![]() |
Gestern beim Laufen kam eine Frage auf die ich gerne mal in die Runde werfen würde:
Macht der Untergrund, die Beschaffenheit der Strecke so viel aus auch wenn sie ähnlich ist? (Sand, Schlamm, frischer Estrich und Teergruben etc. mal aussen vor) Ich bin gestern auf unserer ex-Laufbahn gelaufen. 1:40 locker. Die Bahn ist nach dem Winter in noch schlechterem Zustand als sonst, aber eigentlich nicht soooo schlimm. Wie ein unbefestigter Waldweg, aber ohne große Hindernisse. Etwas uneben. Eine Seite trocken und harter Matsch, eine Seite etwas nass aber nicht sumpfig oder so. Wie verwaiste Aschenbahnen nach ein paar Jahren halt so sind. Vorletzte Woche bin ich quasi denselben Lauf gelaufen, 1:40 locker. Auch auf einer Bahn, aber auf einer aktuellen, gepflegten Laufbahn aus diesem Gummizeug (Tartan?) Gestern war es für mich sehr viel anstrengender. Nicht ein bisschen, richtig viel. Und ich bin zwischenzeitlich durchaus auch draussen gelaufen. Auch mal mehr und gegendtypisch mit klinen Buckeln und so. Aber gestern, das hat mich überrascht. Weil vom Gefühl war die Bahn anfangs sogar recht angenehm. Ist der Unterschied zwischen den Bahnen so groß, oder muss ich mal wo anders forschen? Ernährung? Erholung? Eigentlich war ich ganz gut zurecht dachte ich. Gruß, Thomas |
Nachtrag: natürlich begrüsse ich alles, was sich ein bisschen mehr nach Strand anfühlt.... und wenn es ne alte, kaputte Laufbahn ist. :dresche :cool:
Grüße |
Du läufst 1:40 Std im Kreis auf der Bahn?
WOW...du Mentalmonster :Cheese: :Blumen: Ich laufe hauptsächlich auf der Straße oder am Rhein auf einem alten Leinpfad. Tartan empfinde ich auch stressiger für den Bewegungsapparat. Auch wenn es sich eigentlich ganz gedämpft darauf anfühlt. |
Die Tartanbahn ist in Verbindung mit stark gedämpften Schuhen ein Achillessehnenkiller.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu Bahnsportzeiten bin ich auch zwei Stunden im Keller auf der freien Rolle gefahren. Ich finde das irgendwie meditativ.:Lachen2: Natürlich laufe ich auch lieber in Wald und Feld. Und bis letztens auch sehr gerne im Dunklen. Aber seit auf genau meiner Hausstrecke eine mir bekannte Joggerin (ist halt ein kleines Dorf, da kennt man jeden) von einer Bande Briards fast aufgefressen wurde. habe ich keinen Spass mehr dran. Is bescheuert, weiß ich selber, aber tagsüber stolper ich auch nicht so viel wie nachts :Huhu: Vielen Dank für den Hinweiß mit der Achillessehne. Meine Achillessehne ist eh meine Achillesferse. |
Ich mache 1x/Woche die Bahn, allerdings geführtes Programm und nehme immer unterschiedliche Schuhe. Ich kann das empfehlen! Und Hunde sind auch nicht da.
|
endlich mal wieder einfach fahren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..... und der Trainer sprach (Kurzfassung):
laufe ein bisschen und dann fahre hinaus und hab Spaß. Und ich fuhr hinaus und hatte Spaß. :Lachen2: So ne richtige Bummeltour durch den Frühling. Ich hoffe ihr konntet das Wetter auch genießen und für einen Moment abspannen. https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16471011 20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.