![]() |
Zitat:
Oder ein Shirt? http://www.cafepress.com/swimtshirts/1225842 ![]() Hau rein Ente! Gruß N. |
Zitat:
Vielleicht trifft das auf Männer zu, Frau reagieren dann oft mit Verweigerung. Negative Erlebnisse können aber auch zur Aufgabe im Rennen führen, deshalb braucht man positive Gedanken. Wenn ich mit einen Anfänger arbeite (das habe ich aus dem Berufsleben mit Umgang mit Azubis) fährst Du besser mit der Methode, schau' mal, das hast du schon geschafft oder gegonnt und das wirst Du erreichen, wenn Du am Ball bleibst. Die Frauen hier im Forum haben mich immer so motiviert, auch als es schweren Zeiten in der Vorbereitung gab und ich gar nicht trainieren konnte.Sie gaben mir unglaublich viel Selbstvertrauen auf den Weg und keine Zweifel. Ich habe an mich gelaubt und das ist wichtig. DieAndy hat letztes Jahr auch beim Laufen gezweifelt und ein paar nette Worte haben gereicht und sie ist den HM gelaufen im Kraichgau. Positiv motivieren habe ich beigebracht bekommen und es funktioniert super. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: Das habe ich am Beckenrand nicht zu ihr gesagt. Es war deutlich einfühlsamer. |
Zitat:
Passend zur Rosalie ![]() N. |
@entchen
Mach Dich fit, auch mental! Du wirst morgen durch den See schwimmen und schaffst die Strecke locker. Ein bischen am Rand einschwimmen und dann START. Das Ziel ist das andere Ufer! Stell Dir Schon vorher vor, wir stolz Du auf der anderen Seite rauskommst! :liebe053: Und das Kopfkino solltest Du die naechsten Wochen fuer Dein geplantes Rennen abspielen. Alles negative was man Denken kann und was passieren kann, notieren. Vom Krampf bis mentale Kriese und Platten. Aufschreiben und die Loesung dafuer notieren und immer mal wieder lesen. Dann bist Du auf alles vorbereitet und es verliert den Schrecken! Geniess den See! Schau Dir alles gut an! Wie schoen die Pflanzen im Wasser sind und wie elegant die Fische schwimmen, das Sonnenlicht durch die Oberflaeche scheint. Herrlich! :bussi: |
Zitat:
Zitat:
DieAndy ist auch eine, bei der Arnes zweiter Satz tatsächlich viiiieeel besser funktioniert. Wenn ich aber wie im Kraichgau kurz vorm Aufgeben und am Verzweifeln bin, dann helfen die lieben und aufmunternden Worte von Coach, meinem eigenen Coach, dem Schaddsie an der Strecke und sogar Ute Mückel richtig weiter. Es gab mir das Gefühl, ihr glaubt an mich und wisst es besser. Also habe ich auf euch gehört. Kommt halt drauf an, worum es gerade geht :Huhu: Zumindest bei mir! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.