![]() |
Zitat:
Für die letzten Kilometer: es kommt ein bisschen drauf an, ob du hinten raus noch "schnell" sein willst (dann solltest du einen schnellen Supporter haben), oder ob du die Zeit mit deinem Supporter genießen willst. Viele Männer, die vor/hinter mir hoch gelaufen sind, waren mit männlicher Begeleitung unterwegs. |
Sensationeller Bericht von einem Rennen mit sensationellem Ergebnis. Soviel Hüte wie ich ziehen müsste hab ich garnicht!
|
wow!
|
*indenStaubschmeiss*
Der absolute Wahnsinn!!! :liebe053: :Blumen: |
Heia!
|
Sehr schöner Bericht und supertolle Bilder zum Mitfiebern. :Blumen:
Danke! |
Zitat:
Ich habe gerade die Tage einen Bericht von einer Supporterin gelesnen und das war beeindruckend wie viel Logistik dahinter steckt. Diese Eindrücke kann dir niemand nehmen ,erinnere dich oft dran und freu dich darüber!!! Was mich auch noch interessiert ist:warum seid ihr nicht ins Hotel gegangen,das wär doch konfortabler gewesen.Ich erinner mich grad an den Lärm in der Nacht auf dem Heuber vor meinem LD-Start letztes und dieses Jahr. |
Zitat:
Ich fand und finde die Idee mit dem Wohnmobil nach wie vor die beste Idee. Vor allem, wenn Start und Ziel an zwei unterschiedlichen Orten ist. So hast du alles, was du brauchst, bei dir. Geschlafen haben wir, bis auf diese eine Nacht, bestens und wir konnten zB auch immer kochen, wann und was wir wollten. 2009 in Bolton hatten wir auch den Kocher dabei, aber da waren wir auch nicht so lange unterwegs. Und wenn es wirklich länger am Wettkampftag mit mir gedauert hätte, dann hätten wir auch einfach am Checkpoint 37,5 stehen bleiben können, um da zu übernachten. Außerdem wären zwei Räder im Hotelzimmer eng geworden und so hatten wir unser kleines Zuhause dabei. Dass die nacht vor dem Rennen nicht so dolle war...naja, da kann man sich dann beim nächsten Mal woanders hinstellen. Das geht ja zum Glück in Norwegen ohne Probleme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.