triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 20.06.2016 13:48

Gestern absolvierte ich die Challenge Heilbronn als Duathlon. Ich habe im Heilbronn-Thread schon einiges über den WK im besonderen geschrieben und dass mir ein Fazit diesmal besonders schwer fällt.
Das Positive ist, dass ich gefinsht habe(5.54 Std.), das Tapering und fast alles relativ gut lief. Mein Finish an sich war nie wirklich in Gefahr, vor drei Jahren kurz nach der Diagnose einfach ein Traum. Und doch bin ich irgendwie nicht zufrieden, passierte relativ emotionslos die Ziellinie und überlegte mir ganz schwer, ob ich mir in 4 Wochen Roth antun soll.
Die letzten drei Wochen lief das Training teils aufgrund des Wetters, teils aufgrund von herbem Juckreiz mit Schlafstörungen sowie neuen außersportlichen Herausforderungen nicht gerade optimal. Aber ich habe jetzt eine behandelbare Diagnose mit ärztlicher Starterlaubnis sowie positiven Wendungen in anderen Bereichen. Mir fehlen zwar über 100 Stunden Sport im Vergleich zu sonst, allerdings fand ich es heuer zielgerichteter.

Die ersten wohl nicht ganz 5 Km bin ich locker angegangen, gemütlich gewechselt und relativ motiviert losgeradelt. Allein die vielen Kurven auf den Feldwegen waren die erste Motivationsbremse, ein Blick auf die Zwischenzeiten eine herbe zweite. Also rausgenommen, auf das Laufen gesetzt. Hier lief es anfangs wirklich super, total locker im 5.15er Schnitt, bewusst geatmet, aufgerichtet, positiv gedacht:Huhu: :bussi:
Wenn ich ehrlich bin, habe ich letztlich das Rennen trotz aller Erfahrung selbst vermasselt. Ich trank einfach viel zu wenig. In der Vergangenheit verdarb ich mir durch Trinken und folgendes Seitenstechen schon das eine oder andere Rennen, also versuchte ich mit Gel-Chips so durchzukommen. Dummerweise kam kaum Energie an, die letzten 5 Km brach ich auf einen 5.45er Schnitt ein, am Ende 1.54.20 Std.
Nicht schlecht, aber mit dem Verlauf am Ende ohne Ausschüttung von Glückshormonen, schade.
Beim letzten HM und Marathon war ich voll zufrieden. Nicht die früheren Zeiten, aber relativ passend zu meiner aktuellen Verfassung.
Ich werde noch eine genauere Fehleranalyse nachliefern(warum meine gewohnte Mischung nicht wirkte), ich war wohl quasi schon vor dem Rennen zu dehydriert.

Nichtsdestotrotz, ich habe gefinisht, nicht schnell, nicht leicht, mit MS, mit Sorgen, ganz langsam kommt auch die Freude:liebe053:
Zeit wird überbewertetO:-) :Cheese:

Lebemann 20.06.2016 14:28

Mund abputzen, Krönchen richten und weiter gehts. In 4 Wochen ist es ja schon soweit, also zieh es durch! Wenn die Generalprobe nicht optimal verläuft, gibts bei der Hauptvorstellung ein super Tag ;-)

Ulmerandy 20.06.2016 14:41

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1231549)
Mund abputzen, Krönchen richten und weiter gehts. In 4 Wochen ist es ja schon soweit, also zieh es durch! Wenn die Generalprobe nicht optimal verläuft, gibts bei der Hauptvorstellung ein super Tag ;-)

So sehe ich das auch - und Du hast doch sicher auch die Gelassenheit bis dahin dein Ding für Dich durchzuziehen. :bussi:

Ich hab' 1. auch x Stunden weniger auf dem Rad; 2. ist meine Generalprobe komplett ausgefallen und 3. haben wir eine Verabredung ;)

Aufbauende Grüße und Gratulation zum tollen Ergebnis - deine Laufsplits schaffe ich vielleicht an einem guten Tag über 5 bzw. 10 Km.

Andy

Godi68 20.06.2016 15:52

Lieber FMMT,
immerhin läufste 5k wesentlich schneller als du 1.9k schwimmen kannst :Blumen:

Setzt mal die rosarote Brille auf, zermartere dir nicht deinen Kopf und geh froh gestimmt in die letzetn Wochen. :)

Microsash 20.06.2016 15:59

Hallo FMMT,

Wir haben uns zwar nicht bewusst getroffen, aber habe an dich gedacht. Freut mich das du gefinished hast und das ohne jetzt wirklich unlösbaren Probleme.
Wahnsinns respekt unter deinen Bedingungen überhaupt dran zu bleiben....Roth wird top...wir sehn uns dort.

Gruß

Sash

Eber 20.06.2016 19:52

Hallo FMMT,
ich hab schon öfter ohne Glückshormonausstoss gefinisht.
Kein Problem.
Die Glücksgefühle mögen seltener werden, sie werden aber wiederkommen.
Außerdem gibt es ja noch das Training, das auch Spaß macht. Und dazu sind Wettkämpfe auch da.
Lass dich also davon nicht beirren :Blumen:
LG, Eber

BunteSocke 20.06.2016 21:48

Lieber FMMT,

es gibt viele wunderbare Motivatoren, einen Wettkampf zu machen. Das kann eine tolle Zeit sein, muss aber in keinster Weise. Das kann sein einen fantastischen Tag mit Gleichgesinnten oder Freunden zu erleben, dem inneren Schweinehund einmal mehr eine lange Nase zu machen oder das unbeschreibliche Gefühl des "nach-Hause-Kommens" zu genießen... :Liebe:

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dich mit irgendeinem für Dich starken Ziel dazu motivieren kannst, in vier Wochen in Roth an der Startlinie zu stehen und am Ende des Tages von selbigem behaupten kannst, dass er einer der wunderbarsten Deines bisherigen Lebens war :Blumen:

Mental unverwüstliche Grüße :Huhu:

BunteSocke

hanse987 21.06.2016 00:18

Hallo FMMT,

jetzt mach dich nicht um vieles schlechter als du bist. Über die HM Zeit hätte ich mich vor 3 Wochen gefreut.

Roth schaffst du! Du glaubst nicht welche Gedanken mir im letzten Jahr durch den gingen. Wie soll ich Roth schaffen mit nur 9 Wochen Vorbereitung, mit dem Hintergrund des DNF aus dem Vorjahr. Ich hab mich einfach von den Zeiten gelöst, die Uhr im Wechselbeutel gelassen und einfach Spaß gehabt! Ich finde diese Formel ist für den Kopf manchmal ganz hilfreich.

Also jetzt ab in den Trainingsendspurt und dann Rock'n'Roth.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.