - 1:00h Laufen Da die nächsten Tage ja schön mild bleiben sollen, werd ich bestimmt noch einige Kilometer sammeln können. Fehlen nur noch ~350 zu den 12.000:dresche |
Hey,
Super, ich bin die Strecke auch kürzlich abgefahren. Wie findest du Sie? Ich finde sie toll. Keine Berge, eine absolute Drückerstrecke. Würde mir liegen. Frohe Weihnacht. :Blumen: mfg, Zettelchen |
Also die erste hälfte der Strecke ist teilweise ganz schön eckig und unrhythmisch bei den Ortsdurchfahrten. Die zweite hälfte ist dann natürlich einfach geil, Kopf runter, Kette rechts und ab zurück nach Frankfurt.
Insgesamt natürlich schön zu fahren ohne wirklichen Anstieg, aber ein paar Höhenmeter sammeln sich dann doch irgendwie :) Bist auch am Start nächstes Jahr? |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bäm!
|
Lecker!
|
Braucht mehr Scheibe :Cheese:
|
Zitat:
Hallo! Wo bist du gestartet? Wie sehr ist die Strecke befahren? Wie gut ist die Ausschilderung? Danke für die Antworten. |
Bin ab Berken-Enkheim bis Bad Vilbel gefahren. Die Runde hat ~68km. Dann sinds wieder ungefähr 2km bis zum Startpunkt.
Geparkt hab ich beim Riedbad, da kann man danach noch duschen, und wenn man schon mal da ist bisschen schwimmen, bevor man wieder mim Auto heimfährt. Vom Schwimmbad sinds vielleicht 1km bis zur IM Strecke. Je weiter du von Frankfurt wegkommst, desto weniger ist natürlich los. Kurz vor Frankfurt ist natürlich an den Ampeln viel Verkehr und Stop & Go. Zum normalen Training würd ich da nicht fahren wollen(viele Ampeln), aber um sich mal einen Eindruck von der Strecke zu machen reichts aus. Kann natürlich auch sein das gerade am Samstag mehr Verkehr war als sonst, war ja kurz vor Weihnachten! Beschilderung ist perfekt, an jeder Kreuzung steht so eins. Hatte auch noch die Strecke auf meinen Garmin geladen, hätte man aber nicht gebraucht. |
Danke!
|
So die Woche hatte ich endlich mal Zeit und da milde Temperaturen angekündigt waren hatte ich einen ersten Umfangsblock geplant
Montag - 1:15h schwimmen Hab ja am Wochenende zuvor schon viel gemacht daher nur eine lockere Einheit zu Beginn Dienstag - 5:16h Rad - 0:58h laufen (4:27min/km) Guter Einstieg, schönes Wetter auf dem Rad und einige Höhenmeter gesammelt. Darunter 1 Runde auf der Radstrecke des Moret Triathlons. Dazu gabs aus logistischen Gründen einen Koppellauf. Musste ja pünktlich zum Weihnachtsessen daheim sein. Mittwoch - 1:00h laufen (4:36min/km) - 4:04 Rad Laufen morgens, danach schön ausgiebig gefrühstückt. Regnete schon den ganzen Tag, aber irgendwie wars mir egal und ich hatte bock auf Rad. Donnerstag - 1:15 schwimmen Beine schonen. Für die kommenden Tage Freitag - 1:00h laufen (4:35min/km) - 4:46h Rad - 1:15h schwimmen Laufen wieder vor dem Frühstück, gefällt mir so ganz gut. Mit einigermaßen frischen Beinen noch zu laufen und den Rest erst danach. Es war wieder bestes Wetter und daher hatte ich noch 2 Mitfahrer, macht einfach doppelt so viel Spaß. Höhenmeter gab es natürlich auch wieder reichlich. Um den Tag noch gut abzurunden noch eine schwimmeinheit mit Tempo IV am Abend. Auch hier wieder einen Mitschwimmer gehabt. Guter Tag, 7h Sport und trotzdem nicht total kaputt :Lachanfall: Samstag: -3:57 Rad -1:03 laufen (4:29min/km) Hatte geplant für ein paar Tage einen Trainingskollegen zu besuchen und zusammen zu trainieren. Also morgens ab ins Auto und 3h nach Ulm gedüst. Dann direkt aufs Rad. Wieder sonne, einfach geil. Danach noch lockeren Koppellauf bevors an den Eimer Nudeln ging:Cheese: Sonntag - 5:15h Rad - 1:00h schwimmen Zum Abschluss noch mal große Radrunde. Wurde durch den ganzen Wind doch härter als gedacht, aber ging bis zum Ende hin noch richtig gut. Da ja noch Kraft in den Armen übrig war noch mal eine Einheit im kühlen Nass. Gesamt waren es jetzt diese Woche 32:03h:liebe053: Das insgeheime Ziel von 30h+ also erreicht. Davon waren es alleine 641km auf dem Rad. So hab ich mir das vorgestellt. Und ich fühl mich eigentlich total fit, irgendwie komisch:Lachanfall: Jetzt werd ich erst mal paar Tage Luft an die Sache lassen. Ausnahme Silvesterlauf. Der wird zwar verdammt weh tun, aber schaden kann das ja nicht. Geht auch mehr darum zusammen mit Freunden mitzumachen. Nun die große Frage, wie geht es weiter? Hab die Woche noch frei also wollt ich die zeit schon nutzen. Meine Idee wär jetzt bis einschließlich Donnerstag locker und dann noch mal von Freitag - Sonntag einen schönen 3er Block und dann ab in die Rubewoche. Werd ich aber erst mal schauen wie es dem Körper so geht am Ende der Woche. Der Block würde dann auch weniger extrem ausfallen als die letzten Tage. So nun guten Rutsch ins neue Jahr euch allen:Huhu: |
Du bist hochgradig gestört
|
ich frage mich wie du mit den ganzen Koppelläufen im Frühjar / SOmmer noch weitere Reize setzen willst um in FFM in Topform an den Start zu gehen.
Verheiz dich nicht, du musst dir noch genug Körner für den Sommer aufheben. |
War ja alles locker im GA1, quasi wie ein erstes Trainingslager.
Hab da keine Bedenken das im Sommer noch steigern zu können :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.